Wenn du noch paar Marienkäfer findest setz die einfach mit ins GWH 😎
Ist schon passiert. Mal gespannt ob Sonnenblume, Lavendel und co genügend nützlinge anzieht…
Wenn du noch paar Marienkäfer findest setz die einfach mit ins GWH 😎
Ist schon passiert. Mal gespannt ob Sonnenblume, Lavendel und co genügend nützlinge anzieht…
Sieht doch gut aus bis jetzt.
Gut 😎
Danke. Die lieben es im Gewächshaus…
Moinsen
Core T. Son steht dein Gewächshaus in einem Überschwemmungsgebiet?
wo ist der Rasen alter?
Wir haben 3 Hunde… die toben dort, wo mal Wiese war. Keine Chance für Wurzeln und co.
Karler extra ein Bild von nem SweetCherry Steckling für dich, wegen dem Rotklee… 😅 ich hab keine Ahnung, ab wann der Klee Stickstoff in die Erde bringt. So sieht es aktuell aus und soll noch ein paar Wochen draußen veggie machen:
Wenn der Steckling geerntet ist, dann kommt eine neue Nuss direkt neben den Stummel. Gedüngt wird nur noch mit Cuxin Universal Gemüsedünger (6-6-9) eventuell auch mit etwas p/k-13/14 nachgefüttert falls die Stiele rot werden sollten.
Denkst du, das könnte funktionieren?
Habe ja schon Physalis, Tomaten und Paprika als Opferpflanzen unter verschiedenen Bedingungen draußen, ein Satz junger Paprika hatte eine kühle Nacht nicht überstanden.
Aber dafür sind sie ja da.
Bei mir ist es ebenfalls eine Andenbeere (Physalis) und drei Sonnenblumen die den Temperaturen im freien trotzen. Tomate steht im Gewächshaus, Chili und Paprika kommen ab Mitte April direkt ins Beet. Bis auf jeweils 1 Exemplar das wegen Überwinterungsmöglichkeit im Topf bleibt und im Spätherbst in die Garage kommt.
Dabei stellt sich mir die Frage, ob Ameisen gut oder schlecht sind im Gewächshaus…
Bitte höre dir das mal in Ruhe zu Ende an: https://de.wikipedia.org/wiki/ORGAN²/ASLSP
😂 aber nicht in Halberstadt… wie kommt man denn auf so was?
Erst nen Kaffee zum runterkommen und dann 220bpm zum chillen meinste wohl wa?
Du verstehst mich soo gut! 😂
Könnte nachts noch etwas kühl werden.
Stimmt. Aber im Gewächshaus wird es nicht mehr frieren und die Automatik sollte (dank Ruderalisgenetik) etwas kühler vertragen. Aktuell sind es ja 12 grad draußen plus die rückwärme durch Gewächshaus… 😅 ich hab allerdings aus Vorsicht nochmal 2 Automatiks von Zamnesia geordert, 1x White widow f1 Automatik und 1x dos-I-dos Automatik.
Da hoffe ich auf generelle Kälteresistenz, zumindest bis zu einem gewissen Grad.
So, es gibt Bilder aus dem Gewächshaus:
3x Gelato Cookie Automatik auf Gartendreck mit Kompost, im November mit Pappe abgedeckt und Dreck drauf für die wurmis.
Vorgekeimt wurde in Erdmix (war halt noch irgendwas im Eimer), Smartplug mit Nuss in den Erdfund gesteckt, mit einem Docht versehen und auf die Heizung gestellt. Von unten gegossen bis die ersten beiden richtigen Blätter kamen und dann drei Tage lang trocknen lassen. Ab ins Beet, Mycos und Bakterien an die Wurzeln gepudert und bis zu den Keimblättern eingegraben. Heute gab es etwas x-cel, der Klee fängt langsam an zu wachsen und wird sich auch noch nicht als zusätzliche N-Quelle ran ziehen lassen. Also wird darauf vertraut dass alles ausreichend vorhanden ist. Evtl brauchen die ja eh weniger als die im Zelt, weil es ja auch nicht 18 h am Tag mit 100% hell ist. Oder ist da ein Denkfehler?
boa, das ist ja garnicht meins
Ich steh eher so auf 40`s, 50´s, 60´s und son kram. Punk und Ska sind auch geil. Aber auf sowas kann ich echt nicht chillen
😂Chillen fängt bei mir erst ab 220 Bpm an…
Meinst du mit den Hauben oder allgemein?
Die Löcher unten sind relativ dicht wenn du die Töpfe einfach so hinstellst. Die meisten untertöpfe haben deswegen diese Knubbel oder streifen. Ein grillrost (bestenfalls noch nie erhitzt, absolut sauber und desinfiziert) tut sehr gut Dienste, ein Untersetzer wäre natürlich einfacher.
Ich würde die auch auf ein Gitter stellen. Dann kommt etwas Luft unten rein….
Ey Patrick Versuche jetzt ein Sämling
In der waterfarm mal aus !!!
Muß ja Erfahrung sammeln ph ist 6.0 EC 6.0
Und Samen ist in easy plugz bin Mal gespannt ...
Ich hab gehört, wenn du die Nuss in den Neoprenstopfen klemmst und ab und an etwas Wasser drauf machst, dann keimt die dort und wächst direkt ohne Medium…
Hat einer auf grower.ch berichtet.
Ist ja auch abhängig davon ob man defoliert, wie welches Substrat verwendet wird usw…
Bei weniger Blättern also weniger Ripen?
Core T. Son ich habe noch absolut garkeine Erfahrung damit und habe es gestern das erste Mal gegeben
therealpatrick ist beim Thema RIPEN meine Wissensbase 😂
Und ich klemm mich da auch mal dran.
Bis Anfang April bin ich noch ohne Ripenbedarf und dann wird geguckt.
Fette Geräte 🤤🤤🤤🤤😈 sieht sehr geil aus 🧑🌾💚
P.S ich habe gestern den 2 zelten 4ml/L RIPEN gegeben 💪
Mist, das reifen geht durch ripen schneller? Das wäre echt Strom sparen… Hast du Vergleiche? Wieviel zeit spart man sich denn so im Schnitt?
OK, danke dir. Ja, evl reichen ja die 4 Stufen auch. Ist mein erster Grow mit der LED, also besser erstmal abwarten ...
Was du nicht über die Stufenregelung hinbekommst, kannst du über die Entfernung regeln: immer etwas höher hängen wenn du ne Stufe höher stellst. Dann einfach nur jeden Tag etwas tiefer hängen und bei Bedarf wieder von vorne.
Achja, zum Lüfter: wenn du einen einfachen Ventilator nimmst (nix mit „grow“ im Namen) dann hast du definitiv mehr für‘s Geld. Hauptsache stufenweise regelbar und mit Schwenkfunktion, die gibt es auch für wenig Geld und sind mindestens genauso schlecht wie ein clipventilator von GHP (Garden High pro) aber um einiges besser ausgestattet. Diese Clipdinger sind Murks, werde ich auch noch entsorgen. Das waren fast 30€ für extrem billige Verarbeitung, keine Regelung und keine Schwenkfunktion. Dafür aber extrem laut…