Die sind nicht per se schlecht… aber selten das, was auf der Packung steht. 😉
Beiträge von Core T. Son
-
-
Hast hoffentlich an ein paar Löcher in den Säcken gedacht…
-
Sieht weniger schlimm aus, als befürchtet. Wenn du ein großes Loch machst (mit dem gleichen Erdmischungsverhältnis wie bei einem kleinen) ist es schon besser. Aber das solltest du von der rangeschafften Erde abhängig machen. Das Mischungsverhältnis sollte ungefähr 1:1 sein…
-
Do physalis kommt noch mal. Teppich? Mit Gummierung auf der Rückseite? Würde ich definitiv weglassen. Sonst: geile Sache
-
😉 also: mein Senf = meine Meinung
Ich hab mit günstigen deutschen Firmen für Poolmessgeräte angefangen. Meines Erachtens nach untauglich. Da keine Möglichkeit zur Kalibrierung besteht (Funktion ist vorhanden, nach Kalibrierung zeigt es sogar in frischer Kaliberflüssigkeit 10% falsch an, egal wie oft wiederholt) keine Möglichkeit zum lagern der Sonde etc.
Da ich dann ausschließlich den pH gemessen hatte (alle Nährstoffe in der Erde), kam ein etwas „besseres“ pH-Messgerät eines chinesischen Marktführers ins Haus. Luxus: Koffer mit Eichflüssigkeit war dabei, Lagerflüssigkeit und ein Deckel der die Sonde feucht hält.
Leider ist der Koffer billigstes Plastik und kam schon mit abgerissenen laschen an. Der Deckel, gefüllt mit Lagerflüssigkeit, hält nicht dicht. Deswegen kann man das Gerät nur hängend lagern, das macht den Koffer überflüssig… 😅
Auch wurde auf grundlegende Funktionen verzichtet, Displayhintergrundbeleuchtung oder wechselbarer Sensor? Nöö…
Als letztes Gerät wurde das Combometer von BlueLab angeschafft… hätte ich direkt kaufen sollen. Das Ding ist (bis auf die wechselbare glassonde) so gut wie unkaputtbar, die aufschraubbare Kappe mit Lagerflüssigkeit passt genau um sicher dicht zu halten, Anzeige für Kalibiernötigkeit, sehr genaue Temperaturmessung (was sehr wichtig ist für die anderen Werte) und richtig guten Support bei Fragen. Dass das Messgerät gutes Geld kostet ist richtig. Dafür gibt es aber auch ein Gerät, das ewig hält. 😉 bis auf den pH-Sensor, der wird zwangsweise irgendwann ersetzt werden müssen. Das aber erst nach extrem langer Zeit im Verhältnis zu den anderen Geräten.
-
Nimm etwas von deinem Gießwasser weg, und verdünne das etwas. Aber das sollte man nur machen, bis die ersten Blüten kommen. Danach solltest du die Blätter trocken halten.
-
😂 da hätte ich auch die Gläser auf den Breedernamen gestellt…
Bin sehr gespannt
-
Und jetzt: Blätter einsprühen mit ner leichten Düngerlösung (Ec 0,6) und einfach beim wachsen zugucken.
-
😂 nee, direktsaat für outdoor ist unschlagbar. Dann muss man den Sämling auch nicht erst tagelang an den Spot gewöhnen bzw. kontrollieren.
-
Leute, merkt ihr nicht die Dürre? 😉
Du kannst, um die gewünschten Terpene wieder „einzuimpfen“, auch entweder die integra mit terpenen oder Zitronenschale/Orangenschale/Apfelscheibe dazugeben.
Die integras mit Terpenen funktionieren gut, leider nicht mehrfach „gut“ -
-
😏 Du nicht. Ich bin da wie Juggernaut, einmal in Bewegung…
-
Wenn du das Datum weißt, an dem die ersten Blüten richtig zu sehen waren, dann kannst du eigentlich von da ab die Blütetage zählen und die Breederangaben als Orientierung nehmen. Normalerweise wäre ich auch bei der Ernte bei „etwas Bernstein“, aber da sich in letzter Zeit vermehrt Berichte über fehlende Bernsteinentwicklung angesammelt haben, geh ich davon ab.
Du musst dir immer das Komplettpaket anschauen. Durst, aussehen der gesamten Pflanze, ungefähre Zeit der Blüte, aussehen der Trichome. Allerdings kommst du erstmal um den Testbud nicht wirklich herum. Sonst fehlt der Bezug zur sich ändernden Wirkung.
-
Sieht gut aus! Vor allem wenn man dran denkt, was die Lampe gekostet hat! Mega!
-
Aber was willst du, nur mit 1 Blatt ansehen genaueres sagen? Ist das nur 1 Blatt (unwahrscheinlich) von einer Pflanze? Sehen alle Blätter EINER Pflanze so aus? Sehen bei mehreren Pflanzen einzelne Blätter so aus? Oder sehen bei allen alle Blätter so aus?
Das kann von technischen Problemen über Rechenfehler bis hin zu „todgeweiht“ mit Zwischenstopp bei „ach mach dir keine Sorgen“ eigentlich alles sein. 😂 bis ich mehr Daten habe, nenne ich Schrödingers Katze einfach „Herbst“
-
…hatte keinen Bock auf nen richtigen report
Was sehr schade ist. Hast ne richtig schöne Lady da hingestellt
-
Lade doch bitte die Bilder hier hoch…
Und am besten noch was von der Pflanze zeigen. Das sieht zwar nach „doof“ aus, könnte aber auch einfach Herbst sein
-
Schneide dir nen Bud raus, leg ihn luftig hin und lass ihn trocknen. Mach nen Test… das wird kratzen und nicht so gut schmecken, auch ballert es später nochmal etwas mehr wenn richtig getrocknet, aber du bekommst mit ob es noch Kopfschmerzen macht oder schon den gewünschten Effekt hat
-
Wenn, dann würde ich jetzt defolieren. Und dann mal sehen ob das noch ein zweites mal passieren wird
-
Dann biste aber sicher das Opfer von 10.000 Mücken.