war dein tipp!
und dunkelt auch super ab...
war dein tipp!
und dunkelt auch super ab...
Hallo liebe growgemeinde
hat jemand auf seinem biobizz calmag ein etikett mit inhaltsstoffen,
oder sonstige genaue angaben zu den mengen cal und mag da drin?
für jeden mit der gleichen frage:
habe es herausgefunden
cal 4,2% mag 1,7%
genaueres in meinem growreport...
ich habe jetzt die kochablufthaubenfilter mit aktivkohle vor der zuluft...
Du könntest nen Intake Filter verwenden. Da bleibt schon mal der gröbste Siff drin hängen. Ein nennenswerter Teil von dem Dreck bleibt schließlich auch im Harz hängen.
Dann hält der nicht lange durch?
nicht zu ändern, würd ich sagen
ich soll/ will ja sowieso häufiger wechseln,
aber ich habe nunmal leider die zuluft aus`m zimmer
und die von draußen (großstadt) ist vermutlich nicht sauberer,
aber ich habe im sommer ständig das fenster auf
und wenn ich in zwei monaten endlich umziehe,
steht die box direkt vor der offenen balkontür, dann erledigt sich das mit der zimmerluft.
durchmesser vergrößern.
abluftseitig wenn das z.b ein 125er schlauch ist. montiert an das abluft schlauchende z.b einen 200mm schlauch. und dichte das ganze mit klebeband oder reduzierstück zusammen.
zuluft, mach viellleicht en fred mit bildern auf.
Er hat den PK420L und nen Stufentrafo. Da sollte man auf niedrigster eigentlich nicht viel hören
Selbst auf 100V ist das Lüftergeräusch nix was man als “laut” bezeichnen kann, bestenfalls als wahrnehmbar.
Damit kommt neben einem defekten Lüfter eigentlich nur was, das im Luftstrom hängt und einen auf Blasinstrument macht, in Frage
also ich habe überhaupt keinen schlauch an der abluft und da kann auch nix dazwischen hängen
ich habe zwischen lüfter und akf eine ca 7cm hohe gummimuffe,
die von außen mit schellen zugeschraubt wird bzw wurde.
ich werde mal bilder machen und das in meinem growreport nochmal ansprechen:
"2x Northern Light Auto mit TS Mars Hydro"
ich hab den eco filter oder war´s industrie?
na jedenfalls den günstigeren
und ich bin begeistert! der reinigt gleich die ganze zimmerluft mit,
habe noch nie so saubere luft gehabt, das riecht und spürt man auch irgendwie, kein staub und so...
leise ist der lüfter auf stufe 1 auch, aber der luftstrom der angesaugten und abluft ist laut!
hoffe dass die dämmung des lüfterkastens und ein kleiner schornstein das noch abmildert...
Compo BI 58 Spray N 400 ML - Dünger-Shop
ich kenne es noch aus ddr zeiten, zum anrühren, böses gift!!!
sollte nicht auf die buds kommen und möglichst einige zeit vor ende nicht mehr anwenden
bei mehltau kann ich aber nicht helfen,
weil selbst nicht wegbekommen....
da kennen sich vllt die anderen aus?
Dr. Stähler Mehltaufrei Asulfa Jet 100 G Mehltaubekämpfung Pilzfrei günstig kaufen | eBay
Naturen Bio Netzschwefel Mehltau-Pilzfrei 60g Faltsch » boni-shop24.de
ja das wäre ganz doof, aber auch eher unwahrscheinlich.
spinnmilben entstehen nur bei trockener luft, sehr hohe luftfeuchtigkeit tötet sie,
mehltau ensteht bei hoher luftfeuchtigkeit.
wieviel wochen hast du denn noch? vllt schafft sie es trotzdem bis zum ende.
ich würde das blatt abmachen, da entsteht bestimmt noch kein stress,
aber wenn sie es schon hat, hilft das nicht, da musst du mit härteren mitteln ran.
bi 58?
du würdest es bald sicher sehen, bei beiden krankheiten
für mich sehen die großen hellen punkte genau wie mehltau aus! hatte ich letztes jahr an meinen bonsais und die meisten haben es nicht überlebt
aber die ganz kleinen punkte?
so sahen bei mir die blätter von pflanzen aus, die beginnenden spinnmilbenbefall hatten.
mars hydro gibt ja ca.75 cm in der vegi an, wenn ich mich nicht irre...
ich habe 50 cm und zu wenig licht haben die nicht!
schon passiert, LÄUFT!
normale zange tuts auch...
gut, dann mal noch die lüfterkiste bisschen dämmen
und dann hört man aus 4 metern nix mehr...
und es wird auch wirklich zeit,
die pflänzchen duften schon
da bin ich ja beruhigt, ohne extra schalter...
