Oh Humboldt 🤩 da schaue ich doch mal zu. 👍🏽
Hätte ja selbst von Humboldt gerne die koops mit Sherbinski getestet (Sunrise Sherbert, The New etc) aber die sind so verdammt teuer. 😡
Oh Humboldt 🤩 da schaue ich doch mal zu. 👍🏽
Hätte ja selbst von Humboldt gerne die koops mit Sherbinski getestet (Sunrise Sherbert, The New etc) aber die sind so verdammt teuer. 😡
wtf.
Warum ist mein Canna Pro aus Salzsäure und dieses aus Salpeter ...
Hät ich auch gern
Sorry das wollte ich jetzt nicht kenne das Gefühl.
Ich lösche es wieder und wir tun einfach so als hättest du das nie gesehen. 🤜🏽🤛🏽
Nas509 einkaufsliste passt
1. richtig
2. auch richtig (mit einschränkungen, kommen wir dann dazu wenn es soweit ist. z.b. Hakaphos Basis 3 wäre noch zu empfehlen für die Blüte dann später. Kauf das aber noch nicht, die drei euro versand hast du nach dem Grow immernoch. Sonst wirds nervig mit zu vielen Düngersäcken
)
Ok alles klar dann hab ich’s jetzt endlich.
Sauber 🧼
Dieses ganze boost Zeug etc ist sowieso sowas von schweineteuer.
Ok also den hier NICHT kaufen:
Kristalon rot 12-12-36 - Düngerexperte.de Spezialdünger online Kaufen !
Ich kaufe:
Das
Kristalon rot Calcium 11+11+24(+2) + Calcium - Düngerexperte.de Spezialdünger online Kaufen !
Das
Yara, Cacinit, kalksalpeter - Düngerexperte.de Spezialdünger online Kaufen !
Das
Beliebiges Magnesiumsulfat (Welches ich eben in 500g-1kg bekomme)
Das
Plagron pH Minus 1 Liter - pH Regulator &WCF_AMPERSAND★ Online Growshop
Und das
Canna pH Minus Pro Grow 1 Liter - pH-Reglulator &WCF_AMPERSAND★ Online Growshop
Ja das würde ich auch sagen dass ich diesen grow mit dem Canna weitermache (ist ja jetzt eh schon da) und mit calcinit und bittersalz aufpumpe.
Nur nochmal damit ich das jetzt auch alles richtig verstehe was ich hier überhaupt mache.
Diesen grow:
1. Normal weitermachen wie bisher nur eben mit calcinit und bittersalz anstatt GHE CalMag aufpumpen.
Nächster grow:
2. Ich baue mit Kristalon+Calcinit+Bittersalz zwei "Grunddünger" wie Aqua Vega und Aqua Flores nur halt perfekt angepasst richtig?
Ich baue aber keine Art "Komplettdünger" also auch dann nachher mit Kristalon+calcinit+Bittersalz können/sollten Zusätze wie Enzyme, Wurzel- und Blütestimulator beliebiger Marke additiv verwendet werden richtig?
Oder kann da komplett drauf verzichtet werden?
EC und PH Messgerät sind natürlich vorhanden.
Perfektes timing.
Feinwaage kommt die Tage hab mir erst gestern ne Feinwaage und ein Mikroskop bei Amazon bestellt.
Hey Snipp mein Bester.
Danke für die Blumen
Weiß ich ja schon was du von meinem setup hältst.
Ja hab ich mir auch sofort gedacht dass es an den Easyplugs liegt.
Aber wie gesagt das "Problem" beschränkt sich auf die Oberfläche und das Drainloch.
Werde das beobachten aber denke nicht dass da dringender Handlungsbedarf besteht.
Die Pflanzen wachsen ja ungebremst.
Also nur nochmal zusammengefasst.
Meine Einkaufsliste besteht jetzt aus:
Yara, Cacinit, kalksalpeter - Düngerexperte.de Spezialdünger online Kaufen !
