1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Mephisto
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Mephisto

  • Mein erstes Mal, aber so viele Fragen noch offen...

    • Mephisto
    • 26. August 2018 um 16:13
    Zitat von Antonio

    Auch die Samen der Cannabispflanze sind gemäß § 1 Abs. I BtMG in Deutschland verboten. Sie gehören nach Anlage I zu den Pflanzenteilen, unabhängig vom THC-Gehalt oder der Keimfähigkeit. Strafbar macht man sich mit den Samen allerdings nur, wenn sie für den Anbau genutzt werden smokey01

    Quelle: Gesetzeslage Hanfsamen - Ist der Erwerb von Hanfsamen legal?

    Das wäre ja eine Straftat und ziemlich blöd, weil man nichts illegales kauft.

    exakt.
    Anlage I BtMG - Einzelnorm

    und nun? heißt also sie sind nur illegal, wenn ich sie zum Anbau nutze, ansonsten nicht.
    Heißt also ich bestell sie mir und wenn es fragen gibt, dann heißt es halt:
    Die Cannabissamen machen sich in meinem Essen sehr gut.

    fertig.

  • Männliche Pollensäcke?

    • Mephisto
    • 22. August 2018 um 20:45

    merci, dann sind 2 von 3 gezwittert - wundert mich nicht, mussten bisschen was durchmachen :whistling:

    Aber vielen Dank und sorry - Grow report ist unpassend. (@admin, kann verschoben werden)

    zumindest zum jetzigen zeitpunkt bzw. bei meinem ersten Grow :D

  • Mein erstes Mal, aber so viele Fragen noch offen...

    • Mephisto
    • 22. August 2018 um 20:42

    sensi seed verpackung ist absolut neutral. (hab dir extra ein Bild gemacht :))

    Ansonsten: Mach dir nicht so nen kopf, du bestellst lediglich samen. Niemand kann dir was.
    Äquivalent die Bezahlung.

    Sonst würde es nicht so viele Shops geben und v.a. nicht so "große" bzw. gut etablierte wie Sensi beispielsweise.

    da ist eine gefälschte Postanschrift deutlich schlimmer ;)

    Bilder

    • 163c6b4be2f0d2da.jpg
      • 39,17 kB
      • 1.280 × 723
  • Männliche Pollensäcke?

    • Mephisto
    • 22. August 2018 um 20:26

    Moin zusammen,

    ist es schon früh genug um zu sagen ob es sich um einen Männersack handelt?
    Ich hatte schon mal ein Zwitter, daher weiß ich wie die richtigen Pollensäcke aussehen, nur momentan kann ich es noch nicht recht beurteilen, weil sie noch nicht so schön hängen, die das die männlichen Säcke im Sommer eben machen :D
    Prinzipiell sieht es für mich aber nach Männlein aus.

    Beide Bilder von der selben Pflanze

    PS: Blütetag #16

    Bilder

    • ef06040fd63e376a0f053.jpg
      • 59,4 kB
      • 488 × 864
    • ea7622f43cadace92bff27.jpg
      • 93,61 kB
      • 1.280 × 723
  • Mangelerscheinung

    • Mephisto
    • 30. Juli 2018 um 16:07

    puh...
    Drain, Spülen, Gießen... Kann wohl doch zu einiger Unstimmigkeit führen :D
    vielleicht muss ich mich entschuldigen und meine Terminologie kundtun:
    Gießen: Leitungswasser mit angepasstem pH, EC. Ggf. mit Dünger
    Drain: das was dann unten raus läuft
    Spülen: Stink normales Leitungswasser (in meinem Fall: pH 7,0 EC 0,5) um ggf. Problematiken entgegenzuwirken.
    sorry falls ich hier was durcheinander gebracht und für Tumult gesorgt haben sollte :huh:

    Zitat von Nelle

    Durch das Spülen haust du dir alle Nährstoffe raus.dein Problem wird werden...noch mehr Probleme zu bekommen.

    das habe ich mir auch schon gedacht, aber hab ja im zweifelsfall Dünger da um vielleicht entgegenwirken zu können.

    Zitat von Nelle

    Habe mir nicht alles durch gelesen Zu viel, Kauderwelsch Geschreibsel

    verständlich :D


    dein Tipp wäre also jetzt erstmal wieder abwarten?

  • Mangelerscheinung

    • Mephisto
    • 30. Juli 2018 um 12:13

    well.. thats what I did the last few days...

  • Mangelerscheinung

    • Mephisto
    • 30. Juli 2018 um 12:00
    Zitat von SANTA FUSARIUM

    tausendunddrölfmal nicht spülen.

    sondern? Was heißt denn Nulldiät? nicht gießen?
    Aber wie soll ich eine Nulldiät mit pH 6,3-6,7 machen? wie soll ich sie bitte auf das Level bringen? ohne zu gießen?

