Ist das ein großer Unterschied zu 3500k? Frage mich ob das dann überhaupt Sinn macht umzusteigen ...
Beiträge von Erik420
-
-
Wulfman77 Du hast irgendwie immer genau dann einen neuen Bauvorschlag auf Lager, wenn ich gerade was suche
Gibts die Teile auch in 5700k? Habe bereits ein Panel mit 3500k und soweit ich weiß dürfte da für die Vegi da nur wenig Unterschied zu 4000k liegen, oder?
-
Versandbestätigung von Linda. Mit Kurier sind die neuen Samen anfang nächster Woche da. Dann gibts einen neuen Durchlauf.
Will 1x Amnesia 1x AK 1x Gelato und dann entweder Super Lemon Haze oder White Widdow anpflanzen.
Weiß noch nicht welches. Gibts vom Wirkspektrum einen großen Unterschied zwischen Amnesia und White Widdow? Die Beschreibung liest sich recht ähnlich.
-
Also Spinnmilben sind das nicht. Konnte die bei meinem Grow in den letzten Wochen gut beobachten.
Blätter entfernen bringt dir auch nur was, wenn du ganz viel Glück hast und den Befall erwischst, wenn er nur auf einem Blatt sitzt.
Das ist aber praktisch nicht möglich. Auch sind auf den Unterseiten ja bereits viele Eier. Was auch immer das ist, die sind schon im kompletten Schrank verteilt und kommen wieder.
-
@Schmodder’s Antwort war Hintergedanke meiner Frage😁
Ein anderer wäre die Lampe, die ich benutze. 35 Steine für etwa 20x30 gut Anzuchtlicht.
Und was hast du für eine Lampe? 20x30 für Anzucht wäre perfekt.
Wechsle irgendwann in der vegi eh auf die 3500k Samsung Streifen und für Blüte dann auf 3500k Zeus Boards.
Mir gehts nur ums Wachstum in den ersten Wochen.
-
Eigentlich 50 Euro. Aber 100+X werde ich auch irgendwie auftreiben können.
-
Das Geld habe ich derzeit nicht. Suche nach einer Möglichkeit für kleines Geld. Habe schon über E27 auf Sperrholz nachgedacht. Könnte maximal die Samsung Stripes austauschen. Aber das wäre ja auch schade drum.
-
Überlege mir für meinen nächsten Grow eine andere Vegilampe zu holen. Speziell für Anzucht + die ersten paar Wochen. Bisher nutze ich dafür eine selbstgebaute Lampe aus Alu mit Samsung LED Stripes (3500k) sollte ca 100-120 Watt haben.
Wäre so ein
da eine bessere Alternative? -
Doof, das hab ich voll übersehen
Seit heute ist mein Schrank wieder leer und ich hätte sogar Zeit ... Egal. Viel Erfolg den Teilnehmern. Bin auf die Ergebnisse gespannt.
-
Wegen
meinst du?
Genau. Habs mit einem Kurier bestellt. Ka ob das beim Zoll einen Unterschied macht.
Hab bis eben den Schrank geputzt. Zuerst ausgesaugt und danach bis 3/4 Höhe mit Kaliseife ausgespritzt und dann noch mal nass durchgeputzt. Reicht das? Wandern die Spinnen durch den kompletten Schrank bis nach oben?
Alles hab ich so sicherlich nicht erwischt. Verhungern/vertrocknen die Überbleibsel irgendwann?
-
Puh Versuchskaninchen würde ich glatt spielen. Aber noch mal 40-60 Euro mit ungewissem Ausgang ... Das würde von meinem Samenbudget abgehen. Geld sitzt gerade nicht so locker.
Ich tendiere dann eher zu wegwerfen.
Jemand einen Weedsmoothie mit Spinne?
Pflanzen sind entsorgt. Reinige jetzt erst mal den Schrank und bestelle dann neue Samen. Danach mach ich noch mal nen Growreport.
Danke an alle, die mitgelesen und Tipps gegeben haben.
Schade ums Ende ...
Bestellung ist raus. Sollte für ein paar Jahre reichen
Übrigens: Habe im Kopf, dass immer geraten wurde, nach der Bestellung erst mal sechs Monate zu warten, bevor man mit dem Grow anfängt. Stimmt das so?
Oder was ratet ihr mir? -
Für 1,50 bis 3,50 pro Korn kann man praktisch nix falsch machen. Wenn da eine Ernte zusammenkommt, bin ich zufrieden. Wusste nur nicht, wie man den überschwänglichen Bewertungen auf Linda trauen kann.
Freue mich auf jeden Fall auf Super Silver Haze, Super Lemon Haze und Amnesia.
41
Der Kampf ist vorbei. Die Spinne hat gewonnen
Die Spinnmilben-Population ist komplett explodiert. Auf allen Blättern finden sich mittlerweile Netze und Milben. Von den Raubmilben keine Spur. Hab da für 60 Euro Raubmilben in den Schrank gesetzt. Sollten angeblich für 75m² reichen, ich habe nicht mal einen m² und die haben absolut nix bewirkt oder verlangsamt.
Girl Scout Cookies
Einfach nur zum
Zwischen den Blättern mit Spinnmilbenbefall und den Zuckerblättern erkennt man mittlerweile keinen Unterschied mehr.
Gleichzeitig ist die deutlich gelber geworden. Braucht sie mehr Nährstoffe oder macht sich der Spinnenbefall bemerkbar?
Canalope Haze
Immer noch der geringste Spinnmilbenbefall hier zu sehen, ist aber nur noch eine Frage der Zeit. Bis auf die Nekrosen gefällt sie mir gut. Wird immer fetter und sieht einfach toll aus. Der Sativa Phenotyp kommt richtig gut raus.
