dieGrueneGans : Mir sieht das nach hellen Flecken (beginnende Rostflecken ) aus ,als wenn Calcium / Magnesium fehlt zbsp . .
Beiträge von Razor59
-
-
Ich regel den PH-Wert nach allen Zugaben immer zwischen 6,2 -6,3 ein , ebenso messe ich den EC-Wert . Vielleicht kann einsdreisieben das nun etwas besser mit den Inhaltsstoffen des Düngers sehen , wenn er mal wieder Zeit hat . Oder meinst den Drain der ab und zu mal raus tröpfelt ? Habe ich auch schon mal gemacht ,was Oben rein kam Unten auch so raus !
-
Moin !
Hier noch mal ne Bild von der Canna Flores Blütedünger Flasche , wo man hoffentlich besser erkennt was so drin ist . Eisen , Kupfer ,Bor , Zink ist auch drin ,somit denke ich das ich das Plagron auch nicht mehr zugebe mit 1 ml pro Liter Wasser / NL ,weniger oder ganz weg lasse .Der Blütedünger ist einNPK mit 2-2-4 .Stickstoff ,Phosphor ,Kalium , Magnesium ,Schwefel ist alles prozentual drin .
Zum Gießen für Heute habe ich schon mal das Calcinit aufgelöst und 0,3 gr. /L diesmal genommen .Ich erhöhe das Calcinit langsam auf die vorgeschlagenen 0,5 -0,6 gr./ L .
-
Also lass ich Bittersalz nun weg und nur Calcinit dazu mit dem Canna Flores Dünger .
Ich gab davon bisher immer nur 4 ml Canna Dünger auf den Liter hinzu . Laut Plan von Canna steht in der jetzigen Blütephase 50 ml Dünger auf 10 Liter Wasser ( 5ml pro Liter ) dazu noch 1 ml Plagron pro liter hinzu gefügt
Das Calcinit & Bittersalz habe ich von Anfang an mit 0,2 gr. und 0,13 gr. dem Wasser zu gegeben,weil da ja laut meinem Wasserversorger zu wenig drin ist .
Der EC-Wert von 1,7 ist nach Zugabe von Canna Dünger ,Bittersalz ,Calcinit ,Plagron und PH-Down gemessen ,eben so der PH-Wert wenn alles drin ist zwischen 6,0 -6,3 . auf 7,5 Liter gesamt .Jede Pflanze bekam 1,5 L Nährlösung davon .
Also sollte ich das Calcinit etwas schrittweise anheben bis auf 0,6 gr./l .
PS: In Bericht 158 stehen genau die " Schüsschen " drin die ich auf 7,5 Liter Wasser rein getan habe
.
Danke einsdreisieben !!! -
Ja stell mal vor ... mitten in der Nacht wären mir die Blumenpotte um die Ohren geflogen
-
So und ich habe das P20 und Kaluim zum Canna Flower noch extra hinzu gegeben !
. Also dünge ich jetzt Morgen so mit Canna Flower volle Dosis ( 5,0-5,5 ml Liter ) pus Calcinit 0,2 gr/L Bittersalz 0,13 gr./L ,Plagron weiter ohne P20 und Kalium ! PH Wert weiter runter geregelt auf 6,2 in etwa .
Das darf also nur alleine mal zwischendurch verabreicht werden das P20 und Kalium mit den angepassten Wasser ohne Dünger .
Habe mich schon gewundert das es aus der Gießkanne leicht dampfte
bei umfüllen . Wer weiß was ich da zusammengebraut habe
-
@redman :Kalium braucht die bei mehr Phosphor dann auch , laut " Liebigtonne " ist der Anteil von Kalium immer höher wie vom Phosphor ! Das Kaluim stärkt ja nur das Zellgewebe der Pflanzen und verbessert die Wasseraufnahme , macht die Pflanzen stark und Widerstandsfäiger gegen Krankheiten , Parasiten usw. . Ist doch in dem PK 13/14 auch drin was du deinen Pflanzen zusätzlich gegeben hast !
-
Das weiß ich nicht ob er das wollte ! Hatte ich auch vermutet das jetzt ne Mangel da ist von Calzium / Magnesium . Waren ja eh so hellgrün die hinteren CBD -Compassion und vorne beginnt das bei den Critical Orange Punch auch mit den hellen Flecken / verbrannten Spitzen am Blatt .
Das war Donnerstag noch nicht zu sehen , erst Heute entdeckt . Ich denke mal das liegt auch daran das die so abgegangen sind seit der letzten Woche . Eigentlich müsste laut Canna Plan 50-55 ml Flower Dünger ran ,ich gebe ja nur 40 ml auf 10 Liter .
