1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. moppeldoral
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von moppeldoral

  • Mädels sind in die Höhe geschossen !

    • moppeldoral
    • 28. Dezember 2018 um 17:54

    Dann beschneid sie lieber. @Mijil hatte das Problem mit der generativen Phase von jungen Pflanzen angesprochen.Solch junge Pflanzen lassen sich schwer zum Blühen bringen.

    Also:
    Beschneiden und noch etwas länger wachsen lassen,dann nach 2Wochen Blüte die Dinger knicken und dann,falls nötig runterbinden.Damit solltest du die Höhenprobleme in den Griff bekommen.

  • Mädels sind in die Höhe geschossen !

    • moppeldoral
    • 28. Dezember 2018 um 17:39

    Ne,würd ich nicht machen.Wenn du jetzt dort Blätter abschneiden würdest,würde Pflanzensaft austreten,welche innerhalb des Buds wiederum zu Schimmel führen könnte.Nur penibel beobachten.
    Wenn es Samenpflanzen sind,dann kannst du die entweder beschneiden oder nächstes mal frühzeitig runterbinden oder knicken.

  • Mädels sind in die Höhe geschossen !

    • moppeldoral
    • 28. Dezember 2018 um 17:27

    Achte mal sicherheitshalber bei den größten Buds auf Schimmel.Wenn die Dinger nämlich richtig fest sind,könnte es bei den Stellen wo die Blätter absterben zu Schimmelbildung kommen.
    Zur Sicherheit,das gute Zeug soll ja nicht verderben.

    Jop,wenn es Stecker sind einfach früher in die Blüte.

  • Hilfe......dunkel Grüne Blätter

    • moppeldoral
    • 28. Dezember 2018 um 16:33

    Naja,wenn die soviel Futter haben,dann wachsen die halt immer weiter :D .Lass die mal noch 14 Tage stehen bis die die Nährstoffe umgesetzt haben.

  • Hilfe......dunkel Grüne Blätter

    • moppeldoral
    • 28. Dezember 2018 um 16:06

    Danke,das hatte ich nicht auffm Schirm.(Der Neemsud) @einsdreisieben

    @Antonio
    Sind Reflektionen,keine weißen Stellen.Die Blätter sind glänzend Grün durch die hohe N-Versorgung.Passiert bei fast jeder Pflanze bei hoher N Versorgung.

  • Hilfe......dunkel Grüne Blätter

    • moppeldoral
    • 28. Dezember 2018 um 15:53
    Zitat von Antonio

    Bild 3: Die weißen Stellen auf den Blättern, kann jemand was dazu sagen?

    Hmm,ich seh da keine weißen Stellen.Ich sehe nur Reflektionen des Lichts.

  • Hilfe......dunkel Grüne Blätter

    • moppeldoral
    • 28. Dezember 2018 um 15:49

    Die stehen gut im Futter :D .Lass mal Dünger die nächsten paar mal ausfallen und gieße sie sobald es möglich ist.
    Edit:
    Dünger kannste jetzt eh weglassen.Bis zum Ende haben die definitiv genug Futter.

  • 60x60, Karribean Mango, Girl Scout Cookies, Early Skunk

    • moppeldoral
    • 28. Dezember 2018 um 14:48

    6L und 5 Tage....puh,das wird knapp.Falls du größere Töpfe hast,dann würd ich die beiden Pflanzen größer topfen.

  • Nährstofflösung was tun wenn der EC steigt?

    • moppeldoral
    • 28. Dezember 2018 um 14:04
    Zitat von GreenHornet80

    Ist bei uns ja auch so nach dem essen dann nix tun ambesten

    Naja,der Mensch wird auch am schnellsten fett,wenn er viel isst und sich nicht bewegt ;-)Die Pflanze wird durch weniger Dünger sicherlich nicht schneller wachsen.Und bei einem eC von 1.3 warst du meilenweit von einer Überdüngung entfernt.

  • Nährstofflösung was tun wenn der EC steigt?

    • moppeldoral
    • 28. Dezember 2018 um 13:52

    Warum änderst du die Parameter,wenn die Pflanzen gesund sind?Die Antwort ist doch schon über einen Monat her..........

    Hä,ich verstehe die Datumsangaben hier irgendwie nicht....

  • Jetzt noch mal mit Details

    • moppeldoral
    • 28. Dezember 2018 um 04:35

    Am besten im Baumarkt kaufen und dort direkt nach Bittersalz fragen.Falls ein Baumarkt in greifbarer Nähe ist.Apotheke=Apothekenpreise.Ob DM auch Bittersalz als Düngemittel verkauft,das weis ich leider nicht.

    Zitat von Paulooo

    Also für mich sieht das eher nach zuviel Futter von der Composana Erde aus . Wenn ich die Blattspitzen Angucke und es fängt nach dem überfliegen der Bilder von oben an .

    Nein.

    Zitat von Paulooo

    bzw. Composana Erde ist einfach zu Scharf .

