Kleines update:
Die Pflanzen scheinen derzeit keine Mangelerscheinungen zu haben.
2 sind kleiner, aber das lag sicherlich an den falsch gelagerten Samen.
Kleines update:
Die Pflanzen scheinen derzeit keine Mangelerscheinungen zu haben.
2 sind kleiner, aber das lag sicherlich an den falsch gelagerten Samen.
Heute hatte ich mal wieder Zeit für die Werkstatt und ich habe mich entschlossen, ein paar von den Stems zu bauen.
Mein Sohn möchte einen und ich benötige auch einen Zweiten, damit einer gereinigt werden kann.
Die Haptik ist einfach genial und ich verwende nur noch den Stem...
Ich hatte 5 Glasmundstücke und daher werde ich 3 bauen + einen in Reserve.
1x für meinen Sohn, 2x für mich und 1 für meinen Sohn, da er seinen mit Sicherheit verlieren wird.
Angefangen habe ich heute mit den Mundstücken.
Zunächst habe ich eine Hülse hergestellt:
Dann kam das Gewinde:
Dann kamen auf der anderen Seite die Einstiche für die O-Ringe:
Mehr habe ich heute leider nicht geschafft, aber vielleicht komme ich morgen ein wenig weiter
Nachtrag:
Mir hat es keine Ruhe gelassen und ich habe sie noch fertig gemacht (bis auf die Anodisierung)
Wunderschöne CNC, dann bin ich mal gespannt, was du hier alles für Stems zaubern kannst
Danke und es freut mich, dass dir meine Arbeiten gefallen.
Da hast du eine schöne Sammlung, Respekt.
Glas ist vom Geschmack einfach sehr angenehm und in der Verbindung mit Titan, eine coole Sache.
Sorry, ich mache keine Auftragsarbeiten..... kann dich aber gerne bei der Umsetzung unterstützen.
Du benötigst hier für eine kleine Drehbank mit Horn 105 Halter und eine Fräsmaschine mit Teilapparat.
Sehr interessantes System, aber leider habe ich kein Komplettsystem gefunden, außer diesem: https://www.onestopgrowshop.co.uk/collections/gr…cs-run-to-waste
Es kann auch sein, dass mein google spint...
Habt ihr bitte mal einen Link, zu einem Händler, der ein Komplettsystem hat, was ihr mir empfehlen könntet?
Gefunden, wie findet ihr dieses System: https://www.thehydrobros.com/de-de/products…&pr_seq=uniform
Warum ?
Aber wenn du das tust-- nimm zu gleichen Teilen Erde und Destilliertes Wasser---dann messen
Wie geschrieben, damit ich nicht denselben Fehler zum 3x mache und meine Pflanzen in die BIO-Tonne haue.
Wie muss ich das verstehen?
Erde trocknen und wiegen, dann das identische Gewicht destillierten Wasser auffüllen und dann die Brühe messen?
Hallo joker42, danke für die Tipps und das System werde ich mir mal genauer anschauen.
Ich hatte alles frisch kalibriert und verwende das P110 und E300 von aquamastertools.
Hi Poppy Adams,
wenn der Wert der Erde unter 1,3 ist, dann würde ich mehr Biobizz Calmag hinzugeben, bis es wieder passt.
Ich bin dran und lasse mich durch meine Fehlversuche auch nicht irritieren und für eure Hilfestellung, bin ich sehr dankbar
Da geben ich dir recht, wenn ich die Erfahrung habe, werde ich diese Messgeräte wahrscheinlich nur sehr selben verwenden......
Hi Poppy Adams,
mit Sicherheit, aber mir fehlt die Erfahrung und daher die Messgeräte.
Ich hoffe, dass ich damit nicht denselben Fehler zum 3x mache.
Moin joker42,
im Tank Terra Aquatica pH- und Calcium Magnesium CalMag (der Tank ist aber deaktiviert)
Wenn ich mit der Gießkanne dünge, das BioBizz Starters Pack + Biobizz Calmag + Alfa Boost
Hallo Karler,
ich hatte eine Magnesiumunterversorgung.
Danke
Danke, die kannte ich bisher nicht.
Ich versuche den EC-Wert von der Erde zu bestimmen und teste ein paar Methoden.
drain-master:
Wie das funktioniert, steht hier: https://drain-master.de/ec-wert/
E300 - Messung direkt in der Erde:
FYTA-Liveansicht:
Messung direkt in der Erde: https://fyta.de/
Wie geschrieben, möchte ich nicht mehr den Fehler mit der Unterversorgung machen und einen grünen Daumen, habe ich nicht ......
Danke für den Tipp.
Bei den anderen Pflanzen, die sich besser entwickelt haben, hat das Abwasser einen Wert von 2,2 und somit sollte es passen.
Die eine Pflanze werde ich jetzt wieder düngen und mal schauen, wie dann das Abwasser ist.
Und ja, ich denke auch, dass Erde nichts für mich ist
Ich möchte beim nächsten grow auf die FlexiPot in Verbindung mit dem Autopot System gehen.
Was würdest du mir als Substrat empfehlen?
Da ich meine Ersten beiden in den Sand gesetzt hatte, wegen nicht Beachten des EC-Wertes, habe ich aufgerüstet.
Die Frage ist nur, welchen Wert ich beachten soll...?
Das P110 und P300 ist frisch kalibriert.
