Ich habe halt Hakaphos genommen, da ich dachte, ich könnte ihn auch für Hydro benutzen.
nun bin ich mir nicht mehr so sicher.
Beiträge von bmq34
-
-
Karler
Calcinit hat von sich aus 15,5% Gesamtstickstoff (14,4 % Nitrat-Stickstoff
1,1 % Ammonium-Stickstoff). Verfälscht es nicht die NPK-Werte der Nährlösung?
Da ich, wie in 137's Düngeschema, kein Kristalon Rot Kalzium habe, der 11,5 % Gesamtstickstoff (
11,4 % Nitratstickstoff, 0,1 % Ammoniumstickstoff) hat, hat es irgendwelche Nachteile? Dafür nehme ich ja HKP rot und reichere ihn mit Calcinit an. -
-
Kenne ich, aber, Ich weiss nicht wie ihn benutzen tue.
-
Du meinst, Metrop hat die besten NPK-Verhältnisse?
M1 (Wuchs) 1-4-2M2 (Blüte) 1-2-4
-
-
Das du mir was im Shout-box geschrieben habe ich nur zufällig gelesen. Ich habe diesbezüglich keine Benachrichtigung bekommen. Aber danke trotzdem für deine Antwort.
Ich wollte eigentlich fragen, wie die best NPK-Verhältnis für Erde und Hydro ist? Verschieden Düngerfirmen haben sehr unterschiedliche Verhältnisse. Und das Düngeschma von 137 ist auch ganz anders. Was stimmt denn nun?
PS: Ich habe das Düngeschema um die entsprechenden EC-Werten der Dünger aktualisiert . BioBizz, Canna und GHE habe ich net gefunden.
-
therealpatrick Welche Zahlen verwirren dich inwiefern? Vielleicht kann ich aufklären.
-
-
Update vom 26.12 - Letzter Tag der 9. Woche und der 3. Blütewoche.
21
21.12
10l ROW 5,376g Cal, kein BS, 6g HKP Rot, 6g HKP Soft Spezial EC: 2,19mS, PH: 5,6
--------------------------------------23.12 Grosse Entlaubung
--------------------------------------25.12
6l ROW 2,8g Cal, kein BS, 3,3g HKP Rot, 3,3g HKP SS EC: 2.200mS, PH: 5,8
--------------------------------------
26.127l ROW 3g Cal, 1g BS, 3g HPK Rot, 3g HKP SS, EC: 2,260, PH: 6,1
Die ersten 4 Fotos sind vom Entlaubungstag 23.12Frohes Fest nochmal an alle.
-
Je nach Stadium brauchstu so viel Kalzium pro Liter.
-
hmm. klingt logisch auf den 1. Blick aber passtu den EC an, dann sind die Verhältnisse Quark. Passtu die Verhältnisse an dann ist der EC-Wert im Arsch. Aber dann muss man damit leben denke ich.
-
Stimmt wohl, da muss dann der Dünger im gesamten etwas reduziert werden…
Dann habe ich zu wenig Dünger :))
-
🤔 dann musst du Calcium erhöhen? Muschelkalk
Dann steigt der EC-Wert mit
.
-
Was machstu wenn du wegen der Düngermengen zu viel Mg hast? Oder wenn der EC-Wert ohnehin an der Grenze ist, dann erhöhstu die Leitfähigkeit ja noch mehr indem du noch mehr Mineralien in Form von BS hinzufügst.
-
Karler Ich habe dennoch diesbezüglich eine Frage.
Laut 137 sollen wir uns über Kalziumwert orientieren, danach Magnesium (ein Drittel von Kalzium). Soweit so gut. Jedoch, wenn wir die Dünger hinzugeben, die ja auch Mg beinhalten, komme ich durcheinander mit den EC-Werten. Entweder liegen sie über, oder unter dem gewünschten Zielwert. Wie berechne ich die optimale Menge? Denke mal über Funktion mit 2 Unbekannten, aber wie mache ich das hier? Wenn ich Mg passend geben sollte, dann habe ich zu niedrigen EC-Wert. Wenn ich nach dem EC-Wert die Dünger hinzugebe, dann stimmt die Cal/Mg-Ration nicht mehr.
-
Nicht wenn du DWC oder anderweitig Hydroponik fährst. Da hastu keinen Puffer wie bei Erde.
-
-
Lighthouse Wat hastn bezahlt?
-