1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. jobbel
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von jobbel

  • Calcium und/oder Magnesium Mangel? kann bitte wer helfen

    • jobbel
    • 8. Juli 2020 um 19:00

    hahaha nich machen hahaha

    Spinnemilbe habe ich nicht echtey die hätte ich gesehen

  • Calcium und/oder Magnesium Mangel? kann bitte wer helfen

    • jobbel
    • 8. Juli 2020 um 18:42
    Zitat von Karler

    Typisch ist das alles nicht. Imho haste einen Lockout produziert und es blockt eine ganze Kinderüberraschung voll Nährstoffe. Jetzt ist nur die Frage nach der Ursache. Bastelst du am pH rum oder bekommen die irgend ein exotisches Wurzelwunder oder gar Mirakelwasser?

    Die neuen Fotos sind von den gorgorilladamen. Ich hatte da im düngertank von 6,5aber, grade umgetopft und dann auf canna flores umgestellt.

    Wurzelwunder, raketenblütennboost, wundermirakelwasser oder so ein Zeug benutze ich nicht.

    Kann es sein das denen der Stickstoff fehlt wegen der Umstellung auf blühdünger?


    Zitat von dieGrueneGans

    Sin3?np

    Was willst du mir damit sagen?

    Ich Ralle das nicht

  • Calcium und/oder Magnesium Mangel? kann bitte wer helfen

    • jobbel
    • 8. Juli 2020 um 10:59
    Zitat von Karler

    Das sieht schon verdammt stark nach den tabakbraunen Flecken aus. Es wär aber einfacher, wenn die Bilder unter Weißlicht entstanden wären und nicht nur von mir aufs Geradewohl in diese Richtung nachbearbeitet🙄

    Außerdem kannste die Stelle dann auch in den Fokus holen. Für nen ersten Eindruck ist ne Totale aber immer besser👍

    Das sind Bilder vom green gelato


    Update 6 gorilladamen

    hier noch ein paar Bilder von den gorilladamen und deren Problemen

    Bilder

    • 81b44363774c02d3.jpg
      • 57,14 kB
      • 1.280 × 720
    • 1d2ce04b905d82aeb36c53c1.jpg
      • 91,3 kB
      • 1.280 × 720
    • f7c891764c8d4e0f21e2de.jpg
      • 77,82 kB
      • 1.280 × 720
    • 21461b397d8.jpg
      • 88,22 kB
      • 1.280 × 720
    • e13ccc9beb89e2b8.jpg
      • 92,64 kB
      • 1.280 × 720
    • 229d847d7aab410f572535383.jpg
      • 62,61 kB
      • 648 × 864
    • 4600774f292f.jpg
      • 56,03 kB
      • 648 × 864
    • 42c76c16e98de6450a23b.jpg
      • 62,35 kB
      • 648 × 864
    • 584d2155f9e3f78ca4e1132cd.jpg
      • 56,86 kB
      • 648 × 864
  • Calcium und/oder Magnesium Mangel? kann bitte wer helfen

    • jobbel
    • 6. Juli 2020 um 23:11

    was ist es dann wenn kein calcium mangel ist?

  • Calcium und/oder Magnesium Mangel? kann bitte wer helfen

    • jobbel
    • 6. Juli 2020 um 22:38

    danke für deine Hilfe!

    Ich hoffe auch das es Kalzium mangel ist?

    Dagegen habe ich schon was unternommem

  • Calcium und/oder Magnesium Mangel? kann bitte wer helfen

    • jobbel
    • 6. Juli 2020 um 21:49

    ok da kuck

    Das ist das Problem das ich den Griff bekommen mein muss

    Bilder

    • 1cdef64e5f939.jpg
      • 153,4 kB
      • 648 × 864
    • ca6ab7769ff67b8ed4855f9.jpg
      • 134,48 kB
      • 648 × 864
    • 33eab597c.jpg
      • 96,8 kB
      • 648 × 864
    • 99ff963eca8f07a.jpg
      • 154,56 kB
      • 648 × 864
    • 6249192740464599b4dff.jpg
      • 117,45 kB
      • 648 × 864
    • 3bc6f742ee23df0384.jpg
      • 134 kB
      • 648 × 864
    • 145d7a88e2.jpg
      • 86,5 kB
      • 648 × 864
    • 6efd6529fb71d7280e2224b.jpg
      • 108,8 kB
      • 648 × 864
  • Calcium und/oder Magnesium Mangel? kann bitte wer helfen

