Beiträge von Poppy Adams
-
-
Das Hüttekühlsyndrom, ganz normal zu der Jahreszeit.
Als nächstes kommen Spinnmilben. 😕😜😁
-
-
Weil frieren immer shice ist.
Bei mir sind jetzt aber auch zwei Heizungen mit minimaler Leistung in Betrieb.
-
Fenster und Blätter sind völlig egal solange man die Blattoberseite zum Glas hat. Blätter atmen nämlich nur an der Blattunterseite bzw. der Licht abgewandten Seite.
Dem Schimmel lst die Lage egal, wie viele Blüten sind mittlerweile betroffen?
-
Die Proben waren eine einzige Katzastrophe.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mit einem Heizkabel lässt sich die Wärmeverteilung besser dosieren, mit zweien á 15Meter kommt man schon gut hin.
-
-
-
-
Nebenbemerkung: Wenn man sich einige Zeit nicht um die Pflanzen kümmern kann oder will ist Stoffwechsel verlangsamen durchaus normal, z.B. Stecklinge im Kühlschrank lagern...
-
Oweh, mein kopfkino…
Gibt es denn für Zäpfchen in dieser Größe sowas wie eine Abschussvorrichtung? 🤣 sonst muss die Technik wirklich sehr beeindruckend aussehen… 🤣
Wie schnell du das Thema Astronomie zu einem medizinischen Thema machst ist schon erstaunlich. Du hast es so gewollt, die traditionelle Applikationsvorrichtung sieht so aus:
-
Und ab welcher Temperatur fährt eine Cannabispflanze ihren Stoffwechsel zurück? Kann man das in etwa pauschal sagen oder gibt es da Richtwerte?
Gute Frage 👍
Rasenmäherroboter bleiben ab 5°C in der Station, ist sozusagen der Nullpunkt. Richtwerte bei Cannabis sind mir nicht bekannt. Alles zwischen Frost und verbrennen halt. 😁
-
UND dann gibts noch menschen, die sich einfach ein 2tes paar socken und 2 pullis anziehen, weil sie gelernt haben nicht mehr zu verbrauchen als notwendig ist ... und notwendigkeiten sind auch eine sehr persönliche angelegenheit.
Mit Bügelsäge und Axt umgehen zu können hat Vorteile. Mach das mal mit einem Smartfon.
Falls es im Winter wochenlang keinen Strom gibt werden meine Pflanzen verrecken, aber mir macht das nichts aus, wohne hier mein halbes Leben.
-
Das Haus ist rund 300 Jahre alt, eine Zentralheizung, Wasserversorgung oder Elektrizität war beim Bau nicht eingeplant. Hochkalorische Nahrung, Bewegung, isolierende Kleidung usw tuts auch.
Generation Handy kennt das natürlich nicht.
Zurück zum Thema: Bei niedrigen Temperaturen fährt die Pflanze ihren Stoffwechsel zurück, sie ist sozusagen langsamer.
-
Falls es dich beruhigt, ich heize die benutzten Wohnräume im Winter maximal auf 16 °C. Den Groom etwas mehr, eigentlich wärmt in der Zeit die Abluft das Haus etwas vor...
Aber ich bin ja auch verrückt. (Frag Thondra ❤️) 😁
-
Keine Panik, so was können die locker ab.
-
-
Erklärt alles
Mist, ich kenne den Typen! 😕 🥺
-
Und, wenn es Sommer wird, ist das System optimiert. Dann gibt es auch Ertrag! 😉
Du hast das mit dem Ökoanbau vermutlich nicht verstanden, die Lampe wird tagsüber eingesetzt damit sie solarbetrieben werden kann: Sie verbraucht keinen Strom sondern holt das Licht kostenlos von woanders her. Der Sommer ist also unnötig, bei dieser sauberen Defolierung ist auch ohne Belüftung Schimmelfreiheit garantiert, bitte er,kenne das Sparpotenzial!