    Außerdem: deine Signatur is bisschen verwirrend :D
    "Bei dem Zustand würd ich das Ding mehrfach aufbrühen, um den ganzen Dünger raus zu bekommen."
    habs nicht als Signatur gelesen :D

  • Mangelerscheinung

    • Mephisto
    • 30. Juli 2018 um 11:28

    nach mehrmaligem spülen hab ich jetzt die EC Werte bei 1,80 - 1,9 (25,5 - 26,4°C)
    pH Werte bei 6,5 - 7,0 (25,3 - 26,1°C)

    Zitat von SANTA FUSARIUM

    nein, nulldiät mit ph6,3-6,7. die krallen noch nichtmal ordentlich.

    Nulldiät? mach ich doch momentan durch das Spülen, oder verstehe ich was falsch?
    Spüle mit LW pH 7,0. Soll ich durch Essigzugabe den pH auf den von dir genannten Bereich drücken und damit gießen?

    Plan für mich: weiter gießen ohne Bittersalz, oder?

    PS: vielen Dank für die ganze Hilfe bisher! Hoffe ich kann mein Wissen anreichern und später ebenfalls weitergeben rauch08

  • Mangelerscheinung

    • Mephisto
    • 28. Juli 2018 um 11:36
    Zitat von SANTA FUSARIUM

    wann zuletzt worden die Messgeräte kaliebriert

    pH wurde letzte Woche kalibriert, EC leider noch nicht.


    Zitat von SANTA FUSARIUM

    glaube, die glaubten im mittelalter das das das 20g wären

    :S 20g waren es definitiv nicht. aber ich glaub tatsächlich, dass ich statt 0,2g/l 2g/l genommen habe :whistling: wird korrigiert

    Zitat von SANTA FUSARIUM

    PH und EC vom LW; PH und EC von der NL; PH und EC vom Drain?

    alle Werte bei 26 -26,8°C

    Drain gestern abend:
    pH: 6,7 - 7,0
    EC(!): 2,09 bis über 2,5 !

    Werte vom Leitungswasser:
    pH: 7,0
    EC: 0,50


    heißt ich versuche erstmal ordentlich durchzuspülen bevor ich irgendetwas anderes mache.
    Wie das allerdings zu so hohen EC Werten kommt ist mir ein Rätsel... Da ich mich bisher mit düngen extrem zurückgehalten habe.
    Ist wohl die Erde, die richtig deftig Zeug abgibt ?(

    Hoffentlich erholen sich die Pflanzen wieder. Die Situation wird nämlich immer schlimmer

    Bilder

    • 82c61a46c4932f0df4126b240.jpg
      • 61,06 kB
      • 488 × 864
    • ab0993e76d1487cb.jpg
      • 51,67 kB
      • 488 × 864
    • 778661ba5e981939081f508.jpg
      • 49,07 kB
      • 488 × 864
    • 2032c93c1d6a11d748.jpg
      • 35,87 kB
      • 488 × 864
  • Mangelerscheinung

    • Mephisto
    • 24. Juli 2018 um 13:45

    damn, hab jetzt erst gesehen, dass das Foto falsch fokussiert ist.
    Aber ich hoffe man erkennt das Problem trotzdem...

    Zunehmend viele Blätter werden von außen nach innen gelblich -> bräunlich -> trocken

    gegossen wurde letzte Woche, wie oben beschrieben.

    Eure Tips?
    Weiterhin mit Bittersalzlösung + Calcium Lösung gießen? (welche Konzentrationen?)
    Dünger Zugabe?

    Ist der pH das Problem? Drain EC war bei 1,7


    als Dünger kann ich anbieten:
    Anzucht: romberg - Boller-Grow

    Wachstum:
    HY-PRO Terra (growth & Bloom)

    Blüte:
    neben dem HY-PRO Terra
    BIOBIZZ Bio-Bloom

    Plagron 13+14 PK

    ansonsten noch Biplantol Verde (Gemüse- & Kräuterdünger)

    Bilder

    • a62bbb5098ca7b57306c79e.jpg
      • 95,8 kB
      • 1.280 × 723
  • Mangelerscheinung

    • Mephisto
    • 18. Juli 2018 um 09:32

    Moin.
    habe gestern die Bittersalzkonzentration zum sprühen erhöht.
    Außerdem mir eine Gießmische angerührt mit ebenfalls Bittersalz, etwas Essig um den pH Wert zu drücken (auf 5,5) und dann noch 3ml Calcium auf 2l Gießwasser.
    Damit die Pflanzen gestern Abend vorsichtig gegossen - heute kommt der Rest von den 2l in den Boden.

    gegossen wurde jetzt über eine Woche lang nicht mehr, ich mach das meist nach Sicht (Erde und Pflanze).

