1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Columbus
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Columbus

  • Automatische Growbox mit Raspberry Pi 4

    • Columbus
    • 12. Juli 2021 um 03:29

    Spezifische Scripte oder Codes helfen erstmal nicht wirklich weiter, da sie individuell auf die gegebene Systemumgebung angepasst sind. Selbst wenn jemand sein spezifisches Script rausrücken sollte, denke ich, dass das, wenn 1 zu 1 übernommen, nicht zu 100 % funktionieren wird.

    Generische Scripte für Grow Anwendungen sind massenhaft im Netz als open source zu finden, insbesondere für Arduino. Einfach hierzu googeln oder / und auch zb Youtube Videos mal schaun. Die spezifische Parametrierung erfolgt letzendlich durch den Anwender dann selbst. Na ja, am End ist - mehr oder weniger - ne einfachere mess- und regelungstechnische Angelegenheit, wenn der Anwender ein wenig über Programmierung und Technik i.a. weiß...

    Wenn´s nur um ne Sekunden genaue Intervallschaltung gehen soll (zb für Bewässerungspumpe oder Luftbefeuchtung): im Netz bei großen Versandfirmen gibts solche digitalen Intervall-Timer schon relativ günstig (10-20 €) zu beziehen.

  • Grow Indoor in Maximalgeschwindigkeit?

    • Columbus
    • 25. April 2021 um 23:30
    Zitat von Karler

    Die Stecks sind zu schnell ran.

    Was willste mit 8-10 Wochen Vegi, so du nicht rotierend arbeitest. Man kann das mit der langen Vegi machen, aber dann ist halt das Vegizelt genauso groß wie das Blütezelt, Bzw die beiden tauschen regelmäßig die Rollen.

    Weil rotierend so ein Schmerz im Hintern ist, hab ich häufig eine Generation Vegi weggeschmissen(quasi ne Zischenmutti). Die Erde ist nach so langer Zeit einfach durch und es macht keinen Spaß damit zu blühen. So konnte ich mit 3 Wochen alten Stecks durchstarten.

    Wenn die Blütephase so gestaltet ist, dass alle 4 wochen die Hälfte der Fläche geerntet wird und sofort mit neuen Pflanzen aufgefüllt wird, macht das Sinn.

    Steckies kann ma nie genug haben, insbesondere bei dem HP Anbau, da nur gleich große Pflanze auf Reise gehen. Muttis zu haben ist sicher auch eine gute Alternative, Das Steckie Konzept wie ich es beschrieben habe, beruht auf Ideen, einen konstanten funktionierten Zyklus zu fahren bei möglichst geringem Aufwand und Platzbedarfn. Funktioniert. In AT zB wäre das aus meiner Sicht hinfällig mit der Steckie Produktion - einfach in Shop und welche kaufen.

  • Grow Indoor in Maximalgeschwindigkeit?

    • Columbus
    • 25. April 2021 um 18:15
    Zitat von Selbstistderkiffer

    Du kannst die vegipahse weg lassen und die Pflanze direkt nach den ersten 2 Blätter in die Blüte schicken

    Stimmt, das geht auch. Was aber dann weniger gut geht ist, die Pflanze vor Blüte nochmals zu trimmen um wieder neue Steckies zu machen.

  • Ebbe und Flut vs true Aero vs low pressre aero

    • Columbus
    • 24. April 2021 um 16:19
    Zitat von Karler

    True Aero ist ein feuchter Wunschtraum?

    Sobald sich ein kräftiger Wurzelschopf entwickelt kommt der Nebel nicht mehr durch. False Aero funzt durch die kräftigeren Sprühdüsen etwas besser.

    Sachen wie E/F mit Matte und NFT sind klar überlegen

    Die Problematik kräftiger Wurzelschopf und hinreichende Zufuhr von Nährnebel kann ich so nicht bestätigen. Was HP-Aeroponik mit auszeichnet, ist das enorme Wurzel- und Blattwachstum. Dies wird insofern genutz, als das Steckies, kaum älter als 2-3 Wochen und mit relativ wenig Wurzelanteil in Blüte geschickt werden können. Noch bevor der Zeitpunkt erreicht wird, an dem zu viel Wurzelvolumen das Benebeln beeinträchtigt, ist die Blütephase auch schon zu Ende.

    Zur Anfälligkeit ist zu sagen, alles eine Frage der technischen Fachkenntise, die zum Betreiben eines solchen Systems unabdingbar sind. Systemkomponenten sind alles Standard Industrieprodukte, die sich z.B. in Pneumatik Systemen seit Jahrzehnten sehr bewähren. Kritische Punkte, insbesondere der Klassiker Pumpenausfall, sind durch redundante Systemarchitektur ohne weiteres beherrschbar. Auch Erfahrungen mit allen anderen Systemarten gereichen vor der Erst-Betreibung einer HP Anlage sicher nicht zum Nachteil - der Weg geht immer von unten nach oben, ein Haus fängt man ja auch nicht beim Dach an. Und wer ein (Salzwasser)aquarium betreiben kann, kann auch HP Aeroponik :) Generell denke ich, dass es bei der Betrachtung der div. Systeme kein gut oder schlecht gibt, das was funktioniert, ist immer gut!

    Greetz

    Columbus

  • Grow Indoor in Maximalgeschwindigkeit?

    • Columbus
    • 20. April 2021 um 12:28

    Hallo,

    in der Annahme, dass Steckis, ob nun aus Muttis oder aus dem Pflanzenmaterial, dass beim aus-, bzw. beschneiden abfällt oder woher auch immer, stehen in ausreichender Zahl, gesund und kräftig sowie mit annähernd gleich großem Blatt / Wurzelvolumen zu Verfügung, ist sowohl für Wachstums- wie Blütephase (HP) - Aeroponik mit Abstad das Maß der Dinge - nur Fehler werden hier nicht verziehen, ganz im Gegenteil...

    Greetz,

    Columbus

    p.s.: Die beste Methode ist immer noch die, die (bei Dir / mit Dir) funktioniert!

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™