Gehe ich nach dem DrainMaster, so habe ich mit 4,4 mS einen sehr hohen Wert.
Welches ist die beste Methode, den EC-Wert zu bestimmen?
Wassertank - Blumat | Im Topf | |||
Feuchtigkeit | FYLTA-Live | E300 in der Erde | DrainMaster | |
1,3 mS (P110) 1,3 mS (P300) | 61% | 1,56 mS | 1,3 mS | 4,4 mS (P110) 4,4 mS (P300) |
Die Pflanze habe ich jetzt gespült und das P300 zeigt in der Erde 0,4 an und das Abwasser hat jetzt einen Wert von 1,6 mS
Das Spülwasser hatte einen Wert von 0,3 mS
Danke, es freut mich, wenn dir meine Ideen gefallen und das Problem kenne ich. Du kannst das ganz einfach nachbauen, wenn zu eine Tischbohrmaschine hast. O.k., bei mir war noch eine Oberfräse mit im Spiel.
Irgendwie habe ich deinen Beitrag erst jetzt gesehen..
Ja, der Eigenbau
Die Teile sind kein Hexenwerk und ich habe da auch schon ein paar Ideen.
Ich würde sie auch 7075 Alu bauen und dass sie so 10 Tonnen kann (o.k., wenn ich 10T sage, kann sie wahrscheinlich 20T).
Das mit den Heitzbacken ist kein Problem, damit habe ich lange, gearbeitet.
Die bekommen eine vernünftige Regelung und ich bin auch am Überlegen, eine Kraftmessdose zu verwenden.
Ob Spindel, oder Hydraulikpumpe, ist die Frage und ob ich auch eine kleine Steuerung für sie baue
Spindel und Hydraulikpumpe kann man auch elektrisch betreiben
Dann einfach den gewünschten Druck eingeben und die Presse ihre Arbeit machte lassen.
Mighty Vaporizer von Storz & Bickel, dafür gibt es viel Zubehör, aber auch hier habe ich etwas optimiert
Es gibt diese VH-Kühleinheit, aber die Optik...
Ich sie perlgestrahlt und anschließend hitzecolleriert.
Das Titanmundstück wurde perlgestrahlt und anodisiert.
Ich habe diese VA-Kapseln und dafür habe ich mir aus Alu eine Befüllhilfe gebaut, die passend für ein Röhrchen 5 Stück kann.
Ich habe jetzt noch einen Hersteller gefunden, der mir zusagt: https://sasquashrosinpress.com/collections/presses
Hallo therealpatrick,
letzte Jahr auf der Mary Jane waren ein paar Aussteller mit Rosin Pressen dort und dieses Jahr bin ich wieder dort.
Vielleicht schaue ich, ob ich dort etwas Passendes finden kann.
Moin Yoyovista
Ich hab zu Weihnachten den Autopot Smartpot 4 Pot bekommen. 20 Liter gehen rein, dann hast du allerdings ne füllhöhe von über 60 cm.
Meine Grundfläche ist ebenfalls 60x120 da gehen allerdings nur 3 Pötte rein. Trotzdem würde ich mir die wieder in der Größe (und Smartpot) kaufen.
Drehteller ist da nicht. Kannst aber die Pötte relativ einfach drehen weil die ja „wassergelagert“ sind… ich hab auch mit der Höhe experimentiert, richtig voll (5cm unter Rand) ist zwar echt hoch, trotzdem werde ich so weiter machen. Gibt einfach nix besseres als den Wurzeln richtig Platz zu geben. Etwas Rand lass ich allerdings bei jedem Pott, egal wie groß oder welches System: extra Platz zum düngen sollte immer bleiben, selbst wenn 2-3 cm Sand aufgefüllt werden muss um die Scheiss Trauermücken zu ersticken.
Hallo core T.Son,
danke für die Rückmeldung und mit einer Höhe von 60 cm habe ich nicht gerechnet.
o.k., kein Drehteller, dann ist die Beschreibung von AutoPot falsch...
Verwendest du auch die AirBase, wenn ja, könntest du mir bitte die Höhe sagen?
Gerne, wenn es bis dahin legal ist
Ich finde, das ist eine der besten Messern für uns und es macht immer einen Mega Spaß
Die Tickets sind online und ich habe schon zugeschlagen.
Ich bin mit einem Freund min. 2 max. 3 Tage dort:
Early Bird 3-Tage Ticket (20% off)
Fr. 14.06.2024 — So. 16.06.2024
inkl. Eintritt zur Afterparty & kein Anstehen | Dauerticket | Max. 10 Tickets pro Bestellung
Das Ticket kostet 40 Euro.
Wenn es bis dahin Legal ist, können wir uns gerne dort mal treffen
Hallo Karler,
bis jetzt hat ein Blumat ausgereicht, ich habe nur 3 Verteiltropfer verwendet, da ich gelesen habe, das Wurzeln sich immer zum Wasser entwickeln.
Daher habe ich 3 Verteiltropfer im 120°
Genügend Blumat Teile habe ich, um diese durch 3 Blumat zu ersetzen.
Ich verwende keinen biobizz im Tank, sondern für PH und EC Terra Aquatica Calcium Magnesium und PH Minus.
biobizz verwende ich nur, wenn ich Dünge.
Hallo Hausky,
bis jetzt habe ich keinen grow hinbekommen....
Gerne, dann kann ich etwas lernen