    Töpfe müsste ich erst messen pein01
    Aber so 30x30, also so ca 15-20l Schuhe mit passenden Sohlen natürlich.

  • Aprico Delia?

    • Mephisto
    • 17. Juli 2018 um 15:32

    naja, die 6 angesprochenen sind gestorben, weil die gute Dame sie über einen längeren Zeitraum nicht gegossen hat und den 3 Mitbewohner es sogar verboten hat böse01

    aber ich nehme daraus mit: Kalyseeds nix gut :D

  • Aprico Delia?

    • Mephisto
    • 17. Juli 2018 um 15:22

    wie gesagt kümmert sich die Freundin (weiblich) nicht um die Pflanzen.
    Hat sich 0 schlau gemacht und einfach 11 Samen geschenkt bekommen, wovon 9 gekeimt haben (was mich schon wundert, weil das Samen-in-Erde-Prinzip angewandt wurde). Dann sind 6 weitere mal verstorben und jetzt leben noch 3... panic03
    an 50 l Schuhe ist das erst gar nicht zu denken... Es tut mir in der Seele weh. Abgeben will sie aber auch nicht...

  • Aprico Delia?

    • Mephisto
    • 17. Juli 2018 um 14:52

    steht wie gesagt bei einer Bekannten, bei der ich nicht so oft vorbei komme :/

    bzgl. dem Erntezeitpunkt hab ich eben gesehen, dass in dem verwuchertem Inneren schon sehr viel braun und trocken ist und den Zenit schon überschritten hat. klatsch02

  • Mangelerscheinung

    • Mephisto
    • 17. Juli 2018 um 14:48

    INFOS

    Klima25-30 °C
    Luftfeuchte40-50 %
    Giess-IntervalWenn die Erde trocken ist
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 20 Liter

    WEITERE INFOS

    Symptomebraune Spitzen, dunkle Adern
    Ergriffene Maßnahmenschwache Bittersalzlösung gesprüht


    Moin zusammen.
    Heute morgen ist mir bei einer meiner Pflanzen (älter als die anderen) bräunliche Spitzen aufgefallen.
    Außerdem sind die Blätter recht hell und die Adern recht dunkel.
    Daher besprühe ich die Pflanze seit ca. 5 Tagen mit einer schwachen Bittersalzlösung. 2% glaube ich...
    Konzentration erhöhen? Anstatt sprühen besser gießen?
    Oder ist Bittersalz der falsche Ansatz?


    pH habe ich versucht zu messen ~ 7,0 (dazu aber ein separates Thema, oder hat jemand einen Link dazu wie der pH und EC Wert gemessen wird? Ich habe ein ADWA AD11 und ein EC Messgerät, ebenfalls für Flüssigkeiten)

    Freue mich auf die Meinungen von der erfahrenen Community :thumbup:

    PS: Erde Royal mix Plagron

    Bilder

    • 99df95c16.jpg
      • 63,11 kB
      • 488 × 864
    • daa742c2982da99a7a.jpg
      • 52,95 kB
      • 488 × 864
    • 51cae9.jpg
      • 98,87 kB
      • 1.280 × 723
  • unbekanntes Problem beim Indoor Grow

    • Mephisto
    • 16. Juli 2018 um 16:18
    Zitat von Karler

    Sprüht ihr pures Neemöl? Ihr müsst das mit nem Tensid mischen/aufbrechen haue01
    sonst erstickt ihr die Pflanze. Das nächste Mal ne Sprühflasche Neudosan Neu(oder wenigstens Glasreiniger) soweit abgießen, bis das Fläschchen Neem reinpasst, vor Gebrauch kräftig schütteln und rasch aufbrauchen ;)

    Neemöl wurde mit Wasser gemischt und in die Erde eingegossen als ich den Topf befüllt habe. also nicht von oben.
    Am Ende allerdings nochmal von oben und dann hab ich die Pflanzen wohl deutlich deutlich zu sehr erwischt, somit ein Ölfilm über den Pflanzen gehabt...
    Aber mit Glasreiniger würde ich glaub auch nie an meine Pflänzchen ran gehen :D

  • Aprico Delia?

    • Mephisto
    • 16. Juli 2018 um 16:13

    dass es keine 100% Delia ist, dachte ich mir schon, dafür sind zu viel typisch gezackte Blätter dabei.

