die Tarts waren die ersten. Aber durchgehend gut und stabile genetik. Kein Zwittern, Klonen auch kein Problem.
Eigentlich ist der Breeder doch GHS. Was powered by heissen soll .. jedenfalls wert nachzubestellen.
die Tarts waren die ersten. Aber durchgehend gut und stabile genetik. Kein Zwittern, Klonen auch kein Problem.
Eigentlich ist der Breeder doch GHS. Was powered by heissen soll .. jedenfalls wert nachzubestellen.
Da es gerade um Kiff geht.
Ich hatte vor paar Wochen ne Kings Tart geerntet.
War noch bisschen mehr .
jedenfalls ganz auggehängt von von Hand trocken getrimmt.
Danach kurz übers Sieb gestrichen unf geklopft ( so traditionell). Waren vielleicht 30 gr oder so..
Nun ja
Bin selber erschrocken🤣.
Ist schon ungewöhlich viel.
Im Behälter die Trichome die nicht durchs normale Sieb passten. Hab extra nochmals gröber gesiebt...
16gr warens glaub ich..
Und etwa 3gr Rosin kam noch aus dem Rest ..
Hatte bisher 3 King Tarts von Greenhouse Seeds plus Stecker. Durchgehend sehr harzige Sache.
Hier vom letzten Stecker. Ca 50gr in 6lt.
Gerade am curen.
Kann Sorte nur empfehlen..😁
von welchem breeder ?
aaalter, benutzt du die jojos umgekehrt zum spreizen der äste ?
Original sensible seeds. Hatte paar Sorten von denen die letzten runs.
Jetzt kommt Advanced Seeds dean
Jojos benutz ich zum runterziehen, korrekt. Stütze lieber mittig mit nem Stab, und Draht zum Äste stützen. Aber mögen sich normalerweise schon selber halten.
Hier noch Grandaddy black
Und ne fette Kings Tart
sogar beides
Scheint dir Alle Probleme zu lösen..
Die Düngehersteller würden wohl was mit Silicat oder Silicium empfehlen. Glaub gibt sowas für 'Zelleandverstärkung'.
Von kriechendem Hanf träumen viele😏 Hanfpflanzen gehören leider nicht dazu.
Wäre ein Thema für nen Contest
warmmachen löst solche Verbindungen meist.. wüsste aber auch keinen praktischen Rat.
Ja
Kann man erst definitiv sagen nach nem 2ten Versuch.
der 125er Pk ist schon ok, läuft bei mir seit 4 Jahren problemlos an nem 90er Zelt.
Muss aber schon arbeiten um Wärme wegzukriegen - was ihn laut macht.
Bin dann bald nen grösseren, leiseren, holen.
Der kleine läuft deshalb ohne TC auf 30% als Hilfslüfter am Zelt. Am Ende hängt dass ein 160er PK der gleich mehrere Zelte durch den Afk zieht.
Ich würd nie mehr unter 160mm fahren.
Sogar am 60x60x170 im Zimmer hängt einer und dreht gemächlich und lautlos.
Die 125er sind bestenfalls noch als Hilfe im Einsatz
PLEASE - wir haben 2023
Identifiziert sich als weiblich. Also lassen wirs gut sein.
bin Amateurfotograf
was für Pilze ?