1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Madi
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Madi

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Madi
    • 2. Juli 2020 um 04:38
    Zitat von dieGrueneGans

    ja, mit 2stellen hinter dem koma ist 4stellig, ELV Komplettbausatz Farb-Spektrometer mit Vishay-Sensor RGBW200 | Mess- / Prüfgeräte | Messtechnik | Bausätze | Technik für Elektronik-Projekte | ELV Elektronik imho sollte den zusammenbau fast jeder hinkriegen, die bewertung ob das für unser hobby taugt oder überhaupt brauchbar ist überlass ich besser Wulfman77

    der mittlerweile durch den hype um den hyperkäse mit hypherred gehyped wird als erkenntniss des jahrtausends. gleichen grund weshalb ndl und nicht mh für blüte empfohlen werden.

    Lass ma es hier, das wichtigste ist eh der Par-meter und der kostet bissi :P Hab deswegen Hyperred net gekauft, kriegt man ja ein zweites board für!

    wenn du auch en (imho obsolet)redpeak auf auf deine pflanzis werfen magst, 50cm Osram SSL Horticulture Hyper Red Plug & Grow Streifen - Horticulture Grow-Modul mit Osram SSL 120 Hyper Red davon 4stück die als kreuz in deinen rahmen tackerst, und mit ca 700ma bestromst. cops01aber erst wenn die härchen sprießen einschalten. nicht das sie ungeahnte höhen erreichen:).

    Zitat von dieGrueneGans

    würde sich 1212fs auf zwei etagen im 220cm hoher homebox als sog anbieten. genug panell hättest bereist. oder weniger pf aber scrog.

    Hab schon die 200cm box hier. Wegen Dachschräge würden die 20cm nerven, aber gute idee, eventuell die abluft in einen akf hineinblasen, dann könnte man pro etage 110cm nutzen (-2. boden)
    Also quasi die 4 und dann einen lcm-25 treiber. Hmm hört sich net schlecht an. Könnte man ja auch mit farred/uv machen, wenn die denn in die Mulde zwischen den Boards passen.

    Hast du eigentlich die Kabel gekürzt, abisoliert und mit hülsen gecrimpt?

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Madi
    • 1. Juli 2020 um 22:14

    Meine Gedanken dazu:

    Bei den leds gibt es ja immer verschiedene bins, die Verteilung der Leds und die Sekundaroptik.

    Sanlight hat ja so eine optik entwickelt, die helfen soll photonen einzufangen und nach unten zu lenken. Ihr licht Gleicht aber mehr 12 cobs als verteilte Leds, die brauchen das. (obendrauf auch ganz andere LEDS)

    Edit: Was denkst du was ich für einen Abstand einhalten soll in der Blüte? Theoretisch müsste ja die Ausleuchtung so gut sein, dass mehr wie 10 cm verschwendet wären, weil ich einfach nur die Wattanzahl in der generativen Phase reduzieren kann.

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Madi
    • 1. Juli 2020 um 16:42

    Danke dir. Ich hoffe andere lesen hier mit :P

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Madi
    • 1. Juli 2020 um 15:40
    Zitat von Wulfman77

    Bei den Herstellerangaben wird i.d.R. der Wert im Spot (Zentrum) angegeben und sind meistens nur als Lockargument für die Käufer gedacht ;)

    Ich nutze ja das Parmessgerät von Apogee mit Quantum Sensor und die gemessenen Werte weichen i.d.R. deutlich von den berechneten Werten ab, s.h. man kann zwar was berechnen

    sollte aber dem Ergebniss mit Vorischt begegnen;)

    Auch bei den Zeus? Wird das da auch nur in der Mitte angeben?

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Madi
    • 1. Juli 2020 um 15:00

    Glaube ein Spektroradiometer ist im 4-stelligen Bereich, der par-meter im 3 stelligen.

    -----------------------------------

    Das mit den Lux und Lumen habe ich mich eh schon gefragt, ob es nicht schon überholt ist. Weil damals growten (wie ich das so rausgelesen habe) alle mit ndl. Ndl hat einen peak im roten Bereich, eher ein unausgewogeneres Lichtspektrum und den PPFD-Charts zu urteilen auch einen dicken hotspot in der Mitte.
    Deswegen frage ich mich ob diese 50/60k lux außerhalb der Mitte gemessen wurden, damit es in der Mitte keine 120k lux werden und ob diese klux angaben einfach nur ein Richtwert sind. (Auch wegen eventuell zu viel Hitze auf den Blättern?)

    -----------------------------------

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Laut dem guten Bugsbee soll die Pflanze mehr aushalten als bisher angenommen. Ob die Co2 bei 1000ppfd verwendet haben, sagt er glaube ich nicht und was für Sorten das genau waren auch nicht. Ich gehe mal davon aus, dass die Sorten, die krasse amerikanische Sonne gewöhnt waren und deshalb es zu weniger Problemen kam.

    Meine Überlegung war es, entweder viel Strom zu sparen (und so ein gutes g/w Verhältniss zu kriegen) oder den maximalen Ertrag rauszuholen. Finde die Idee mit dem maximalen Ertrag besser, da man so 1-2 Durchgänge macht und dann wieder abbauen könnte. Falls der Vorrat knapp wird einfach wieder aufbauen und lets go.