Kristalon rot 12-12-36 - Düngerexperte.de Spezialdünger online Kaufen !
EpsoTop Bittersalz, Magnesiumsulfat - Düngerexperte.de Spezialdünger online Kaufen !
Richtig? (Und idealerweise nicht in 25kilo Säcken)
Oder
Kristalon rot Calcium 11+11+24(+2) + Calcium - Düngerexperte.de Spezialdünger online Kaufen !
???
Welchen PH Korrektor Grow und Bloom sollte ich denn verwenden?
Was brauche ich denn dann noch?
Verwende momentan die Canna Serie und da sind diverse Schlangenöle wie Rhiztonic Cannazym PK13/14 Boost usw dabei.
Brauche ich das dann alles nicht mehr?
Bitter Leute überfordert mich hier nicht mit Vorschlägen.
Brauche am besten ne klare Ansage von euch wie "Nimm das! So und so für Vegi... So und so für Blüte!"
ordentliches Zelt, lampe sehr schön, Hempybuckets und steinwolle, alles wirklich fein. Pflanzen auch sehr schön. Dein Growstil ist gemeint
Und keine halben sachen hier. Das begeistert mich.
PS: Jetzt wo ich aber grad nochmal drüberschaue - sry für die anmerkung ich find immer was
- wist Algen bekommen im Perlit, die Töpfe sind nicht 100% lichtdicht. Ich hab bei Hempys extra schwarze große richtig dicke Mülleimer verwendet, wo du nichtmal mit einer Taschenlampe durchscheinen kannst. Aber sind auch nur algen, alles nicht so wild.
Haha achso na dann dankeschön dass dies mal jemand zu würdigen weiß...
Ne Spaß beiseite.
Liegt wahrscheinlich daran dass mir die Idee zu growen nicht erst gestern auf dem Klo gekommen ist.
Hatte mich schon vor 5-6 Jahren als ich meine erste eigene Wohnung bezogen hab damit beschäftigt.
Hab das ganze dann aber wieder verworfen da dies mit den Temperaturen im Sommer bei mir einfach nicht hingehauen hätte und ich wollte nicht mit nur ein paar lumpigen Watt growen.
Die Entwicklung der LEDs der letzen Jahre haben dem quasi Abhilfe geschaffen.
Außerdem neige ich dazu wenn ich ein neues Hobby habe es etwas zu übertreiben.
Das und die Kombination durch die Prägung der Weisheiten meines Vaters "Wer billig kauft kauft zweimal!" kommt dann halt sowas dabei heraus.
Denke mir halt dass die Fähigkeit zu growen sich erlernen und ausbauen lässt aber die Limitierung durch Equipment lässt sich halt nur durch Neuanschaffung beseitigen.
Daher einmal richtig kaufen und Geld gespart und keine halben Sachen hier.
Auf Erde growen geht bei mir nicht da ich nicht permanent 200Liter Erde hochschleppen kann (wohne im 9 Stock) ohne unnötig Aufmerksamkeit zu erregen.
An DWC oder ähnliches habe ich mich noch nicht herangetraut und wollte eigentlich auf Coco growen bin aber dann vor ein paar Wochen in einem Amiforum durch Zufall auf Hempys gestoßen.
Nach ein paar Minuten Lesezeit war mir klar dass das genau das richtige für mich ist fand die Hempys einfach genial und hab es bis jetzt auch nicht bereut.
Die Eimer habe ich extra mit Schwarzweißfolie ummantelt da kommt eigentlich wenig bis kein Licht durch.
Die Algenbildung beschränkt sich auf die Oberfläche und die Löcher vom Ablauf hab vor ein paar Tagen mal etwas gegraben und das überprüft
Ich denke die Easyplugs waren das Einfallstor für die Algen denn auf denen hat sich schon am Anfang eine grüne Schicht gebildet wohingegen meine Muttis keine Algen haben und bei denen habe ich Steinwolle benutzt.
