Dieser ist ohne Enzyme, nur eine Impfung zum Start mit TNC mykorr/Hydro.
Dünger ist nur Canna Aqua, PK13/14( je nach dem), RIPEN.
Wieso gerade TNC mycorr? Ist es besser als Enzyme zb mit Cannazym?
Sorry kenne TNC noch nicht
Dieser ist ohne Enzyme, nur eine Impfung zum Start mit TNC mykorr/Hydro.
Dünger ist nur Canna Aqua, PK13/14( je nach dem), RIPEN.
Wieso gerade TNC mycorr? Ist es besser als Enzyme zb mit Cannazym?
Sorry kenne TNC noch nicht
Du benutzt einen Dünger mit Enzyme?
Sag mal wie oft wechselst du dann die NL mit den Enzymen, oder ist ein NL wechsel nicht so wichtig, bleibt die NL "sauber"?
Die ist ja gesund und Fit nach Bilderbuch
Frage 1: wie groß können die Stecklinge noch werden, die von einer guten Genetik und Strain abstammen, mit einer wuchshöhe von 180cm indoor ?
Theoretisch kann die Cannabis-Pflanze auch 3 Meter hoch werden?
Das kommt auf die Wachstumszeit drauf an bevor man sie in Blüte schickt...
Wenn die 2 Monate in Vegi sind ann können das rießen Dinger werden.
Frage 2: wieviele Stecklinge passen auf einem m2?
Das kommt jetzt auf DICH drauf an.
Wie lang soll die Wachstumszeit sein? Kurz oder Lang?
Das entschiedet welche Anbau-Art man durchführt.
Es klingt als möchtest du SoG (Sea-of-Green) betreiben.
Zb auf 120x120cm sind 3x3 Pflanzen (9) gutes mittelmaß. 4x4 (12 Pflanzen) sind richtiges SoG.
Es hat hat Vor-/Nachteile die verschiedenen Arten des anbaus.
Man könnte auch nur 1 Pflanze auf 120x120 stehen haben und diese beschneiden und formen.
Bei 4x4 hast du eine sehr kurze Zeit bis die Pflanzen fertig sind, dafür ist es aufwändiger, das Gießen, kümmern etc.
Bei nur 1 Pflanze braucht man ++ ~1 Monat Wachstumszeit, dafür ist es einfacher sich nur um eine Pflanze gut zu kümmern.
Das perfekte Maß für mich auf 120x120 sind daher 3x3 mit einer Vegi von ~2-3 Wochen bei Stecklingen.
Magnesium / Mangan.
BioBizz überschuss ist eher unwarscheinlich, da kannst du sogar auf 100% Schema fahren. Es ist eher eine Mangelerscheinung
Ich glaube dein Mangel ist Stickstoff/Phoshor + vielleicht Kalium.
Bei Stickstoff-Mangel werden die Blätter geld, bei Phoshor-Mangel bekommen die Blätter dunkle Flecken.
N / P / K gehören zu den Grundinhaltstoffe für Dünger. Erhöhe ruhig das Schema, langsam paar ml mehr von Aqua Vega bis sich die Färbung verbessert.
Bei der aktuellen Pflanzengröße kannst du einen EC bis zu 1.7 fahren ohne dir gedanken zu machen das es Probleme geben könnte. Besonders Canna ist nicht so "scharf" wie andere Düngerhersteller.
Erst bei einem EC von 1.9-2.0 bist du in der sehr hohen Düngung
Mach aber eine sanfte Steigerung in 2 Schritten nicht sofort auf 1.7 rein kippen.
Wenn dein schön kräftiges Grün erreicht ist kannst du aufhören bzw sollte das Grün langsam dunkel werden kannst du einen schritt zurück setzten mit dem EC und hast damit deinen idealen Wert erreicht den du dir in dein Tagebuch schreiben kannst
PS: Ich habe oft gesagt bekommen, jetzt EC "1.2", mehr brauchen die nicht! Und hab trotzdem immer Mangelerscheingen gehabt bis ich erkannt habe das ich einfach etwas höheren EC für meine Pflanzen benötige.
Es macht auf jeden so dermaßen Spaß, des is unbeschreiblich
Hydroooo
Na aber Hallo da geht was weiter!
Ich hab mal die Bilder mit dem 15. April verglichen. (LINK)
In den 6 Tagen haben sich die Wurzeln ver vierfacht und auch die Pflanze selbst mindestens 4x größer!!
