Zur Not kann man Gurkengläser nehmen… Schraubdeckel aus Metall kann auch in die Spülmaschine.
Beiträge von Core T. Son
-
-
Die Jealousy geht vorwärts. Am Dünger wurde nix geändert, nur aufgefüllt…
Die Bilder hab ich natürlich wieder vergessen, werden aber noch nachgereicht…
-
41
Seit Umstellung…
Ist richtig gut in Fahrt, müsste nur öfter mal die Werte checken und korrigieren. 😅 der letzte Rest im Eimer hatte einen Ec von 5,7 😂
Das neue Zelt ist Bombe. Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Rolltor und allem. 🤩 die zusätzlichen 10cm in Länge und Breite, sowie die 80cm zusätzliche Höhe sind schon sehr passend. Unter 60x60 bekomme ich die ordentlich trainiert und die Höhe macht auch endlich einen 35L Eimer möglich.
Mittlerweile ist da schon richtig viel zugewachsen, trotz Blüte. -
Das kommt auf das Messgerät an. Wo ist denn der kalibrierungspunkt gesetzt? Wenn das bei 4,23 (warum auch immer) ist, dann ist doof. Wenn du ne mehrstufige Kalibrierung hast, dann sind auch kleine Abweichungen sehr doof. Guck am besten, welche Flüssigkeiten der Hersteller „zusätzlich“ empfiehlt, und dann müssen nur die Werte passen, nicht die Firma… 😉
-
-
Misch das genau nach Anleitung, kannst aber auch 2x nutzen.
Allerdings verschlossen und dunkel stehen lassen
-
Nu denn: ab raus aufs Fensterbrett…
-
Biegen und brechen, miyagi-son
-
Gibt nix besseres als eigene Erfahrungen
-
Das funktioniert: schon in nem mörtelkübel, einem 100L Regenfass ohne Boden und sogar direkt in den Bode gesät, ohne irgendwas.
Das wichtigste ist halt, dass die Temperaturen und die Sonne passen. Eventuell ist der Spot ja etwas kühler, dann ist vorziehen tatsächlich besser. Sah allerdings anders aus…
Wenn du zuhause bist, kannst du ja schon Seeds keimen lassen und dann je nach Wetter und Situation, vorgezogene Keimlinge oder Jungpflanzen raussetzen. Definitiv muss die Erde wärmer werden. Das erreicht man recht einfach: einen 20-30 cm hohen Hügel aufschütten, nach Möglichkeit mit einem schwarzen Filzgewebe (z.b. alter Stofftopf) abdecken, alternativ geht auch eine dünne Schicht Graberde, fertig. Allerdings muss man beim vorziehen im Haus daran denken dass man die Pflanzen an die outdoorumgebung gewöhnen muss.
-
-
Ungetoppt und Outdoor? 😅 wäre mir im deutschen Klima zu heikel….
Ein bud… wenn der schimmelt… 🙈
-
😂👍 ich hab auch „aufgerüstet“… 🙈 aber im Gegensatz zu dir sieht das relativ mickrig aus…
-
Immer gerne. 👍
-
Genau das wird's werden.
Hab die Luftfeuchtigkeit mit Lüfter und kleinem Heizer auf 41% bei 24° runter. Hätt mir nicht gedacht daß das trotz durchgehend Regenwetter so schnell und leicht geht. Freut mich voll, daß das hinhaut, das heisst: ICH KANN STARTEN!
Bin gerade am Ausräumen, bis Anfang nächster Woche möcht ich noch 'n Gitter an die Decke bauen (damit man Lampen u.s.w. leicht aufhängen kann), die Lüftung möcht i auch noch mit festen Rohren installieren, dichten und den Fenserkasten noch mit Folie verkleiden (damit's nicht so doll rausleuchtet). Dann wird gestrichen und der Sicherungskasten noch angepasst, vier feste Steckdosen mit Hutschienen Zeitschaluhr und vier Steckdosen mit flexiblem langem Kabel damit man sie überall im Raum aufhängen kann, nätürlich lass ich meinen Elektriker auch für jede eine Sicherung einbauen.
