The Gentlemen
Guy Richtie in Hochform.
Hunnam, McCaunaghy, Farell, Hugh Grant
Beiträge von Randalph
-
-
Uff, die DeBacco Videos sind ja geil!!
Decarboxylation scheint ja ne wichtige Sache zu sein. Zum Glück habe ich im Herbst genaug Material um das zu probierenIch denke,, ich werde mir auch mal ein Mikroskop besorgen. Reicht so ein einfaches Taschenmikroskop von Amazon? Kostet 20,-, hat gute Bewertungen und ne Vergrößerung von 60-120-fach
-
Serie: 1883 !!
-
Okee.
Das mit den Trichomen hätte ich nicht gedacht.
Vielen Dank
Als Outdooranbauer ist das mit dem Flushen bei mir wohl eh etwas anders.
Im letzten Jahr habe ich das mit dem Vasen, also die abgeschnittenen Stiehle für 3 Tage in ne Blumenvase mit Wasser stellen, gemacht.
Ich bin mir nicht sicher ob das was gebracht hat, mich nervt ja immer ein bisschen den Tee/Heu-Geschmack/Geruch an meinem Homegrown. Schlechter iste s auf jeden Fall nicht geworden dadurch.
Ich glaube, mehr Unterschied hatte ich dabei ob ich mit drangelassenen Blättern oder mit frisierten Buds getrocknet habe.
Ich werde vermutlich wieder mit Blättern dran trocknen. -
Bin noch nie kreislaufmäßig abgekackt. Die meisten mit denen ich damals das Rauchen angefangen haben sind irgendwann nach solchen Vorfällen abrupt aus der Raucherei ausgestiegen. Das wird mir vermutlich nie passieren, ich finde den Rauch-Rausch (THC) schon ziemlich gut. Alkohol gefällt mir rauschtechnisch überhaupt nicht, ich trinke auch nix, außer halt wenn ich paffe, dann kann ich es leider nicht sein lassen.
Aber Kaffee ist bei mir auch ein Problem, im Sommer kann ich den gar nicht trinken, obwohl ich wollen würde, aber dann werde ich zum Springbrunnen. Ist extrem schweisstreibend bei mir. Grünen Tee mag ich gerne, habe aber erstmal viel Respekt vor dem Wachhalt-Effekt -
Aber so heftig wachhaltend wie Kaffee?
(Ich schlafe /nachm Paffen/ eh immer so schlecht durch) -
Ich würde mich auch über eine Erklärung freuen.
Was heisst das, dass das Gras nicht reif ist & dass der Grow noch 1 Monat weiterlaufen muss? Was passiert in dem Monat.
Ich dachte: Pflänzchen schlachtreif -> Ernte -> 1 Woche trocknen -> 2 Wochen härten -> fertig
Mein Kauf beim Profi war auch in Hollandia. Ich dachte, in erster Linie sei das Zeug sehr potent, grad im Vergleich zu meinen Sonnenlicht-Autos.
Was ich allerdings bemerkt habe: Die kleinen Kniggel, also kleine Blüten die ich dort gekauft habe würde ich von meinem Gras vermutlich niemals rauchen, da habe ich natürlich viel größtere Fruchtstände
Edit: Ich glaube, ich bräuchte echt mal nei Einführung in die Aufzucht von Cannabis. Groom, Flush, das sagt mir alles gar nix -
Hier mal ein aktuelles Foto von der Dame.
Höhe ca. 50-60cm -
-
Soo, nachdem ich mich nun etwas länger mit den non-Outdoor-Kauf-Erzeugnissen beschäftigt habe, bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob ich sowas wirklich will. Ich habe den Eindruck dass man an den nächsten Tagen doch deutlich mehr geschädigt ist von nem Amnesia Haze ausm Shop als von meiner Garten-Auto-Botanik. Da ich keinen Tabak rauche, rauche ich immer Pur, die Matschigkeit im Kopf ist bei dem Indoorprodukt doch echt noch mal heftiger. Das macht sich grad auf der Arbeit unangenehm bemerkbar
-
Hah, es scheint geklappt zu haben, bin schon über 2 Wochen. Das in den Keller tragen bereitet keine großen Umstände, das kann ich auch noch etwas länger durchziehen.
Topp, ich bin schon gespannt -
Ich finde den Bierflash viel schlimmer...
Ich schaffe es einfach nicht das Bier wegzulassen -
Jau, jetzt ist es soweit, auch die 3. Bruce Banner Auto ist verstorben. Sie hat die beiden Keimblätter aus der Erde gestreckt, danach ist in 1,5 Tagen der Stengel durchgegammelt..
Hier mal noch Bilder von der deformierten BB 2, im Vergleich dazu die gleichalte Gorill Punch Auto und die etwas ältere AK47 Lemon Auto. -
Danke
Welche Erde würdet ihr verwenden bei so einem Topfgrow unter freiem Himmel?
Meine K2 non-Auto habe ich jetzt seit Montag abends um 18.00 in die dunkele Grage gestellt, hoffe dass die dann zum Ende des Sommers gut geblüht hat.
Wie schätzt ihr die Potenz bzw. das High von Autos und non-Autos ein?