    Nein.Das kleine Krüppelding darf man nicht mitzählen.Ist definitiv keine Überdüngung.Was aber sein kann:Durchs austrocknen der Erde

    Zitat von Nightreaperr

    Normalerweise sollte man doch erst Gießen, wenn die Blätter etwas hängen oder?

    wie hier geschehen,kommt die organische Nachlieferung ins stocken,was zu Mangelerscheinungen führen wird.Austrocken lassen is nix gut!


    Lg

  • Hilfe was mache ich falsch

    • moppeldoral
    • 27. Dezember 2018 um 01:56

    Ist aber prinzipiell nicht so schlimm.Vor allem nicht,wenn du die entweder mit Dünger oder mit frischer Erde noch ein wenig in der Vegi lässt,vielleicht auch zurückschneidest(kein muss!) und dann gemütlich die Blüte einleitest.

    Immerhin,einen Phosphormangel haste nicht :D .

    wachs01

  • Notschlachtung

    • moppeldoral
    • 26. Dezember 2018 um 21:49

    RIP beten01

  • Der Zwitter Thread

    • moppeldoral
    • 26. Dezember 2018 um 15:42

    Sehr gutes und wichtiges Thema.

    Ist ein richtiges Forentheam,weil sich hier die Stärken von Foren zeigen könnte.Eine Sortenliste die Zwittergenetik ist,wäre phantastisch.So können Grower gezielt diese meiden.
    Wenn du es magst @einsdreisieben,wäre es cool wenn du dein erstes Posting immer aktualisieren könntest.


    Melon Gum Beides und überall Dr Underground Seeds 3.BW Nein

  • Critical, Jack Herer, Bubba Kush, Cream Mandarin, Sweet Deep Grapefruit, LemonSkunk,The Church, Kalashnikova, Blue Mystic, AutoAcid, L.A. Amnesia und viele mehr.

    • moppeldoral
    • 26. Dezember 2018 um 14:03

    Naja,die Genetik ist halt nicht stabil.Bei neun Samen kamen vier unterschiedliche Pflanzen raus.

  • Critical, Jack Herer, Bubba Kush, Cream Mandarin, Sweet Deep Grapefruit, LemonSkunk,The Church, Kalashnikova, Blue Mystic, AutoAcid, L.A. Amnesia und viele mehr.

    • moppeldoral
    • 26. Dezember 2018 um 11:28

    Nice,dann hast du wohl die etwas kürzer wachsenden Genotypen der C+2.0 erwischt.Die sind wirklich sehr zitronenlastig.Gibt noch mindestens zwei andere.Gesichert hab ich alle drei Genotypen zur weiteren Verwendung.

  • PH, EC, Umkehrosmose, Cal/Mag ...

    • moppeldoral
    • 25. Dezember 2018 um 12:39

    @Mijil
    Ich nutze ja auch Coco+Perlite und verwende das immer wieder.Und natürlich DTW,weil Coco.Leider finde ich zu den Hesi Produkten keine technischen Datenblätter :(

    @dieGrueneGans
    Schrecklich was die da schreiben.....und Menschen mit Verstand müssen dann wieder gegen diesen Bullshit anschreiben.

  • PH, EC, Umkehrosmose, Cal/Mag ...

    • moppeldoral
    • 25. Dezember 2018 um 11:39
    Zitat von Mijil

    Mit Hesi?

    Ne,ich meinte es jetzt eher generell.Sollte aber bei Hydrodüngern egal sein.

    Zitat von Mijil

    Weil ich hatte jetzt 3 Strains damit beliefert, und die wollten alle nicht mehr als 1,3 und haben trotzdem sehr gut abgeliefert.

    Das bezweifele ich auch nicht.Die C+2.0 würde mir bei den Werten allerdings verhungern^^.Die brauchen schon im Wuchs mindestens 1.6(-0.6).

  • PH, EC, Umkehrosmose, Cal/Mag ...

    • moppeldoral
    • 25. Dezember 2018 um 11:28

    @Mijil
    Naja,ich halte einen eC von 1.5 - 2.0 in der Hauptblüte für vollkommen realistisch.Ohne eC vom Wasser natürlich.Und das ohne FarREd oder gar Co2.

  • Wie haltet Ihr euren PH wert stabil

    • moppeldoral
    • 25. Dezember 2018 um 02:02

    Ich sag´s mal so: Der Grenzwert für Trinkwasser liegt bei 200mg/l. :D Hast also mit 15.5mg richtiges Glück,ebenso wie ich mit 7.0mg.

    Ich nehm jetzt mal meine Werte als Beispiel:

    105mg Ca
    4,5mg Mg

    gerundete Werte.Das Wasser hat °dH=15,einen eC=0,6mS und einen pH von 7.2.

    Da aber der Großteil der Leitfähigkeit durch das Ca verursacht wird,welches ich ja eh brauche,nehme ich eben den entsprechenden Dünger.In meinem Fall sind es aktuell die COMPO Nährsalze rot und blau[color=#D3D3D3].
    Am Anfang der Blüte und natürlich auch in der Vegetation sind die 2% im Blauen und die 4% im Roten vollkommen ausreichend.Ab der Hauptblüte kommen zu den 40mg aus dem Hakaphos noch 16mg aus Bittersalz hinzu.

    Somit liege ich im optimalen Ca/Mg-Verhältnis.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™