    • jobbel
    • 6. Juli 2020 um 21:26

    Nee 5,6 hätte der düngertank von den pflanzen die Rot eingekringelt sind. Die trau ich mich gar nicht so zu zeigen.

    mein LW hat einen ph wert vo 7,5

    Nach anrühren von düngerlösung 6,4

    Magnesium also. Sorry bin nicht so der chemische

  • Calcium und/oder Magnesium Mangel? kann bitte wer helfen

    • jobbel
    • 6. Juli 2020 um 20:19
    Zitat von LordBecks

    Sieht bischen nach Kalium mangel aus


    Das hier würde mir aber mehr sorgen machen. Was haste denn für eine Luftfeuchtigkeit in der Box ?

    Luftfeuchte z.Z. zwischen 50 und 60 %


    Zitat von dieGrueneGans

    wieviel ca und mg werden mit dem lw geliefert, oder 100% OW? wie oft, in welcher dosis bisher angewendet, dauernd 1ml ca oder mg/L ist zuviel, wirkt schädigend für die zickigen zicken. was gibt es sonst noch ausser wasser. wie oft mit was, in welchen mengen gedüngt?


    mit mikroskop mal blattunterseiten abgescannt?

    autoflower oder photoperiodischer strain, hersteller, seit wann in dem topf? wielange sind die umgestellt zum blühen.

    Auf 10l Gießwasser 90% der angegebenen Dosis auf der Flasche

    Ist green gelato automatik. Im Airport seit 4 Tagen und bekommen noch canna terra Vega. Ich denke in 4-5 Tagen giebts canna flores. Royal Queen seeds. Und bis auf n paar trauermücken meine Viecher drinne. Erde ist Composana blumenerde die normale. welche Erde ist für automatikpflamzen denn besser? LW Werte kenne ich nicht.beleuchtet wird mit 2x50w 3500k cree Diode und 1ner 3000k Cree diode. Hab schon mit nematoden gegossen.akf läuft 24h

    Und nicht gleich losmotzen Licht giebts auch 24h am Tag.

    Das funktioniert bei automatiks gut wenn nicht die mangelerscheinungen wären. Die leben sowieso nur 10wochen. Da sollen die Photosynthese machen so viel wie geht. Die Beute ist echt fett nacher. Das will ich ja auch mit meinem growreport unterlegen. Und wie gesagt wenn Nur die mangelerscheinung nicht wären und da brauche ich etwas hilfe.


    Zitat von LordBecks

    Sieht bischen nach Kalium mangel aus

    Das hier würde mir aber mehr sorgen machen. Was haste denn für eine Luftfeuchtigkeit in der Box ?

    Die mit dem roten Kringel!!!!!

    Hatte heute einen PH Wert von 5,6 gemessen. habe auf 6.6 mit ph up korregiert. Calzium und magnesium von canna mono zugefüttert


    Zitat von Karler

    Compo Erde hat in meinen Augen nie viel getaugt. Nicht für Hanf.

    Was mich aber wundert, Composana war berühmt dafür einen Mg Mangel zu produzieren. Wurde der an anderer Stelle schon korregiert und es dabei etwas zu gut gemeint?

    Meinst du mit Mg mangan?

    Ich hoffe ich hab alle Fragen beantwortet.

    So gut ich konnte.

