Wurde ja aber auch vorher angekündigt… 😉👍
Beiträge von Core T. Son
-
-
Vor allem hat man dann auch den Stromverbrauch im Auge. 😉 das macht die Steckdose recht schnell wieder bezahlt. Zudem sind das auch gleich drei ZSU‘s…
-
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass auf mineralischem Dünger pH regulieren fast ein Muss ist und bei organisch gut vorbereiteter Erde meistens überflüssig ist. Eigentlich könnte man auch den mineralischen Erdanbau so vorbereiten, dann sind aber viele Düngemittel raus soweit ich das verstanden hab.
-
Ja, die vier können ab. Wichtig ist halt, dass die jüngsten Triebe ihre Sonnensegel behalten
-
Kapp die Triebe, nicht nur toppen sondern auch einen von beiden „neuen“ Köpfen weg… dann biste wieder zwei Wochen zurück. 😅
Dann geh an deine Zeitschaltuhr, nimm die vorsichtig aus der Steckdose und wirf sie mit aller Macht an die wand… 🤣
Das dürfte ein guter Ersatz sein… -
Wieso ist das denn noch nicht nötig? 🤔 die Triebe wachsen doch schon so, wie es dir nicht passt… 😉 leg los, frühes Training fängt ab Keimlingsstadium an… 😁 was früher trainiert wird, wächst länger im Licht.
-
Gib denen ruhig mal etwas Zeit. Seit wann gibst du jetzt Growdüngeschema?
-
Du kannst die Triebe vorsichtig zur Seite biegen und mit gummidraht oder Kabelbindern sichern. Das geht auch… 😉
-
Mach die ältesten 6 Blätter ab. Also von unten die großen Sonnensegel. Dann müsste da wieder Licht dran kommen. Sind die beiden Triebe der untersten Nodie, also der Stelle an der zwei Blätter gegenüber wachsen, nicht mindestens so groß wie die Triebe der zweiten Nodie (der darüber), dann entferne ich die sowieso immer. Kannst du auch gleich mit den Blättern abschneiden. Kostet meistens einen bis zwei zusätzliche Tage Veggie, aber dann ist das trainieren einfacher.
-
Das liegt nicht „an der Erde“ 😉 das liegt an keinem Futter IN der Erde… ich würde wirklich nicht umtopfen. Dafür wäre mir das ganze zu unsicher. Hast du denn schon mal Dünger gegeben?
-
Viel länger würde ich auch nicht warten
-
Dass dieser thread verschoben wurde, ist auf jeden Fall richtig. 😉 im Mikrodosing-Bereich ist das Zeug scheinbar auch wieder am kommen.
-
Ich werde nachher aufm Einkaufsweg Erde vom Aldi mitnehmen, die kenne ich schon und hatte keine Probleme damit, ebenso sind gerade Coco-Substrate im Angebot da schau ich mal. Ich hätte nicht gedacht das die Erde so wenige Nährstoffe hat, jetzt hab ich den Salat.... :-/ das umtopfen / wechseln wird sicherlich tricky..
Gib der doch erstmal was mit Stickstoff. Vinasse, Brennnesselbrühe, Growdünger etc…
Aus dem Topf raus nehmen würde ich die noch nicht, hat sicherlich noch keinen stabilen Wurzelballen.
-
Sehr schöne Pflanzen
-
Bin vor allem wegen der Ebbe/Flut und der Erde gespannt
-
Dann biege einfach die Blätter unter die Triebe… 😉 Hauptsache Licht…
-
Die markierten könnten weg. Müssen aber nicht
-
Das wäre auch meine Vermutung.
-
Aber gib der doch bitte mal was zu futtern. Sonst sag ich nur noch „Kate Moss“ zu ihr…
-
Ich steh völlig auf die benutzen Gläser! Dieses Plastimüll „benötigen“ steckt viel zu tief in unseren Köpfen. 🤩👍
Mit viel Glück (und vielleicht der Hilfe von Karler und @Poppy Adams ) kann man ja mal einen „100% plastikfreien Ökogrow“ testen… aber da gehen die Probleme ja schon bei Topf und Substrat los