Auch die Farbe der Wurzeln geht in ein schöneres Weiß
Zugegeben sie sind noch sehr gelblich, es fehlt ein schön sattes grün. Üblich hilft bei mir etwas mehr Vegi-Dünger um die Farbe kommt zurück.
also DWC is mega cool ohne Witz des is da Hammer wenns mal wächst. Ich denke aber das es bei euch noch viel besser und schneller wächst da bei euch immer da EC passt, vorallem passt bei euch die NL Zusammenstzung von Anfang bis Ende.
Ganz erlich, ich hatte einige durchgänge wo ich kaum Zeit hatte, mein Leitungswasser hat einen PH von 7.5, ich habe kein PH angepasst, hab die NL nicht geprüft wie ist der EC. Und trotzdem ist es eine mega fette Pflanze geworden!
Was ich gemacht habe:
Eine Gießkanne, den Dünger von Canna Aqua nach mittleren Schema in in die Kanne kippen + eine verschluss Kappe (keine Ahnung wie viel das ist) von Canna Cal/Mag rein und dann mit Wasser füllen. Und das kommt dann in die Tanks auf das Wasserlevel das passt.
Ich hab immer nur nachgefüllt wenn Wasser fehlt, ich hab nicht geprüft wie viel und was für ein EC da drin ist und auch nicht den PH.
Natürlich gibt es eine gute Formel... Versteh mich nicht falsch, was ich damit sagen möchte ist das man sich nciht zu sehr den Kopf zerbrechen muss.
Nach meiner Erfahrung erhöhe ich wenn ich gelbliche Pflanzen habe ein bisschen das Schema, und das hat meistens Erfolg, sowohl in Erde als auch auf Hydro. Wenn man das Schema erhöht hat sollte nach 3 Tagen die Pflanze merklich schöneres grün bekommen haben.
Auch ist meine Erfahrung das man mit Canna Aqua weniger Gefahr besteht zu überdüngerung!!! Nicht so bei Hesi, da ist das Schema schon ein starke mischung. Selbst wenn du Canna Aqua auf "starkes" Schema düngst, ist das immer noch nicht so extrem wie bei anderen Dünger hersteller.
Manche benötigen einfach eine etwas stärkere Schemamischung. Deine Mangelflecken sollten dann auch verschwinden.
Ich hab bei bei mir auch öfters einen höheren EC als im "Ideal".
Ich habe vor in 2-3 Tagen zu toppen und dann noch ca 2 Wochen Vegi, also würde es reichen wenn ich noch einmal vor Umstellung auf 12/12 die NL wechsle?
Wieviel Canna Aqua A+B gebt ihr dazu auf den Pot ??
Eigentlich kannst du jederzeit die NL wechseln, es kann der Pflanze nie schaden (Solang du die Wurzeln wärend des wechsels über lange Zeit trocken legst)
Wenn du noch 2 Wochen Vegi hast dann 12/12 dann ist die Pflanze noch 2-3 Wochen im Vegi Stretch das sind 4-5 Wochen für den Vegi-Dünger. Das passt!
hab jetzt insgesammt genau 3 Lieter aus den Töpfen genommen so das der Wasserstand so is wie ihr sagt
Sehr gut, man sieht schon das neue hübsche Wurzeln kommen
Ich kann es leider im Tank nicht erkennen wie der Wasserstand zum Topf ist. Bleib bei der Regel momentan mit ca 1cm
Dann werden sich noch viel mehr Würzeln aus dem Topf bilden. In 1 Woche sollten dann da schön viele Wurzeln sein. Dann kann der Wasserstand unter 1cm sinken.
Der Sinn ist der:
1. Das sprudeln vom Luftstein soll den Topf von unten leicht anfeuchten, damit treiben neue Wurzeln aus dem Blähton raus.
2. Liegt der Topf komplett im Wasser dann "erstickt" die Pfahlwurzel - es werden keine neuen Wurzeln gebildet.
3. Wenn der Wasserstand zu tief ist und nur ein "Stück" Wurzel im Tank liegt, dann bilden sich keine neuen Wurzeln im Topf.
Deshalb kosntante 1cm Regel.
Wenn du damit erfahrung hast machst du gleich zu beginn die 1cm Regel nach 1 Woche hast du geile Wurzeln und dann ist alles Tuti-Fruti!
Dann hast du alles überstanden und musst nur noch deine NL mischen.
Du bist ein bisschen hektisch, die kleinen sind noch in der Vegi, da muss man noch nicht viel rum anpassen.
