1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Core T. Son
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Core T. Son

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 29. Oktober 2023 um 10:33

    Achja… das mit dem beschneiden… 😅 da war ich heute schon dran… 🙈 und ich glaube ich hab einen originalen „FIM“ an Lady unknown #3 getüddelt. Guck heute morgen ins Zelt, liegt der Kopf der 3.Lady auf den anderen Blättern. Kontrolle ergab dass ich wohl gestern Abend den Head mit dem Ärmel abgerissen habe. Schade, sollte eigentlich ein steckie werden. Lady #1 wird steckies produzieren egal ob m oder w. Werde wohl Pollen sammeln und dann Breeden. 🤩 mit unbekannt zu züchten war schon immer wie Lotto, aber wenn ich mir den Wuchs von #1 ansehe, dann gehören ihre Nachkommen ins Freie. Und je nach Partner… evtl eine fastflower (Gorilla sherbet von SweetSeeds)… ach ja, Vorfreude ist was feines. 😊

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 29. Oktober 2023 um 10:18

    Hat jemand einen Tipp, warum die 🍒 so ein krüppel geworden ist? So zur Fehlerbehebung

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 29. Oktober 2023 um 10:16

    Lady unknown #1

    Lady unknown #2

    Lady unknown#3

    Purplebud

    Special Queen #1

    Critical

    CookiesGelato Auto

    Das Ensemble SweetCherryKush leider total Flop deswegen wurde sie entfernt…

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 29. Oktober 2023 um 10:07

    Moin Leute, kurze Pause zur Meta-Daten-Putzerei und dann kommen Bilder

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 29. Oktober 2023 um 10:05
    Zitat von therealpatrick

    Der Ertrag verringert sich, definitiv.

    Also die Masse wird weniger? Aber Wirkung (>20% THC) bleibt? Das wäre mir aktuell wichtiger als die XXL-Ausbeute

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 29. Oktober 2023 um 10:02
    Zitat von pineapple

    las die finger vom ph :P da würd ich garnichts regulieren

    Echt nicht? Bekommen die nicht bei nem pH über 7-8 Probleme?

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 29. Oktober 2023 um 10:01
    Zitat von SleepyBrown

    Hey cool für deinen Report,

    Was mir als aller erstes auffällt bzw habe ich das Gefühl das du zu übergenau, zu schnell und vor allem viel zu viele Mittelchen die nicht notwendig sind.


    Ich denke dein Problem fängt bei dem Erdenexperiment an denn das haben sie offensichtlich nicht gefeiert hab da auch nicht genau verstanden was du da gemacht hast 😂

    Und von den Bildern zu urteilen würde ich da noch gar nichts beschneiden oder ausdünnen denn das sind dann genau die Punkte warum deine plants zu wenig wuchs und gestresst aussehen lass die einfachal wachsen reguliere dein PH ganz normal auf roundabout 6 und dann Mal wachsen lassen ohne dran rumzuschneiden oder ähnliches.

    Ich hoffe das hört sich nicht zu negativ an denn es ist lediglich als konstruktive Kritik gemeint 😁 aber das wird alles mit der Zeit

    Happy Growing 🧑‍🌾🧑‍🌾🧑‍🌾

    Alles anzeigen

    Moin. Dankeschön für deine Reaktion. Negativ? 😅 eher nicht. Ich freu mich drüber, versuche halt das Helikoptern einzustellen. 😂 klar, erster grow seit 20 Jahren, da meint man es sicherlich immer zu gut. Deswegen bin ich glücklich über solche Kommentare, die beruhigen so schön…

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 28. Oktober 2023 um 14:16

    Moin Leute.

    Das wird mein erster Growreport, hoffe auf rege Schriftverkehr… ;)

    Am 01.10. hab ich diverse Samen im Propagator2 zum keimen gebracht. Anfänglich waren es 4x unbekannte Samen (von nem Kumpel in ner Tüte bekommen), 1x SweetCherryKush und 1x Purplebud von SesiSeeds, sowie je 1x SpecialQueen#1 und Critical (aka Critical mass) von RoyalQueenSeeds. Mit den EasyStart-Plugs+Bacto habe ich eine Erfolgsquote von 100% allerdings habe ich es danach wohl irgendwie verhunzt. Zwischen drei und fünf Tagen brauchten die Seeds um Leben zu zeigen. Ich hatte „eigentlich“ alles zusammen… Perlite zur Drainage, BioBizz lightmix als Medium, Anzuchterde als Zwischenmedium.

