1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. jokoi
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von jokoi

  • Wuchs und Blüte

    • jokoi
    • 10. Juni 2019 um 22:14
    Zitat von Walderhans

    An sich ist das alles viel zu theoretisch und geht am eigentlichen Themas fast vorbei.

    Umtopfen selber ist der Pflanze egal. Widerspricht vielen Aussagen ist aber so. Was der nicht egal ist, ist die Tatsache, dass man die Wurzeln dabei beschädigt. Wenn Du die aus dem Topf nimmst, hängen die Wurzelenden gerne in allen Löchern und werden abgerissen. Und genau das stört Deine Pflanze an dem Ganzen.

    Bekommst Du die also unbeschädigt raus (am besten Töpfe finden mit wenig Öffnungen), dann ist das besser.

    Was ich mache ist ein 15 cm Topf zur Anzucht und unten eine Lage Buchenrinde rein. Da wachsen die zwar ran, aber nicht weiter unten raus. Das topfe ich einfach mit um.

    Meine sind nach dem Umtopfen an sich ungebremst aktiv. Die kann man damit auch so in die Blüte schicken. BW 1 ist eh eine Stretch Woche mit wildem Wachstum. Ich topfe um, dann warte ich 10-15 cm Wachstum ab und dann ab in die Blüte. Da reichen auch 3 cm, Hauptsache die wächst, dann ist alles prima.

    Und die Erde ist an sich egal. Ich nehme alte ausgelaugte Erde und dünge die auf und setze Mykhorriza zu. Die Pflanze will Bodenbiologie und Futter, woher das kommt ist egal. Wichtiger ist, nicht zu fette Erde zu haben, das schadet mehr. Düngen kann man einstellen, fette Erde hat man an der Backe.

    Alles anzeigen


    Hmm ok. Was wäre wenn man einfach diese Papptöpfe verwendet? Da sollte doch kein Stress für die Pflanze sein wenn man den Topf dann einfach direkt in den Haupttopf pflanzt?

  • Wuchs und Blüte

    • jokoi
    • 10. Juni 2019 um 00:02

    Vielen dank für die Ratschläge. Eine Frage hätte ich noch! Ab welcher Wuchswoche kann/sollte man von Anzuchtserde auf Hauptmix wechseln?

  • Wuchs und Blüte

    • jokoi
    • 7. Juni 2019 um 01:56

    hybride. ja 11l. Muss ich nach dem Umtopfen `von3l in 1ll warten oder kann man einfach die Blüte einleiten?

  • Wuchs und Blüte

    • jokoi
    • 6. Juni 2019 um 23:35
    Zitat von Hausky

    High
    die Pappdingens kannste grad ma zum Keimen und für die erste Woche nehmen
    ich nehm die gar nicht mehr , kannst deine jetzt direkt in 3l Pötte packen(mit Becher) und nach 3Wochen in die Endpötte


    Ok und kann ich dann direkt nachdem ich die Pflanzen in die Endtöpfe packe dann direkt die Blüte einleiten oder sollte man dann noch nach dem Umtopfen warten?

  • Wuchs und Blüte

    • jokoi
    • 6. Juni 2019 um 20:51

    Ich habe ein kleines 40x40x160 zelt nur für die gesamte Wachstumsphase. (so der Plan) Für die Blüte habe ich ein größeres.
    Die Pflanzen sollen in Anzuchtstöpfen aus Zeitung/Pappe wachsen.
    Frage: Nach 3 Wochen Wuchs möchte ich dann die Blüte einleiten und die Papptöpfe direkt in den Haupttopf tun. Kann man das so einfach ohne weiteres machen oder hat die Pflanze dann trotzdem Stress und man sollte mit der Einleitung der Blüte warten?
    - Kann man zb dann die Blütephase

  • Lüfter für Zelt

    • jokoi
    • 4. Juni 2019 um 19:52
    Zitat von Hausky

    Ja, die gibts regelbar bis 12,5V für ner zehner

    183627510305 die hab ich und da kannste massig Lüfter dranhängen und runterregeln


    muss ich noch etwas dazu kaufen um mehrere Lüfter dort zu betreiben?

  • Lüfter für Zelt

    • jokoi
    • 4. Juni 2019 um 18:53
    Zitat von Karler

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B00KESSNFM?tag=refhunter02-21

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Dimmbarer Netzteil dimmbar Treiber Transformator
    Sowas imho.


    Danke für die Antwort aber gibt es was günstigeres was trotzdem funktioniert?

  • Lüfter für Zelt

    • jokoi
    • 4. Juni 2019 um 18:15

    Hallo zusammen, bitte korrigiert mich wenn ich was falsch gemacht habe!

    Zeltgröße: 40x40x160
    Pflanzenanzahl: 4-6
    Beleuchtung: 3x Phillips core LED 17,5w 4000k

    Im Zelt werden die Pflanzen die komplette Wachstumsphase verbringen... also sprich 3-4 Wochen. Da ich für die Wachstumspahse keinen AKF nutzen will brauche ich einen Luftaustausch und habe daher an 2x120mm PC Lüfter gedacht. Habe leider nicht viel Ahnung von Elektronik aber mit etwas Hilfe sollte es dafür noch reichen :)

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Thermaltake PURE Lüfter 1000rpm 3 polig

    Welches Netzteil braucht man z.B für solche Lüfter?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™