Beiträge von AntiModel
-
-
High @GreenGoblin,
ich bin auch Erstgrower und hatte bis vor kurzem auch eine Automatische im Zelt, wenn ich mich ob der Tipps hier richtig erinnere, kann/sollte bei Automatischen die Beleuchtung nicht angepasst werden. Hatte die ganze Zeit 18/6 und bin dann nach Nachfrage auf 12/12 - weil es der Automatischen nicht arg schadet.
Würde darauf tippen, dass ein wenig Futter der Dame gut bekommen würde, Licht wieder auf 18/6 und sich, ich weiß das ist schwer, in Geduld üben.
Das wird!!!
Die Dame sieht sehr schön aus -
High @hYgro's DANKE!!!
Den Damen geht es sehr gut, man sieht Ihnen den künstlichen Herbst an.
Von den Blüten bin ich angetan, an der Pflanze recht fest - bis zum Wochenende gebe ich ihnen noch dann hatten sie 10 Wochen Blüte, ok, ich werde noch Trichombilder machen und für mich auswerten... bis dahin sollte aber mit den ergriffenen Maßnahmen (Beleuchtung reduziert und in die Nacht programmiert) der Reifegrad passen.
Ihr wisst schon, dass es ohne Euch und eure Tipps wohl zu einem Debakel gekommen wäre?
Besten Dank an alle die mir mit Tipps, Anleitungen, Links und viel Geduld zum Grow verholfen haben -
High hoooo auf ein Gras das sich gewaschen hat.... (ok, welches gewaschen wurde) bin sehr gespannt. Die WhiteWidow schmeckt nur im Joint so wie ich es kenne, beim Verdampfen ist der Geschmack... seltsam?
@therealpatrick schön zu lesen, dass es kein Problem sein sollte.... hatte schon Gläser mit im destillierten Wasser schwimmenden Gras im Getränkekühlschrank vor Augen... keine schöne Vorstellung.
Den Anblick genieße ich lieber ganz für mich allein.
Danke!:thumbsup:
-
... hm bin am zusammensammeln meiner Kenntnisse, Kühle verlangsamt Prozesse, aber da ja keine Fermentation stattfindet sondern nur ein Austausch (Osmose?) sollte die Geschichte auch im Kühlschrank funktionieren. Bin auf Antworten gespannt!
-
Glatte drei Stunden zu spät auf den Thread geantwortet... Zimmertemperatur aka 28°C destilliertes Wasser genommen....
Für die nächste Charge... Kühlschrank??? Also sowohl Wasser als auch das Glas mit Gras? Kühlster Ort im Haus hat am Boden 27°C... -
... teste jetzt auch... ein paar Seitentriebe meiner WhiteWidow sind geknickt... manikürt.. und ab ins destilliertes Wasser... Morgen dann Wasserwechsel und dann kann ich ggf. nächsten Sonntag/Montag berichten... Habe bisher erst einen gebaut ... Rest verdampft - ist das Wasserfermentierte auch für die Verdampfung geeignet?
-
Hmm, ich war auch von der hohen Raumforderung meiner Damen überrascht, auch BioBizz als Dünger und konnte beobachten, das der "Stretch" irgendwann vorbei ist... bei mir ungefähr 4 Wochen nach Blütebeginn bzw. der Einleitung der Blüte durch 12/12h Beleuchtung. Mir wurde damals zum vorsichtigen umformen (biegen nicht brechen) geraten, bei nur 140cm Töpfen und AKF nebst Filter im Zelt(Beleuchtung auf Tuchfühlung mit Growking und Zeus) ein unschönes Unterfangen. War zu grob und habe zwei Stengel geknickt aber dank Stabilisierung mit Blumendraht haben die Triebe überlebt... auch das muss ich nächste Mal besser machen. Dünger weggelassen habe ich jedoch erst vor zwei Wochen... und sie reifen immer noch ohne Stretch... siehe: Meine Fragerunde
Was ich hier auf jeden Fall lernen durft: Don't panic. -
Du schreibst mir aus der Seele... Andererseits, der nächste Versuch wird anders... andere Samen, Strains und etwas mehr Sorgfalt bei der Wahl der Erde... Auch wenn hier die Meinungen auseinander gehen... Lese noch etwas mehr bei Euch mit und werde, wenn ich soweit bin einkaufen gehen.
Freue mich auch auf das Wachsen per se... es hat schon was, wenn man seine Genussmittel selbst heranzieht, ob Chili, Tomate, Gewürze oder Gras...
und mit mehr Erfahrung wird auch die Unruhe etwas zurückgehen, weil ich dann wohl mal realisiere, dass gutes Weed Zeit braucht...
