Beiträge von RemaReca
-
-
Hey, super danke für die Erklärung @Hausky
So, jetz wär halt interessant was ne anständige Dosis is. Benutze PK13/14 von Hesi...
da steht anfangs 2,5ml/10l und dann halt steigern auf 5 dann 10 und dann 15.
meint ihr is es zuviel wenn ich gleich 15ml/10l reinknall, aber dann eben nur einmalig?
Und hab von Silicium oder so gelesen, welches die Zellwände stärkt, kann mir da jmd was gutes empfehlen?
-
Heyho, wieder mal ein kleines update von mir.
Wir befinden uns Mitte der 5ten Blütewoche.
Heute ist der letzte Tag an dem ich noch 25% Wachstumsdünger gebe, jetz is die Flasche aus
Ab morgen reiner Blütedünger, und seit ca ner Woche kommen auch 2g/10l Calcinit mit ins Wasser, somit habe ich jetz erst das 3:1 Ca/Mg Verhältnis mit ca 110/37.
Alles in Allem siehts eigentlich ganz gut aus, bei einer Pflanze ist der Mehltau noch ziemlich hartnäckig, aber den krieg ich auch noch weg
Jetzt ist die Frage wann ich PK13/14 geben kann, und LordBecks du meintest doch einmalig (kannste mir bitte nur erklären warum einmalig? Aufm düngeplan steht, ich soll ich das bei jedem gießen geben, und das schon seit 2wochen...)
Aber natürlich hör ich lieber auf dich als auf irgendeinen Düngeplan 🤓
Hier mal nur ganz schnell paar Fotos geknipst...
Schönen Abend noch,
Lg Rema
-
Giessela is super, bin megazufrieden mit meiner und finde sie is eine der Besten Sachen die ich mir zum Growen gekauft hab... lg
-
Das is es ja was mich so ärgert, meine Rlf steigt nie über 42% und meistens is das nach dem gießen, am nächsten Tag ist die wieder auf 34% und genau deswegen dachte ich, dass mir so etwas wie Schimmel kaum passieren wird... naja, falsch gedacht, werd mir morgen so nen Deckel basteln, danke für den Tip
Ach und fast vergessen, jetz wo du schon mal da bist @einsdreisieben, morgen sollte endlich mein Calcinit kommen welches ich vor drei Wochen bestellt hab. Wollte es benutzen um mein Ca:Mg Verhältnis von 2:1 auf 3:1 zu bringen... lohnt sich das noch?
-
Hi Leute,
Kleines Update,
Mehltau is noch nicht ganz weg, jeden Abend sind so 3-5 neue Blätter befallen, die ich dann wegschneide. Jeden morgen wird mit Peroxid gesprüht, ab morgen versuch ichs mal mit Milch, vlt hilft das ja besser...
Kann mir der Mehltau gefährlich werden wenn er sich in Grenzen hält?
Ansonsten jeden Abend das gleiche, 50ml hesi Wuchs und 50ml Hesi Blüte und 4 Tropfen Supervit von Hesi...
Ph 6,0 und EC 1,5 (Ausgangswert 0,5)
Hier mal die Ladies:
Ab Freitag wird für ne Woche 25/75 Wuchs/Blüte gegeben und ab dann 100% Blütedünger und ein wenig PK13/14.
Danke fürs Lesen und schönen Abend noch
Lg
Rema
-
Dazu muss ich mir so ein Abdichtdingsbums fürs Kellerfenster kaufen, wo der Abluftschlauch schön reinpasst, mal gucken wann bei uns die Baumärkte aufmachen... werd ich aber umsetzen... mein Keller ist iwie richtig trocken, da hats 29% Luftfeuchte, da hats im Haus oben schon viel mehr, was iwie unlogisch ist...
Aber mal was anderes, freu mich schon voll drauf heute mit nem höheren EC zu gießen, denn heute ist Tag22 und die kriegen heut ordentlich Stoff
Und dann gieß ich wieder jeden Tag normal weiter mit 1,0 EC
Ich bleib noch 6 Tage bei 50/50 veggie/bloom
Und ab Tag 30 25/75.
und mit PK13/14 hast gesagt erst ab Woche 5 oder?
-
Leider nicht dimmbar
-
Bei mir steht kostenfreie Lieferung, aber bin in Ö ... denke aber auch dass die dann auch nach DE gratis versenden...
-
Servus und Willkommen, sieht ja ordentlich voll aus bei dir :!
-
Silikat Mangel und Stickstoffüberschuss mal gecheckt?
Wenn ich wissen würde wie das geht 😆
jo evtl is die frischluft zu kalt wenn die von draussen kommt oder zu feucht.
Ich denke auch dass die Frischluft zu kalt ist, aber das lässt sich nicht ändern, oder?
Im Raum selbst ist die Heizung voll aufgedreht...
bei Hempys gibt es eigentlich am schluss keine popcorn buds. Selbst die im unteren Berreich werden noch richtig fett und fest !
Yeeeeeaaaaaaaaah freu mich schon so sehr drauf ✊️💦
-
Du sprichst mit aus der Seele Chem.
