1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. fresh
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von fresh

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • fresh
    • 6. Januar 2025 um 21:45

    Reingucken kann ich da leider nicht. PH und Ec sind aber sehr stabil und riechen tut da auch nichts faulig oder sauer. Das ganze ist auch ziemlich lichtdicht und zur Sicherheit kippe ich da auch ab und zu H2O2 rein. Die Wurzeln sind schneeweiss. Eine Art Teilwasserwechsel mache ich ja jede Woche indem ich ca. 30 Liter LT nachkippen muss.

    Mit toxisch meinte ich eher, dass ja nicht alle Nährstoffe gleichmässig verbraucht werden. Mit der Zeit konzentrieren sich da garantiert einzelne Nähstoffe. Zudem nehmen die Wurzeln nicht nur Nähstoffe auf, sondern geben auch Stoffe ab. Also was ich gelesen hatte, sollte man den Nahrstofftank alle paar Wochen komplett wechseln. Da ich aber gerne Dinge ausprobiere um meine eigenen Erfahrungen zu machen, hatte ich die NL jetzt so lange drinnen gelassen.

    Das Athenahandbuch kannte ich nicht und finde es ziemlich interessant. Aber beim überfliegen handelt es sich doch um drain to waste und ich habe ja ein rezirkulierndes System.

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • fresh
    • 6. Januar 2025 um 16:50

    Mein Verdacht wäre auch Calcium. Oder aber, dass der Nährstofftank insgesamt toxisch geworden ist, denn der ist jetzt bereits 43 Tage alt. Ist aber nur eine Vermutung, denn die Erfahrung habe ich natürlich noch nicht.


    Diese Woche bekomme ich lange Schläuche und Wasserhahnanschlüsse geliefert. Dann werde ich die gesamte 140 Liter NL mal auswechseln. Calcium sollte dann auch wieder ausreichend drin sein ...

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • fresh
    • 6. Januar 2025 um 13:35

    21 (exkl. Strech)

    Hier mal wieder mein wöchentliches Update vom Blütezelt:

    PH: 6,0 | EC: 2,7 - 3,0 | Temp hinter LTI: 18-24°C | RLF hinter LTI: 65-75% | Temp NL: 20°C

         


    Insgesamt sieht es gut aus, aber bei meinem ersten Grow habe ich gelernt, dass man ganz genau hinsehen sollte. Einige Sonnensegel oben an den Buds sehen nicht ganz gesund aus. Habt ihr eine Vermutung, was es sein könnte?

      

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • fresh
    • 4. Januar 2025 um 17:53

    Ja, auf jeden Fall rantasten. Im Video bewurzeln die die Stecklinge mit einem EC von 2,0! Aber man darf auch nicht vergessen, dass die den Plants zur Verstoffwechselung perfekte Rahmenbedingungen bieten und ich nicht. Deshalb vorsichtig und viel beobachten :)

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • fresh
    • 4. Januar 2025 um 10:09

    Vorstellung meines 40x40 Mutti/Stecki/Vegi Zeltes


    Heute mal ein Blick in mein kleines Multifunktionszelt. Wie im Blütezelt, wird der Growtisch einmal die Stunde für 15 Minuten geflutet. Bis gestern befanden sich darin zwei temporäre Muttis:

         


    Bei den Muttis handelt es sich um die übrig gebliebenen Stecklinge von meinem jetzigen Grow im Blütezelt. Da es im Blütezelt gut voran geht, habe ich gestern die Muttis vernichtet und daraus Steckis geschnitten. Bis diese Wurzeln bilden, wird der Growtisch dauerhaft geflutet und dann für die Vegi wieder auf 15/60 Minuten umgestellt. Da ich im Blütezelt nicht viel Höhe habe, habe ich versucht, nur kurze kräftige Steckis mit Seitentrieben zu schneiden:

      


    Bewurzelungshormone habe ich keine verwendet, da ich das ganze erstmal möglichst einfach halten will und im Vegi Zelt viel Zeit habe. Das letzte mal hatte ich einfach Leitungswasser genutzt, da ich gelesen hatte, dass die Wurzelbildung durch die Suche nach Nährstoffen schneller geht - Kling ja auch plausibel.

    In der Zwischenzeit hat mich dieses Video sehr inspiriert und ich möchte diesmal einen anderen Ansatz verfolgen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Für mich war die wichtigste Kernaussage, dass man mit einer gesunden Pflanzte nicht das maximal Mögliche erreicht und man mit gezielter Überdüngung/Stress mehr aus der Pflanze herausholen kann. Demnach sollte man nach dem Video die Stecklinge gleich von Anfang an, an einen hohen EC gewöhnen.