Es ist jetzt schon besser als ich es mir erträumt hatte -
das
macht es möglich!!!! -
Volle Blüte passt schon, ich hatte nur vor mich hingesponnen, ob es nicht eine Möglichkeit wäre, den Pflanzen noch etwas mehr Stress(?) zu geben, damit sie auf der Zielgeraden noch gut unterwegs sind... Ja, die Geduld... ich habe nachher mein Gespräch darüber, ob sie nicht noch eine Woche oder Zwei stehen bleiben dürfen.... Es bleibt bei 12/12h und ich sehe den Damen ja auch gerne zu.
Was soll ich eigentlich machen, wenn der Grow durch ist??? Gleich den nächsten zu starten kollidiert mit geplanter Absenz, zum September hin erwarte ich hier im Süden immer noch hohe Temperaturen... Ohne Ladies.... das gibt was...--------------- 21. Juni 2019, 12:56 ---------------
-------------- 21. Juni 2019, 12:54 ---------------
bei heißen Monaten besser nachts das Licht laufen lassen . Dann gibst kaum Probleme .Das könnte für mich eine Option sein, sehr naheliegend und verpeilt wie ich bin, habe ich daran überhaupt nicht gedacht....
Danke für den Hinweis...
Btw. ich sollte noch erwähnen, dass die Monster Zkittlez immer mehr duftet - und dabei immer leckerer riecht. Hammer!!!
-
@Newcomer 420 das habe ich doch befürchtet... muss dem Gespohns noch ein paar Tage abringen, je nach Windrichtung bringen die Damen einen olfaktorischen Eintrag in das Hausklima zustande... wie ich das den Kindern beibringe....
zumal ich gerade nachgesehen habe... im Zelt 30°C und 50% Rlf die Temperatur kriege ich im OG auch nicht gedrückt, das Zimmer selbst hat schon 28°C und Led oder nicht ein wenig Wärmeeintrag geht damit allemal einher. Habe die LED jetzt auf einen Gesamtverbrauch von 90 Watt pro Stunde heruntergeregelt... vielleicht wird es ja damit etwas kühler im Zelt.... oder kann ich gar noch etwas mehr Herbst einstellen und unter 12h gehen was die Beleuchtung angeht?
-
@Newcomer 420 da bin ich, noch, sehr vorsichtig... Merke halt den Unterschied bei den zwei Sorten die soweit sind, das war die automatische SensiSkunk und die Hauptblüte der WhiteWidow... muss meine Sämereien überdenken... Kush scheint den Beschreibungen nach, die Pflanze der Wahl für mich zu sein... Oder ein GorillaKleber... wenn jetzt noch ein Breeder einen Silberrücken Strain raushaut bin ich dabei
Btw. aus unerfindlichen und gelegentlich auch unerquicklichen Gründen, Broterwerb, werden die jetzt bestimmt noch eine Woche Zeit haben um die erforderliche Reife zu bekommen. Bei den MonsterZkittlez ist das gar beim Breeder aka Zamnesia vermerkt, dass sie um das Letzte aus Ihnen herauszuholen auch mal länger stehen können.
@XymeGrower die Tellerfilter ähnlich zu den aus den UmluftAnlagen vom Herd sind leider keine Option, das Zimmer hat nur aktive Zuluft - muss das Fenster auf Kipp machen, das Haus ist so ausgemessen, dass die Luft im Ankleidezimmer, Bad und WC abgesaugt wird... dann in den Wärmetauscher und dann raus aus dem Haus. Seit der Umrüstung des S&P Ventilator auf Nennleistung ist es aber schon besser geworden... ich bemerke keinerlei Spuren des Duftes aus dem Luftschlauch... die kleine Fläche und zwei Ventilatoren sind vielleicht ein wenig überdimensioniert... Für die kühlere Jahreszeit muss ich mir da etwas überlegen...
Derweil verziehe ich mich jetzt mal und werde genüsslich eine Probe in einen anderen Aggregatszustand überführen...
--------------- 21. Juni 2019, 10:36 ---------------
Update mit Bildern von gestern... die wollen einfach nicht richtig reifen.... Licht ist 12/12 mit Zeus XT 2700K und die GrowKing FS...
aber auf Bernstein scheine ich warten zu müssen....
[bluetetag]60[/bluetetag]Eigentlich wollte ich den Brückentag zum
nutzen... bin mir aber nicht sicher ob das wirklich schon reif ist...
Darf ich um Eure Meinung bitten?!Sanfte Grüße und schönen Freitag an Alle!
-
Hmmm für die Ladies habe ich mich bei BioBizz eingedeckt, Werbung ist Macht, weil ich eben nicht mit dem Kunstdünger schlechthin (imho) an diese Pflanzen wollte... schaue mich aber auch gerade nach BlauKorn, HaKaPhos und Co um... Noch unschlüssig ob es schlechtere Ergebnisse liefert oder ich ggf. Fehler mache. Die o.g. Bio Schiene hat für mich beim ersten Versuch funktioniert.
