beantwortet nur leider meine Frage nicht @mrsalz, da ich auf diese Aussage ja schon oft gestossen bin
Bei meinen Wasserwerten von ~24mg/L Ca und 3mg/L Mg wäre für mich eine Zugabe von 5mg/L logisch
Warum also 500mg/L
beantwortet nur leider meine Frage nicht @mrsalz, da ich auf diese Aussage ja schon oft gestossen bin
Bei meinen Wasserwerten von ~24mg/L Ca und 3mg/L Mg wäre für mich eine Zugabe von 5mg/L logisch
Warum also 500mg/L
Heute morgen hab ich mich dann mal am "pfropfen" versucht
Ein steck der Cannalope Haze an die Purple Queen gebunden...
jetzt heisst es warten...
bin gespannt ob es funktioniert
Im Blühzelt hab ich heute 200ml mit Plagron Vita Race (Eisendünger als Blattnahrung, 1:200) versprüht, denke sie könnten einen leichten Eisenmangel haben...
Vorsorglich wegen meinem hohen Ph doch mal noch ein messgerät und ph- bestellt...
Auch könnte es natürlich wieder das Mg problem sein!?
An die Bittersalzexperten: meist wird davon geredet 0.5g/L dazuzugeben.
Bei meinen Wasserwerten von ~24mg/L Ca und 3mg/L Mg wäre für mich eine Zugabe von 5mg/L logisch
Könnte mich da vielleicht jemand aufklären?
Peace!
Für sowas gibt es normalerweise ne schriftliche Begründung. Haste nen Link zu sowas?
Was meinst du @Karler?
Mahlzeit liebe Heimgärtnergemeinde
Etwas traurig darüber, dass die "Cannabisklage" wiederum vorm VG Berlin als "vollumfänglich" abgewiesen wurde , weil unsere Regierung wieder
...
naja ... ist ein anderes Thema!
kommt hier dann doch mal wieder ein kleines update von mir:
ein letzter Blick ins Vegizelt (gehört ja dann nicht zu diesem Report), soll dann im wesentlichen nur noch um die Purple Queen unter den beiden Niellos gehen
hinten stehen die heute umgetopften neuen Pflänzchen, die später für Variation im Rauchgenuss sorgen sollen!
Von hinten links aus gesehen im Uhrzeigersinn:
Die steckies hatten jetzt nach 15 Tagen (glaub ich) genug wurzeln um ebenfalls getopft zu werden:
Von den Stecks hab ich auch nur 2 genutzt... eine soll an die Purple Queen auf die von @bonbon beschrieben Methode angepropft werden (die andere als Reserve falls es nicht klappt ).
Also mal von links nach rechts...
Sooo... schauen wir doch mal wie es im Blütezelt ausschaut:
Nur für euch nehm ich die Pflanzen alle aus dem Zelt und erspare euch das Pufflicht
Schauen im großen und ganzen eigentlich ganz gut aus... extrem gedrungener Wuchs... ein wenig langsam finde ich, aber wurden ja auch vor n paar Tagen schon einmal getoppt...
Ansonsten is hier soweit alles ganz schick... gegossen wird derzeit nur mit abgestandenem Leitungwasser plus ca. 1ml/L Plagron Pure Zym... plus ca. 1/6 der empfohlenen Dosierung (4ml/L) Plagron Alga grow.
Nur mal so als Info zu meinem Leitungswasser wo bei manchen wahrscheinlich grad alle Alarmglocken angehen werden
Soo...
um das Cal/Mag verhältnis etwas "aufzupuschen", füge ich ca. 5mg/L MgSO4 hinzu...
Durch die Zugabe des Alga Grow erhoffe ich eine reduzierung des pH-Wertes, weiß es aber nicht, kein pH-Messgerät vorhanden... der pH-Wert meiner Erde liegt bei ca. 6.
