Klee bringt mehrere Vorteile. Einer wäre z.b. der zusätzliche N
Edit sagt: 😅 ist ja schon wieder nicht mein Thread… sorry
Klee bringt mehrere Vorteile. Einer wäre z.b. der zusätzliche N
Edit sagt: 😅 ist ja schon wieder nicht mein Thread… sorry
Bin ich mir Recht sicher, das der soviel Ungezieferbefall im inneren hat, da kann nix schimmeln, weil alles schon vertrocknet ist🤣
Wenn du das genauer wissen willst, mach nen Toastbrottest. Normalerweise unterstütze ich diese "for science!" Attitüde, aber das Ding kannste mit der Begründung "eklig" entsorgen. Genauer muss das keiner wissen😏
Kannst da nen gefrierbeutel drüber ziehen und dann abschneiden. So verteilt sich evtl vorhandener Schimmel nicht so gut. Dann in sehr sicherer Entfernung in der Tüte plattdrücken und Karlers Vermutung überprüfen
Gerade gemessen… die Euforiamuddi ist schon 80 cm ohne Topf… 😅 bissel biegen und dann gehts?
cool, hast perfekt angebaut von der Zeit her würd ich sagen. Idealer wär noch wenn es jetzt endlich mal warm bleiben würde...
Da schaffst noch ne Ernte mit Autos wenn du dir daas nochmal antust? Was denkst was runter geht von den Autos? Die legen jetzt normal noch mächtig zu
Was machst denn mit der Mutti? bleibt die auch draussen? hoho man die wird a Monster
Nee, jeden Tag warte ich darauf, dass die beiden mistrunCriticals fertig werden und aus dem Zelt kommen. Dann kommt das Zelt aus der Garage und hoch ins Büro. Sobald das soweit ist, wandert die muddi ins Zelt. Stretch wird dann hoffentlich ausbleiben, die steht schon länger auf der Kippe zur Blüte und reveggt gerade wieder. Werde wohl nochmal Kappen müssen, obwohl ich den AKF neben die Lampe hängen kann: 1,80 m minus 35 cm Topf, minus 10 cm Lampe, minus 15 cm Mindestabstand… bleibt 1,20 m für die Pflanze… 😅
Knoblauch direkt neben den Stamm einpflanzen und weg sind die Läuse. hift bei mir super gegen Läuse, überall
Habe gerade an der Kamille Blattläuse gefunden. Die wird schon von Knoblauch flankiert… also doch neemöl solange noch keine Blüten da sind?
Es gibt auch neue Bilder vom Gewächshaus:
3x Royal Queen Seeds gelato cookies Automatik, 3 unterschiedliche Pflanzen.
Die ersten beiden sind gleich alt, Nummer 1 ganz klar ein Sativa-Phänotyp
Nummer zwei ganz klar ein Indica-Phänotyp
Und Nummer drei (6Tage jünger als die anderen) ist ein hybrid
Zum Glück werden keine Überraschungssamen von der Werbefalle RQS mehr gekauft.
Als Gesamtbild sieht es dann so aus:
Ne lass mal. Bis ich den für 6 verschiedene Pflanzen eingestellt hab ...
Is zum glück kein Bio-Grow, selbst wenn die Erde was trockener werden sollte, sollte sich das schnell erholen.
Außerdem ist eh kurz vor Blüte. Wenn sich da nix mehr tun sollte, können die Pflnazen schon was für die Ernte vorwelken
Blumaten steckt man einfach in die Erde rein. Da wird Nix eingestellt. Das ist die Sache mit dem Tonkegel, nicht das mit den Tröpfchen.
Ein einfacher Docht kann auch ein paar Tage überbrücken:
Die Erde mit perlite, seramis oder was anderem abdecken (Pappe, Styropor) hilft gegen die Verdunstung. Sauerstoffzufuhr nicht abschneiden.
So, heute wird nen Wochenendausflug nach Nürnberg gemacht und ich hoffe die Pflanzen sind feucht genug bis ich Sonntag abend wieder zurück komme -.-
demnächst werd ich mir definitv gedanken um urlaubsbewässerung zu machen -.-
Also wenn du nicht mal 3 Tage hast bis deine Ladys verdursten dann ist der Topf definitiv zu klein
Knoblauch direkt neben den Stamm einpflanzen und weg sind die Läuse. hift bei mir super gegen Läuse, überall
Bei den do-si-dos sitzt Knoblauch dabei. 🥳 Ich wusste dass er gut für was ist… kommt sofort ins Gewächshaus und in den Vorgarten, Knoblauch geht immer!
Es gibt Bilder von Balkonien: die beiden Do-Si-Dos Automatik sehen recht gut aus.
eine PEV Girlscoutcookies (Mitte) und die RqS Special Krüppel Queen (jetzt tatsächlich recht wüchsig geworden)
die 4 Euforiastecklinge (2 sehr klein, 2 fast schon schöne)
Und die Muddi-Euforia, etwas windgeschädigt, recht hell… um hier wieder Farbe rein zu bekommen wurden gestern 5 Liter NL gegossen: 2ml/L Orgatrex, 0,1 g/L Dolomit, Baktorr13. Das Ganze wurde auf ca 3cm wurmhumus gekippt, der vorher auf der Erde verteilt wurde. Leichte Zunahme an grün ist schon zu sehen, da glaub ich aber an die Wirkung der Blattdüngung gestern früh morgens. Da gab es Magnesium als Spray.
