Frage an die Ripen Heimer unter euch.
Wie und ab wann gebt ihr das ZEUCH?
Na das ist doch Kalium und Phosphor ohne Stickstoff, oder ???
Frage an die Ripen Heimer unter euch.
Wie und ab wann gebt ihr das ZEUCH?
Na das ist doch Kalium und Phosphor ohne Stickstoff, oder ???
Hab ich mit dem Toppen jetzt was schlimmes gemacht ?
Denke nicht, da war was mit der Apikaldominanz;heisst wenn du oben kappst verhinderst du das weiterwachsen und die anderen Triebe versuchen das Rennen zur Erleuchtung zu gewinnen, zumindest ist es im Wachstum so, wird wohl in der Blüte auch so sein, blos langsamer, wir werden es ja jetzt erfahren
Achte bitte aUF bANANEN BEI DER VORDEREN; WENN DIE AUFPLATZEN IST DEIN WEED VOLLER sEEDS1111
noch nicht sicher ob sie leicht männliche Triebe zeigt.
Dat is gravierender, mach bitte nähere Foddos von
Ich hätte in der Blüte nichtmehr getoppt.
Fuck Off, ey sorry, dat mit der Blüte hatt ich voll nich aufm Schirm.... ich Hornochse, sry nochmal...
Besser wäre Beeakers tip gewesen
Hätte runtergebunden oder unter die anderen was drunter gestellt, so dass alle auf einer Höhe sind.
Word
Die sehen diesmal viel besser aus. Weiter so
Genau
Völlig richtige Entscheidung
die grosse kannste auf höhe der anderen oben abschneiden(toppen)
Bei Waldböden empfiehlt sich immer ne gute Dosis Dolomitkalk mit einzubringen
Die Blätter untenrum würd ich auch stehen lassen, vielleicht die mickrigen Blütenstände untenrum entfernen ? Haste bissl Magnesium oder calmag da ?, nen schlückchen würd nix schaden
Könntest Kieselgur versuchen.
Ist Bio und günstig. Kannst mit wasser mischen und sprühen oder aber auch einfach das pulver streuen.
Wäre wirklich mal nen Versuch wert, Aber den AKF mit ner Plastiktüte schotzen und das Kieselgur von der Handfläche mit ner Dose Druckluft überall hinblasen
Oder habe ich jetzt was falsch verstanden
jA; HASTE denn, bei Erde spülste die von den Mikroben mühsam hergestellten Nährstoffe raus was überhaupt nicht im Sinne des Erfinders ist, deshalb nie den aus versehen entstandenen Drain wegschütten sondern den von der Plant wiederaufnehmen lassen. !!!
uuuuund vor dem gießen gibts auch noch zuerst 250ml in den Untersetzer, ich fang erst an wenn das vorher weggesoffen ist, dann läuft die NL beim gießen nicht einfach durch
Das isn wirklich cooler move, werd ich mir merken, Danke
Zwei wochen... was auch sonst
selbst bei 3-4 wochen, würd ich jederzeit unser Forum´s Mantra sprechen
Aber im Ernst-mindestens noch 2 Wochen
Boah ey, das 50er Rohr hatte ich auf der ZD20, mit ZD25er Motor auch drauf, Junge Junge-- aber ne KS 50 wär ich auch in Pink gefahren...
Was meiner Meinung nach wichtig ist für Raubmilbis ist ein dichtes Blattwerk wo sich die Feuchte ordentlich halten kann, hatte selbst so 60% im Schrank, aber häng das Hygrometer mal ins dichte Blattwerk !!!!!!!
Das beste Zelt ist ein Schrank.
Seh ich ähnlich und hatte ich auch so, als minimalist hatte ich nen Vorhang aus schwerer Teichfolie als Türe, funzte prima