Beiträge von snipp
-
-
Holländische Feuerwehr? Nene - die nehmens dir nur weg unterm Vorwand des Brandschutzes.
-
sind 87 gr so auf der Küchenwaage. 75- 80 gramm denke ich mal.
Und das fluffige liegt an der Sorte. Kannte ich auch nicht so - sieht eher wie Outdoor gewachsen aus.
Meine anderen plants sins anders.
ist nur ein Seitentrieb der quer gewachsen ist und gut Platz nach oben.
Weiss ned ob der mainbud schon zerstückelt ist oder noch kommt
-
Goodpeace - kannst bitte ins beendete Grows verschieben?
Die Mutti ist in Blüte, und die kleinen,-zumindest 6- auf gutem Weg.
Weiss noch nicht wies mit denen weitergeht.
( die Grosse bleibt vermutlich).
-
das mit dem Ona find ich gut
-
Neue Mitbewohner - geht zu wie bei big brother
.
Und neu in 2700k .
Li hindu kush - re X-Dog .
und die Grapefruit in dunkeln reift mit vollgas. Muss ich wieder mal machen
Gibt schön kompakte, harte und harzige Buds
Falls sich jemand fragt wieso die im dunkeln sitzt - hat logistische Gründe.
Solange der pot noch feucht ist bleibt sie dort und die Trichome können reifen.
Und es stinkt ned weil Abluft dran ist.
Grundsätzlich könnte ich sie einfach 3 Wochen drin lassen.
-
-
Ich denke Sativas sind ned so geeignet für Outdoor in unserem Breiten. Viel zu lange Blüte - Präedestiniert für Mehltau, Budrot und allem was sonst im Herbst schaden kann.
Da sind 45 gerettete gramm schön, aber ein schwacher trost. Die müsste draussen viel, viel mehr abwerfen.
Hoffe klappt dieses Mal besser
.
bin auch auf die Klone gespannt
.
Aber die haben noch ein bisschen.
-
-
-
Wir haben gelernt - gibt's ned nur im Herbst.
Ich war überrascht es um diese Jahreszeit zu sehen..
-
und ob alle Sporen weg sind ( und ned wiederkommen)? Ich denke es wäscht hauptsächlich das sichtbare Geflecht weg, der eigentliche Pilz bleibt, kann sich aber bei normalen Umständen nicht ausbreiten.
-
such dir was aus - Tee Milch oder Backpulver.
Probieren geht über studieren.
.
Uns saure Milch dürfte tatsächlich besser sein. Im link wird Mineralwasser erwähnt - löst evtl auch ne säuerung durch co2 aus.
Ist ja ein Pilz - dem musst du das Leben schwermachen. Bin kein Botaniker, aber ich glaub sind recht resistent gegen Umweltgifte. Entsprechend aggressiv werden die Mittel sein.
-
und zu Mehltau - würde da eher nen Verlust der Plant hinnehmen statt gewisse Stoffe zu nehmen - das Zeug wird meist 'verbrannt' und da kann was böses entstehen.
Finde es hier sber gut erklärt mit versch. Methoden.
Echter mehltau – wie man ihn erkennt, verhindert und biologisch bekämpft - Zitronic
Peroxid fürfte auch ok sein, ned aufgenommen werden.
Finde Milchwasswer das klassische Hausmittel, ändert nur die Säurewerte auf der Oberfläche und hat an und für sich schon desinfektionswirkung
-
-
PK 800 cbm/h ø160mm und einem AKF Eco 360cbm/h ø125mm F
Irgendwie passen die Zahlen ned zusammen.2 versch Durchmesser, und dachte Abluft sollte Afk Kapazität nicht überschreiten.
Und die eco akf taugen nix, nimm Industrie.
Eigenbau Akf wird ned so einfach sein wie man denkt.
Betreib es mal mit max 360 cbm...
-
Nix Gifte - Milch , alternativ Backpulver, wädcht das runter.
Milch ist das einfachste - 1 zu 6 mit Wasser mischen und Pflanzen abgiesser/besprühen.
Milch wirkt wie ein Antifungizid da es u.a. den Ph und Säuregrad auf den Blatt verändert
-
Die Punkte müssen nichts heissen.
Und Mehltau ist Frühling oder Herbst ein allgegenwärtiges Risiko draussen.
Heiss und kalt abwechselnd plus richtig Regen...
Aber erkannt und hoffentlich gebannt.
-
Doch noch nix mit Grapefruit ernten - Trichome sagen njet.
Egal - Topf ist eh noch nass und ich brauch den Platz.
Also noch paar Tage im dunklen Trockenschrank reifen. Zum Glück ist der gross.
hab heute die 2 Zeus C mit 2700k ins Zelt montiert.
Die kombi mit den 2 240 Watt 3000K Yxo bleibt vorerst mal drin. Da wird ne Weile durchgeblüht.
Im Moment 600Watt von 720.
Das 2 Blüte kriegt 2x 200 watt Yxo für 60x60.
Da kommt nachher die 2046 rein.
Und das dritte muss mit 1 Zeus Xt auskommen, reicht aber für Wachstum.
Dürfte alle 6 Wochen ernten können, wenn nicht monatlich
-
ja, hängs an den Stielen auf, und normalerweise putze ich vorher besser.
Aber bei der ging das schlecht.
Aber die ist so mild zum rauchen - da kann ich auch paar Blätter dranlassen und nur die grossen und braunen entfernen.
Ist auch optisch schöner und gibt Geschmack und Volumen
soviel noch..
plus paar kleine die aufm Gitter trocknen, fast vergessen