Ja, definitiv entweder auf mehrere Zelte oder mit „Besitzer“ Zettel. Aber da ist es dann wie beim zusammen wohnen: jeder muss seine eigene Schere haben und seine eigenen Sachen nutzen.
Man kann es aber auch nach Zonen (auf dem Balkon zum Beispiel) aufteilen und dann den Personen zuordnen. Lässt sich (mit nachdenken und gegenfragen) relativ leicht aufdröseln.
Aber immer mit dem Gedanken: jeder hat sein eigenes Fach im Kühlschrank.
Jetzt mal ehrlich, Leute...
Vor der Teillegalisierung oder Teilentkriminalisierung, oder als was man das neue CanG sonst bezeichnen möchte, hat's doch die allerneisten hier im Forum doch auch nicht sonderlich gejuckt, und da war selbst der Besitz einer(!!!) Pflanze schon illegal und somit das ganze dem jeweiligen Anbauer somit scheißegal...