samen kann man bis juni ansetzen... Je früher desdo mehr wachsen die hald noch bis zum herbst so einfach ist das
Beiträge von maxi
-
-
Hey,
ich hab vorhin im Auftrag einen Text übersetzt, ich stell ihn hier rein, da er viele Nützliche Infos enthält.
VerbesserungsVorschläge zum Inhalt, sind da es um eine Übersetzung geht sehr Zweitrangig. manche Dinge wie die Warnung vor Leitungswasser sind auch sehr Regional bedingt.
Ich würde mich aber sehr über Rechtschreibungs und ähnliche Fehlerverbesserungen freuen, auch mein Deutsch könnt ihr gern bemängelnZitatKeinem von Samen
Allgemeine Hinweise
-Die Temperatur während dem Keimem zwischen 20-25ºC halten.(Manche Afrikanischen Sativas, oder tropischer Herkunft können sogar 30ºC bevorzugen)
-Niemals Leitungswasser verwenden, dieses ist gesättigt mit Salzen welche die Flüssigkeit aus dem Samen ziehen und diese absterben lassen können.
-Auch wenn Feuchtigkeit notwendig ist, zu viel davon im zu durchwuzelnden Medium ist ein sehr häufiger Fehler den es zu Vermeiden gilt, denn dies verursacht Krankheiten durch Pilze und Bakterien und damit den Tod der kleinen Sämlinge.
-Das Licht sollte die Wurzeln nicht erreichen, diese haben kein Chlorophyl und Licht kann sie beschädigen.
-Beheizte Minigewächshäuser sind sehr hilfreich und effektiv. Auch aus einer Schale und etwas Frischhaltefolie, lässt sich eine Art Minigewächshaus improvisieren.Keimen in Torfquelltöpfen Jiffy (Empfohlen)
-Die Jiffys bewässern bis sie ihre volle Größe erreichen (wenige Minuten)
-Samen in die Vertiefung legen, und leicht bedecken. Den Samen nicht in den Torfquelltopf stecken, nur auf die Oberfläche legen und 5mm abdecken.
-Die richtige Temperatur und Feuchtigkeit beibehalten. In der Zeit welche Samen zum keimen benötigen(ein bis fünfzehn Tage), hauptsächlich von der Temperatur abängig, müssen die Jiffys feucht gehalten werden. Verlieren diese an Feuchtigkeit, besprüht man sie mit ein wenig Wasser. Sehr wichtig ist die Quelltöpfe nicht triefend Nass zu halten, da die Samen sonst faulen und absterben.
-Sobald ein kleiner Sämling mit den ersten Keimblättern vorhanden ist, kann dieser eingepflanzt werden. Dafür ein kleines Loch in der Erde vorbereiten und den Jiffy hinensetzen, so dass die kleine Pflanze oben aus der Erde ragt.Keimen mit Wasserglas und Servietten.
-Die Samen in einem Glas Wasser, maximal 24 Stunden ohne Lichteinwirkung einweichen lassen.
-Mineralwasser oder destilliertes Wasser verwenden, es können wenige Tropfen Chlorlösung beigegeben werden.
-Eingeweicht sind die Samen bereit um in feuchte Papiertücher gelegt zu werden, diese werden vor Austrocknen geschützt über einer Hitzequelle abgelegt um für die richtige Temperatur zu sorgen. Die Samen werden weiterhin dunkel aufbewahrt, bis die erste Wurzel entstanden ist.
-Mit höchster Vorsicht wird dann der Samen mit der kleinen Wurzel nach unten in das gewählte Medium gesetzt und ganz leicht bedekt.
Keimen in Steinwollwürfeln
-Zunächst werden die Samen wie weiter oben beschrieben im Wasserglas eingeweicht.
-Die Steinwollwürfel sollten am Vortag zum Einlegen in einer Lösung mit PH 5.2 über etwa 24 Stunden schon vorbereitet werden. Diese werden dann ausgpresst, so, dass noch genug Restfeuchtigkeit verbleibt.
-Die Samen werden dann vorsichtig etwas in die Würfel gesteckt, bis ca. 5mm Tiefe.
-Richtige Temperatur und Feuchtigkeit bis zum Ende des Keimvorgangs beibehalten, und dann in das gewählte Anbaumedium einpflanzen.Keimen direkt in Erde
-Einen Ort wählen an dem die Temperatur durchgehend wenigstens 20ªC beträgt.
