1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. RGB Controller
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von RGB Controller

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • RGB Controller
    • 9. Dezember 2020 um 15:48

    ^^

  • Inline Filter Selfmade

    • RGB Controller
    • 9. Dezember 2020 um 15:41

    läuft der dann auf 100%?

  • Cannabis und seine Wirkstoffe

    • RGB Controller
    • 9. Dezember 2020 um 15:40

    Cannabinoids and Terpenes: How do they Interact? – Enecta.en

  • Cannabis und seine Wirkstoffe

    • RGB Controller
    • 9. Dezember 2020 um 15:21

    Hi,

    ich will mal ´n bisschen Licht ins Cannabinoiddunkel bringen . Der eigentliche psychoaktive Wirkstoff ist das delta-9-THC (dürften bis hier wohl alle wissen). Ebenfalls psychoaktiv ist delta-8-THC, das unter natürlichen Bedingungen nur in Spuren von etwa 1/100stel im Verhältnis zum delta-9-THC vorkommt. Bei synthetischen und halbsynthetischen Herstellungsmethoden fällt oft das stabilere delta-8-THC an. Ansonsten gibt es noch weitere delta-THC Verbindungen - delta-3, delta-5, usw. - Diese sind aber zu vernachlässigen.

    Ebenfalls zählt man das Tetrahydrocannabivarin (THCV) zu den psychoaktiven Inhaltsstoffen. Damit ist das Thema über die psychoaktiven Substanzen schon abgehakt.

    Die weiteren Cannabinoide sind nur noch von der Menge her interessant. Cannabidiol (CBD) z.B. macht meistens den größten Anteil unter den Cannabinoiden. Gefolgt von Cannabiniol (CBN) -> ist ein THC Abbauprodukt, das durch Oxidation entsteht.

    CBD hat auf den "turn" allerdings auch eine Auswirkung. Je höher der THC Gehalt im Verhältnis zum CBD ist, um so schneller beginnt die Wirkung, umso schneller vergeht sie aber auch wieder. Ist das Verhältnis aber eher auf der CBD Seite höher, gilt genau das Gegenteil -> der "turn" kommt langsamer, bleibt aber auch länger!

    Um noch etwas Verwirrung zu stiften, es gibt auch noch einen Stoff, Cannabichromen (CBC) genannt, der selber auch nicht psychoaktiv ist, aber in besonders wirksamen Cannabispflanzen mitunter vorkommt. Möglicherweise beeinflusst dieser Stoff ebenfalls die Wirkung von THC.

    Ansonsten kommen noch einige andere Substanzen in Cannabis vor: Alkaloide (wie Cholin, Trigonellin, Piperidin, usw.), ätherische Öle (wie Caryophyllen, Humulen, beta-Farnesen, alpha-Selinen usw. ).

    Der Geruchsstoff, auf den die Drogenhunde abgerichtet werden, ist übrigens Caryophyllen (Caryophyllenepoxid), weil es am leichtesten flüchtig ist (daher kommt auch der ganz eigentümliche Cannabisgeruch)


    konnte ich nicht verlinken, daher so😉

  • Lüfter regeln / kalte füsse im Winter

    • RGB Controller
    • 9. Dezember 2020 um 11:55
    Zitat von Iglo44

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    ARCELI Elektronische Spannungsregler Gouverneur Drehzahlregler
    den nutze ich selber 8o

    Wird aber "leicht" brummen deine Abluft

    Damit sollte der nicht brummen😉


    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B00KHLWEDI?tag=refhunter02-21


    oder so steckerfertig

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B00MZSDOEO?tag=refhunter02-21

  • Inline Filter Selfmade

    • RGB Controller
    • 9. Dezember 2020 um 09:52

    Phresh Inline Filter

    Aber dazu findest auch nicht viel Parameter:/


    Phresh Aktivkohlefilter im luftdichten Gehäuse


    Phresh In-Line Filter kannst du "in-line", wie Lampen und Ventilatoren installieren.

    Die State-of-the-Art Phresh® Inline-Filter durchkämmen die Luft und reinigen sie so von Staub, Fremdpartikeln, organische Verbindungen und Gerüchen.


    Phresh® Inline-Filter sind leicht und extrem langlebig.


    Phresh® In-Line-Filter bestens geeignet für:


    Growzelt und Zimmergewächshaus

    Anwendungen, an denen 'normale' Filter keinen Platz finden

    luftgekühlte Beleuchtung / CoolTube

    heiß oder kalt 'gefilterten Luft-Transfer' von einem klimatisierten Raum in den anderen

    Phresh Inline Filter sind mit einem 46 mm starken Kohlebett aus reiner, dreifach aktivierter und zertifizierter australischer Bruchkohle des Typs RC-48 befüllt,

    und haben im Vergleich zu Pellets eine größere Oberfläche und bessere Adsorptions- und Filtereigenschaften.


    Ø Anschlussflansch 125 mm

    Höhe 500 mm


    Durch die maschinelle Abfüllung entsteht kaum Staub und die Bruchkohle wird nicht unnötig beschädigt.


    Phresh RC4/8 Aktivkohle ist über 300 Millionen Jahre alt und hat einen sehr geringen Schwefel-und Aschegehalt.

    Das macht die Kohle sehr speziell und zur besten Kohle für den Einsatz in Kohlefilter auf der Welt.


    Phresh Inline Filter werden nach der Befüllung direkt gelabelt und zum Schutz vor Feuchtigkeit im Plastikbeutel verschlossen.