    4x 15 Liter Smartpots von SpiderFarmer, 5x 10 Liter Smartpots aus dem Netz. Dünger von BioTabs, Alphaboost und BoomBoomSpray. Beim umtopfen dann der Gau schlechthin… zu wenig Lightmix… hab versucht, das Ganze durch ne Eigenkreation Erdmix zu ersetzen. Rate ich ab jetzt keinem mehr, außer derjenige weiß genau(!) was man tun muss und warum. Ich hatte erst keine Heizmatte drin, daraus resultiert einiges an Problemen. 1x Unbekannt ist eingegangen, die Critical hatte erhebliche Wuchsprobleme und die SweetCherry… naja. Die ist ein Fall für sich. Da ich Stecklinge schneiden möchte und einige der Damen (hoffentlich sind es alles ladies) extrem hinterher hinken, habe ich beschlossen, die wachstumsphase deutlich zu verlängern. Also am 22.10. noch ne CookiesGelato Automatik im Propagator platziert. Am 25.10. hat die dann einen Platz im Zelt bekommen, allerdings noch mit Haube gegen Zugluft. Die beiden Samen von SensiSeeds haben erhebliche Schwierigkeiten, liegt das an dem Strain oder an der Seedherstellung? Naja, die Critical erholt sich nach dem Skalpelleinsatz wieder, die SweetCherry habe ich ausgetopft (absolute Notlösung und nicht zu empfehlen), sehr wenige Wurzeln waren an der Pflanze. der Wuchs war allerdings so beschissen dass ich eine neue SweetCherry gestartet habe. Allerdings dieses Mal im Wohnzimmer unter ner 10w AquariumLED. Damit die Wurzeln keinen Umtopfstress bekommen, wandern seit dem alle Mädels in cocostöpfechen (6cm Durchmesser) gefüllt mit Anzuchterde. Sobald die „Einfinger-Blätter“ größer als die Keimblätter sind, wird umgezogen. Vom Propagatorminitopf in das erste eigene Zuhause (6cm Cocotopf). So war das dann auch bei der Automatik und der 2. SweetCherry. Jetzt rennt alles. Allerdings sind die Damen scheinbar nicht richtig versorgt. Blattzeichnungen, krüppelwuchs und so weiter könnten auch pH-Wert bedingt sein. Hier ist das Wasser zwischen 7,2 und 7,9 also nicht wirklich tragbar. Um den pH-Wert zu senken ist das Alphaboost völlig ausreichend, denke trotzdem dass etwas schief läuft. Momentan und noch 9(!) Wochen lang läuft die veggi-Phase mit 18/6 , 60-75 cm Abstand auf 60%LED-leistung. Die erste unbekannte, mit dem sehr hellen und kräftigen Wuchs, wurde per Schere gefimmt. Alle anderen wurden zumindest von unten schon beschnitten, kaputte krüppelige sonnensegel und die winztriebe ab. Temperatur schwankt zwischen 18 (Licht aus) und 24 Grad C. Relative Luftfeuchtigkeit zwischen 55 und 75%. Sobald die Lampen ausgehen werden die Blätter mit boomboomspray behandelt. Gegossen wird Wasser das mit Alphaboost auf 6,2-6,4 pH gebracht wird. Ca 1,5 ml/1 Liter. Gießen per Hand, abwechselnd rechts/links von der Pflanze. So kann eine Seite atmen und eine Seite saufen. Nur die Auto bekommt noch etwas wenig Wasser (ca 20 ml per Spritze)und das deswegen direkt in den cocotopf. In zwei oder drei Tagen (sobald die ersten Blätter ne gute Fläche entwickelt haben) kommt die Gewächshaushaube runter und es wird nur noch vom Topfrand bis zum cocotopf gegossen, damit der durchwurzelt wird. Was haltet ihr von meinem Setup, was würdet ihr ändern? Was könnte nötig sein? Was passiert eigentlich mit der Automatik wenn ich in 6-8 Wochen auf 12/12 stellen würde?