    Aber es muss sich hier ja schon um veränderte handeln...


    naja, da sie leider nicht wirklich gewürdigt werden ist es eh egal - sind m.E. über den Erntezeitpunkt inzw. schon drüber hinweg.

  • Aprico Delia?

    • Mephisto
    • 12. Juli 2018 um 17:16

    Tag zusammen,
    letztens war ich bei einer Freundin, die 3 Pflanzen ihr Eigen nennen darf - die meiner Meinung was besonderes sind.
    Leider bekommen die guten Damen absolut 0 Pflege / Zuneigung :(

    Soweit ich das sehe sind das Automatiks, alles andere kann ich mir nicht vorstellen von der Größe & Erscheinung her. Außerdem wie gesagt, einfach an der Fensterbank oder Balkon.

    Jedenfalls sind mir die Blätter aufgefallen und nach meiner Recherche könnten es Aprico Delia sein.
    Was meint ihr dazu?
    Rein aus Interesse, weil ich "getarnte" Pflanzen noch nie zu Gesicht bekommen habe.

    kiffer01

    Bilder

    • e430d88d2.jpg
      • 79,1 kB
      • 488 × 864
    • c56290e2cba5f2.jpg
      • 70,07 kB
      • 488 × 864
    • d6e3cface4f74.jpg
      • 69,96 kB
      • 488 × 864
    • 3e4fc24792590b9c59.jpg
      • 67,06 kB
      • 488 × 864
  • unbekanntes Problem beim Indoor Grow

    • Mephisto
    • 14. Juni 2018 um 11:10

    Update: Mittwoch habe ich mir außerdem im Baumarkt noch eine fleischfressende Pflanze (Schlauchpflanze) geholt - super klein, vll 5 cm hoch.
    Die macht einen ausgezeichneten Job bei den Trauermücken fuck01 Die "Mägen" sind schön gefüllt mit einer schwarzen Masse reib01
    - natürlicher geht's nicht -

    50l BioBizz All Mix wurden gestern geholt.
    Morgen wird voraussichtlich umgetopft, Mykorrhiza und Seramis Granulat untergemischt und am Boden der Töpfe kommt eine Schicht aus Blähton.
    Seramis und Blähton wird davor durch die Mikrowelle "entkeimt"
    Vorsichtshalber werde ich trotzdem noch Neem mit in die Erde einbringen.

    soweit der Plan.

    Mit Dünger werde ich mich zurückhalten, da der All Mix schon stark gedüngt ist (bekanntlicherweise)
    Gedüngt wird dann vorerst nach Auge, bzw. nach Anzeichen.

    --------------- 14. Juni 2018, 11:10 ---------------
    Update:

    Das Neem hat den Pflanzen wohl den Rest gegeben.
    Habe z.T. die Brühe über die Blätter gegossen pein01
    -aus Fehlern lernt man-


    Die sehen so schrecklich und halbtot aus, dass ich jetzt neue Samen keimen lassen will.
    Habe gestern so 50 ausgesonderte Samen mal gestartet, aber davon verspreche ich mir auch nichts.
    Einen Versuch ist es aber trotzdem wert bevor die Samen grundlos in den Müll wandern würden.

    --------------- 27. Juni 2018, 09:10 ---------------
    Update:

    die letzte überlebende Pflanze schwächelt vor sich hin, aber lebt...
    von den Samen sind insg. 3 gekommen, wobei ein Keimling es nicht bis zum Setzling geschafft hat.
    Zwei Setzlinge werden also der stark angeschlagenen überlebenden Pflanze nachgeschickt.

    Somit ist dieser thread erst einmal geschlossen, da das unbekannte Problem so nicht mehr besteht.

    werde euch aber auf dem Laufenden halten ;)

  • unbekanntes Problem beim Indoor Grow

    • Mephisto
    • 6. Juni 2018 um 21:23

    Nematoden sind angekommen, nun wird erstmal die Erde ausgespült.
    Bzw. will ich morgen nen neuen Sack Erde holen.
    Größere Schuhe wurden heute geholt. Vierecktöpfe mit 28 x 28 (Liter leider keine Angabe)

    Backpulver wurde natürlich nicht in großen Mengen verteilt, eben in ein Sieb und dann leicht über die Erde gesiebt.
    Aber jetzt erst mal wie oben genannt vorgehen...

    als Dünger kann ich anbieten:
    Anzucht: romberg - Boller-Grow

    Wachstum:
    HY-PRO Terra (growth & Bloom)

    Blüte:
    neben dem HY-PRO Terra
    BIOBIZZ Bio-Bloom

    ansonsten noch Biplantol Verde (Gemüse- & Kräuterdünger)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™