Ich würde ein bisschen mehr Cal/Mag hinzufügen und sonst passt es mit 1.2 EC
PS: Mach vielleicht nicht gleich 50 neue Posts mit lauter Fragen sondern schreib 1 oder 2 zusammengefasst. (Gibt auch den "Bearbeiten" Button)
Man verliert die Übersicht mein Hydro-Freund
Also wenn ich so ein System baue dann richtig, die Düsen stehen da nie im Weg
Wo ich dir Recht geben ist bei diesen Aero-Kloner mit den Düsen direkt unter den Töpfen, da ist es logisch das sie darüber wachsen können.
Ich hab beide Systeme Zuhause stehen, eigentlich sogar 3 verschiedene DWC / RDWC und Aeroponic 1 und ich baue jetzt 2 weitere
1x Kloner 1x KG Rohre System
Ich kann definitv sagen man sollte die finger eher von DWC lassen im vergleich zu Aero.
Mit DWC muss ich ständig Leuten helfen weil was mit den Pflanzen nicht passt was eigentlich nur auf falsche Anwendung im DWC zurückzuführen ist.
Im Aero reinwerfen und 1x die woche nachsehen geht nichts schief
Da hat aber wohl jeder von uns verschiedene Erfahrungen gemacht
Ich würde kompliziertes Level Ebbe-Flut Systeme definieren oder NFT-Systeme
Sollten die Düsen von Aero verstopfen oder verwachsen dann liegt eine Fehlkonstruktion vor die man sowieso beheben muss
Aber einem DWC Neuling ein Aero System einfacher als DWC zu preisen halte ich für gewagt. 😁
Wie ist das gemeint?
Also bei Aero kannst du kaum Fehler machen (Außer beim DIY Selbstbau)
DWC muss man auf die Wurzeln aufpassen, das kann in die Hose gehen
Bei Aero ist das einzige was dir passieren kann ein Stromausfall ist kritisch wenn man nicht zuhause ist.
Naja mit H2o2 fährt man nicht mit Chemi Der Sauerstoff verflüchtigt sich zu 100% und der Rest ist H2o.
Natürlich muss man sich entschieden, entweder Enzyme oder H2o2, beides gleichzeitig geht nicht.
Ebenfalls ist das ein Bio oder Mineralischer Grow...
Ich bin sowas von faul was das säubern betrifft.
Bio im Hydro macht keine schöne Suppe Mineralisch + H2o2 macht eine richtig schöne saubere NL, wartungsfrei und sehr performant.
Vom Geschmack her ist es mit Canna Aqua richtig gut. Wichtig die letzten 2 Wochen mit reinen Leitungswasser beenden.
Die Auto's sind sehr variable was den Zyklus angeht. Du kannst auf 18/6 oder sogar 20/4 fahren.
Anfangs den kleinen Sämling würde ich noch mit max 18/6 beleuchten.
Wenn sich die Knospen bilden kann man auch 20/4 drüber fahren.
Jenachdem könnte dir die E27 schnell zu schwach werden für die Auto's
Für den Anfnag der Sämlinge sind die recht gut.
Verstehe ich das richtig, du möchtest die Pflanze Indoor im Raum stehen lassen, auf einem Sessel, bei geöffneten Fenster?
Die werden ganz schon riechen...
Kommt drauf an was für ein Raum das ist, aber ich kann dir sagen, Kleidung und alles riecht dann extrem nach Gras...
Einen selbst fällt es dann nicht mehr auf aber den Leuten auf der Arbeit etc. (Wenn das wichtig ist)
Die Auto's sind sehr variable was den Zyklus angeht. Du kannst auf 18/6 oder sogar 20/4 fahren.
Anfangs den kleinen Sämling würde ich noch mit max 18/6 beleuchten.
Bei mir ist es genau anders rum.
Ich messe auch nicht mehr viel rum mit PH/EC. PH passe ich aus faulheit überhaupt nicht mehr an und mische nur nach Gefühl.
Canna Aqua als Dünger ist da recht angenehm, das ist wenn man nach Schema fährt nicht agressiv und man überdüngert nicht so schnell.
Wie es zb mit Hesi der Fall ist.
Mit Bio im Hydro passt bei mir immer etwas nicht oder die NL wird mir schlecht
Heißt das du wirst dann neue Muttis ziehn?
Happy 420
H2O2 hab ich da , aber das 12% ige, bin da vorsichtig damit
H2o2 ist sehr leicht in der Anwendung...
Du kannst es mit Leitungswasser mischen um den gewünschten Wert zu erhalten. Sprich 100ml H2o2 16% + 100ml Leitungswasser = H2o2 8%
Wenn du DWC verwendest ist das mischen überflüssig... Du nimmst einen kleinen Messbecher und kippst einen schuss direkt ins Wasser.
