Ich meine das so wie ich es geschrieben hatte.
Beiträge von Poppy Adams
-
-
Wennste mit Elektrik umgehen kannst ohne dich oder andere zu gefährden, gibt es die lustige Variante die Lüfter in Reihe zu schalten.
-
Das wäre ein träumchen… dann gibts nen spanngurt… 😅
Die Astklemme zur Saftwaage ist schon praktisch! 👍
-
Sach ma… züchtest du Tannen? 🤩🤩🤩 die sehen riesig aus. Sehr nice
Dröhntannen 🤣🤣🤣
-
Was sagt denn poppy dazu?
Kannste knicken 😁 👍
-
Hopfenstauche-Viroid – Wikipedia
Will ich haben!
Musste neulich Bewuchs manuell entfernen, jetzt küssen mich keine Adeligen mehr während des Mittagschlafs, aber hey, ich habe mein Auto wiedergefunden! 😁
-
-
-
Lehmfachwerk puffert auch ordentlich was weg.
-
Statt zu gießen den ganzen Pott in einen Baukübel mit Wasser - eventuell mit Dünger falls nötig- stellen bis keine Luft mehr aufsteigt, also komplett absaufen lassen, die älteste Pflanze zuerst und dann richtig abtropfen lassen.
Bei der Gelegenheit Schädlingskontrolle durchführen und eventuell formen.
Je nach Situation macht man das drei bis sechs mal im Monat, dadurch hat man nur wenig Arbeit und minimiert den Pflanzenkontakt wodurch die Gefahr Viehzeug reinzubringen reduziert wird.
-
Das muss man aber erstmal übers Herz bringen… 😅aber ich denke, dass ich kapiert hab. 🙈😂
Das ist Unkraut, du kannst ja mal an Brennesseln üben...
-
Aber die Variante ist gerade genial. 😅 so ähnlich will ich das ja auch machen, deswegen ist auch schon die dritte wurmbox in betrieb.
Im Fall einer Zombiekatastrophe könnten wir uns gut ergänzen. 😁
Nachtrag: Defolieren ist kontraproduktiv und gelegentliches tauchen die eigentliche Hauptarbeit.
-
Der sativaphäno hat nen Haken bekommen in Form eines Herings.
Guter Ansatz aber zu zaghaft, versuch mal etwas schwereres, ein Spanngummi , Ziegelstein, Hamster...
Oder brechen.
-
Hallo Leute.
Hat jemand Erfahrung mit Living Soil? Hat jemand evtl. Infos über Ergebnisse im Vergleich zu normaler Growerde und/oder Hydro ,..
.
nsonsten spare ich mir die ganzen Düngemittel wenn's so besser ist.
BB passt super zu meinem Leitungswasser und wird per Asselbox und Wurmkiste recykled und nur mit Mehlwurmkacke aufgewertet. Funktioniert gut ohne zusätzlichen Dünger.
Falls die Pflanzen einen Mangel zeigen reicht eine Bedarfsdüngung mit Hesi NPK oder PK, gegossen bzw. getaucht wird nur mit Leitungswasser.
Mit der Zeit leidet die Faserstruktur, das Substrat wird zur Gemüseanzucht verwendet und landet dann im Garten.
Nachteilig ist das die Reifung viel Zeit und Platz benötigt, es stehen immer einige Baukübel mit ruhender Erde herum.
-
😅 so sollte unnötiger Strom vermieden werden.
Hast du schon daran gedacht die Abwärme zurück zu führen oder per Stirlingmotor/Generator zu nutzen?
So als kleines Bastelprojekt im Winter?
-
-
Immer schlauch angeschlossen der in einen 5L Eimer geht. Und das dauert nicht 4 Wochen bis der mal voll ist, sondern manchmal wenige Tage.
Meiner zieht 8-12 Liter am Tag.
-
Nach einem Monat sind die Spimies immer noch da, mittlerweile verstehst du bestimmt warum ich dir zum abfackeln geraten hatte.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Daniel Düsentrieb würde einen Luftentfeuchter bauen, die Dinger sind aber auch käuflich erhältlich.
-