Alles anzeigenVorweg : Ich habe nichts mit irgendwelchen Sponsoren hier zu tun
![]()
Und schreibe nur über eigene Erfahrungen der letzten > 20 Jahre![]()
Ich habe ja nicht behauptet, das das HP 100 unbrauchbar wäre, nur halt eben nicht der bringerZu den E27 LM´s, damit haben wir schon vor Jahren , mehr oder weniger,zufriedenstellend Experimentiert.
Genaugenommen handelt es sich bei diesen, ja auch nur um eine „Art“ von COBs , nur eben im unteren Leistungsbereich. Mit den gleichen Nachteilen, wie Rel. kleinem,optimalen lichtkegel.
Und soo günstig sind sie nun auch wieder nichtEinziger Vorteil, bedingt durch die rel. niedrige
Strahlungsleistung, ist, dass die Pflanzen sehr nahe heranwachsen können ohne größeren Schaden zu nehmenBei den angesprochenen LED Strahlern geht es um diese Handelsüblichen Teile mit Reflektor, die es i.d.R.
von 10 - 500W in jedem Baumarkt gibtHier liegt der Vorteil gegüber den e27 LMs im integrierten Reflektor
Und der damit verbundenen besseren Flächenverteilung des Lichtes.![]()
Also meine erfahrung sagt mir über s HP 100 :
für die vegi 60W modus : GeiL
für die Blüte : naja gibt sicher besseres ((aber kein epistarpanel wird das so einfach toppen ^^^^))
Anbei :Keine Angst es liegt mir Fern deiner Meinung böses zu wollen : jedem das seine, wer Flocken etwas lockerer sitzen hat ist klar im Vorteil :
Nur gibt es massig growwillige , die nicht eben mal 250 Flocken am Stück locker machen können, mich eingeschlossen
E27 Lms ,vor jahren , hm sicher das man da schon die selben chips verbaut hat ?^^Die Technik aufm LED Markt macht Jahr für Jahr riessenspünge
Zum Preisleistungsverhältniss :
5 Birnen E27 a´20W--gesammt 100W , mit allem drumm und drann , Sockel , Kabel etc = 60 Euro ~~~
Gut verbaute COb panele 100W like pro emit etc etc : biste bei minimum 200+++
Und einen Leistungs unterschied von 200% ((das ist der Preisunterschied)) Glaube ich selbst bei der guten cree cxb 3590 nicht
Da müsste ich mit der cree minimum 250-300gramm + auf 60x60 rausholen
Absolut keine Frage , ich glaube Persönlich auch das die cxb3590 so ziemlich das Optimum ist, aber leider heutzutage noch zu Teuer
Wären die 100W komplettanlage unter 120-130 Euro : würde ich die E27 wegschmeissen
Anbei muss ich erwähnen , das 120grad reflektoren an meine e27 montiert werden demnächst