    Darum habe ich dem LT gleich Kristalon, Calcnit und Bittersalz hinzugefügt und starte nun mit einem EC von 1,2. Ich bin gespannt 😁

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • fresh
    • 31. Dezember 2024 um 15:31
    Zitat von Poppy Adams

    Ein Herr Sisyphus hatte diesbezüglich ähnliche Erfahrungen gemacht. Lass es doch einfach. 😀

    Oh ja, welch weise Worte :)

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • fresh
    • 31. Dezember 2024 um 12:38

    Und die Hände zum Himmel, kommt lasst uns fröhlich sein - Das hatte ich zu wörtlich genommen und war gestern so verkatert, dass ich nichts am Zelt machen konnte 🥴

    Dafür aber heute, so dass auch die Plants gut ins neue Jahr ruchtschen. LED um die letzten 10cm hoch und der Abstand zu den höchsten Trieben liegt nun bei 25cm. Habe bei der Gelegenheit auch mal mit der Photone App die Lichtintensität gemessen. An den höchsten spitzen habe ich 900 PPFD (+/- 15%) und die Blätter sehen gut aus. Sollte also alles im Lot sein und ich wachs01

         


    Die Sonnensegel sind schon wieder so dermassen nachgewachsen, dass die kleineren Triebe davon überschattet werden. Um da Licht rein zu kriegen, müsste ich wieder viel entfernen. Macht man das auch während der Blüte oder ist irgendwann auch mal Schluss? Denn nach 7 Tagen ist da wieder alles zugewuchert ...

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • fresh
    • 30. Dezember 2024 um 13:28

    Mhh, so viele unterschiedliche Meinungen. Die senkrechte Stellung der Sonnensegel könnte dann tatsächlich ein Anzeichen dafür sein, dass es zu viel Licht ist. Schliesslich wird ja die Fläche mit der Photosynthese betrieben werden kann dadurch verkleinert. Der Gesamteindruck der Plants ist aber gut und die niedriger liegenden Buds profitieren von der hohen Lichtintensität.

    Ich ziehe dann die LED um die letzten zur Verfügung stehenden 10 cm höher und verschiebe das Problem damit ein wenig.

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • fresh
    • 29. Dezember 2024 um 13:38

    Ja, das Lied kenne ich tatsächlich! Also zur Feier des Tages Bier auf machen und Karnevallsmucke aufdrehen 🤣

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • fresh
    • 29. Dezember 2024 um 13:19

    Danke, interessanter Link :) So sehen die Spitzen bei mir nicht aus - Echt schade, dass die LED nicht stufenlos dimmbar ist. Also Ruhe bewahren und einfach weiter machen ... 😂

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • fresh
    • 29. Dezember 2024 um 11:48

    13 (exkl. Strech)

    Hier mal wieder mein wöchentliches Update vom Blütezelt:

    PH: 6,3 | EC: 2,6 | Temp hinter LTI: 18-25°C | RLF hinter LTI: 65-75% | Temp NL: 20°C


    Bis auf auf das Problem, dass ich meine LED nur noch 10cm höher machen kann, läuft es gut:

         


    Mir ist aufgefallen, dass die Sonnensegel nahe der LED sich ziemlich senkrecht nach oben stellen. Kann es sein, dass sie sich durch diese Stellung vor zu intensivem Licht schützen wollen, oder ist es normal? Beleuchtet wird gerade mit 320 Watt auf 90x90cm.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • fresh
    • 29. Dezember 2024 um 08:00
    Zitat von therealpatrick

    Bissel viel N für die Blüte?😎

    Ja, dass müsste man dann sehen. Was mich stutzig gemacht hat ist, dass die mineralischen Cannabis Düngerserien auch unterschiedliche N-P-K Verhältnis haben und alle funktionieren anscheinend. Vielleicht nimmt sich die Pflanze was sie braucht und lässt den Rest drinnen.

    Bei meinem ersten Grow habe ich mich nach diesem Schema gerichtet und es hat gut funktioniert:

    Demnach wäre es dann nur für die letzten beiden Blütewochen zu viel Stickstoff. Wobei jetzt
    6,8 - 7,5 - 30,4
    und
    11 - 11 - 24

    auch nicht so unterschiedlich sind. Falls doch ist das gute, dass der Hakaphos Basis3 3-15-36 kein Ammoniumstickstoff beinhaltet. Den könnte ich dann mit meinem Kristalon Rot Calcium 11-11-24 mischen und die NL bleibt weiterhin stabil. So viel zur Theorie - Ich werde es einfach testen und bis jetzt funktioniert es gut :)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • fresh
    • 28. Dezember 2024 um 18:57

    OK, dachte es sei irgendwas Chemisches, wovon ich wirklich null Ahnung habe. Egal, das wichtige ist, dass es für mich funktioniert ...