Da es bisher zu keinen Problemem gekommen ist, und hoffentlich auch keine geben wird...
dreh ich erstmal noch einen ... doch ganz schön viel geworden schon wieder
Fragen, Kritik, Anregungen etc... sind jederzeit willkommen.
P.S.: Bilder vom 2. Zelt gibs dann vielleicht beim nächsten mal
Peace!
uuuh, das hör ich ja auch gar nicht so gern
ist bei mir wie gesagt das erste mal unter LED und war auch eher spontan das ich das ganze EQ wieder rausgekramt hab um nach Jahren auch mal wieder was zu growen.. wollte aber die alten NDL´s und MH´s nicht mehr nutzen und daher erstmal die Niello gekauft...
Ich werde es auf alle Fälle erstmal durchziehen und hier weiter darüber berichten...
Peace!
ok, ich bin gespannt... aber jede Meinung ist natürlich willkommen
Werde Nachts temperaturen von 16-18°C haben, tagsüber ca. 25°C.
Welche PQ hattest du denn? von RQS oder von Kannabia?
Peace!
Moin liebe Heimgärtnergemeinde
Da jetzt wie gesagt doch größere Pötte gewählt worden sind, wurde gestern umgetopft.
Werde ihnen jetzt noch 2-3 Wochen vegi gönnen, denke mal bis ca. 30cm.
Nächste Woche werden die Damen sicher noch einmal getoppt und dann wird die ZSU irgendwann umgestellt.
So siehts momentan im vegi zelt aus:
hinten rechts die Purple Queen Mama... die Cannalope Haze musste aus Platzgründen zu nem Freund umgesiedelt werden, davon noch hinten links (unten in der Ecke) 4 stecks von dieser...
im Vordergrund die verbleibenden stecks der Purple Queen, die in den nächsten Tagen ebenfalls auswärts ihren Platz finden werden
Neu angesetzt wurden jeweils eine GBK, eine SBR, eine NL sowie eine OG Kush... spargeln da oben grad n bisschen rum aber wayne
Bis dahin erstmal von mir... schönen Sonntag euch allen
Peace!
Mahlzeit
Hier mal wieder ein kleines update von mir, auch wenn nicht sooo viel passiert ist.
Die Muttis haben heute mal nen Wurzelschnitt und neue Erde bekommen (Als Erde Nutze ich ein 50/50 Verhältnis aus BioBizz Lightmix + ED73 Tonsubstrat Einheitserde (beides Dampfsterilisiert), angereichert mit 4% Vermiculite)...
Am Ende verbleibt bei mir meistens ein faustgroßer Wurzelballen, also vielleicht 10-15%
Weiterhin hab ich die Stecks vor n paar Tagen schon in 0.1l pötte gesteckt... krepeln n bisschen vor sich rum, aber mal schauen
Aber seht selbst:
Weiterhin hab ich beschlossen doch etwas größere Pötte zu nehmen (7.5L anstatt 3L) und deswegen nur 9 pflanzen in die Blüte zu schicken.
Auch wird es so einen besseren Vergleich der beiden Niello Lampen geben, wenn alle 18 stecks überleben.
Ich denke mal nächste Woche kommt dann alles in die großen Pötte und wird auf 2 Zelte aufgeteilt, dann gibs noch n bisschen Vegi und ab gehts.
Achso:
Sagmal läuft das auf nen achtköpfigen Mainline hin?
Ich plane da nix, werden einfach immer wieder mal getoppt, beschnitten und gebunden...
Bis dahin
Peace!
bedenkt man natürlich das man nur eine 10µM-100µM lösung auf die Pflanze sprühen würde, d.h. 2.1mg-21mg in 1L Wasser.