Soll ich erlich sein? Ich hab da mal H2o2 in mein Hydro gekippt ohne Ende
Pur wäre zu extrem, aber du kannst da locker 50ml in den Tank kippen. Ich würde dir empfehlen (aktuell) wenn deine wurzeln beleidigt sind.
Nimm täglich 20 oder 30ml H2o2 und kipp es in den Tank. H2o2 verflüchtigt sich schnell, da muss du dir keine Sorgen machen.
Ja die Durban Nights die Zickt bisschen, die chocolate Haeven schaut schon besser asu seitedem ich gestern 2l pro Topf rausgemacht habe um den Wasserstand zu senken, jetzt kratzt die NL noch leicht am Topf? glaub ich muss aber noch bisschen rausmachen so das wie du schreibst noch etwas Luft is zwischen Topf und NL
Ja halte dich an die goldene Regel, die NL soll den Topf nicht berühren!
Man achtet gernell nur in der 1 Woche das 1cm abstand ist und der Luftstein den Topf nur "ansprudelt".
Da gehen die Wurzeln sowas von ab. Dann ist der NL stand egal (Also ob er niedriger ist, höher darf er nie sein als 1cm unter Topf)
Die Werte PH und EC waren heute früh stabil bei 5,9-6.0 und bei 1,2 also kann es ja nur daran gelegen haben das die zu weit im Wasser standen oder?
Also ich hab schon durchgänge gemacht mit PH 7.6 und EC von 0,8 bis 2,0
Das ist sowas von egal... Das Ergebnis ist dann bei der Ernte in Gramm. Aber die Pflanze war trotzdem schön und fit.
Du liegst richtig, 90% deiner Probleme war der extreme Wasserstand.
Als ich anfing habe ich die selbe Erfahrung gemacht wie du Mach dir nichts drauß.
Es gibt so viele Dinge die im Internet stehen...
Der ganze quatsch um den perfekten PH und EC Wert. Das ist alles nur Spielerei und perfektion. Ist es im Rahmen, hast du trotzdem gesunde Pflanzen.
Es gibt nur paar wichtige Regeln bei Hydro die entscheident sind.
Den Topf nicht zu ertränken und Luft ran zu lassen ist eine dieser fundmentalen Regeln die entscheidet ob deine Pflanze gut wächst oder stirbt.
Danach achtet man nur noch auf die Blätter, die Färbung und Mangelmuster zeigen dir was deine Pflanze braucht oder ihr fehlt.
Ich hab viel Zeit investiert zu perfekte mischungen, PH regeln und kontrollieren jeden Tag und und und. Das hat am ende mehr geschadet als wie jetzt wenn ich die Pflanze ins Wasser schmeiße, leichte mischung nach Canna Schema und gut ist
Erfahrung ist schon viel Wert oder einfach zu wissen wie wird DWC richtig betrieben, der rest ist spielerei.
Das ist etwas für deine nächsten durchgänge, versuche mit der NL, ob X oder Y einen besseren Ertrag einbringt.
eure schauen immer viel gesünder aus, irgendwas scheint ihnen ned zu passen.
Kann es sein das ich zu wenig Dünger rein bekomme durch den hohen Ec von 0,5 aus der Leitung?
Auf Erde hat man mehr Puffer als im Hydro.
Wie gesagt, wichtig sind die Wurzeln. Gesunde Wurzeln = gesunde Pflanze.
Die wurzeln müssen erstmal so aussehen:
Dann fängt sich auch die Pflanze wieder, du musst ihr noch etwas Zeit geben.
Den Wurzelstamm zu ertränken hat sie etwas beleidigt..
Mach mal neue Fotos von den Wurzeln wie die jetzt aussehen
Ich weis nicht wie deine umstände sind und wie du deinen Dünger mischt. Mir scheint der Pflanze auch bisschen Dünger zu fehlen + eine Mangelerscheinung zeichnet sich ab. Bin nicht sicher ob es am Cal/Mg liegt. Du könntest den Dünger leicht anheben um 0.2
Werden die Wurzeln auch besser, wird die Nährstoffaufnahme auch wieder besser.
Hast du Wasserstoffperoxid zuhause? Damit könntest du die Wurzeln etwas Boosten das sie sich schneller fängt. Alternativ gibt es eine kleine Flasche in der Apotheke
😂 und ich schleppe ständig Eimer. Voll machen in der Badewanne, raus auf den Balkon zum auslüften, runter in die Garage zum gießen…
Nettes Training, nächstes Jahr machst mit bei der Tour de France?
Respekt, so viel Motivation hab ich nicht