    -----------------------------------

    Die Zeusboards und Bundle sind heute günstiger geworden... gut hab eh einen kleinen Rabatt bekommen. War 3500k eine gute Idee? Die 3000k haben ein klein wenig bessere umol/j Werte. Die Werte habe ich grob überflogen und bei den 350-380w sind es ja circa 2,91-2,86 umol/j bei 3500k und 6 Boards. Denke das ist in Kombination mit der guten Ausleuchtung um Welten besser als diese komischen 2000w Amazon Lichter. Wollte nicht den selben Fehler begehen wie viele andere Anfänger.

    -----------------------------------


    PS: Da ich eh nur Indica rauchen kann, ist die Sortenauswahl zwecks Blütezeit relativ einfach :P Fast alle haben ungefähr die gleiche Blütezeit, so wie ich das sehe. (Und die Zitierfunktion bei deinem Beitrag war mir gerade zu kompliziert, haha)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Madi
    • 1. Juli 2020 um 04:09

    Ich bins nochmal :P
    Habe ich das richtig verstanden, dass die Molex Stecker einfach leer bleiben?

    (Und untem am treiber natürlich ac/dc und dimmer nicht verwechseln, aber das versteht sich ja von selbst)

    Bilder

    • b9eb38f8d11d.jpg
      • 35,62 kB
      • 1.130 × 864
  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Madi
    • 30. Juni 2020 um 20:56

    Ah danke dir. Also diese Nutensteine haben mich umgebracht, musste paar mal wieder den Rahmen lösen :D
    Aber alles gut soweit, muss mir noch ein t stück und i stück besorgen

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Madi
    • 30. Juni 2020 um 19:36

    Ich nochmal :P
    Macht es Sinn alles mit ip 68 auszustatten statt wagos?
    Also T-stück bei den zwei treibern zur Steckdose

    2x I-Stücke zu den Boards, 2x I Stücke zum Potti.

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Madi
    • 30. Juni 2020 um 12:52
    Zitat von Wulfman77

    genau so iste es ^^

    Ob das mit dem verdrehen funktioniert musst du halt ausprobieren :/

    Schätz mal schon haha

    Zitat von Schmodder

    Madi

    Der Laden heißt grower.ch. Wenn du ein paar Links zu interessanten Threads zu deinem Thema willst dann melde dich einfach bei mir.

    Ah da habe ich auch reingeschaut. Wollte mich unbedingt vor dem ersten grow infomieren, das hat gefehlt. Wulfmann hats beantwortet :P

    Zitat von Karler

    Plus und Minus darfste bei Gleichstrom nicht vertauschen.

    Die Kabel sind dann halt verdreht und kürzer, falls du darin einen Vorteil siehst.

    Genau das dachte ich mir. Gut, in einer Stunde kommt der Postbote, dann kanns losgehen :D

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Madi
    • 30. Juni 2020 um 12:00
    Zitat von Zerohero

    25 Pflanzen auf einen Meter?

    Bonsais und Radieschen sollten passen.

    Dachte mehr Sorten, mehr Spaß. Natürlich alle ähnliche Blütezeit. Will ja das Zelt danach wieder abbauen oder einen 2. run machen und dann abbauen und die ernte genießen :P

    Zitat von einsdreisieben

    wo er recht hat :D Bei mir stehen 4 stück auf 1m²

    Und selbst kompostierte Sachen in der Box würd ich auch lassen wegen Geviechlingern

    Aber es geht hier um die LED, ist ja der LED thread. sorry bin schon ruhig

    Hab das indoor in Kisten kompostiert. Wollte deren Dünger nicht kaufen, weil man für das gleiche Geld Dünger für sehr lange Zeit kriegt, nur muss dieser erst zersetzt werden.


    Zitat von Phantom2

    Für einen Sea of Green sollte es passen mit den richtigen Nüssen.Kauf noch ein Netz und alles wird gut.

    Wegen dem Netzteil frag mal Wulfman77 oder diegruenegans...

    Genau wollte einen SoG machen, da muss ich ein lst oder so lernen.
    Dachte ich begrenz das ganze auf max 400watt damit es im Fall der Fälle nicht alles abraucht (deswegen ab statt nur b)

    Zitat von Schmodder

    Madi

    Meiner unmaßgeblichen Meinung nach müssten die HLG-240H-C2100AB ganz gut passen so lange du immer je drei Zeus damit betreibst. Aber selbst ich würde mich hier auf meine Meinung nicht verlassen. :)

    Da gibt's auch noch so ein anderes Forum... hust.. hust.... Die sind dort ganz vernarrt auf Reihenverkabelung für die Zeus.:whistling:

    Auch wenn ich für die keine Werbung machen will weil mir einiges dort sehr missfällt muss ich leider sagen, daß gerade dein spezielles Thema da ausgiebig behandelt wird. Wirst sicherlich Antworten finden.

