Let's shop together on AliExpress with new user coupons
Your CHF 1.80 in coupons are here!
Wäre ne Marke.. glaub ich
Let's shop together on AliExpress with new user coupons
Your CHF 1.80 in coupons are here!
Wäre ne Marke.. glaub ich
CHF 4.47 20%OFF | Hand Crank Pattern Grinder Herb Grinder Smoking Crusher Pollen Catcher Crusher Hand Mull Tobacco Smoking Tool
meine Idee ist ja nen kleinen Lüfter für Fenster und einen grossen für das Zelt, Raum.
Also muss Zuluft ned riesig sein wenn ein 100/125mm Lüfter verwendet wird für die Abluft.
Temperatur lässt dich so aber nur beschränkt abführen, aber immerhin ein wenig steuern.
Aber für Frischluft reichts alleweil
und du wirst nicht überrascht sein dass es auch damit geht.
Sind 60 Schlitze zu ca je 1.5 cm2.
Ich behaupte nicht dass das leise ist.
Hab da auch schon an die 600m3/h durch so einen Spalt ( ok grössere Schlitze) gejagt. Türe öffnen wird aber schwierig
oder nen Schrank davor mit ner Geheimtüre in der Rückwand. Wäre das die Schleuse.
Liesse den Raum komplett verschwinden.
@Hausky die feiern Party
und ich sagte ja - Hesi plus Calmag reicht
Sieht vielversprechend aus
Schwarz akf gross inkl Lüfter
Grau abluft raum mit Lüfter, kl. Akf
Rot Zelt, grün veggie, blau reserve
Pfeile Luftprinzip ( hellblau frisch verläuft in der Idee unten, blau obendurch )
Türe bekommt unten nen Einschnitt/Loch für nen Lufteinlass. Gibts ja zb. Bei Kellertüren etc wo ne Blende raufkommt. Fällt ned wirklich auf. Und da ned soo viel Luft durch muss ( Abluft Fenster) müsste das reichen.
zum trocknen liesse sich ne Trockenbox basteln die an der Abluft/akf angeschlossen ist. Irgend ne Ecke dafür gäbs sicher.
frische Luft geht über Türspalt in Growraum und z Fenster raus.
Im Growraum selber wird die Luft von Zelten angesaugt und via akf in Raum zurückgeleitet.
Via Abluft Fenster kannst Raumklima steuern. Sommer leite ich mehr warme Luft raus, im Winter nur soviel dass ein Unterdruck bleibt bzw temp. Stimmt.
Die Luft im Growraum reinigt sich selber ( bisserl rumprobieren).
Im Zweifel halt nen kleinen akf beim Fenster mit einbauen für letzte Abluftreinigung.
So konzipiert kannst die das Klima und temp besser steuern und ist doppelt gesichert.
Wenn du schon nen eigenen Raum hast und umbaust ....
Vorteil ist, innen im Raum bleibt der Platz und kannst bequem arbeiten oder umstellen.
Zu und Abluft für den Growraum über Fenster und Türe - , einfacher Luftaustausch - heisst nur ca 200m3/h.
1 grosser afk an dem alle Zelte angeschlossen sind, Abluft aber in Raum geht. (Sozusagen geschl. Kreislauf kannst bel. Einstellen wieviel Durchsatz - der Raum selber behält denselben Unterdruck für Zu und Abluft)
So könntest das Klima im Raum und Zelte recht gut steuern.
Benno - ich hab ja nem 250x240 Raum, gottseidank 4-eckig.
Hier brauchts bisserl Ideen.
Aber eigenes Heim ist Gold wert.
Platz ist vorhanden und geeignet (durch das Fenster und Heizung super).
Was möchtest denn genau?
Für erste Anzucht und Veggiewochen reich zb ein Regal an ner Wand ( rechts, 100x40cm - das braucht ned viel höhe/ 2stöckig - und riecht auch nicht speziell.
Bisserl Folie etc und fertig)
Danach hast Platz links für 1-2 richtige Zelte.