Beiträge von PurplePott
-
-
das .pdf weg machen und als "exel" öffnen, könnte dir helfen
genau, Bruder gibs zu du hast auch nen Ti30 ?
Nope!
und wenn ich "breit" bin...
-
Hakaphos® Rot 8-12-24(+4) | COMPO EXPERT
Deklaration
EG-DÜNGEMITTEL
NPK-Dünger mit Magnesium 8-12-24(+4) mit Bor, Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän, Zink.
Für die Anwendung im Gartenbau.
chloridarm
InhaltNährstoff
8,0 %N
Gesamt-Stickstoff
3,0 % Nitratstickstoff
5,0 % Ammoniumstickstoff
12,0 %P2O5
neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat
12,0 % wasserlösliches Phosphat
24,0 %K2O
wasserlösliches Kaliumoxid
4,0 %
MgO
wasserlösliches Magnesiumoxid
0,01 %B
Gesamt- und wasserlösliches Bor
0,02 %Cu
Gesamt- und wasserlösliches Kupfer*
0,05 %Fe
Gesamt- und wasserlösliches Eisen*
0,05 %Mn
Gesamt- und wasserlösliches Mangan*
0,001 %Mo
Gesamt- und wasserlösliches Molybdän
0,02 %Zn
Gesamt- und wasserlösliches Zink*
* als Chelat von EDTA, vollchelatisiert
Stabilität des Chelats bis pH 7,5
also 2,4mg/L Mg bei 1g Haka rot
-
MgO will aber nicht klugscheissen
schisch....
muss ich jetzt alles Gegenrechnen?
Also bei LW .. Ca 68mg und Mg 25mg /L
1g Dolomitkalk: 10L
700 mg CaCO³ x 0,41 = 287mg Ca
250mg MgCO³ x 0,288 = 72 mg Mg
-------------------------------------------------------
= 28,7mg Ca /per Liter
= 7,2 mg Mg /per Liter
Also auf eine 10L NL hätte ich bei 2g Dolomit mit Eigenanteil 125,4mg Ca / 39,4mg Mg ergo 3:1 oder?
....ausser wenn @Iglo44 mir nicht gleich sagt wieviel CA und MG in 1g blau, rot steckt um mich total zu verpeilen.......
-
Wieviel hast Gesamternte?
hmm Nachtrag: Seedfinder?
-
Hi,
130 -140 sollten die wohl in der Vollblüte bekommen
MgO x 0,6 = Mg
MgCO³ x 0,288 = Mg
CaO x 0,71 = Ca
CaCO³ x 0,41 = Ca
Dolomit löst sich evtl nicht so gut im Wasser , je nach Säure.
Ich glaub die Oxidform sollte erste Wahl sein aber ich komm gut mit beidem klar
....wenn ich dich richtig verstanden habe
ich steh auf n Schlauch...
Beim Dolomit steht 70% CaCO3 und 25% MgCO3 ergo bei 1g isset doch 0,7g CaCO3 und 0,25g MgCO3 respektive 700mg/250mg oder?
Dann wär die Frage des Bittersalz/Mg wenn Dolomitkalk beides hat?!
-
-
Der N Bedarf in der Blüte ist gering , Bedarfgercht düngen sinnvoll und N zusetzen um Ca Mg auszugleichen ist unnötig.
Ps. sülz mich nicht voll
-
-
Wenn wir jetzt noch wüssten wieviel Ca er zuführen muss....dann könntest das so errechnen
Ist der gleiche Hersteller oder, die mischen dann wahrscheinlich
ich müsste zb min. 70mg zuführen und das geht mit rot und calcinit nicht in der Blüte. Es mag möglich sein aber das ist einfach zu viel N, ich mag ein gesundes grün
Daher nur bedingt zu empfehlen.
Ich habs vor 2 Jahren schon geschrieben ich schwör auf dolomit
vom Versorger kommt 68mg Ca und 25mg Mg
-
11
Tag 39
und tägl. grüsst dat "vier-zwanzig-Catweazle-Tier"
(Meiiinnn Weeeeed!)
Damit endlich alle Mythen und Legenden schweigen!
Catweazle kommt und zaubert dat THC in die Blüten! Nix anderes passiert!
(Die Zahnfee des Weeds)
Aber hier noch die Grand Madames in PürplePöt's Etahblisssmooont
Die Green Crack (mittleren) schieben aber jetzt n Rohr..
pH 5,96
Ec 1,35
Haka blau 2g, rot 3g, Bittersalz 1,5g/10L
ich glaub ich sollte Calmag bestellen...
-
Dat is mein Telefon!
-
stopfst die Abluft zu geht C02 nich raus...
-
-
-
Bin jetz kein Fachmann aber zu spät? und oder es beeinträchtigt die Ernte wenn Hand anlegst...
*Azubi in Growbildung*
-
-
Hab ich auch... dat Dingens...
-
9
Tag 37
und tägl. grüsst dat balkan-asiatische Rainbow-Buff-Ape-Tier
(every Day buffin' to keep colours nice!)
und die Tikki-Girls in der Elektrosonne
@einsdreisieben
durch Nährstoffbrand Lockout?
angefangen hat es als ich den Dünger
angehoben hab ca. ab 5g/10L
pH 5,85
Ec 0,9
Spülen/NL-Austausch mit aufgefüllter Restlösung ca. 1-1,5g Haka blau /10L
-
Ich hab nur gefragt wieviel microgramm 400er ganze rein .. Doppelte Hoffmänner oder Micros ....ich komm dann irgendwann nach Hause