Schmodder Im schlimmsten Fall müsstest auf gr..ch um Rat fragen
Beiträge von snipp
-
-
-
Den Satz finde ich gut :
Stellen Sie den Entfeuchter nicht an einem feuchten Ort auf. Es wird empfohlen, an einem trockenen, gut belüfteten Ort
So klappt das schon
wie ist denn das genaue Funktionsprinzip? Luft trifft auf Entfeuchermedium (Salz?).
Nun ja, wenns nur schon ein bisserl hilft ist ja bereits ein Erfolg, ..
so geil...
Bei nassem Wetter, wie zum Beispiel Pflaumenregen,
Aber grundsätzlich, bei dem Preis wäre mir das einen Versuch Wert.
-
kannst ja genausogut das PK1314 nehmen und passend dosieren, so habe ich ne Flasche aufgebraucht ohne irgendwelche negativen Folgen.
Und ich fange halt auch schon 3-4 Wochen vor der Ernte mit den Vorbereitungen und Vorsorge an, vor allem stelle ich den Dünger möglichst bald ein (und wenn nur noch Bio > Batkacke) und bewässere sparsamer ( gleichzeitig saufen die Mädels aber auch mehr, also bleibt alles mehr oder weniger gleich).
Wenn die vorher ausreichend mit Dünger versorgt wurden zehren die gute 2 Wochen von den Reserven. (auch wenn die grossen oberen Sonnensegel verdorren ).
-
man kann auch drauf achten dass die Blüten nicht zu fest aufeinanderliegen und nötigenfalls bisschen trennt.
Reift gleichmässiger und verhindert Schimmelherde.
Und Zelt desinfizieren bringt auch nur bedingt was. Die Sporen sind überall in der Luft und siedeln wieder wenn die Voraussetzungen gut sind.
Gibt hier nur prävention
-
Bild 1 dürfte Schimmel sein, der Rest scheint nicht betroffen zu sein.
Gerade noch rechtzeitig
-
sticker sind selbst bedruckt, ja.
Ist auch kein Ding wenn man die Sticker eh hat. Täfelchen sind ganz normale.
-
Lustig - das T-Shirt hab ich auch (von Linda) geschickt bekommen
-
Wenn die bei Dir in der Wohnung nicht auffällt, ja
-
Wähle dein Schlachtfeld wohl bedacht
Der die bessere Ausrüstung hat gewinnt.
Genau - wir kennens ja, Vietnam, Korea, Sta.- äh Volvograd...
Der Wille und die Ressourcen zählen, und die Bereitschaft genug Kanonenfutter ins Rennen zu werfen.
-
Richtig Stealth ist wenn gar nichts zu sehen, hören oder riechen ist,
weder Schrank noch Zelt noch Tiefkühler noch Eingang oder Ausgang sicht oder erreichbar.
Auch nicht von oben mit Suchkameras und auch nicht durch zufällige Wanderer.
Ergo - das einzige wirklich Wahre ist einen vorhandenen Raum so abzutrennen dass es ohne genaue Baupläne und Nachmessung gar nicht auffällt und diesen richtig zu isolieren und verstecken.
Masterpiece ist wenn es sogar bei einer Gebäudeprüfung (mit Grundrissplänen) nicht auffällt obwohl die Prüfer keine Armlänge von den Pflanzen entfernt stehen und die Anlage normal läuft.
-
ich stell die Stofftöpfe immer auf eine Matte damit das Wasser ablaufen kann.
Ich denke ohne dürfte unten versumpfen, wie du sagst.
Meine Ballen kommen sauber raus, das bisschen was noch dran ist lasse ich dran bzw klopfe ein wenig aus.
(Hatte ja keine Viecher).
Aber meistens gibts einfach nen frischen Topf, kosten ja ned viel
.
Brauche Stoffpötte auch nur selten, für besondere plants. Das meiste ist 11lt teku standard
-
Warte nur ab - nun werden die Fälle von Migräne, Schlaflosigkeit und sonstigen eingebildeten Wehwechhen stark ansteigen !
-
JaneDoe die Abhörfahrzeuge der Polizei simulieren neuerdings einen 4G Zugangspunkt wenn sie auf der Lauer liegen. So können sie nichtsahnende Handybenutzer aushorchen und den Datenverkehr mitschneiden.
Oder man hat nen Sendemast umgerüstet in der Nähe, auch möglich..
Versuch mal anhand der Empfangsbalken festzustellen wo der Mast liegt
Stofftöpfe klopfe ich aus, fertig.
oder bei 30° Schongang
-
Genau sowas dachte ich mir auch
-
nimm normales Handesinfektionsmittel. Ist mein neues Wundermittel um Harzrückstände, an Hand oder Werkzeug, zu entfernen.
Oder was auch immer, inkl. Elekkronik zu reinigen.
Hab eins aus 90% Ethanol und 10% wasserstoffperoxid. Sollte sich grad verflüchtigen und hat keine parfums etc. Kostet 4 € glaub ich. (Rewe oder DM, weiss ned, aber in de gekauft.
Und klar kann sowas verpuffen
Also Joint und leds aus dabei.
-
paar Kabel noch ..
-
-
Glaub mir, das schaffst du (ggfls mit Hilfe von hier).
wenn plus und minus unterscheiden kannst, viel mehr brauchts nicht.
Led tec hat ja modulare Systeme im Angebot. Ist ein bisschen profile schrauben und Kabel einstecken.
Und kaputtmachen kannst auch nicht wirklich was bei minimalster Vorsichrt und Verstand , oder Wulfman77 ?
-