    Irgendwas mit Eidgenossen und wachsen lassen meine ich mich zu erinnern heißt der unhöfliche Haufen. ^^

    OOooder du wartest auf die richtigen Experten hier wie Wulfmann77 oder das Gänschen.

    Alles anzeigen

    Eidgenossen finde ich nichts oder ich bin zu blöd für haha. Trotzdem danke

    Zitat von Homegrower

    Wo unterscheiden sich elg von hlg led treibern? Habe zwei mal den elg 240 ab 3y an meinen 4 Boards.

    Also nach reichlichem einlesen sollen die hlg miimal effizenter sein.. 3y heißt nur schukostecker. Das wichtige hast du aber nicht genannt, nähmlich wie viel ma es zulässt.

    Zitat von dieGrueneGans

    der war gut. nee, experte sicher nicht. danke

    wär die einfachste möglichkeit. um ne steckdose zu sparen vielleicht beide ksq paraell an ein netzkabel.

    werksseitig sind die ksq auf max gestellt. eine liefert max 119v 2100ma. ca 250w /3 bist bei ca 80w panell von den ca 480w reichen bei meinem pfusch mit zeus und lm301b ledstreifen je nach sorte und größe 270 bis 350w auf meinem qm. mehr werden mir die nodie abstande zu dicht, bringt nicht mehr ertrag, kost aber mehr strom und wenn der abstand zu gering ist gibst unnötige blattschäden

    zum groben einstellen brauchst ein energiekostenmessgerät, multimeter, ampere/wattmeter zwischen ksq und led.

    oder pi mal sonnenbrille bis dir hell genug istwow01

    Das ist genau der Punkt den ich beachten muss. I

    Da ich kein parmeter oder Spektroradiometer habe muss ich ja irgendwie Vergleichen. Deren Licht ist einigermaßen ok verteilt mit 600w auf 48inchx 48 inches (circa 1,48qm)
    Growcraft X6 - 600W LED Grow Light - Commercial Grade - LED Grow Lights - Commercial Grower Max Yields | ChilLED Tech

    600/148*100 = 405W bei 2,81 umol/j (6x Zeus erreicht höhere Werte bei besserer Ausleuchtung)

    ABER ABER! Bei den ganzen tests hauen die immer nen reflektierenden Boden rein. Reel sind das maximal 2,3 umol/j.

    Ein besserer Vergleichswert liefert diese Messung:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das ist die neue Mars Hydro SP3000 mit 300w und 2,74 umol/j Ok die osram chips puschen das etwas aber man kriegt eine Idee wie die par werte sind.
    Das Licht leuchtet 120x60 (0,72qm) bei 50cm Abstand gut aus, habe ich ja mit den Zeus boards auch (und wieder etwas bessere Werte) Bedeutet:
    300/72*100 = 416 W bei 2,74
    ...Also sehr ähnlichen Werten wie bei chilltech.

    Daraus folgt, dass 400w eventuell etwas zu viel sind, deswegen war ich mir nicht sicher ob ich nicht doch lieber 350w nehme oder es einfach Sortenabhängig mache.
    Alles mit Indica und was aus Nepal kommt weniger, alles aus Afrika und sativa 400w. Das war meine überlegung. Da ich bei Sativas halluzinationen kriege (auditorial? Höre ständig komische Sachen; auch mit viel cbd), werden es wohl Indicas -> ergo dürften 350-380w langen.

    Alles anzeigen
    Zitat von Wulfman77

    mit einem HLG-240C2100 kannst du locker 3 ZEUS in Reihe betreiben und hättest damit ca. 240W z.V.;)

    Serielle Verdrahtung von 3 x ZEUS 308 >>>

    Genau sowas habe ich gesucht, du bist ein Schatz :P
    Bei Reihe soweit ich das verstanden Plus zu Minus und Minus zu Plus. Könnte ich die Zeus Boards einfach umdrehen, damit net so viel Kabelsalat herrscht?

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Madi
    • 30. Juni 2020 um 00:23

    Hey Leute,

    hab mir viel durchgelesen und wollte bei meinem ersten Grow nichts falsch machen. Ich habe gesucht und gesucht, über google, auf anderen Webseiten und auch hier, aber leider keine Reihenverkablung für 6 Boards a 2 Netzteile gefunden. Will nichts falsch machen :S Bräuchte Hilfe.

    Unterwegs sind zurzeit:
    6x Zeus 308 xt 3500k mit 90x90 Rahmen

    2x HLG-240H-C2100AB (auf 350-400w beschränkt, weiß nicht wie viel nötig ist)
    50k ohm Potti für zwei Netzteile von Pro-Emit

    Von led tech noch:

    100cm Einspeisekabel mit Stecker
    Goobay - Kabelverbindung 7,5cm IP68
    500cm Schutzkontaktkabel 230V für Netzteile und mehr
    Box KIT für 2x Wago Klemme 221
    Montage Set für Karabiner
    Verbindungsklemme WAGO


    (Das ganze soll mit 350w in einer bereits aufgebauten 1qm Homebox stattfinden mit 25x6l Töpfen im Allmix + Wurmhumus + Hüheraa + Meeresalgenkalk + Pflanzenkohle, kompostiert für 2 Monate)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™