lol das maximale was früher hÄttest gehört ist ein klicken beim zuschalten des ahörgeräts, das hat aber kein micro, das hört nur ab lol davon hört man im gespräch garnix, und heut zu tage geht des alles digital ich denk auch vor paar jahren schon, nen handy hat ja keine direkte leitung zum "anzapfen" und gibts schon länger... ich denk so seit der einführung von isdn ist abhören egal auf welchem anschluss nicht bemerkbar
Beiträge von maxi
-
-
och des hat jeder mal grad dann wenn er sich ned imer an alle "regeln" hällt, das geht vorbei, einfachste methode dagegen ist ein rauchen, ausser man wird vom kiffen paranoid lol
-
Wofür die Aux klemme ist bin ich grade ehrlich gesagt überfragt.
der lüfter selber hat doch keinen regler, falls doch dann kann ich mir schon vostellen dass umklemmen solltest?
Ich muss bei mir nichts umklemmen(hab einen anderen ruck), aber ich hab auch nur einen dimmer mit thermostat als steuerung, keinen so geilen controllermit einer herkömmlichen glühbirne mit glühfaden kannst testen ob ein dimmer oder trafo etc funktioniert sofern der genug leistung hat, also nehm lieber keine 300W partylampe, energiesparlampen etc sind natürlich bis auf wenige ausnahmen ungeeignet...
wenn ich das richtig verstehe soll der controller möglichst eine feste temperatur halten, aber immer wenigstens die mindestdrehzahl lassen auch wenns kühler wird als die eingestellte Temp... sehr coole sache wenn das wirklich so funzt,
mein thermostatdimmer funzt zwar ählich aber kennt nur minimaldrehzahl und Vollgas, was es bei eingestellter Temp hald umschaltet...
-
Fenstersims wächst auch eher wenig lol
250W NDL für 2-3 kleine Pflnzen langt dicke denk ich.
Dass Sensi Teuer ist stimmt nur bedingt, gibt auch güstige Sorten, bei Sensi macht der Preisunterschied zwischen den Sorten viel aus, und dann gibt's da ja auch noch White Label. Ob das nun Sensi Seeds sind oder nicht, die kommen auch Supi was Quali angeht, auch schon 2mal getestet kein Unterschied zu Sensi in der Quali bemerkt
Greenhouse ist wirklich eher Teuer, bzw es gibt kaum was billiges/güstiges.
-
Blueberry ist eher total Indica
Das lÄsst sich super Anpflanzen. Super Lemon Haze ist Sativa, fürn Anfänger aber eher eine Nummer zzu gross auch wenn man mit Liebe zu den Pflanzen und gut ins Thema einlesen auch als Anfänger damit klarkommen kann.
Fem Seeds werden alle Weiber im Normalfall, bei Regulären im Schnitt gut die hälfte und hald auch darauf kein verlass.daher ca doppelter Preis für Femis.
Samen sind nicht Samen.... Ich empfehl mal ganz vorneweg Sensi aus eigener Erfahrung, und Greenhouse vorallem wegen ihrem Guten Ruf
-
nur gut dass es hier nicht schneien sollte...
-
Toller Bericht und vorallem Schöne Fotos, Danke.
War wie letztes Jahr zu knapp bei Kasse leider, ich hoff ich schafffs auch mal.Hier in Spanien gibts ähnliche events wie in Holland übrigens, aber war auch noch nie auf NIX aus Zeit/Geldmangel oder weil ichs garned erst mitbekomme.
Ich weiss auch nicht wie's mit Legilität usw. aussieht, aber machen als Offizielle Veranstaltungen Cannabis Cups u.ä in einigen Regionen.. -
Ich denk da wär ein fünfer Pack super.
Bei guten Seeds können aber auch alle 5 schön kommen und wachsen. Bei schlechten Seeds oder wenn vieel schief geht auch keiner
Kannst ja vorsichtshalber eine "Reservepackung" kaufen, und wenn wie zu erwarten alles gut geht die einfach für den nächsten Grow nehmen
[edit]
Ich würd Seeds von Sensi kaufen...[/edit] -
Sauerstoffzufuhr und zum "Umrühren" lol
Bluberstein langt schon normal dann solltest hald selber iwie vor dem Giessen gut umrühren....
Aber bei vier Pflanzen misch dein Dünger immmer frisch in passender MEnge an und Spar das^^
Ein Eimer und ein Messbecher tun ihren Zweck total. Eine Pipette oder Spritze zum Dünger Dosieren brauchst hald bei "so wenig" Nährlösung. -
soll des als erntegerät zum einsatz kommen wie der toppensneller mit staubsauger in der art nur hald ohne resteauffang?
-
Kleine Anmerkung zur Zuluft von draussen:
Im Winter braucht die eher kein Pollen/Insektenschutz, wo soll den im Winter draussen Pollen oder Insekten herkomen, da hst mehr Staub und Viecher im Haus, im Frühjahr solltest aber dann dringend was verbauen.