  • so mach ich das beim Keimen Licht Wasser

    • jobbel
    • 6. Juli 2020 um 20:12

    ok ich mach mal mehr stichsroff drauf

    Danke für den tipp

  • Calcium und/oder Magnesium Mangel? kann bitte wer helfen

    • jobbel
    • 6. Juli 2020 um 10:50

    Hallo,

    Ich habe Magnesium und Calcium ( canna momo) zur Dünderlösung hinzugegeben.Ich benutze als Erde Composana blumenerde. Hat sich mein Problem welches auf den Fotos sichtbar ist gelöst?!

    Oder ist das was anderes? Wer kann bitte helfen?

    Bilder

    • 88a5bca68a.jpg
      • 53,99 kB
      • 648 × 864
    • f09ba872b7b.jpg
      • 58,01 kB
      • 648 × 864
    • 81e62d8efb1fa90cfcffc.jpg
      • 87,08 kB
      • 648 × 864
    • 0286811642c.jpg
      • 87,21 kB
      • 648 × 864
    • 0020479f8a912e16a4b.jpg
      • 115,34 kB
      • 648 × 864
    • 79eebce.jpg
      • 86,28 kB
      • 648 × 864
  • so mach ich das beim Keimen Licht Wasser

    • jobbel
    • 6. Juli 2020 um 10:24

    Update

    Das ist aus uns geworden


    leider giebts auch wieder ein Problem

    Der PH Wert der Düngerlösung ist 6,49

    Calcium und Magnesium habe jetzt hinzugefügt.

    Dabei ich damit das Problem welches auf den Fotos sichtbar ist gelöst ?

    Bilder

    • 74c3c144f4d408871ddb.jpg
      • 142,48 kB
      • 648 × 864
    • 49287ba8ce4c4ffe3b0830e.jpg
      • 134,13 kB
      • 648 × 864
    • 375e271f88a492eb48501472.jpg
      • 53,99 kB
      • 648 × 864
    • 478a8260d1d3d07d1d3d8.jpg
      • 58,01 kB
      • 648 × 864
    • 1ddbeffc8fe875c24b1d8e.jpg
      • 87,08 kB
      • 648 × 864
    • 55d3c561ec3190877265f808.jpg
      • 115,34 kB
      • 648 × 864
    • 0be0b2.jpg
      • 87,21 kB
      • 648 × 864
    • c1e168bc07e7d8129a77ed4a.jpg
      • 86,28 kB
      • 648 × 864
  • Wie stelle ich Öl her

    • jobbel
    • 5. Juli 2020 um 10:01

    Kuck mal hier

    Der ultimative Rosin-Ratgeber: So macht man Rosin


    Weiß gar nicht warum ich das gepostet habe.

    Auf so was stehe ich garnicht

    Hm, war ich so breit oder wo kommt der Link her?!!!

  • Wie stelle ich Öl her

    • jobbel
    • 5. Juli 2020 um 09:02

    also, da hast du sicherlich recht!!!

    Persönlich glaube ich das wenn ich mir Öl machen würde ich eher zum Petrolethet oder Wundbenzin greifen würde als zu anderen Stoffen. Für mich, persönlich, kann ich besser mit den Rückständen von Petrolether oder Wundbenzin leben als mit den Rückständen die andere Methoden hinterlassen. Und ja, ich hätte auf die Rückstände vom Petrolether und Wundbenzin hinweisen sollen. Nur weil ich die für vernachlässigbar halte darf ich nicht davon ausgehen das andere das genauso sehen.

    Die beste Methode ist und bleibt natürlich die Destilation mit trinkalcohol!!!! Ey aber was für ein Aufwand.

    Und jetzt der Blick auf die Daten


    Die von der Firma Roth in deinem link schreiben zum Beispiel :

    Abschnitt 11 Toxikologische Angaben Seite 8

    11.1 Angaben zur toxikologischen Wirkung

    Akute Toxizität

    ist nicht als toxisch einzustufen.