Das heist bei nem Preis von 10-15€ für 100mg ist man ne Ewigkeit für Experimente mit dem Zeug versorgt :thumbsup:
War ja auch eher erstmal nur als Anreiz zum diskutieren gedacht und vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht
Peace!
es gibt mehere Anlaufstellen wo man das herbekommen könnte... die einfachste (und billigste) wahrscheinlich wäre wenn man befreundete Wissenschaftler kennt die in Laboren arbeiten (immerhin kostet 1g davon ca. 100-150€), ansonsten Chemikalienhändler etc...
Ich selber habe es noch nicht versucht oder getestet, hab es aber mal für spätere Versuche vermerkt.
Peace!
Ich denke vor allem für die weiterverarbeitung der Schnittreste könnte es interessant sein, da es vor allem auf den Blättern zu 30-40% mehr trichomen kommt was sich dann im Endprodukt (Qualtität und auch Quantität) wiederspiegeln müsste
Ein vergleichender Bericht wäre sicherlich ganz nett... werd ich mal auf den Notizzettel schreiben
Peace!
Du kannst dir Gelbtafeln aus dem Baumarkt holen und aufstellen... beseitigt aber nur die ausgewachsenen Trauermücken.
Für Larven der Trauermücken gibt es bestimmte Nematoden zur Beseitigung, kommen einfach mit ins Gießwasser
Von der Idee mit den Streichölzern halte ich nicht viel... bei Mehltau verdampfe ich immer etwas Schwefel
Peace!
Grüße in die Runde...
ich wollte doch mal ein Thema anstossen und nachfragen ob schonmal jemand oben genanntes probiert hat?
Worum geht es?
In Kurzform... gibbereline, cytokinine, oder u.a. auch jasmonate sind Stoffe die in den Hormonhaushalt der Pflanze eingreifen (Wie das herstellen von fem. seeds mittels STS (sehr nice von @bonbon erklärt wie das einfach zu machen ist, danke auch dafür an den großen Meister )
Nun ist es so, dass (auch wissenschaftlich belegt ) die Applilkation von Jasmontsäure zu einer bis zu 10-fachen Erhöhung der Trichomanzahl (in S.lycopersicum, also Tomate) erreicht wurde.
Wer genauere Fakten dazu haben darf gerne nachfragen.
Meine Frage daher einfach mal hier, ob vielleicht schonmal jemand davon gehört hat, oder es sogar an unserer Pflanzenfamilie getestet hat?
Peace!
(P.S. Sollte das jetzt im falschen Forum gelandet sein dann bitte verschieben )
Ja, das war natürlich "leicht" übertrieben... selbstverständlich betreiben auch die Keimblätter schon Photosynthese... aber wie gesagt würden für die ersten 2-3 wochen 5-10W vollkommen ausreichen...
Spargeln tut Hanf nicht nur wegen mangelndem licht , aber wie du schon sagst würden sie das stark, wenn man es nicht für dei Pflanze bereitstellt nach dem keimen.
Peace!
Also eigentlich ist es ja egal ob alte Bilder nicht mehr relevant waren.. jedoch jemand neues, der versucht sich gerade in dein "Vorhaben" einzulesen schwer nachzuvollziehen das ganze...
Jedenfalls wie Karler sagt... leg nen nassen lappen rein und mach die Erde nass.. Wie soll da was keimen?
Licht? Schaut aus wie das GC-4? kein Wunder das deine RLF sinkt im Zelt.
Ventilator?
Für was?
Noch nichtmal die Keimblätter brauchen licht.. und wenn du danach mit 10W Watt anfängst reicht das auch für die kleinen die erste Woche
Wie hat da wer gesagt? "Keep it simple"... halt dich dran
Peace!
uuhjaaa... die SBR hab ich auch gerade geordert... bin gespannt und setz mich mal dazu
[aboon][/aboon]
Auf alle Fälle auch von mir ganz ganz großen Respekt für die geteilten Erfahrungen deiner Züchterqualitäten !
Und ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen... Alles allesGute, dass du bald wieder fit bist
Und immer dran denken, Unkraut vergeht nich
Peace!