@einsdreisieben : Hiillllfeee
PS : Habe ja auch flüssig Cal/Mag da die fertige Lösung ,vielleicht sollte da mal ne Kelle von ran ? -
Hi !
So, weil redman ja sagte , keiner hat hier mehr Probleme ... , also hier ich hätte evtl. welche .Heute festgestellt das ein paar Blätter Rostflecken bekommen haben und oder vom Rand her gelb/ braun und teils dort eingerissen .Auf dem einen Blatt sieht man auch beginnend hellgrün /gelb werdende Flecken . Die Blattspitzen sehen teils auch verbrannt aus .
Ich tippe mal auf Überdüngung ,weil ich Mittwoch ja dem Wasser mit 4 ml Canna Flower noch 3,5 ml Phosphor P20 und 4,5 ml Kalium zugegeben habe auf 7,5 l Nährlösung .Calcinit & Bittersalz 1,5 gr. /0,9 gr. waren auch im Wasser mit PH-Wert 6,2 und EC -Wert 1,7 .
Ist es nun ne Überdüngung oder eher irgendein Mangel /Blockade durch zuviel vom P20 / Kalium ?
Hänge mal Bilder an zur Beurteilung . -
Sehen doch gut genährt und gesund aus
-
@MarshydroVera: Soweit alles gut verläuft werde ich wohl erst im Herbst wieder neuen Grow starten ,aber wer weiß das schon
Die MarsHydo TS 1000 läuft gut und ich habe sie von vorher ab Kauf 144 Watt auf 123 Watt gedimmt , lebt denn länger
. Ob Auto , Bike oder Led's , immer auf Vollgas ist nicht so gut !
Zusätzlich läuft ja in der Box noch eine GC 4 Led mit 120 Watt , aber die werde ich noch gegen eine Mars Hydro Sp 150 austauschen
-
ja und denn ruft er nach einsdreisieben
.Was macht denn der Spezi der immer Krankheiten an seinen Pflanzen sieht ,wo nix ist ?
Habe mal nachgeschaut ,scheint gut zu laufen bei ihm ,zumindest hört man nichts von Problemen .
-
Richtig und fragen kann man natürlich auch bei Problemen
-
Denn müsste die rechte hinten ja auch hellere Blätter haben
.Oder das sind die Blätter wo sie den mangel hatte ,weil restliche Blätter im oberen Bereich sind ja dunkelgrün . Ich beobachte das mal wie es mit der weiter verläuft
Ich habe im I-net gelesen , das wenn man den Pflanzen mehr Phosphor gibt ,das es dann zum Calizum Aufnahmestop kommt .Kann die Pflanze denn nicht mehr über die Wurzeln aufnehmen . Veträg sich nicht gut zusammen Calcium und Phosphor und deswegen wäre in Flüssigdüngern auch kein Calcium enthalten die so angeboten werden
-
Herzlichst Willkommen P4IC3 :thumbsup:
-
Hi !
Heute wieder gegossen mit je 1,5 Liter NL mit Plagron , etwas P20 , bisschchen mehr Kalium hinzu und den Canna Flores Dünger mit angepassten Wasser PH - Wert 6,4 und EC -Wert 1,7 . Calcium und Bittersalz ebenfalls nach Plan zugefügt .Ich denke die hintere Pflanze links könnte wieder etwas mehr Bittersalz vertragen , hat teils hellgrüne Blätter oder mal den Vegi Dünger etwas dazu , nur für diese CBD Compassion ? Die hatte ja eh Mangelerscheinungen und schon mal ne Bittersalz Kur bekommen .
Die anderen sehen ja OK aus .
Hier paar Bilder für euch .
[bluetetag]23[/bluetetag] -
Stimmt schon ,aber wenn du alle drei Punkte erreicht hast ist es auch nicht schlecht
-
Sind ja wieder ganz schöne Keulen an den Spitzen
:thumbsup:
-
Ich habe mir deswegen die CBD -COMPASSION angebaut ,möchte keinen Vollrausch .( zumindest jetzt erstmal nicht
) Mir ist der medizinische Zweck in erster Linie wichtig . Diese CBD _ COMPASSION soll Werte von 9,5 THC und 9,5 CBD haben . Ich werde dann berichten wie die Wirkung dann so ist ,wenn es fertig ist .
-
Herzlich Willkommen :thumbsup: Viel Spaß hier ,ist ne lustige und vor allem kompetente Gemeinschaft hier im Forum
--------------- 14. Februar 2020, 23:08 ---------------
@blaxxun : Also , wenn du ne eigene Hütte hast , denn würde ich auf dem Dachboden oder irgendeinem freien Zimmer ne Grow Box aufstellen . Draußen ist immer so'ne unsichere Sache , ob Geruch oder Ungeziefer , Postbote etc. . Die Dinger können schon in der Blüte gut stinken