Lemon Skunk
Hier sind die Spinnmilben richtig angekommen. Praktisch komplett befallen. So schade um die schönen Buds.
Was kann ich jetzt noch machen? Doch Tabaksud sprühen? Rauche ich den dann nicht mit? Überlege auch direkt abzubrechen und neu anzufangen. Das würde mich aber richtig ankotzen.
-
Ich stelle sie frei in den Raum für ein Bild. Länger als 5 Minuten und ich muss den akf hinterher schleppen.
Ich weiß, warum ich nur Nachts so gegen 2 Uhr ernte ...
Wenn ich nach der Arbeit heim komme, kann ich während der Endblüte selbst mit AKF teilweise den Geruch wahrnehmen. Wie das ohne AKF stinken würde, will ich mir gar nicht vorstellen.
-
Super, danke euch. Dann bestelle ich demnächst mal die komplette Palette außer den Autos und den Girl Scout Cookies. Bin von der Sorte einfach nicht begeistert.
Dann gibts von mir auch mal einen Report vom Samen bis zur Ernte
-
Na ja aussortieren ist immer noch eine Möglichkeit. Würde mich zwar ankotzen aber na ja. Plane eh schon den nächsten Durchlauf. Neue Samen will ich bestellen, sobald die letzte Pflanze den Schrank verlässt.
Hat jemand Erfharung mit den Lindaseeds Eigenzüchtungen? Sind die brauchbar? Wollte da mal die komplette Palette bestellen (Keine Autos).
-
Würde ich das nicht ohnehin mitrauchen, wenn ich jetzt noch was auf die Pflanzen sprühe?
Jetzt aber zum Update:
Habe letzte Woche alle Pflanzen abgesaugt. Wollte es am Anfang ohne irgendwas probieren - Das hat ein paar Blätter gekostet. Habe dann einfach ein Fliegengitter vor den Staubsauger geklebt, das hat super funktioniert.
Habe dann direkt nochmal Raubmilben bestellt und diesmal auf Küchenpapier zwischen die Pflanzen gehängt.
Wenn das jetzt nichts hilft, hilft nix mehr. Dazu eine Frage: Wie zur Hölle finde ich die Raubmilben? Sehe von denen nix ...
Gleichzeitig ist mir heute beim Wasserwechsel aufgefallen, dass ich neue Mitbewohner im Schrank habe:
Davon sind tausende im Wasser. Was ist das? Das Wasser war ganz normales Leitungswasser. Aber es sind einige Vermiculit-Brocken von den Raubmilben reingefallen. Raubmilbenfutter? Muss ich die schnell loswerden, bevor sich da eine neue Pest entwickelt?
Alle sind gleichzeitig in die Blüte gekommen und an
38
Lemon Skunk
Eine wunderbare Pflanze. Obwohl ich die mehrfach getopt und runtergebunden habe, um möglichst viele kleinere Buds zu bekommen, entwickelt die sich super. Schöne dicke Buds bekommen. Hoffe ich verliere nicht wieder 50% an Budrot ...
Spinnmilben hat sie natürlich auch aber hält sich bisher noch in Grenzen. Hoffe die Raubmilben können da was bewirken.
Girl Scout Cookies
Die Spinnmilben haben hier ganze Arbeit geleistet. Extrem viele weiße Flecken. Die Buds kommen gut voran. Letztes Mal hat sie knapp 65 Tage gebraucht. Halbzeit sollte also rum sein.
Canalope Haze
Hab ichs da mit dem Dünger übertrieben? Seit dem letzten Wassertausch haben sich einige Necrosen gebildet. Die Pflanzen standen aber auch ca 10 Stunden trocken. Kam zu spät wieder heim und das Wasserreservoir war trocken.
Was sagt ihr? Mangel, Überdüngung oder ist das eine Mimose?
-
kann man sich dein Meisterwerk irgendwo ansehen? =)
Meisterwerk?
Das Teil ist einfach nur ein einziger hingeschusterter Albtraum
Hatte den schon länger und hab deinen als Inspiration für einige kleine Verbesserungen genutzt. Ansonsten ist der zu peinlich zum zeigenAber er macht was er soll = Gemüsepüflanzen züchten
-
Hinterher ist man immer schlauer. Würde es auch nicht mehr so machen. Ist da noch was zu retten?
-
32
Kurzer Zwischenbericht: Habe die Lampe gewechselt. Dadurch hat sich die Temperatur auf ca 33 Grad erhöht und die Luftfeuchtigkeit ist auf ca 35% gesunken.
Die Spinnmilben haben sich explosionsartig vermehrt. Die Blätter sehen teilweise aus, wie gezuckert, so weiß sind die. Die neuen Raubmilben hatten überhaupt keinen Effekt. Sind aber auch erst seit vier Tagen im Schrank.
Nach Anleitung sollte ich das Substrat (Vermiculit) auf die Pflanzen kippen. Habe das so gemacht und kleine Haufen auf den Blättern verteilt. Die Spinnmilben nutzen das jetzt als Brutstätten und spinnen das Zeug richtig ein ...
Gibts noch irgendwas, was ich machen kann um meine Ernte jetzt noch zu retten? Will eigentlich nicht den ganzen Grow entsorgen und von vorn anfangen. Vor allem, da ich sonst nix zu Rauchen habe nach meiner Pause
(Und keine Samen mehr)
-
Hab deinen Growschrank als Inspiration für meinen genutzt
Bin gespannt, was du diesmal raushaust.