-
Grobmotoriker der ich bin habe ich, seinerzeit, einfach mal eine handvoll Dünger um die Pflanze arrangiert und dann gegossen... zwei Tage später Besuch von Agent Orange bzw. allumfassender spontaner Herbst...
Nutze immer noch Blaukorn ... gebe jetzt aber mal einen großen Esslöffel in die 10 Liter Kanne, rühre um und jede Chili bekommt den Schwapper und dann wir richtig gewässert....Hmm jetzt wo ich es geschrieben habe... ich sollte die Reihenfolge umkehren, dergleichen meine ich hier schon für die Lieblingspflanzen gelesen zu haben. Also erst wässern, düngen und dann noch einmal verdünnen....
-
Wenn Du dir Blaukorn holst, dann aber bitte sparsam... habe schon stark zehrende Chilipflanzen zu Tode gedüngt...
-
[bluetetag]56[/bluetetag]
High Zusammen,wie ihr richtig vermutet habt, brauchen die Ladies zum Ende hin weniger Wasser, die Temperatur liegt unverändert zwischen 23°C und 26°C im Zelt, Licht immer noch bei 12/12h und sie ziehen sich jetzt, 11l und 9l Airpot, pro Tag noch ungefähr 2 Liter Wasser...
Die Trichombilder vom gestrigen Abend zeigen auch leicht in Richtung "Bernstein".
Jetzt aber zur schönsten Entdeckung: die MonsterZkittlez riecht jetzt, nein duftet herrlich fruchtig. Nicht das ich schon mal wissentlich Skittles gegessen hätte, Brombeer oder Himbeerjoghurt würde ich meinen... Neugierig!!!nun WhiteWidow:
Im anderen, Verrauchsthread, werde ich fürderhin das Erlebnis mit Tabak und der klassischen Aufnahme des Wirkstoffes niederschreiben....
Was meint Ihr zu den Trichomenbildern - kommt das ungefähr hin mit einer weiteren Woche? Ich möchte den Couchlock haben....
-
Hi @Paralize ... pass mit Reis auf... bzw. den Teebeutel gut zumachen... habe es eine Zeitlang bei der Einlagerung von Chilis genutzt... Bin jetzt auf das Silika Gel https://www.ebay.de/sch/i.html?_fr…orange&_sacat=0
umgeschwenkt... geht auch in den Beutel für losen Tee, hat (für mich) keinen Eigengeruch, ist reaktivierbar und man kann, mit etwas Übung die Trocknung gut steuern...
Vielleicht hilft es Dir....
-
@Karler da fehlt wieder die Erfahrung... derzeit bekommen die beiden täglich zu trinken bis ein paar Tropfen im Untersetzer der AirPots landen. Sie wachsen nicht mehr (Länge) aber die Blütenstände werden fester und "aromatischer". Bei der MonsterZkittlez herbstet es bei den Blütenblättern, die vermeintliche WhiteWidow kommt bei der Reife nicht so recht zu Pot(t)e... Ich habe ja jetzt Zeit....
Zudem möchte ich heute mal den Klassiker ausprobieren... nicht verdampfen sondern mit etwas Tabak eine Verrauchssession machen - bin gespannt ob das bisher nur verdampfte Produkt des Grows dann anders schmeckt und wirkt.... Werde im entsprechenden Thread berichten... Ansonsten, mit BT 53 heute haben die ja auch noch ein oder zwei Wochen.... Ihr habt mich ja gelehrt, nicht so viel auf die Versprechen der Breeder (Norddeutsch für Brüder(?)) zu geben und es einfach an den Trichomen fest zu machen... Ein Drittel Bernstein ist das erklärte Zielgerne auch mit etwas
-
[bluetetag]52[/bluetetag]
TrichoBilder meiner Damen... MZ für MonsterZkittlez (Zamnesia) und WW für WhiteWidow (Zamnesia)MZ:
WW:
Ich denke mal, je nach Blütenstand, brauchen die noch eine Weile.... bei zehn Wochen wäre wohl das Maximum an Wirkstoff in der MonsterZkittlez - und wie bei der Sortenfrage schon beantwortet wurde, werde ich auf etwas mehr Bernstein setzen... kann also sogar noch etwas länger gehen...
Nebenbei, die Damen bekommen nur noch abgestandenes Leitungswasser, sind ziemlich durstig...
-
@Schmodder da kann ich Dich beruhigen, zweimal gleiche Werte bekomme ich auch nicht hin.... es schwankt hin und her... siehe Anhang
Es hängt ein Zeus XT 2700 am MeanWell drin und eine GrowKing Rail full spektrum mit 40 Watt realer Leistungsaufnahme....
Oder gehen deine Messungen noch weiter auseinander??? Kann schon der Lüfter sein, der allgelegentlich über das Panel fächert und eine andere Aufnahme generiert....