-Erde mit einem PH von ca.7 verwenden.
-Kein Leitungswasser verwenden.
-Die Erde sollte nicht zu trocken und nicht zu Nass sein.
-Pflanze die Samen in je einem kleinen Topf ca. 5mm unter die Oberfläche.
-Nach dem Einpflanzen die Erde leicht andrücken, das stimuliert den Keim.
-Die Erde leicht anfeuchten, am besten einen Sprühnebler dazu benutzen.
-Die Töpfe mit Frischhaltefolie bedecken um einen Treibhauseffekt zu erzielen,
-In 1-15 Tagen spriessen die Sämlinge aus der Erde, dann die Frischhaltefolie abnehmen.
-Regelmässig giessen, aber erst dann wenn die Oberfläche der Erde antrocknet.
-Nach ein bis zwei Wochen, sind die Sämlinge stark genug, um in größere Töpfe umgepflanzt zu werden. -
Jo die Lowryder sind hald arg Zwergig
Kleiner "Spanischer" Tipp sind die Sorten von Dinafem,
schon der Roadrunner Automatic war nicht schlecht, bei den neueren Sorten gibts auch einige Highlights...
-
störlicht ist alles was vermeidbar oder unnatürlich ist
Licht von innen sowie Laternen im Umkreis... Helligkeit von Städten allgeim schon stört etwas, weisst doch wie grössere Orte schon von weitem zu sehen Sind bei nacht....
Netz auf dem BAlkon ist sicher nicht verkehrt wegen der höhe... Welche Sorte du nimmst ist Deine entscheidung, der Tipp mit den Autoflowering SOrten ist um Dir das ganze so Problemlos wie möglich zu gestalten
Wachsen auf vielen Balkons auch andere Sorten gut das ist nicht die Frage...
KAnnst ja auch Whithe Widdow so anbauen und fürn Sommer ne 3er PAckung Lowy/Autoflowering Seeds als kleine Vorab Ernte...
-
Fúr Balkonsind wegen Grösse und eventuellem störlich Autoflowering Sorten echt nen versuch wert wenn halbwegs Sonne ran kommt... KAnnst ja im Frühjahr paar ansetzten und im Sommer nochmal, gehen ja schnell
-
chemie an die kleinen gesprüht? des kann sehr schnell töten je nach dosis und mittel
-
Das geht super aber ein Problemchen gibts dabei... setzt man Steckies zu früh aus gehen die wenn die unter 18/6 bewurzelt sind gerne mal einfach in Blüte statt erst mal zu wachsen. Setzt man recht Spät aus wachsen die hald nur noch eher wenig.
Outdoor Steckies gehen normal Top ab Mai am hellen Fensterbrett bewurzelt oder notfalls auch Indoor mit etwas kürzerem Lichtzyklus, und für das ganze die "Mama" am besten nur mit 16/8 vor ziehen die soll ja später auch raus in Blüte dann ist das egal vzw auch sicherer dass die nicht selber nach so lange 18/6 nicht gleich in Blüte geht...
Vorziehen würde ich bald anfangen, damit Anfang Mai auch einige Steckies schneiden kannst. Und bis Ende Mai fast alles in der Natur hast damit noch genug zeit für Wuchs bleibt auser du willst Zwerge...
SÄamlinge um die ab Ende April raus zu bringen kann man normal Problemlos unter 18/6 vortziehen 2-3 wochen, sehr Junge Pflanzen neigen noch nicht so dazu gleich in Blüte zu gehen wie ältere Pflanzen, wozu auch Steckies gehören da die in der Theorie das alter der Mutterpflanze haben.
-
gelbe für fliegenden, blaue für krabbelnde viecher normal... solltest wenn schon ungeziefer hast aber evtl auch an sprühen oder der nl iwas beigeben denken...
-
Allgemeines Pilzschutzmittel mag gut sein wenn man nicht weiss was es genau ist. Wie das Neudorff zeug wirkt kann glaub Sir_5moK3lOt: mehr dazu sagen...
-
gibt nicht nur den "echten mehltau" nach welchem es mir eher nicht aussieht bisher .... was es genau ist kann ich dir leider nicht sagen Sorry.
