@therealpatrick Ich bin gespannt
Ist es eigentlich normal, dass das Weed nach dem Trocknen noch "flexibel" ist? Oder heißt das ich muss noch weitertrocknen?
@therealpatrick Ich bin gespannt
Ist es eigentlich normal, dass das Weed nach dem Trocknen noch "flexibel" ist? Oder heißt das ich muss noch weitertrocknen?
Warte noch die Stunde und dann kannst du auch gleich Zündung machen
Oh das sollte ich lassen. Die Frau muss noch arbeiten und erwartet einen Probejoint wenn sie zuhause ist.
Nichtbeachten wird mit dem Tode geahndet oder sowas ...
Jagdsaison ist praktisch immer außer im Frühjahr. Ab Februar hat fast alles Schonzeit. Ab Mai/Juni gehts dann wieder los mit den ersten Jagden und spätestens ab August/September wird alles bejagd, was nicht bei drei auf dem Baum ist. Wobei selbst das ...
Wildschweine werden bei uns ab Mitte/Ende Juni gejagd.
Wenn du wissen willst, wer bei euch in der Region jagd, hilft es bei den Verkäufern von Wildfleisch anzufragen oder im örtlichen Schützenverein. Kannst ja als Grund vorschieben, dass du Genießer bist, der "regionales Fleisch" bevorzugt oder sich für Jagden interessiert. Aber welches Gebiet dabei "sicher" ist, wirst du kaum rausfinden. Das hängt auch sehr davon ab, wo sich das Wild rumtreibt.
Wenn das direkt auf deinem Spot ist, wird es dir vermutlich die Pflanzen umtrampeln (Wildschweine sind nicht zimperlich). Aber selbst wenn nicht, ist die Chance, dass dort in der Nähe eine Jagd stattfindet und die Hunde auf deinen Spot latschen recht hoch.
Wasserwechsel gabs täglich. Also ich war zwei Tage nicht zuhause aber die Frau schwört, dass sie dran gedacht hat
Gedörrt habe ich bei 55 Grad, eingestellt waren 5:30 Stunden. Davon ist noch eine über. Aber vielleicht funktioniert mein Dörrautomat nicht so gut wie deiner. Hat auf Amazon vor ein paar Jahren mal 80 Euro gekostet oder sowas. Für Apfelringe und Dörrobst reichts zumindest. Ich lass es mal noch etwas drin.
Hatte zwar keine Noternte, das Weed von der letzten Ernte hat sich aber trotzdem in Rauch aufgelöst, jetzt muss ersatz her
Hab deshalb gerade ein paar Testbuds im Dörrer. Die waren bis heute Mittag 7 Tage im Wasser. In 20 Minuten sollten sie fertig sein, sind aber noch nicht braun geworden. Stört das? Soll ich dann noch weiter dörren @therealpatrick?
Fotobombe
Bin gespannt wie viel jetzt am Ende bei rum kommt. Letztes Mal hat sie nur magere 18 Gramm abgeworfen. Dieses Mal füllt sie ganz alleine die Trockenbox, könnte also etwas mehr sein.
@therealpatrick Ich will einen Teil der Ernte wasserfermentieren.
Schritte:
1. Menge X in Leitungswasser legen (dürfen nicht an die Luft kommen)
2. Täglich Wasser wechseln
3. Nach 7 Tagen rausholen
4. Für 5 Stunden bei 55 Grad in den Dörrautomaten
5. Rauchen.
Stimmt das so? Wenn die ins Wasser kommen muss ich die wohl nicht erst vortrocknen, oder?
Danke, ich freu mich schon auf das Ergebnis
Hab am 05. Mai zuletzt nach GHE Schema gegossen. Danach gab es glaube ich mal zwischendrin 500ml vom Wasser, das in die Girl Scout Cookies gehen sollte. Ist schon schwer einen blauen von einem gelben Eimer zu unterscheiden und da war EC 1,6 Compo Complete drin. Danach ist sei auch noch mal ordentlich grün geworden ...
Aber gut, dann wird morgen Früh die Säge angesetzt und geerntet
[bluetetag]69[/bluetetag]
Die Sour Diesel geht in ihre letzte Woche. Spätestens am Freitag soll gernetet werden. Die unteren, größeren Blätter sind fast komplett mit Braunen/Milchigen Trichomen besetzt, je weiter es hoch geht, desto weniger braune werden es.