    Bilder hänge ich auch an, allerdings erstmal nur aktuelle sonst wird das zu viel. Sind ja schon über 300…

    Ich wünsche frohes kommentieren, auch wenn es Schelte hageln sollte… 😅👍

  • Moin

    • Core T. Son
    • 26. Oktober 2023 um 23:10

    Danke Leute, ich hab‘s jetzt. Bilder folgen inklusive growtagebuch!

  • Ablaufmöglichkeit für Wasser

    • Core T. Son
    • 24. Oktober 2023 um 18:50
    Zitat von Titan

    HI Leute,

    mein aktuelles Setup besteht aus ca. 15l SmartPods (so Stofftöpfe), die auf einem Untersetzer in der Box stehen.
    Hier sehe ich aber bereits seit längerem das Problem, dass der Stofftopf direkten Kontakt zum Untersetzer hat und dort nicht sonderlich viel Platz besitzt, um Wasser aus dem Topf ablaufen zu lassen.
    Ich hebe zum Gießen die Töpfe also einzelnd aus der Box heraus, trage diese in meine Badewanne und gieße dort.
    Das ist auf dauer super unhandlich, anstrengend (15l Töpfe) und auch nicht sonderlich gut für meinen Fußboden, wenn ich tropfende Töpfe zurücktrage. Kurzgesagt es gibt mehrere Gründe, hier etwas zu verbessern.

    Daher möchte ich daran zukünftig etwas ändern.

    Entweder indem ich die Stofftöpfe austausche oder indem ich einen Untersetzer verwende, der das Ablaufen von Wasser ermöglicht.
    Eventuell kann man auch die Untersetzer und die Töpfe behalten und einfach etwas zwischen Topf und Untersetzer bauen, damit da Platz zwischen ist, durch dem das Wasser ablaufen kann.
    Ich bin mir überhaupt nicht sicher was da für Möglichkeiten existieren. Daher würde ich meine Frage einfach mal in die Menge werfen und ich bin gespannt, was da zurück kommt :P

    @Edit eine spontane Lösung wären 5 Legosteine pro Pod drunter stellen und/oder kleben.Damit hätten die Töpfe etwas Abstand zum direkten Boden.

    Ich hab auch Smartpots… ein Stück Metallstabzaun in der passenden Größe, die enden mit Gummi oder Klebeband gegen durchstoßen des Zeltes sichern. Desinfizieren und dann auf den Boden. Die Töpfe direkt auf das Gitter stellen um den Kontakt zur Bodenheizung zu garantieren. Hat alle meine Ablaufprobleme beseitigt

  • Moin

    • Core T. Son
    • 24. Oktober 2023 um 18:44
    Zitat von Goodpeace

    Mit den Metadaten funktioniert aber leider nicht immer zuverlässig, wenn man sicher gehen will einfach Mal paar Tools drüber laufen lassen 💪👍

    Hab iOS, gibt es Tools, die empfohlen werden?

  • Moin

    • Core T. Son
    • 24. Oktober 2023 um 17:43
    Zitat von Maierchris

    servus, viel erfolg und herzlich Wilkommen...

    fotos !!!!!!!!

    Dankeschön. Aber bevor ich nicht weiß, wie ich die Metadaten entferne, will ich nix posten

  • Braune Flecken, Gelbe Spitzen, Leichte Blätterwölbung (Überdüngung?)