    Expositionsweg Endpunkt Wert Spezies Quelle

    Inhalativ; Dampf LC50 54 mg/L/4H Ratte

    Oral LC50 >5.000 mg/kg Ratte ECHA

    Dermal LC50 >2.000 mg/kg Kaninchen ECHA

    Abschnitt 12 Umweltbezogene Angaben Seite 9

    12.1 Toxizität

    Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung

    (Akute) aquatische Toxizität

    Endpunkt Wert Spezies Quelle Expositionsdauer

    LL50 18,27mg/L Fisch ECHA 96 h

    EL50 31,9mg/L wirbellose Wasserlebewesen ECHA 48 h

    (CHronische) aquatische Toxizität

    Endpunkt Wert Spezies Quelle Expositionsdauer

    EL50 10mg/L Fisch ECHA 21 Tage

    EC50 15,41mg/L Microorganismen ECHA 40 h

    12.3 Bioakkumulationspotential

    Reichert sich in Organismen nicht an.

  • Wie stelle ich Öl her

    • jobbel
    • 4. Juli 2020 um 21:20

    PETROLETHER

    Wundbenzin nach DAB, 1 Liter | medplus24.de

    https://www.medplus24.de/Wundbenzin-nach-DAB-10-1-Liter

    Auf der seite ist eine pdf Datei über petrolether.

    Kuck mal rein

  • Watercuring

    • jobbel
    • 3. Juli 2020 um 09:36

    du hast dich sicher beleuchtung.Lass das Gras gut abtropfen, Pack das in ein Sieb oder Wickel es in eine gardine und leg es flach auf oder häng es flach über den reflektor oder den Kühlkörper deiner Lampe.

    Die warme Luft sollte durch das Gras strömen können.

    In 2-3 Tagen richtig trocken

  • Wie stelle ich Öl her

    • jobbel
    • 2. Juli 2020 um 21:47

    ok sobald ich auf arbeit bin lass ich mal ne 1L pulle verdampfen um zu kucken was übrig bleibt

  • Wie stelle ich Öl her

    • jobbel
    • 2. Juli 2020 um 21:04

    ja hast ja recht

    Verdunsten wäre wohl richtiger. Vergällen ist verdunstung mit Zusatzstoffe die z.b. alc ungenießbar machen sollen.

    Aber

    Vergällung oder Denaturierung nennt man das Verändern des natürlichen Geruchs, Geschmacks oder Aussehens (Farbe) einer Substanz durch die Zufügung von Hilfsstoffen,

    • um Lebensmittel ungenießbar zu machen (zum Beispiel Neutralalkohol zur Befreiung von der Alkoholsteuer)[1],
    • um geschmacks- oder geruchsarme, aber gesundheitsschädliche Substanzen leichter erkennbar und somit weniger gefährlich zu machen, z. B. Gifte und explosive Gase (wie Erdgas).

    Und wenn ich also die Lieterflasche offen stehenlasse und der ether verdinstet bleiben 50ml von irgendwas zurück? Sehe ich das so richtig?

  • Wie stelle ich Öl her

    • jobbel
    • 2. Juli 2020 um 20:30

    klar bleibt was zurück

    Und trotzdem

    Und wenn ich also die Lieterflasche offen stehenlasse und der ether vergällt bleiben 50ml von irgendwas zurück? Sehe ich das so richtig?

  • Wie stelle ich Öl her

    • jobbel
    • 2. Juli 2020 um 19:54

    da hast du sicher recht!

    Kennst du denn eine Methode die weniger Schadstoffe zurücklässt?

    Und wenn ich also die Lieterflasche offen stehenlasse und der ether vergällt bleiben 50ml von irgendwas zurück? Sehe ich das so richtig?

  • Wie stelle ich Öl her

    • jobbel
    • 2. Juli 2020 um 19:09

    Um wenn ich also die lieterflasche offen stehenlasse und der ether vergällt bleiben 50ml von irgendwas zurück? Sehe ich das so richtig?

    Dann nimm dermasol! (Wundbenzin) Wird auch in der Humanmedizin eingesetzt!

    Oder petrolether 50/75

    Und was sind die anderen 40%?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™