    Das kegelförmig zulaufende Innere sorgt für einen optimalen Luftstrom.

    51% des Mantels, der Aktivkohle ist luftdurchlässig und bietet ein einzigartiges "Dichtigkeits" Prinzip.


    Die Nutzungsdauer von bis zu 2 Jahren wird durch die optimierte Herstellung erreicht.


    Herstellung, Zusammensetzung und Aufbau


    Der Erwärmungsprozess

    Der Erwärmungsprozess aktiviert den Kohlenstoff dreifach, indem 1200 Grad heißer Wasserdampf hinzugefügt wird. Die Struktur des Kohlenstoffs wird dadurch bis in die mikroskopisch kleinsten Poren geöffnet. Das gibt der Bruchkohle eine größere Oberfläche und lädt sie mit positiven Elektronen, welche die Schadstoffe aus der Luft, wie ein Magnet anzieht.


    Der Siebungsprozess

    Der Kohlenstoff wird dann zu einer Aufbereitungsanlage gebracht und gesiebt, um die ideale Körnung der Aktivkohle für Phresh Filter zu gewährleisten.


    Alle Phresh Inline Filter sind in einem stabilen Karton verpackt und mit Styropor am Boden und Flansch fixiert, um eventuelle Beschädigungen während des Transportes auszuschließen.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • RGB Controller
    • 9. Dezember 2020 um 09:11

    ick drück die Daumen, dass ihr nicht zu lange warten müsst=O


    gibt sonst rote Stängel

  • Ferro Osmose Dünger

    • RGB Controller
    • 9. Dezember 2020 um 09:08

    Das Thema Osmose Wasser mit Leitungswasser zu verschneiden soll wohl nicht notwendig sein!

    Kennt den jemand von euch, oder nutzt den sogar?

    Vielleicht auch was für dich Erdbeerli ;)

    Ferro Osmose Dünger & Bio Stimulatoren - Plantplanet - Ferro Deon 500mlFerro tra

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • RGB Controller
    • 9. Dezember 2020 um 08:50
    Zitat von Wulfman77

    Heute mal ein Screenshot unserer Geowraumsteuerung ;)

    (ist noch in der Entwicklungsphase:rolleyes:)

    Gerade Wintereinbruch:/

  • Fog, fogger, Fogponics😂

    • RGB Controller
    • 9. Dezember 2020 um 05:28

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B07XDX7MXN?tag=refhunter02-21&_encoding=UTF8&psc=1

  • Inline Filter Selfmade

    • RGB Controller
    • 8. Dezember 2020 um 19:20

    oder 4 x sowas dazwischen dann;)

    Absperrklappe manuell mit Lippendichtung | abluft24.de


    dann bist bissel flexibel was die Abluft in Veggi und Blüte betrifft

  • Leitungswasser korrigieren

    • RGB Controller
    • 8. Dezember 2020 um 18:37

    er sollte auch schauen ob er nicht mit Mischwasser beider versorgt wird, ist zB in Großstädten so üblich!

  • Inline Filter Selfmade

    • RGB Controller
    • 8. Dezember 2020 um 18:30

    und dann sollten die Drücke passen, aber dazu kannst ja dann noch einstellbare Lüftungsklappen einbauen!

    Merkst wo das hinführen wird!

    Sind doch nicht ohne Grund 90% der Filter und Lüfter im Zelt 😉

  • Inline Filter Selfmade

    • RGB Controller
    • 8. Dezember 2020 um 18:23

    So funktioniert die Box, aber ob das mit den halbradialen funktioniert weiß ich nicht

    Bilder

    • 226ec3f0363b5dbbfbd93641d.jpg
      • 53,23 kB
      • 1.150 × 864
  • Inline Filter Selfmade

    • RGB Controller
    • 8. Dezember 2020 um 18:14

    aber das funktioniert nicht wie auf deiner Skizze!

    Bilder

    • 10d6eb.jpg
      • 55,41 kB
      • 393 × 851
  • Inline Filter Selfmade

    • RGB Controller
    • 8. Dezember 2020 um 17:55

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • RGB Controller
    • 8. Dezember 2020 um 17:24

    alles kein Thema wenn man es passend dimensioniert:thumbup:

    Aber das Verständnis dazu sollte schon da sein um eventuelle Probleme gleich im Keim zu ersticken!

    Dafür gab's ja die Grundlagen;)

  • Missverständnisse bei den PK EC TC Einstellungen

    • RGB Controller
    • 8. Dezember 2020 um 17:18

    Hab mich mal etwas näher mit der Regeltechnik der TC Modelle auseinander gesetzt!

    Denn der "Min" bezieht sich auf die eingestellte "Max" Drehzahl was glaube oft falsch verstanden wird und was somit zum Ausfall der Filter Leistung kommen kann!

    Bilder

    • 40a0e63f6eb97ea0.jpg
      • 55,78 kB
      • 393 × 851
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • RGB Controller
    • 8. Dezember 2020 um 17:07

    Zuluft doppelte Abluft, druckverlust pro cm3 Rohr, usw!

    Viel Spaß beim rechnen und tüfteln 😉

    Strömungsmechanik – Apps bei Google Play

    HVAC Calculator Lite – Apps bei Google Play

    Vent Tools – Apps bei Google Play

    Meier-Tools – Apps bei Google Play

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • RGB Controller
    • 8. Dezember 2020 um 16:59

    denke die Sache ist stöhmungstechnisch großer Müll 🚮 sorry

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™