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • fresh
    • 28. Dezember 2024 um 16:43

    Eine Verständnisfrage hätte ich dann aber doch noch:

    Der YaraTera Kristalon Rot Calcium Dünger hat ein NPK Verhältnis von 11-11-24. N & P sollten also gleich viel enthalten sein. Wieso zeigt der Düngerechner dann aber mehr als doppelt so viel N als P an?

    bergrows Düngerrechner
    Das 'Schweizer Taschenmesser' für deine Cannabis-Düngung, mit über 150 Düngern in der Datenbank, Berücksichtigung deiner individuellen Wasserwerte und…
    bergrow.github.io
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • fresh
    • 28. Dezember 2024 um 16:35
    Zitat von Rezzo

    Die YaraTera sind gut, hatte den mal zum überbrücken vom Kollegen bekommen und lief echt gut. Vor allem preislich sind so salze echt nice, hatte gerade die Tage überlegt zwecks Geld sparen auf Salze umzustellen.

    Aber die Ergebnisse mit TA oder AN usw sind so gut, dass ich nicht weiss ob sich das echt lohnt. Umgewöhnen ist auch so.ne Sache

    Ja, deshalb habe ich gleich mit den günstigen Salzen begonnen und hatte noch nie einen Cannabis Dünger in der Hand 😁. Was man nicht kennt, kann man auch nicht vermissen :)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • fresh
    • 28. Dezember 2024 um 14:54

    Na klar, für die Vegi:

    YaraTera Kristalon Rot Calcium 11-11-24 (+1)
    YaraTera Calcinit
    Bittersalz


    Für die Blüte:

    YaraTera Kristalon Rot Calcium 11-11-24 (+1)
    Bittersalz

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • fresh
    • 28. Dezember 2024 um 12:49
    Zitat von bmq34

    Ich habe halt Hakaphos genommen, da ich dachte, ich könnte ihn auch für Hydro benutzen.
    nun bin ich mir nicht mehr so sicher.

    Ich hatte auch Hakaphos genommen, da ich dachte, dass es gut für Hydro ist. Ist es auch, aber nach ca. 10 Tagen krachte immer der PH Wert der NL von 6 auf 4 runter (innerhalb von 24 Stunden). Nach meinen Recherchen liegt es daran, dass die meisten Haka Produkte viel Ammoniumstickstoff nutzen, welcher auf Dauer nicht so stabil sein soll.

    Deshalb habe ich mir Salze gesucht, die nur sehr wenig Ammoniumstickstoff und viel Nitratstickstoff haben. Seidem läuft die NL seit über 30 Tagen stabil und alle 7 Tage muss mal der Ph Wert korrigiert werden.


    Zitat von Karler

    Nitrat muss halt direkt verbraucht werden, sonst wandelt der sich in giftige Luft um.

    Was meinst du damit - Habe ich jetzt giftige Luft im Zelt?

  • Serious Seeds Resteverwertung

    • fresh
    • 27. Dezember 2024 um 16:26

    So kompliziert ist es nicht. Die Werte von deinem Wasser eingeben und den gewünschten Dünger auswählen - fertig. Also selbst zu rechnen empfinde ich um einiges komplizierter ...

  • Serious Seeds Resteverwertung

    • fresh
    • 27. Dezember 2024 um 08:25

    Dieses Schema habe ich auch für meinen ersten Grow verwendet und in Verbindung mit Dolomitpulver hat es auch mit weichen Wasser (Tipp von Karler) gut funktioniert :)

    Falls du keine Lust auf rechnen hast, kann ich das empfehlen:

    bergrows Düngerrechner
    Das 'Schweizer Taschenmesser' für deine Cannabis-Düngung, mit über 150 Düngern in der Datenbank, Berücksichtigung deiner individuellen Wasserwerte und…
    bergrow.github.io
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • fresh
    • 22. Dezember 2024 um 12:16

    6 (exkl. Strech)

    Hier mal ein Update vom Blütezelt:

    PH: 5,8 | EC: 2,0 | Temp hinter AKF: 17-24°C | RLF hinter AKF: 60-70% | Temp NL: 20°C

            


    Was mich freut:

    ♥︎ Mein LT (EC 0,4) scheint auch ohne Umkehrosmose gut für Hydro geeignet zu sein

    ♥︎ Meine NL (140 Liter) läuft bereits seit einem Monat stabil und musste nicht gewechselt werden

    ♥︎ Mein günstiger Dünger (Yara Kristalon Rot Calcium + Bittersalz) scheint gut zu funktionieren

    ♥︎ Die Low Maintenance: Alle 7 Tage Dünger + PH Minus hinzugeben


    Was mich sorgt:

    ✘ Die immer noch recht hohe Luftfeuchtigkeit während der Blüte - Aber nun ist das Zelt wenigstens gut durchwindet.

    ✘ Dass ich meine LED nur noch 17 cm höher stellen kann und dann ist Schluss. Ich hatte mich extra für Crytical entschieden, weil die nicht so gross werden sollen. Der Nährstofftank und Growtable nehmen in einem 180cm hohen Zelt einfach unheimlich viel Höhe weg. Bei meinen ersten Grow war ich so dermassen mit Schädlingsbekämpfung beschäftigt, dass ich mich an das Wachstum garnicht mehr erinnern kann. Wann hören denn die Biester auf zu wachsen und stecken die Energie in fette Buds?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™