Und dann wird fett eingekauft! Lampen, Töpfe, Fentis brauch ich alles neu. Auch die Erde werd ich die erste Runde mal kaufen, obwohl ich eigentlich auf's selber mischen stehe aber das würd zu lang dauern bis sich die richtig Homogenisiert hat. Dünger nicht vergessen! Fuck an soviel ist zu denken!
Kann's kaum noch erwarten! Seeds sin auch schon ausgesucht!
Zum Thema Töpfe: du willst organisch düngen? Also in Zukunft Erde erneut nutzen und die fehlenden Nährstoffe als Feststoffdünger zusetzen? Beim ersten run vorgedüngte Erde mit anschließend Dünger?
Wie möchtest du gießen? Ich feier den Autopot richtig hart, der ist erstaunlich flexibel. Also solange du die Stofftopfvariante wählst. 😏 wenn du nicht über growshops „dämlich“ zusammengestellte Sets kaufst, ist der sogar richtig günstig.
Das Ding, ne Garlandschale und ein Stofftopf der recht gut in die garlandschale passt. Den Tank kannst du dir aus jedem lichtundurchlässigem Gefäß bauen: Loch rein,
Die Dichtung rein, Schlauch durch und
Natürlich ist ein Set richtig passend von allen Maßen, wenn du nicht auf den Euro gucken musst, dann ist wohl
AutoPot FlexiPot Bewässerungsset 3 x 20L, 139,90 €AutoPot FlexiPot Bewässerungsset 3 x 20L. Schneller Versand | Spitzenpreise | Neutrales Paket | Top Bewertungen | Jetzt online bestellen!www.growmart.dedieses set das richtig passende. Die Variante mit den Plastikpötten braucht zusätzlich Belüftung von unten, die macht aber oft Probleme und ist Scheiße teuer.
In den Tank kannst du entweder nur Wasser (wenn es nur ums Gießen geht), mineralischen Dünger (sehr zu empfehlen, ist wie Raketen beim starten zugucken) oder organischen Flüssigdünger (arbeitsintensiv wegen der Reinigungsarbeit) packen. Wenn da mehr als 3 Pötte an den Tank sollen, muss der Tank einfach 40 statt 20 cm über den Boden platziert werden.Das System funktioniert mit Coco/Blähton/Perlite etc. genauso gut, wie mit Erde + Dünger oder „living Earth“, sogar no-Till ist da möglich. Werde nie müde, die Dinger zu nutzen. Tomaten sind richtige Bäume in den Dingern. 😂👍
-
Da fehlt wesentlich mehr als nur Magnesium würde ich sagen. N scheint auch fast leer zu sein und Calcium ist Mangelware. Da fehlt ein Schwung Futter bevor es in die Blüte geht…
-
Nöö, nicht alles kostet Geld: geh dir mal ne Tüte Brennnesseln schneiden. 😉 aber lass nach Möglichkeit die Blüten leben, findet die Summsummwelt super.
Die BN min Eimer + Wasser. Stehen lassen und 2x am Tag umrühren. Kleine Portion passt super in einen 5L Kanister, Deckel aber nicht draufschrauben. Außer 2x am Tag, zum schütteln… Das ganze kann man dann auch noch aufpeppen mit Bakterien, Wurmhumus ist da super oder Urgesteinsmehl etc. ist aber nicht nötig. Das Zeug wird 1:10 mit Wasser verdünnt und gegossen. Super Dünger und mehr. Aber würde ich nicht in der Blüte geben, hat viel Stickstoff soweit ich weiß.
-
Ich möchte teilnehmen.
-
Ich finde, das sieht sehr schön aus. 😉👍
-
Holz, welches sich in der Erde zersetzt, braucht irgendwie Stickstoff. Falls die also langsam wächst oder recht hell ist, schön die Blätter einsprühen. Das reicht dann auf alle Fälle um den Effekt auszugleichen.