Könnte das der Grund sein?
Hmm ok
Wie würde es denn hiermit aussehen?
Botanicare CAL-MAG PLUS, 960ml
Ist da was dabei was besser wäre als das von GHE?
gefällt mir sehr gut,
+1 dass du nen report machst.
hast nen schönen stil
Haha ok dann sind’s jetzt schon zwei.
Vielleicht sollte ich dann doch nen Report machen.
Wäre wahrscheinlich sogar ganz hilfreich wenn da regelmäßig jemand drüberschaut der mehr Ahnung hat als ich.
Aber was mich interessiert was meinst du mit "schönen Stil"?
Davon hab ich auch eine.
Meine ist aber noch ganz jung. Mit was düngst Du die?
Auf die bin ich auch schon ziemlich gespannt.
Ich dünge sie genauso wie alle anderen auch in dem Rhythmus zweimal mit Dünger gießen einmal mit Wasser.
GHE CalMag bis der EC vom Leitungswasser bei 0,5 liegt dann...
Canna Aqua Vega 2ml auf 1Liter
Canna Rhiztonic 2ml auf 1Liter
Cannazym 2,5ml auf 1Liter
PH 5,8
EC gesamt 1,5
Gefällt den Pflanzen ziemlich gut.
Ne hast du schon richtig gesehen.
Natriumgehalt liegt bei 6,6mg/l.
Ist mein Wasser echt so scheiße dass ich eine Umkehrosmoseanlage benötige?
Dachte eigentlich mein Wasser wäre bis auf den niedrigen Magnesiumgehalt sehr gut geeignet.
Da würde ich meinen Hut auch gerne mal in die Runde werfen und sehen ob diesen jemand aufhebt.
Wenn ich das richtig sehe hat mein Leitungswasser einen ziemlich geringen Kalzium- und noch viel geringeren Magnesiumgehalt.
Da ich in Hempys auf 100% Perlit growe gibt es keinerlei Pufferwirkung und bei meinen Pflanzen kommt genau das an was ich ins Reservoir kippe.
Mein Leitungswasser hat einen EC von 0,3 habe daher bisher GHE Calcium Magnesium dazugegeben bis er bei 0,5 liegt bevor ich Dünger dazumische.
Dünger verwende ich Canna Aqua.
Aqua Vega:
Aqua Flores:
Hat jemand ne Idee wie ich Gehalt und Verhältnis von Kalzium zu Magnesium optimieren könnte?
Und welcher Dünger für mich in der Zukunft am geeignetsten wäre?
Ja ist richtig gebe ich dir Recht.
Allerdings wenn ich nen Report aufmachen würde wäre ich nicht sicher ob ich auch die Muße aufbringen würde den am laufen zu halten und regelmäßig zu updaten.
Finde es persönlich immer schade wenn ein Report im nichts endet.
Danke dass du mich nochmal darauf hinweist dass dies hier öffentlich ist und für jeden einsehbar ist hatte ich garnicht mehr auf dem Schirm.
Mal wieder ein kleines Update.
Wächst bisher alles problemlos.
Hatte nur vor einer Woche bei den Muttis leichte Verfärbungen an den Blattspitzen.
Hab es als leichte Übersalzung diagnostiziert was mir nach vier Wochen in den Hempy's und dem ständigen Rhythmus von Nährlösung kippen austrocknen und wieder Nährlösung kippen am plausibelsten erschien dass sich über die Zeit da halt ein bisschen was ansammelt.
Hab einmal mit Canna flush durchgespült und danach wieder ganz normal gegossen.
Scheint das "Problem" behoben zu haben denn bei den neuen Blättern sind keine Verfärbungen mehr zu sehen.
Hab von jeder vorgestern noch 5 Steckis geschnitten um sie in kleinen 1,5 Liter Flaschen Wurzeln zu lassen und auch in denen in die Blüte zu schicken. (Für größere Pötte habe ich kein Platz mehr im Zelt)
Geht mir nicht um Ertrag sondern nur darum von jeder Mutti mal das Endprodukt zu erhalten um zu wissen welche ich behalte und welche nicht.