Ich habe bisher den Eindruck die Autos sind irgendwie ein Kompromis: Gut fürs einfachste Growen, aber im Turn nur so 3/4 gut. -
Moin zusammen
Ich mache hier mal weiter, da ich mich hier ja schon ausführlich über meinen Kummer in diesem Jahr ausgelassen habe.
Mittlerweile glaube ich, dass die Erde die ich genaommen habe nen Schlag hat. Ich hatte in den letzten Jahren noch nie Fliegensticker in meinen Töpfen. In diesem Jahr schon (vllt. schaue ich in diesem Jahr genauer hin??) - und trotzdem habe ich einiges an Lebewesen und Fliegeviechern in meinen Töpfen.
Ich habe Substral Tomaten und Gemüseerde aus dem örtlichen Raiffeisen genommen.
Wie werde ich die Viecher los? -
Also irgendwie sind meine Pfänzchen in diesem Jahr alle ziemlich seltsam.
O.g. AK47 Lemon Auto hat erst sehr lange zum Keimen gebraucht, dann kam sie als Zwilling aus der Erde.
Dann meine erste Bruce Banner Auto, die meine beste Pflanze werden sollte (kannte ich schon von vorletztem Jahr und fand ich viel besser als Green Gelato und Purple Queen im letzten Jahr): wuchs mit der Wurzel voran aus dem Boden, nicht mit den Keimblättern. Sehr irritieren, v.a. nach dem AK47 Zwillingswuchs.
Habe die BB gedreht und versucht heute weiter wachsen zu lassen - heute die Geduld verloren und rausgerupft. Nach ca. 14 Tagen "Wachstum" ca. 1,5 cm Pflanzenhöhe, ein mikriges Blattpaar, Wurzellänge (eine Hauptwurzel) ca. 1,5cm und stark verdreht.
Aus Sorge in diesem Jahr wieder keine BB ernten zu können habe ich vor 2 Wochen die 2. BB angesetzt, vor 11 Tagen geschlüpft und zunächst gut gewachsen, jetzt aber farbliche Verfärbungen im ersten Blattpaar (Einzelblätter) und bisher nur winzige und offenbar verformte Blätter im 2. Blattpaar.AusSorge in diesemJahr wieder keine BB ernten zu können, habe ich grade die 3. BB angesetzt, leider schon recht spät im Jahr...
Ich baue Textilsäcken Outdoor an, das mache ich in der Form und an der Stelle schon mehrere Jahre.
Sobal die Pflanzen groß genug sind, bekommen die von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang ununterbrochen direkte Sonne.
Ich habe in diesem Jahr zum ersten mal nicht bei RQS bestellt.
eine K2 non-Auto noch aus alten RQS-Beständen steht daneben und wächst problemlos.
Ich schiebe das irgendwie alles auf den Samenproduzenten, denn das ist die einzige Variabele die sich geändert hat.
Was meint ihr? -
Topp, das wird was!
Anfang Juli gehts losDanke!!!
-
Im Gartenhäuschen ist zu warm, da werden es bestimmt 50+ °C werden. Ich hatte vor Jahren mal Pflanzen zum Trocknen da rein gehängt, das war nix.
Ausserdem ist das Häuschen sicherlich nicht lichtdicht. Da haben sich schon zu viele Profilhölzer verzogen und Spalte gebildet.
Praktikabel wäre für mich tatsächlich 18.00-6.00 Kartonage.
Wie lange muss ich das denn durchziehen? -
Hi!
In einem älteren Thread wurde empfohlen beim Outdoorgrow von Non-Autos diese in die Blüte zu zwingen, bspw. mittels Abdeckung mit einem Karton.
Ich habe gad mal geschaut, jetzt scheint ja ein guter Zeitpunkt dafür zu sein. Ich habe eine K2 draußen stehen, die ist jetzt gut 30cm hoch. Die ließe sich noch gut mit einem Karton abdecken.
Was ist zu tun?
a) 12 Std. Dunkelheit herbeiführen? Das heißt: Wenn ich morgens um 6.30 zur Arbeit muss und dann vorher den Karton entfernen muss somit abends um 18.00/18.30 den Karton drüber stülpen?
b) falls a) richtig ist: wie lange muss ich dieses Spielchen treiben? Ich meine mich zu erinnern dass damals von 14 Tagen die Rede war, danach sei die Blüte eingeleitet.c) Luftzirkulation? Ich habe gelesen, Zirkulation sein wichtig. Das ist in mnem Karton natürlich nicht wirklich möglich, der soll ja Hauptsächlich dunkel sein (sehr/voll dunkel)
d) Alternativ bietet sich noch die Garage an, wobei ich nicht sicher bin ob die 100% lichtdicht ist (Lichteinfall durch Tür- und Torritzen) - wie 100% muss 100% lichtdicht sein
Was würdet ihr tun, Garage oder Karton (Karton stände im Schatten auf einer Wiese)Ich habe leider nur eine non-Auto, deshalb würde ich mich freuen die nicht zu verhunzen
Betse Grüße -
Ich nutze für meine Autos, die ich gar nicht umtopfe oder aussetze, aufgrund von mangelndem chemischem Wissen "gute" Erde aus dem Pflanzencenter, da steht drauf dass die Düngung für 2-3 Monate haben (Tomaten/Gemüseerde). Welche Erde nutzt du denn als Ausgangsbasis?