Gegen Hunde sind Schlagfallen wirksamer.
Das sind Familienmitglieder!
Das werden halt selektierte Phenos sein, die unter genau ihren Bedingungen so wachsen (Genotyp). Selbst wenn du von denen einen Klon hättest aber unter anderen Bedingungen wachsen lässt ist es was ganz anderes. Die meisten günstigen Samen sind S1, da kann alles raus kommen.
Deswegen habe ich jetzt auch den F1-Zug genommen…
Och joa, Kilo pro Durchgang mit 500W würde mir schmecken 😂👍 dann würde ein Grow im Jahr reichen, wie schön wäre das bitte 🥳
Das mit den Breederangaben ist doch so 'ne Sache oder? Die träumen doch gerne mal etwas rum lese ich ständig... und wenn, dann geht's immer nur unter krassesten Bedingungen, Co2 usw. Oder täusche ich mich? 🤔
Ist wie bei Mc Doof und den Bildern…
Alta. Ich hab ein offenes Regalfach🤣 Hätt ich ein blühendes Zelt, würd ich exakt so arbeiten. Alleine die potentiell verschwendeten Stromkosten würden mich im Schlaf rotieren lassen.
Die Stromkosten werden schon gedeckt. Selbst mit ohne Dolomiten im Wasser war es genug. 😅 aber ich verstehe was du meinst. Gegen böse Überraschungsgäste wurden eben auch das Gewächshaus und das Zelt mit
ausgestattet. Hypoaspis aculeifer und Hypoaspis Miles laufen auch noch fleißig durch die Gegend.
Wird jetzt zusätzlich geordert. Wild leben hier ja noch ein paar, wenn das Ding nicht schnell angenommen wird dann kommen halt gekaufte in die Rosen und das Ding drüber. Öfter einen einfangen und ins Zelt entlassen sollte dann funktionieren. Alles in der veggie bekommt ne Dusche Magnesiumsulphat, bei sichtbaren Läusen dann neem sobald das nächste Woche da ist. Rosen und bäume bekommen neem auf den Befall, wenn die Brennnesselbrühe fertig ist kommt die dann auch zum Einsatz.
Haben die Rosen nachts dein Zelt aufgemacht und sich reingesetzt?🤣
Zuluft möglichst Hepa-filtern und Zelt nicht in Straßen- bzw Gartenkleidung öffnen. Am besten nur frisch geduscht, im Schlafanzug.
Was denn? Gehst du nicht mit deinen indoorpflanzen in den Garten spielen? 😂😂😂
Also Ansteckung durch Verschleppung…?
Da ist garantiert der Hut dran schuld.
Danke Karler . Der schneckenprofi braucht jetzt nen 🚁-Parkplatz. Wird gleich bestellt
Alles anzeigenWie kommen die Blattläuse in das Zelt? Such die mal nach kleinen dreieckigen Ansteckern ab😏
Alter ist das eklig!
Keine fucking systemischen Gife bei Nutzpflanzen und auf Blüten wird schon dreimal nichts gesprüht, weil blühende Plants überhaupt nicht gegiftet werden!
Brennesseljauche enthält viel N!
Gegen Blattläuse setzt man keine Jauche an, sondern icolatort die Nesseln quasi, weil wirksam ist das Zeug in den Brennhaaren und das kommt raust, wenn man die Pflanzenteile mechanisch maltretiert. In der Brühe ist dann auch kaum N.
Ich würds trotzdem nicht auf Blüten sprühen.
Zerquetsch die scheiß Blattläuse mit dem Finger🙄 Die legen keine Eier, also bleiben tote Blattläuse auch tot.
Die Rosen im Vorgarten sind der Übeltäter. Alles voll… und die Kirschen, Äpfel und Birnen sind auch schon voll. Klar töte ich, was ich sehe… aber dann komme ich wohl nicht um die florfliegenlaven rum, oder?
😂
Ich spüle die Biester ja alle raus - Und ein Urteil kann ich mir erst bilden, wenn ich sowas mal probiert habe. Ist schon Wahnsinn, dass die Pflanze überhaupt noch lebt. Ist viel widerstandsfähiger, als ich gedacht hätte ...
Hast dich dafür aber auch ziemlich ins Zeug gelegt.
so ne krüppelpflanze wäre wohl schon tot..
Heute waren die raubmilben in der Post. 1 Tag Verzögerung lass ich mir noch gefallen.
Balkon wurde sofort bestückt, da laufen die Hunde frei rum. Als Nächstes kommt das Gewächshaus dran, das Zelt wird nur teilweise bestückt. Die criticals kommen ja jeden Moment raus…
Die Brennnesselbrühe steht seit gestern im Eimer, vereinzelt finde ich die Blattläuse schon im Zelt.
Frage: kann ich die Brennnesselbrühe auch auf die Blüten spritzen? Oder soll ich besser auf das neemöl warten?