In meinem anderen Zelt stehen zur Zeit 1xCritical 1xTatankaCBD 5xLarryBird 8xSkywalkerOG (die 5 Steckies kommen dann noch dazu)
Sind diese kleinen "Haare" ein Anzeichen dafür dass sie geschlechtsreif sind oder irre ich mich?
Ich werde denen zwar schon noch ein paar Tage Vegi gönnen möchte sie aber nicht besonders groß werden lassen und sie so bald wie möglich in die Blüte schicken.
Dann is die Orange bud die richtige Wahl, zumindest für mich ?... und zu der Orange juice gibts n Report
Dann werde ich mich mit der Orange Bud mal auseinandergesetzen.
Sauber kannst du mal nen Link zu dem Report posten?
Oder ich schau gleich einfach mal werde den schon finden.
@all
Wollte mal ein kleines Update machen.
Es tut sich auf jeden Fall etwas...
Die beiden Gelatos (mittig von oben nach unten) scheinen zu wachsen.
Die Critical (links oben) und Northern light (links unten) ebenso.
Deren Blätter sehen ziemlich gut aus und strecken sie sogar Richtung Licht.
Die beiden Gorilla Glues (rechts) haben keinen Bock aber die waren bei allem die letzten egal ob Wurzel raus Köpfchen raus oder eben jetzt.
Die Orange juice steht bei mir gerade und wird in 1-2 Wochen geerntet ??....sehr einfach anzubauen und riecht extrem nach Mandarine ?
Die orange bud wirkt bei mir ehr leicht, gut drauf, alles happy, kannst dich noch super unterhalten, perfekt für unter den Tag und klatscht dich nicht gleich weg
....belegt auf meiner GOAT Liste nach wie vor den
Haha was für ein Zufall
Wenn du sie verkostet hast kannst du ja mal Bescheid sagen wie sie so wirkt.
Dieser Mandarinen/Fanta Geruch soll so geil sein.
Genau sowas suche ich etwas was ich auch mal um 16Uhr nach der Arbeit rauchen kann ich aber danach noch zu etwas zu gebrauchen bin falls man doch nochmal unerwartet was machen oder wohin muss.
Zu 2. finde ich Power plant oder orange bud von dutch Passion perfekt ?
Orange Bud hört doch jedenfalls schonmal gut an werd mir auf jeden Fall mal den Stammbaum ansehen.
Wie würdest du die Wirkung denn beschreiben?
Hab mir ne Orange Juice bestellt was ne TangiexTangie Kreuzung ist.
Wollte es mal damit probieren.
könntest ein loch mittig einbauen. mehre kleine löcher reinbohren damit atmungsaktiv bleibt und das giesswasser ins perlit ablaufen kann. die deckel durschschneiden, wenn wärmer wird eine oder beide deckelhälften drauf um die verdunstung zu verringern, bzw als schmutzfänger.....
hattest mal strains die mit hohen cbd anteil beworben werden ausprobiert.
Wegen genau sowas hab ich sie behalten.
Ist auf jeden Fall ne richtig gute Idee.
Hab’s auch schon mal an einem Topf ausprobiert aber ich hab die plants nicht hoch genug eingepflanzt bzw im Moment sind sie noch zu klein und schauen aus dem Loch noch nicht raus.
Guter Plan, brauchenich auch, wenn du was gutes gefunden hast bitte Bescheid sagen.
#1 eher nicht, einen an der Klatsche habe ich schon, schmerzlindernd wäre mir da lieber.
Da würde ich dir zu #1 ein OG empfehlen!
Larry OG von Cali Connection oder Lemon OG von DNA.
Hab beide schon verköstigen dürfen und war wirklich sehr angetan.
Wollte selbst auf absehbare Zeit mir auch eine davon zulegen oder halt das Skywalker von Reserva Privada mal ausprobieren.