@therealpatrick Was sagst du, Blumenvase oder nicht?
Hier der Vergleich mit ihrem etwas jüngeren Klon im Hempy.
Also aus Erfahrung kann ich dir folgendes sagen: Mach Hydro! Die Dinger wirst du nicht mehr los. Trauermücken sind bei mir eine absolute Plage. Bin gerade bei meiner letzten Runde in Erde, danach kommen nur noch Hempys zum Einsatz.
Ich habe mit Gift gearbeitet (Das wirkt super aber nach ein paar Wochen sind die wieder da), ich habe Nematoden gegossen (praktisch keine Wirkung) sobald die verhungert sind, kommen die Fliegen wieder, ich habe Gelbtafeln aufgestellt (Mehr als Fliegensammeln ist das nicht), die Viecher per Hand getötet, Spinnen in den Schrank gesetzt (zwei, sind wieder raus gekrabbelt :D).
Was bleibt sind die Mücken ... Irgendwo finden die immer einen Weg rein, selbst wenn du es wirklich schaffst alle zu töten. Aber die gute Nachricht ist: Die Pflanzen schaffen es selbst bei starkem Befall noch ordentliche Buds zu produzieren. Trotzdem wars für mich der letzte Run auf Erde.
Solche Dinge, wie der TE sie beschreibt sind doch Wasser auf die Mühlen der Legalisierungsgegner. Damit ist doch wieder alles klar: Kiffer kriegen nichts hin, sind süchtig, arbeiten nur auf den nächsten Joint hin ( wie ein Junie zum nächsten Schuss) und verschulden sich am Ende.
Konsequent zu Ende gedacht bedeutet das: Bei einer Legalisierung, wo man dann ja seinen Stoff in jeder Apotheke / Drogerie etc bekommt, werden sich Leute verschulden, weil sie ohne Hanf nicht mehr leben können.
Also meine bessere Hälfte hat locker das 3-fache meiner Weed-Ausgaben in Schuhe und Klamotten gesteckt und hat sich dabei deutlich höher verschuldet als ich es für weed jemals gekonnt hätte.
Schulden zu machen für unnötigen Scheiß ist doch in Deutschland Volkssport.
Aber back to Topic: Ich würde raten, was alle geraten haben. Erst mal einen Überblick über die Schulden verschaffen.
Danach Kosten reduzieren und Konsum beschränken auf eine Session am Nachmittag/Abend wenn alle Arbeiten erledigt sind (Feierabendjoint z.B.). Keine Zeug mehr vom Schwarzmarkt kaufen wenn du sowieso bereits selbst anbaust. Luxusartikel einschränken. Ein Smartphone/TV etc lebt auch mal mehr als 2 Jahre.
Begehe jetzt bitte auch nicht den Fehler und verkaufe dein eigenes Weed um aus den Schulden zu kommen. Ein Besuch von den Blauen wenn du beim Verkauf erwischt wirst ist deutlich schlimmer als den Gürtel etwas enger zu schnallen um Schulden abzubauen.
Kann mir jemand sagen, ab wann ich Clone in Hempys umpflanze? Sobald die ersten Wuzeln aus dem Steinwolleblock kommen oder sollte ich danach noch etwas warten bis mehrere zu sehen sind?
Meiner hat auch das Zeitliche gesegnet. War am Ende komlplett verschleimt
Südfrüchte sind in meiner Region aber auch nicht wirklich beheimatet
Vermutlich nicht. Ich bin erst mal froh, wenn ich 4 durchbringe Aber es ist nie schlecht zu wissen, wie sowas funktioniert.
Wow, danke für die Rückmeldungen Damit ist ja praktisch alles geklärt :thumbsup: Ich teste gleich mal einiges davon und schau mir an wie man so einen Bubbler baut
Aber wieso? Bei den Kokosquelltabs hat das ohne Probleme funktioniert. Nur bei der Steinwolle gar nichts. Muss ich die regelmäßig "gießen" also feucht halten?
Ansonsten war der gesamte Vorgang absolut gleich.
Aber ich mache beim nächsten Mal Stecklinge schneiden ein paar Tests und packe einige driekt ins Medium ohne Umweg.
