Beiträge von snipp
-
-
Nun ja, mein Schwager bzw. Neffe hat ein Bergrestaurant mit Unterkunft, in den CH Bergen. Schön oben und bisserl Abseits(Ski).
aber wie wärs mit Besuch einer CBD Plantage?
-
Nana, wer fleissig lernt soll auch belohnt werden.
.
Wäre natürlich inkl. Verpflegung wenn schon. Am Besten so ein Wochenseminar.
Schön abgelegen und gechillt, Abends abhängen und kiffen
. Wissen & Storys austauschen.
-
hab heute mal meine Dr. Grinspoon klone raisgenommen ( die 2 anderen sind gleich).
GzumZ das rechts meinte ich mit Steckies auf kleinem Raum - so 20 pro m2 liegt schon drin.
Links ohne gezieltes Beschneiden und grössere Schuhe.
Eine ungleichmässig gewachsene, aber stattliche Dame.
-
-
-
bei Bio Anbau würde ich ebenfalls dazu tendieren ein mikro-ökosystem aufzubauen.
Dann aber gleich richtig, paar Meerschweinchen oder Hühner für den Dünger - nix biobizz und co. .
Die werden u.a. mit den übrigen Blättern gefüttert.
Du müsstest dann aber das System laufend in die neuen grows übertragen können - aber paar Handvoll alte Erde 'Startermedium' müsste reichen.
Wär mir aber zu krabbelig...
-
-
klar kann man, er wollte wissen obs ratsam ist.
Und raten würde ich nicht.
Lieber erst unten wieder fit werden damits oben strecken kann.
.
Gebe immer 2-3 Tage Pause bei einer grossen Veränderung.
-
gefrorenen trocknen ist schwer, da die Zellstruktur meist durch das einfrieren beschädigt wird. 》 matsche.
Gibt eigenrlich nur entweder oder - ausser gefriertrocknen. Da brauchst aber die Geräte.
Aber versuch fürs backen das Gras im ofen zu trocknen, musst es ja eh decarbonisieren.
Für öl... mit soviel wasser? Ich würds versuchen (mit Alkohol) das Wasser vom THC abzutrennen - und alk dann verdampfen zu lassen.
Da empfehle ich ein wenig recherche.
Oder sieb das getrocknete, bzw durch bags, dann hast den Rohstoff draussen.
-
Danke für die Tips zum trocknen.
Ich überleg mir was es für Möglichkeiten gibt.
Ich denke zb ins Blütezelt hängen in nem dunklen Netz - dort sind temp und rlf auch geeignet, und im Luftstrom der Panel- aktivlüfter dürfte das ruckzuck gehen.
-
das kann jeder grower selber machen.
Reicht schon eim feines Mehlsieb.
Aber mit dem Wasser spülst auch ne Menge Chlorophyll etc. Raus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. So siehts aus
.
Gehört sich auch so , alles verwerten und nix wegwerfen
-
-
da das curen durch ist kann ich auch schnelltrocknung machen.
Zb im Luftstrom mit trockener Luft.
-
-
-
hast es genau richtig gemacht - wenn Wurzelspitze grad eben rausschaut ist der perfekte Zeitpunkt .
-
ja, ganz normal aufhängen bzw ins Netz legen.
und danke goodpeace fürs Verschieben
-
CBD ist hier in CH ja legal und kein grosses Thema. Kriegst an jedem Kiosk und auch im Lidl.
-
Meine Wachssstumspanels sind am Zoll angekommen. Ich hoffe sie nächste Woche zu erhalten.
.
Was es ist?
200watt 5000k aufgemotzt mit separat
18 watt 15000k- 20000k plus 18 watt 440-460 nm