Ich kanns mir nur so erklären dass der Blätterteppich so dicht war dass es darunter und darüber verschieden Luftfeuchten und Temps gab.
Ich dachte eher dass meine Probleme mit düngen zu tun haben werden doch stattdessen kommt so ein kack...
-
Hab gestern alle Pflanzen rausgenommen, entlaubt und mit Peroxid eingesprüht... danach hab ich das komplette Zelt mit nem starken Flächendesinfektionsmittel gründlich geputzt.
Jetz kann ich nur noch hoffen...
Kannst ja mal in meinen Report reingucken falls du Interesse hast.
Und wie sollte ich das Peroxid verdünnen?
Hab 3 Esslöffel auf einen halben Liter Wasser gemacht. Passt das so?
-
Sodala, hab rabiat entlaubt.
2 Pflanzen waren eher stark betroffen und 2 fast gar nicht... meine Hemmschwelle was das Blätter wegschneiden betrifft ist deutlich gesunken sodass ich fast glaube zuviel an Blattmaterial entfernt zu haben, aber es musste sein...
hab die Ladies jetz mit H2O2 eingesprüht, das Zelt komplett desinfiziert und hoffe dass der Mehltau nicht mehr kommt.
Gegossen wurde heute auch noch mit einem EC von 0,6 und jetz bin ich mal gespannt wie das Ganze morgen Abend aussehen wird...
Mann, bin ich K.O.
Wünsch euch allen noch nen schönen Abend und gute Nacht
Lg
Rema
-
Ok, hab grad bischen radikal rasiert, und werd jetz die Restlichen Blätter mit H2O2 abwischen, oder kann ich vlt einfach die ganze Pflanze inklusive Colas damit einsprühen?
Und kannst du mir vlt erklären woran du merkst dass es falsche ist? Will das verstehen...
-
Das mit dem 2ten Hygrometer mach ich...
Es kommt frische Luft durch ein einen Spalt geöffnetes Kellerfenster und die Abluft wird aus dem Raum in einen anderen großen Kellerraum geblasen...
Leider hab ich sonst keine andere Möglichkeit zu growen als im Keller damit das Ganze Inkognito bleibt...
Und ich würde 25/25 vegi / Blühdünger fahren ! Den Vegi dünger lass ich erst ab woche 5 komplett weg !
25/25? Sorry aber check ich leider nicht...
Ich versteh das so dass ich jeweils nur eine Viertel Dosis geben soll, ist das richtig?
-
Bei 25° hab ich 36%
Und bei 18° hab ich maximal 42° höher steigt die Rlf leider nicht an, keine Ahnung warum...
aber das mit dem auslichten könnte sicher helfen, da es im Moment ein richtiger Teppich an Blättern ist...
könntet ihr mir heute Abend wenn ich Fotos reinstell, nur kurz helfen welche Blätter weg können und welche unbedingt bleiben müssen, bin mir da immer so unsicher...
-
Für die Zuluft hab ich nur eine Zuluftöffnung vom Zelt geöffnet und als Abluft hab ich nen
PK-Ec1180m3 zwischen 30 und 40% gestellt
Wie gesagt RLF ist konstant zwischen 36 und 42%
Und die Temps im Zelt sind tagsüber maximal 26° und Nachts nie unter 18°... Außer einmal ist sie mir auf 15° gesunken in der Nacht aber da is mir die Heizung ausgefallen und das hab ich gottseidank schnell gemerkt...
Es wird in einem Kellerraum gegrowt und da sind keine anderen Pflanzen. Ich war schockiert als ich den Mehltau entdeckt habe...
Also meinst soll ich weiter 50/50 fahren oder 75 Bloom und 25 Veggie?
-
Hi, danke für dein Interesse, bedeutet mir viel
Zwischenstand im Moment, hab 2mal mit einem EC von 0,7 (PH wie immer 6,0... 50/50 Veggie und Blütedünger) gegossenund dazwischen immer 1 Tag Pause jeweils, heute Abend wird nochmal mit 0,7 gegossen und dann ist übermorgen schon Tag 21, da werd ich dann nen EC zwischen 1,3 und 1,6 fahren und das Ganze mit 100% Blütedünger
Ein Problem hab ich, und das ist Mehltau an einer Pflanze, aber ich denke den bekomm ich in den Griff, werd die Blätter aller Pflanzen heute mit H2O2 abwischen und dann sollte das passen... und natürlich alles rausnehmen und Zelt desinfizieren...
Rlf zwischen 36 und 42% Temp zw 18 und 26°
LG
Rema
-
Rlf is zwischen 38 und 45%, hab zwar nen Entfeuchter aber der wird es auch nicht mehr viel niedriger bringen...
Da er auf der Blattoberfläche sitzt ist es echter Mehltau hab ich gelesen, muss ich alle Pflanzen rausnehmen und das Zelt desinfizieren auch?
Und wie kann das kommen überhaupt, hab immer so sauber wie möglich gearbeitet (handschuhe, sterile skalpelle usw...)