Hast du einen 125 flansch mit 150 mm schlauch verbunden ?
Öhm^^ also^^
sonodec 160mm + Wickelfalzrohr Y-Stück Ø 160 Hosenstück
Also einfach das Innenleben in das Y Stück und die Glasfasermatte drüber gestülpt und festgeklebt^^
Panzertape
Hast du einen 125 flansch mit 150 mm schlauch verbunden ?
Öhm^^ also^^
sonodec 160mm + Wickelfalzrohr Y-Stück Ø 160 Hosenstück
Also einfach das Innenleben in das Y Stück und die Glasfasermatte drüber gestülpt und festgeklebt^^
Panzertape
genau so sieht's aus
+Tyroler Glückspilze helfen auch immer sehr
Dieses mal arbeite ich das erste mal mit Wurmhumos als Ergänzung
Sogt für eine sehr geile Verteilung der Feuchtigkeit und wasserspeicher. Finde ich
Also bei so viel perlit wie da echte mit drin ist, muss es die wurmkacke sein, die es ausgleicht
sind aber auch kleine Schuhe
Ja definitiv ja
Sonst werden die Pflanzen so groß
(Noch schlimmer, da ist sogar noch ne dicke Schicht Blähton und ganz viel perlit mit drin^^)
Licht = Y
Abluft = A
Umluft = X
+ Pflanzen = linke oder rechte schulter taste gedrückt halten ?
Ich mach doch keinen Report wo es interessiert
Aktuell siehts aber so aus, auch wenn ich fast nie öffentlich meine miesen grows zeige
Bin da gerade beim Schnibbeln gewesen
Licht = Dimlux bis 480 Watt
Abluft= s&p silent350 (aber oben schon geschrieben)
Umluft = mehrere clip Fan und Stufentrafo gesteuerter boxfan.
---->darum gings aber garnicht
Licht
Abluft
Umluft
+ Pflanzen
Ist doch egal^^
--->damals sind wir schon auf keinen Nenner gekommen
Kann dir nur sagen, alles ist noch ganz und alles hat funktioniert und tut es immer noch
hasch machen? Oder Blätter weg sprengen haha?
das Minimum von dem war, das man erfolgreich in so ein Zelt hängen kann. Noch weniger und der Filter stirbt ehe der Grow zu Ende ist
Ach Hase du machst mich fertig
Erzähl das meinem Lüfter, dem du auch schon vor Ewigkeiten(ist bestimmt über 1 -knapp 2 Jahre her) den tot Probezeit hast und meinem Filter der 0 Probleme macht
Hab dich trotzdem gern
Theorie und Praxis...
Das ist total unerheblich. Er hat Plants drin und die wollen atmen.
Okay^^
Thema für mich beendet
Sawatzki79 also das mit einem Y Teil das zu 2 Zelten lief mit nem s&p 350 hatte noch ausreichend Zug um einen leichten Unterdruck in beiden Zelten zu erzeugen.
Niemand ist erstickt
Lg
Das steht im Display meines Taschenrechners🙄
453,3333333333333
Wie ist die Formel?
---->will da garnicht moppern, aber ich fand es sehr interessant, als mal wer die Formel die man noch bei ndl etc genutzt hat, auf led umgerechnet hat.
Du hast dann knapp 400 Kubik an Durchsatz nötig
Wo steht das?^^
Ich sag, passt --->mit dem etwas größeren
---> hatte ich ja selbst paar Monate so im Betrieb
Daher auch die Fotos^^
Er nutzt ja Led
ich hab ein Y-Teil (Hosenrohr oder so) genommen. Kannst es so saugend betreiben und gleich durch 1 akf leiten ( inline).
Genau:)
2 zusammen in ein Y Stück und dann blasend betreiben.
Mit nem s&p350 ging das gut
(Mit nen 160mm iso Schlauch auf flüsterleise )
(Lautstarke bleibt halt immer das Problem die Umluft.... aber darum ging es ja nicht )
wie lange hast du geschnibbt bis die so gut aussehen? Haha
Sehr nice
stell dir andren mal hoch
Viel zu wenig Fläche zum trocknen
Wäschenetzte über mehrere Etagen reichen eventuell wenn man die kleinen nimmt
das kann man auch in einem beitrag schreiben!
scheiss spammer hYgro's
Könnte man, aber der Kopf und ich, du weißt doch^^
Ist so zusätzlich leicht zu trennen^^
momentan hab ich unten keinen platz für ventilator, alles vollgestellt
Deswegen schreib ich es ja^^
Du solltest bei einem so vollen Zelt, das es bald wird, optimal für mehr Umluft sorgen.
Wir hoch ist die Luftfeuchtigkeit im Zelt ?
ich glaub ich sollte Calmag bestellen...
Warte mal das wer, der mit Hydro oder Hempys Erfahrungen hat, etwas dazu schreibt
__________
Ich seh drei Dinge, die ich auf Erde sehen würde
1) eventuell überdüngung bei manchen, nicht allen.
2)von der Seite sieht alles voll okay aus, bis auf die toten und sich einrollenden Spitzen ---> was ja teilweise wieder für zu viel spricht oder Wurzeln doof
3)unten dunkel oben heller werdend= eigentlich oft von irgendwas zu viel
Und dann auch wieder oben okay und unten heller werdend^^
Mein Fazit: da sollte echt wer mit Erfahrung mit dem System helfen
Aber wird schon irgendwie
Sorge nur für genug Luft, auch zwischen den Beinen
und... aber Blätter only werden garnicht mal das problem sein
Aber abwarten
Nach der Ernte sag ich Respekt;)
Bis auf, das man in der Blüte die Pflanzen nicht unbedingt zu viel Stressen sollte.
Ich glaube, bei mir sind dadurch die erstens Zwitter grows entstanden.
Gefühlt ab der Blüte, echt behutsam mit ihnen umgehen und sie am beste machen lassen.
Ist nur so ne Tendenz, nach meinen Erfahrungen
Ich bin nur sehr gespannt, was du tust, wenn die wirklich anfangen in die Blüte zu gehen, aber wir warten mal ab