-
looool die fanzosen... nene sowas verbaut der profi gleich mal so dass das auch noch gut schub zum losfahren hat am besten mit ordentlichem wheele *rofl*
-
Ich geh gleich ins Bett
Zitatlol is des so ein Mini - Mofa auf des 4 Leutz draufpassen?
Vorallem gibts von nem deutschen hersteller nen rennsatz für wo der motor danach etwa doppelt so hoch dreht... was bei original laut hersteller ca 60km/h max. dann weit über 100km/h max wären bei gleicher übersetzung lol
Ich brauch Kupplungsfeder(n)... verdammt...
-
Motor rennt
knattert die kiste hammer lol assisportauspuff loooool
nach dem der Motor gestern endlich mal ansprang und nach standgas einstellen ganz guten eindruck machte ohne gleich wieder aus zu gehen, sauber hochdrehen etc, musste ich leider feststellen mit Kette drauf klemmt da was und ich kann ned mal starter ziehen... Kupplungsglocke runtergeschraubt... 2 ganze und eine gerissene Feder vorgefunden
Naja satz Kupplungsfedern um 5 € überlefg ich mr sogar fürn ausm Sperrmüll gezogenes billig Minimoped zu holen^^ Und wenns nur dafür is das um nen fuffi zu verhökern danach, wenns ned läuft will den schrott sicher keiner ausser für 5€ Schtrottwert lol deswegn lags auch beim Sperrmüll denk ich.
Ausserdem will ich unbedingt Proberunde mit dem Teil drehen lol[edit]
CHINAKRACHER BILLIGST KUPPLUNGSFEDERN LOL, nur gut dass beim verklemmen der gerissenen feder sonst nix kaputt ging
[Blockierte Grafik: http://i56.tinypic.com/2ds2qhh.jpg][/edit] -
Ja kein Plan vergasser einstellen oder einfach mit Startspräy nachhelfen......
Ich werde jetzt auf jedenfall erst mal Fotos reinstellen
Starthilfespray klingt super, dessen existenz hatte ich fast vergessen, beim mofa half das im winter immer lol...
der assi vergaser an dem motor allerdings, hat nur eine schwule einstellschraube, nen schock und nen benzinhahn... die einstellschraube is fürs standgas lol wenns daran läge müsst er wenigstens ab und zu so tun als wollt er anlaufebn
düsen sollten im originalvergaser den wohl nie einer auf gemacht hatte nach der siffe die da raus kam, die richtigen für original motor drin sein lol
is nen drehschieber also sicher auch nix an den membranen und so an sich is der wie neu seit dem putzen -
ich versuch nen megasimplen 2takter zum laufen zu bringen... hab zündfunken, hab kompression, hab sauberen vergaser,neues benzin-ölgemisch...
NIX GEHT, einer nen Plan wo's noch haken könnte?
Der macht ned den leisteten anstand an zu springen wenn ich an der Schnur zieh... dreht hald, klingt dabei ganz normal aber als hätt wär zundung abgeschaltet oder wär total abgesoffen oder so... aber absaufen fallte eher flach bin ja ned doof und hatte auch alles schon zerlegt und funken definitiv hat er und ZK is spitze fast neue bosch...
-
ich belebe den was macht ihr gerade topic wieder.....
[Blockierte Grafik: http://i55.tinypic.com/sllbus.jpg]
-
wo wir grad bei den AFK`S sind brauch auch noch einen 400m³ kann jemand eienen empfelen?
der jetz nicht gerade 250€ kostet und den man auch wieder frisch machen kann also einen wo man kohle wechseln kann
Sowas ? 109€
Wie meiner nur eine Nummer kleiner... die Sind recht Fett und Sperrig... aber filtern 1A und kosten ned übertrieben viel....
http://www.udopea.de/product_info.p…e--30x33cm.html
"Wieder frisch machen" ist aber ziemlich Planlos Preis Leistungs mässig wies aussieht siehe weiter oben bei mir Kohle in etwa Preis vom ganzen Filter...
Bei dem etwas günstiger da viel weniger Kohle drin ist... -
19 KG
http://www.udopea.de/product_info.p…h--50x40cm.html
[edit]und viel billiger als ich den im Laden gekauft hab...[/edit]
-
lol ja in mein dummen filten sollen glaub 18kg rein.... 8kg 60€ plus versand... 16kg 120€ plus versand udn mir fehlen immernoch 2kg...
-
gestern nach den "brownies" hätt mich alk glaub getötet lol
GOA is TOP für Party