die steckerleiste hat auch einen, das wäre dann das not aus
aber was mach ich jetzt mit der erde bzw dem grün-gelben leiter?
das ist irgendwie noch nicht eindeutig angekommen...
das ist wirklich nicht mein spezialgebiet
die pflänzchen sehen jetzt an tag 13 schon super aus, wachsen wie unkraut,
sowas hab ich noch nicht gesehen...
dicke kurze stämmchen und breite große blätter, beim wachsen kann man zuschauen... (fem n l auto)
eine hat bisschen krüppelblätter, von anfang an gehabt und noch nicht ganz rausgewachsen
sie stehen immernoch im notbehelf , aber das klima ist ganz ok
und nächste woche sollen sie in den neuen schrank umziehen.
dann starte ich auch den report
schlaft gut
also die erde geht quasi durch, vom lüfter zum stecker
ok, also wo die kabel rein müssen ist klar, muss aber erst aderendhülsen besorgen, soll ja schon ordentlich werden.
ich höre immer schalter einbauen? muss da jetzt noch ein schalter dazwischen ? der trafo hat doch selbst nen schalter, da muss ich ja am ende zehn schalter umlegen bevor der lüfter loslegt...
und das mit der erde hab ich nicht gecheckt
also ich hänge jetzt die von der (schalter) stecker seite an die lüsterklemme im trafo und die vom lüfter lass ich weg?
achso und standortinfos,
wusste weder dass die mitgeladen werden, noch wie ich sie rausnehme, bin nicht gerade aus der digital generation `77
das gelbe schaltbild irritiert mich,
weil es so eingezeichnet ist,
als ob ich das unten in die lüsterklemmen einstecke, da sind aber die internen kabel dran
also stattdessen oben rein ?
und wieso steht da bei n und l switch ?
der schalter ist doch da intern schon dran ?
muss leider erst mal los , mache es morgen
und melde mich dann morgen nochmal mit bild.
achso und die erde ist da aber nunmal dran, wie finde ich raus ob die ne aufgabe hat? an der lüsterklemme ist da wo erde steht, intern kein kabel angeschlossen...
ich würde jetzt jeweils
braun und blau vom stecker in l und n
und braun und blau vom lüfter in 1 und 2
und beide grün gelben ganz rechts zusammen
???
also lüfterkabel durchschneiden und
dann meine verkabelungsvariante ablichten...? (ohne strom natürlich)
(bevor ich das teuere ding zerstöre frag ich lieber nochmal)
@Iglo44 deswegen hab ich den geschlossenen mit sicherung genommen
karler meinte, hier wird mir beim anschliessen geholfen, da ich sagte dass das meine elektro-kenntnisse übersteigt.
@Zerohero , ich habe dann doch aber 6 kabel, stopfe ich die erdungen beide in die letzte buchse links (rechtes bild) außen?
Hallo,
mein schrank ist soweit fertig gebaut, jetzt gehts ans anschließen. kann da jemand helfen?
also, nehme an, der SCNRL5 kommt zwischen stromquelle und lüfter, also kabel vom lüfter durchschneiden?
nehme an, ich finde 3 kabel: schwarz, blau und grün-gelb?
welches kabel wo hin und welche richtung (lüfter -stromquelle)?
hallo, nochmal zu der dame die ausgestiegen ist,
hat sie nicht 1000 euro ausgegeben und jetzt kauft sie es für die schwester nochmal...?
vllt weniger arbeiten, ausgeben, dafür aber zeit haben?
naja geht mich nichts an.
ich bin auch weiblich und noch dabei
und mir ist es auch nicht zu kompliziert,
naja das mit wasser und dünger vllt, aber ich arbeite daran....
ich habe mir extra dieses forum ausgesucht, weil hier auch die hunderdste anfängerfrage
noch mit langmut professionell beantwortet wird. sich nicht alle mit erfahrung zu fein dafür sind.
wenn ich so durch die alten beiträge lese, ist das bewundernswert!
das wollte ich mal loswerden!
meine lütten sind gerade ausgeschlüpft, aber der schrank nicht fertig,
weil alle bestellten teile noch fehlen....
ich hoffe bis ende der woche ist alles da, um ihn fertig zu machen.
im moment sind sie unter der mars hydro und haben einen kleinen lüfter,
hoffentlich reicht das für die erste woche.
ich starte den growreport dann wenn die bude fertig ist.
und noch einen thread zum düngen und giessen.
mein wasser ist nicht so dolle, hart und zu wenig mag....
dazu kann ich nur sagen, ich habe vor den lüfter in seinem fach überm schrank abzuhängen, aber senkrecht und bei der durchfürung nach unten in den schrank möglichst wenig direkten kontakt zum schrank zu haben. dicht muss es natürlich trotzdem sein. luft reibung hab ich ohne schläuche ohnehin kaum.