Wäre geil, wenn du mal ein How-To dazu machen könntest. Die Seiten von 2017 sind leider offline. Aber für einen Stealth-Stick der nicht nach Weed riecht würde ich durchaus einen Teil meiner nächsten Ernte für einen Versuch "opfern".
Gibt ja einige Situationen in denen man den Geruch nicht brauchen kann.
Edit: Steht ja schon da ... Danke wird getestet
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinen Stecklingen. Mit Kokosquelltabs habe ich mal einige Tests gemacht, 100% der Stecklingen kamen durch und wurzelten.
Mit Steinwolleblöcken allerdings: Derzeit 0/20 mit Wurzeln und nachdem ich gestern das Sprühen eingestellt habe um die Mistfiecher zum Wurzeln zu zwingen sind mir direkt 5 verreckt. Hatten keine Wurzeln gebildet. Nach 22 Tagen! Eigentlich müsste bis dahin ein ganzer Wurzelzopf unten raus schauen. Da war überhaupt nichts. Weder im Block noch am Stamm. Die sind einfach nur vertrocknet.
Die Steinwolleblöcke trocknen aber auch deutlich schneller aus, als die Kokosquelltabs. Habe mir im Forum zwei "Tutorials" zum Stecklinge schneiden mit Steinwolle angesehen und noch ein paar mehr auf externen Seiten aber ich weiß keine Lösung.
Hier die Kurzbeschreibung meiner Methode:
Ich nehme die Stecklinge und lasse sie 24-48 Stunden in Aloe-Vera-Wasser. Danach werden die Schnittstellen in frische Aloe Vera gedippt und kommen in die feuchten Blöcke. Die ersten drei Tage sprühe ich am Morgen und Abend. Danach wird jeden Morgen das Minigewächshaus befeuchtet.
Mit Kokos war das kein Problem. Mit Steinwolle allerdings schon. Was mache ich falsch?
Ich habe meinen PK Lüfter wagrecht liegen. Seit ca 9 Monaten im Dauereinsatz und bisher keine Probleme. Liegt aber auch in einer externen Box und die ist mit Akustik-Bauschaum ausgespritzt. Keine Ahnung ob das einen Einfluss hat.
Habe bisher keinen Unterschied zum Anfang in der Ansaugleistung oder Lautstärke festgestellt.
[bluetetag]53[/bluetetag]
Sour Diesel
Die Blätter fallen langsam. Gab beim letzten Mal Gießen keinen Stickstoff mehr.
[bluetetag]34[/bluetetag]
Girl Scout Cookies
Auch hier viele gelbe Blätter. Für den Herbst ist es hier noch zu früh. Will morgen gießen, werde mal den EC Wert erhöhen. Beim letzten Mal gab es einen EC von 1,2.
[bluetetag]14[/bluetetag]
Der Hempy scheint dem Steckling gut zu tun. Schön Grün neben den Anderen.
Allerdings hat sie einige braune Flecken auf den Blättern. Jemand ne Idee was das ist? Die verbrannten Spitzen sind einige Tage älter. Habe danach die Düngerdosis angepasst. Die braunen Flecken kamen in den letzten Tagen.
Also ich habe jahrelang noch bis vor Kurzem vom Schwarzmarkt konsumiert. Meiner Erfahrung nach ist absolut jedes Gras gestreckt, das der Dealer nicht von einem Bekannten aus der Nachbarschaft hat (und selbst das ist bestenfalls fragwürdig)
Kommt aber vor allem drauf an, wo das Gras her kommt. Aus Spanien ist es übler, als aus den Niederlanden. Aber da man selbst in den "trusted" Coffeeshops von Amsterdam oft gestrecktes Gras bekommt ...
Ohne es sehen, riechen oder schmecken zu können, kann man ohnehin nichts genaues sagen. Ich würde aber auf Zuckerwasser tippen. Meine auf dem 3. Mikroskopbild "Kristalle" zu sehen. So viele Trichomköpfe, wie da fehlen, stimme ich den Anderen zu, das wurde entweder abgemacht oder ging durch viele Hände (Was die Wahrscheinlichkeit für Streckmittel nur noch erhöht) und dann sind die Kristalle sicherlich nicht natürlich entstanden.
Wenn du wirklich ungestrecktes Gras haben willst, vergiss den Schwarzmarkt. Ohne Legalisierung bekommt man da nichts Gutes.