1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Plötzlich etreme Wirkungen von Cannabis, Ohnmacht/Herzinfarkt

    • Karler
    • 31. Mai 2018 um 06:25

    Die Frage wie alt du bist, hätte ich direkt auf “biste 25” präzisiert :D

    Was du erlebst ist völlig normal. Hat irgendwas mit Hormonen und Erwachsenwerden zu tun. Grob gesagt musst du dir dein Dopamin ( ?( oder ist es Adrenalin) jetzt gezielt besorgen.
    Früher hat das dein Jugendlicher Körper für dich im Übermaß produziert, aber die fetten Jahre sind vorbei. Koffein bringt bei manchen was. Sport rockt auf jeden Fall.
    Das also nix für den Hausarzt, sondern eher was fürn Thaichi oder Lifeballance Berater.

  • Stiel verkümmert

    • Karler
    • 30. Mai 2018 um 20:19
    Zitat von mrsalz

    die sind derbe ins Licht gespargelt und deutlich zu nass !

    die sind so lang das sich einbuddeln nicht mehr lohnt/geht -------leider

    Etwas anderes geht noch. Mit Krampen auf dem Boden biegen. Gibt eine hübsche Kniewurzel :D

  • Stiel verkümmert

    • Karler
    • 30. Mai 2018 um 19:09

    Klingt nach Umfallerkrankheit. Peroxid bzw Chlor oder Sonne, wobei ich mir bei den Desinfektionsmitteln nicht sicher bin.

    Wenn du ab sofort für ordentliche Bedigungen sorgen würdest, könntest du den intakten Teil der Pflanze noch mal in sterile Erde packen und wie einen Steckling behandeln. Ist aber mehr Fingerübung, denn produktives Growen.

  • Weiße "Läuse" auf meiner Pflanzen

    • Karler
    • 30. Mai 2018 um 09:49

    Auch ein Öl/Wachs Wirkstoff, der die Tierchen erstickt. Zusätzlich überzieht es die Pflanze mit einem Aloeschleim ähnlichen Film und macht sie unbekömmlich. Gut gemachtes Produkt imho, aber etwas teuerer als nötig.
    Der Hersteller müsste das Zeug auch in 20l Kanistern zur präventiven Anwendung in der Vegi anbieten, nur dann halt zu einem Bruchteil des Literpreises.

    Kieselgur ist der dritte Typ von mechanischer Schädlingsbekämpfung. Bei der Seife zersetzt es den Biestern den Fettfilm und die trocknen aus. Kieselgur, auch als Diatomeenerde bekannt, saugt den Fettfilm auf, was zur Austrocknung führt.
    Bei Raupen oder Erdflöhen und so, hat man noch den Effekt, das die das Zeug mitsamt der Blätter fressen und dann ne Darmverstopfung bekommen. Die feine Bimsasche, die zur Zeit auf Hawaii runterrieselt dürfte einen vergleichbaren Effekt haben.

    WeedHeals kann auch mal nach Nützlingen schauen. Auf Fliege spezialisierte Schlupfwespen und stino Raubwanzen kommen in Frage.

  • Weiße "Läuse" auf meiner Pflanzen

    • Karler
    • 30. Mai 2018 um 07:16

    Hab Wasserkefir aus Rohrohrzucker als pH- verwendet. Fand die Wirkung nicht überwältigend.

  • Weiße "Läuse" auf meiner Pflanzen

    • Karler
    • 30. Mai 2018 um 00:51

    Wegen dem Essig, oder weil es scheißegal ist?

    Hätte Wasserkefir. Könnte ich direkt mal die Thripse auf der Balkonpflanze mit quälen :D

  • Neue Triebe wie angefressen

    • Karler
    • 30. Mai 2018 um 00:11

    Wenn du das nicht selber warst, könnte es ein Spurenelemente Mangel sein. Bor afair.

    Welchen Dünger verwendest du und was hast du sonst noch im Haus, das du stattdessen verfüttern könntest?

  • Weiße "Läuse" auf meiner Pflanzen

    • Karler
    • 29. Mai 2018 um 23:59

    Weiße Fliege. Multiresistenter Schädling. Zünd den Scheiß an.


    Probiers mit Neem, aber ich wette das die Biester auch dagegen bereits resistent sind.
    Das einzige wogegen die nicht resistent werden ist Kaliseife. Das Öl aus dem Neudosan Blattlausfrei wird auch wirken, aber solange eines davon appliziert wird, kannse die nicht blühen lassen. Es sei denn du willst Kernseife bzw Rapsöl rauchen. Aber irgendwie war mir so, das viele growen um genau den Dreck nicht mehr im Ott zu haben


    Hattest du zufällig vor kurzem Geburtstag und einen Blumenstrauß bekommen?

  • Thripse und Spinnmilben bekämpfen mit Raubmilben. Wann sieht man Erfolg?

    • Karler
    • 29. Mai 2018 um 23:36

    Die Raubmilben leben eh nur ein paar Tage im Zelt. Das Klima da drin sagt denen nicht sonderlich zu.

    Erfolge siehste schnell, aber los biste Spinne erst wenn du 2 Monate keine mehr hattest. Mach also nach dem Grow richtig sauber, bevor du was neues keimst und check auch die Zimmerpflanzen.
    Thripse sind so ein Ding, wegen der Puppen. die können schon mal ne Woche in der Erde liegen, bevor der Spaß von neuem beginnt. dagegen bringt Raupenleim richtig Punkte. den schmierste um den Stamm und die Larven gehen dir direkt auf den Leim.

    ede. die Spinnen auf dem Boden sind vermutlich Hornmilben oder Springschwänze. beides nicht bekämpfenswert. Auf den Blättern sind nur Fraßspuren von Thripsen zu erkennen.


    Leimtafeln sind nur zur Befallskontrolle.
    Viel Erfolg.

  • #SCHLAFMOHN ANBAU [ANLEITUNG] (2017)

    • Karler
    • 29. Mai 2018 um 23:17

    :thumbsup: Ja genau, ich beantrage eine Erlaubnis
    Der tiefere Zweck einer solchen Aktion könnte sich aus dem LdT Fred “Der künstliche Weg nach oben, geht nach unten” erschließen. Ob man das so zwingend braucht, kann man sich ja selbst erlesen. Echt gut gemachter Langzeitreport jedenfalls.
    land-der-traeume..de/langzeit_lesen.php?id=684


    Ein wirklicher Nutzen kann die unkomplizierte Verfügbarkeit eines wirksamen Hustensirups sein. Dazu braucht man nur ein paar Pflanzen im Blumentopf, weil man zum einen das komplette Mohnstroh verwenden kann, zum anderen der Morphingehalt wuppe ist. Codein und seine Verwandten sind da auch ohne archaische Gammelprozedur enthalten.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™