Beiträge von Core T. Son
-
-
Ich hätte eine Frage: Gießt Du die von unten?
Aber falls du Fragen zu irgendwelchen Gießhilfen hast, frag ruhig.
-
Die Slurricane ist schon ein schönes Ding, vorgestern habe ich ein Trieb abgeschnitten und in destilliertem Wasser vergessen… 😏 als ich den gestern gefunden hab, war der noch wie frisch geschnitten und wurde in Otto Eimer verfrachtet. Ein Ultraschallvernebler und Wasser mit1,5ml/L H2o2, Deckel drauf und fertig. Bin sehr gespannt, wie lange es dauert.
Geplant ist ein Autopot auf dem Balkon, als photoperiodische Sorte mit 8-9 Wochen Blütedauer wird die Slurricane sicherlich Ende September/Anfang Oktober fertig werden.
Es wird cocos und Blähton als Substrat, Terra Aquatica organic drypart als Dünger sowie Plant Success Great white und TheNutrientCompany Bak13 als Bodenleben eingesetzt werden.
Vielleicht gibt es ja auch noch Fotos dazu…
Im kleinen Zelt sind heute die letzten Stunden „Stretch“ dran, es wurde also nochmals defoliert und seit zwei Tagen lasse ich die Finger weg. Morgen wird die NL gewechselt und auf Blüte umgestellt.
-
Das kann Outdoor schon mal 10-14 Tage dauern…
-
Aber guggst du, was schöne Pflanzen. 😉👍
-
Hast du H2O2? Beim wasserwechsel 2ml 12%iges Wasserstoffperoxyd pro Liter Wasser zugeben. System desinfizieren…
-
Dieses Mal bleibst du bis Ende… 😏 und der Erfolg hält dich dann bei der Stange. 😅
-
Sieht jetzt aber nicht so viel aus…
-
Was gedeiht darf wachsen! 😁👍
-
-
Budporn ist Kunst!
-
Mit dem Alphaboost habe ich auch richtig gute Erfahrungen gemacht. Klar, teuer und sicherlich auch nicht unbedingt nötig, aber auf den Stecklingsblättern verteilt gibt das denen richtig Kraft. Verkürzt meiner Meinung nach die Zeit, bis der erste Wachstumsschub einsetzt, erheblich.
Hilft auch super bei beginnendem Mehltau…
-
Spoiler anzeigen
Was meinst du denn mit Schissi? 😂
Ich will das jetzt schon haben!
-
Kannst du mal bei Gelegenheit ein Foto von den Blasen machen? Denke immernoch, dass da was mit der Luft nicht passt. Wenn du noch irgendwelche Luftpumpen hast, dann pack mal ruhig mehr rein. Schaden tut das nur, wenn du verbrauchte oder heiße Luft reinpustest. Und bei der verbrauchten Luft bin ich mir schon nicht mehr so sicher, da sonst richtig Bewegung im pH-Wert wäre. Zumindest so die Theorie…
Edit sagt: Aus welchem Material sind denn die Eimer? Ist da irgendwo ein sichtbarer Stempel? Könnten denn Ausgasungen oder Weichmacher vom Plastik schuld sein?
-
Sitze auch dabei! Vor allem das Alphaboost finde ich richtig gut für die Stecklinge. 😁 bin sehr gespannt wie das läuft
-
Core T. Son Hast du das Diagramm zum vorzeigen?
Leider nicht. Ich guck mal, das war glaube von Eheim…
Edit sagt: hab hier ne recht komplexe Tabelle gefunden, leider ist das kein einfaches Diagramm und ich finde diesen Knick nicht wieder. 🙈 kann das sein, dass die Eheim-Info falsch war?
FAQ: Wie beeinflusst die Temperatur meine Sauerstoffmessungen?
-
Könnte aber auch vom Strain kommen. Ich finde, die sehen super aus. Würde da nur was ändern, wenn du wirklich viel Zeit über hast und sonst keine Hobbys. 😉😂
-
Bekommst du bei Kaliummangel nicht rote Stiele?
Ich vermute mal einen ganz anderen Sachverhalt: du hast 40% Erde und 60% „leeres“ Material. Da dort nix großes an Nährstoffen drin war, wird das alles ziemlich leer sein. Wie viel tabs hast du in die 20L gesteckt? Hast du schon nachgefüttert?Da die BioTabs auf organisches Material (Erde, Cocos zählt nicht im Fall) ausgelegt sind, weiß ich leider nicht genau, wie du da vorgehen solltest. Wahrscheinlich wird es auf zusätzliche Dünger rauslaufen, aktuell wäre eine Ladung BoomBoomSpray morgens und abends nicht das schlechteste.
Hast du mal deine Wasserwerte zur Hand? Calcium und Magnesium sind jetzt interessant da bei einem Mangel selten zu einem Cal/Mag Produkt aus den Growserien geraten wird. Die passen nicht immer, sind aber immer extrem teuer.
😅 du hast da 4 Stück auf wieviel Platz? Das sieht sehr eng aus, mit deiner Substratmischung können die richtig fett und riesig werden… 🙈 musste ich auch erst lernen, in mein 60x120x180 passt 1 höchstens 2 aber das nur mit viel Training. Autopot ist einfach nur geil, machst du auch einen Report? 😉 ich habe meine 3 auf dem Balkon stehen und wäre auf ein Wettrennen gespannt. Dafür könnten wir uns ja auf die gleiche Sorte einigen (Sweet Seeds, dann haste auch gleich Fotos für die nächste Verlosung) und dann mal schauen was rauskommt? -
Dann hast du viel zu wenig Blubberbläschen… je wärmer die Nährstofflösung ist, desto weniger Sauerstoff kann sie halten. Bei 24 oder 26 Grad ist so ein Knick im Diagramm, da geht der Sauerstoffgehalt rapide runter.
Wo steht denn deine Luftpumpe? Die sollte so frische Luft wie möglich um sich rum haben, um so wenig CO2 wie möglich in die Nährlösung zu bringen. Wenn die Luftpumpe im Zelt steht, pumpst du ja 30 Grad heiße Luft ins Wasser… das sollte dann so schnell wie möglich geändert werden.
24 Grad ist so Obergrenze für die NL und da reißt sich schon der eine oder andere ein Bein aus um die kühl zu halten.
Um frische Luft zu holen, kann man die Pumpe in Bodennähe schattig platzieren. Sollte dort aber auch luftig sein und nicht geraucht werden, das Zeug landet sonst in deiner NL! -
Nöö, müssen wir nicht. Hab ja eh den längsten…