    • Core T. Son
    • 24. Oktober 2023 um 17:31
    Zitat von Hausky

    definitiv !!! so ein infrarot Boden könnte abhilfe schaffen

    Ich hab mir einen gekauft. Bin extrem zufrieden mit dem Ergebnis… keine zusätzliche Heizung nötig und die Temperatur misst du dann im Topf, genau da, wo es nötig ist

  • Pflanzen sehen scheiße aus

    • Core T. Son
    • 24. Oktober 2023 um 14:44

    Den Untersetzer einfach mit nem Gitter „pimpen“ schon hast du ne drainage. Kuchengitter passen meistens von der Größe auf runde Untersetzer. Den Untersetzer musst du dann nur ab und an Ausleeren…

  • Pflanzen sehen scheiße aus

    • Core T. Son
    • 24. Oktober 2023 um 14:40
    Zitat von Reyda

    Moin

    Eine Drainageschicht habe ich leider nicht was ich bei dem nächstem grow aber ändern werde und die Töpfe stehen ganz normal im untersetzter

  • Pflanzen sehen scheiße aus

    • Core T. Son
    • 24. Oktober 2023 um 14:38

    Ich hab zum ersten Mal 5Gallonen Stofftöpfe (von SpiderFarmer falls das nen Unterschied machen sollte) und ca 2 cm Perlite als drainage. Hatte zuerst die Töpfe direkt auf der Zeltwanne… Ergebnis waren rote Stängel und ein nicht optimaler Abfluss. Hab dann ein Stück Zaungitter passend auf das komplette Zelt zugeschnitten, desinfiziert und darauf die Töpfe platziert. Das hilft extrem, alle Ladys haben mit dem Rotwuchs aufgehört, die Stiele nehmen enorm an Breite zu und da ich immer wechselseitig gieße (heute linke Topfhälfte morgen rechte) habe ich auch keine nassen Füße mehr. Mein Problem war vorher ziemlich gleich, nur halt ganz am Anfang des grows. Kleine Pflanzen trinken fast nichts, trotzdem waren die Töpfe nach drei Tagen trocken. Hab halt auch ne heizmatte drunter und den Ventilator direkt auf die Töpfe gerichtet…

  • Pflanzen sehen scheiße aus

    • Core T. Son
    • 24. Oktober 2023 um 14:25
    Zitat von Karler

    Auch in Stofftöpfen trocknet so viel Erde nicht binnen weniger Tage durch, wenn die Pflanzen nichts trinken😉

    Die obersten 3-4 Zenti kannste bei Blumenerde als das annehmen, was durch Verdunstung trocknet. Alles was dahinter liegt, bleibt wochen- und monatelang feucht. mach die richtig nass und du hast den selben Restmüll produziert, den Baumärkte verkaufen, wenn die Erde palettenweise im Außengelände der Witterung aussetzen.

  • Pflanzen sehen scheiße aus

    • Core T. Son
    • 23. Oktober 2023 um 11:40

    Moin. Das sieht für mich nach „nassen Füßen“ aus. Hast du ne Drainageschicht? Ist sichergestellt dass deine Ladys von unten richtig atmen können? Ich würde sie auf ein Gitter stellen (Backofenrost, sauber und desinfiziert) mit dem 1,5-fachen Volumen des Topfes klares Wasser (ph 6,2) gießen. Gut abtropfen lassen. Dann sollte überschüssiger Dünger raus sein. Danach unbedingt die Erde trocknen lassen, schön auf dem Gitter lassen! Stofftöpfe sind dafür super, mit Griffen und schnell trocken. Lüfter aufdrehen, Ventilator auf die Wurzeln richten. Spätestens in 24 h solltest Du eine positive Veränderung bemerken.

  • Moin

    • Core T. Son
    • 21. Oktober 2023 um 01:07

    Moin, ich growe seit 20 Jahren mal wieder. Also fast alles neu zu lernen. Auf 60x120x180 LED Komplettset von SpiderFarmer. Hauptsächlich Biobizz light mix mit BioTabs Dünger. Insgesamt 7 Damen in 3x 11L und 4x 15L Textiltöpfen. Je 1x Sweet Cherry Kush, Critical Mass, Special Queen #1, Purple Bud, alle feminisiert. Sowie 3x Unbekannt. Da die Heizmatte sehr spät bestellt wurde, haben manche Schösslinge leider einen schlechten Start erwischt. Sobald Grow #1 durch ist und die Schwachstellen im Ablauf ausgemerzt sind, möchte ich mal Autoflowers testen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™