Vorsicht mit im Winter bei Licht ausgeschaltet Luft von draussen Ziehen, kann ziemlich kalt werden
Mit 'ner alten Glühbirne im Zuluftrohr und gut runtergedimmtem LTI erledigt sich das aber
Und wenns nur vier Pflanzen sein sollen, würd ich in einer Homeox L oder XL, den Platz nutzen und am ende dickere als 11L Töpfe verwenden. Je grösser der Topf deso mehr Platz zum Wurzeln, und um so mehr kann an so eine Pflanze hin wachsen.
In der Homebox S wirst aber mit vier 11L Pötten genug haben wenn bisserl Dünger verwendest auf jeden Fall.
Spartipp für die Dünger Grundversorgung incl. PH Down und guten(kräftige einfärbung, gut ablesbar) PH Testtropfen
Für 4 Pflanzen Grows reicht das eine Weile -
lol wie ausführlich und nett Beildert
so in etwa wie pfote schreibt funzt das... gibt auch Luftefeuchter/Nebler zu kaufen etc falls man die RLF Steigern will...
-
gibt so ventilklappen zum verbauen... verbaust so eine vor dem rohr zum nachbar und schon sollte es keine luft mehr dem seine küche pusten können...
-
Lol naja ich denk nicht dass viele Growshopbetreiber sowas riskieren...
Die Frage hier klingt mir nach "wo krieg ich was zu Rauchen her" oder "Hallo ich bin Bulle bei welchem Growshop brauchts mal 'ne Razzia?",
WEED und Samen sind VERBOTEN in Deutschland GIBTS DA ALSO NICHT, ENDE DER DISKUSSION!
-
naja man kann die zeit ned zurück drehen... der hat wohl auch "nur" die interessen "anderer" vertreten, die hätten Sicher auch ohne den einen anderen gefunden der für Geld alles tut...
-
Sieht ned aus als hätts ihr geschadet... besonders gut getan denk ich auch ned lol.... seht selbst
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Was betreibst du fürn Aufwand
Hatte anfangs ewig probs mit Steckies... iwann hatte ich den dreh raus, seitdem wurzeln sogar teststeckies von Seltsamen Mutantenpflanzen,
Mamas sollte man nicht düngen vor dem schneiden damit die Steckie schnell wurzeln und die nicht das Zicken Anfangen nach dem Beschneiden, können ja dann mit den Wurzeln vorübergehend auch mehr aufnehmen als sie brauchen.Ich lad in Paar TAgen hier das Foto von der Testplant hoch dann sehen wir alle obs geschadet hat, so sehen auch mal alle die vermutliche Arjans Strawbery Haze oder was immer das ist
Nach dem Umtopfen ist klar dass es je nach Topf- und Pflanzengrösse eine Weile keinen Dünger gibt und dann evtl. erst mal nicht volle Dosis. Etwas RootMax von Green Hope ist was ich in der Zeit anwende.
PS: hab die Plant bisher natürlich kaum gedüngt, ein wenig musste die letzten Tage sein da sie in einem nicht sehr vollem 0,4L Topf in Anzuchterde steht der jetzt zu klein wird. Heute gabs das erste mal fast volle Düngerdosis für Vegi, extra vor dem Umtopfen Morgen zum probieren. Morgen gibt`s einen hohen Schmalen 2L Topf mit Compo Universal für die...
-
Ich hab da so einen kleinen Zweifel.
Bisher hab ich vor dem Umtopfen, eher wenig bis keinen Dünger beim letzten mal giessen gegeben. Mir wurde mal gesagt dann durchwurzeln die Pflanzen die neue Erde schneller.
Ich Topf natürlich der Bequemlichkeit und Faulheit halber oft erst recht spät um. Jetzt werden mir Pflanzen nach dem umtopfen oft vorübergehend ein wenig Heller grün oder gar paar Blätter aus N-Mangel gelb. Ich fürcht einfach das liegt am Mangel an Nährstoffen um die vorhandenen Wurzeln rum.
Vielecht doch Sinnvoler vor dem Umtopfen nochmal ordentlich zu Düngen?
Einen versuch mach ich grade an einer kleinen Planze wie es ihr bekommt, aber ein einzelner Versuch ist evtl. nicht sehr Aussagekräftig, ich möcht es aber wenn jemand damit schlechte Erfahrungen hat auch nicht wirklich Sinnlos versuchen, dafür mag ich meine Pflänzlis zu gerne xD
-
naja wenn also kokohum fast schon 10€ für 50L Mische kostet muss der Rest dass sichs lohnt schon um sonst sein denn Compo Erde kost auch nur paar Cent mehr hier quasi um die Ecke, 10,60€ 50L genau.... da misch ich aber nix mehr rein normal oder höchstens noch mehr Perlit als so drinnen ist und das u.a weils noch weniger als Compo erde pro Liter kostet wenn man säcke und nicht tütchen kauft, also nicht nur ne Verbesserung sondern auch noch eine Einsparung... mach ich aber nicht immer, langt auch das perlit das drin ist, je nach meiner Tageslaune und ob überhaut Perlit rumsteht....
-
Was hat das ganze gekostet und für wie viel Töpfe welcher grösse muss des langen?