Zu #2 hatte mir etwas in der Richtung Blue Dream vorgeschwebt was mir von der Wirkung her zwar sehr gut gefällt nur leider etwas zu "lustig" macht und noch zu stark ist für einfach zwischendurch.
Suche da noch etwas schwächeres und klareres.
Für #3 war ursprünglich die Northern Light vorgesehen aber wenn ich schon growen kann was ich will werde ich mich da nochmal umorientieren.
Ein gutes Kush würde den Job eigentlich auch verrichten.
Ok super da ich eh nicht vorhatte sie in die Blüte zu schicke sondern Muttis aus ihnen machen wollte ist es dann ja nicht ganz so schlimm was ich ihnen angetan habe.
Man kann sehr gut sehen dass die Gelatos am robustesten sind und am besten gewachsen sind die Northern Light und die Critical gehen so und mit Abstand am schwächsten sind die Gorillas.
Denke mal die Gelatos würde ich dann behalten.
Hab insgesamt Platz für 6 Muttis also wären noch 4 Plätze vakant.
Nen Vorschlag welche zwei strains ich mir noch zulegen könnte?
Im Grunde brauchte ich 3 verschiedene Effekte:
#1 Einen premium smoke der auch ruhig klatschen darf (dafür waren die Gelatos/Gorillas vorgesehen).
#2 Einen leichten smoke für tagsüber der nicht zu stark sein sollte und einen noch aktiv bleiben lässt.
#3 Und einen smoke der dich ins Bett trägt und dich umgehend einschlafen lässt.
Alles anzeigen
werden dann i.d.r ca 5 tage nicht wachsen. wurde früher oft als "umtopfschock" bezeichnet.
wie entsorgst du eigentlich den drain, trägst die jedesmal in dusch/badewanne? ordentlich drain, 15-20% v. topfvolumen muss, sonst versalzt nach kurzer zeit.
gibst zufällig deckel zu den eimern?
nein, mit der ausnahme das sich pilzkranheiten wie fusarium eingenistet hat, den die mutterplanze überlebt. das ist aber selten-und noch seltener übelebt ein steckling dann die bewurzelungsphase.
nur fraglich ob was erhaltenswertes dabei ist, das den aufwand lohnt. zum üben ist der aspekt aber egal.
.
das wird schon, ist doch nur ein un-kraut
@dieGrueneGans
5 Tage sind doch nichts damit kann ich leben.
In meinem Blütezelt habe ich einen Growtisch mit Ablauf in eine Wanne die darunter steht.
In Anzuchtzelt wo sie jetzt drinstehen habe ich etwas derartiges leider nicht aber habe dafür eine andere Lösung gefunden.
Ich habe noch Eimer die größer und etwas breiter sind als die Eimer in denen die Pflanzen stehen.
In diese Eimer kann ich allerdings die Eimer mit den Pflanzen quasi "reinhängen" so dass der Rand über dem Rand bleibt aber dennoch am Boden gut 5 bis 6 Zentimeter Luft ist.
Hab getestet funktioniert einwandfrei.
Das mit dem drain weiß ich hab ich auch berechnet.
Unteres Reservoir 2,5cm vom Boden fasst 490ml (gieße 600ml). (Kann mit Gummistopfen geschlossen werden)
Oberes Reservoir 5cm vom Boden fasst 1050ml (würde da 1200ml gießen)
Japp ganz zufällig gibt es Deckel zu den Eimern!!!!!
Wollte die nicht weghauen weil ich dachte dass die eventuell nochmal zu irgendwas zu gebrauchen sein könnten.
Im übrigen möchte ich mal ein generelles Lob an euch alle aussprechen.
Ihr seid wirklich sehr viel freundlicher und hilfsbereiter als in anderen Foren und der Ton ist nicht von oben herab wie ich das woanders schon erlebt habe...
Ist wirklich sehr angenehm hier.