PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von JayCop69

    Hallo liebes Forum. Vorab ist mein erster Grow.


    Dieser lief bisher gut, hab die ersten Wochen lediglich zu wenig gegossen (0,5L bei 20L Töpfen). Ich benutze Floragard Professional growmix, vorgedüngt für 3-4 Wochen. Hab in der 4. Woche (vor 1 Woche) BioBizz Bio-Grow zum Dünger gegeben, nach Düngeschema (1ml auf 1L).

    Das war allerdings als ich noch mit ~0,5 pro Pflanze gegossen habe. Vor 2 Tagen habe ich dann nach Trocknung der Erde das erste mal richtig gegossen (6L in Etappen). Mit gutem Drain, den habe ich allerdings zum Aufsaugen drin gelassen, hätte ich wohl besser wegschütten sollen (war recht Dunkel, soll wohl auf Salze von Überdüngung hinweisen?).

    Jedenfalls bekommen die neueren Blätter seit ein paar Tagen alle Adlerkrallen nach unten, und erst sehr dunkle und dann helle/Verbrannte Blattspitzen. Unten sind die Blätter seeehr dunkel.


    Die Pflanzen werden von einer Spiderfarmer SF1000 (100W) auf 80% mit 40cm Abstand beleuchtet.

    Bis auf ein bisschen zurechtbiegen wurde kein Training betrieben, nichts was die Qualität so einschränken sollte.


    Meine Frage wäre im Endeffekt, welche Tipps ihr mir eventuell durch eure Erfahrung geben könnt. Spülen würde ich jetzt ungerne, vielleicht gibt es ja noch andere Tricks.


    Danke und Grüße :)

    Alle 10 cm würd ich sagen. Das ist hier nicht direkt ne Wissenschaft, sondern Pfusch🤗

    Alle 10 cm gießen?! Ich vermute du meinst damit die Zeltstangen Geschichte. :D


    Ihr schreibt ja alle mehr gießen, habe einfach ultra schiss dass sie dann ersaufen wenn sie sich jetzt schon einrollen. Oder glaubt ihr dass sich die Blätter einrollen weil sie zu weenig Wasser haben?


    Deswegen wäre ich euch wiegesagt über einen groooben Richtwert sehr dankbar. (Wieviel und in welchen Abständen uuungefähr)


    Bin gespannt auf den weiteren Verlauf, das geht ja schon seiT über zweit Wochen so ohne das sie verwelken.

    Das klingt ja fast so als hätten sie das eigentlich nicht überleben dürfen😳

    Poppy Adams


    Wiegesagt, es sind Autos, deswegen will ich denen das umpflanzen jetzt nich antun. Nächstes mal nehme ich normale feminisierte, dann kann ich die entspannt umtopfen. :)


    An der aktuellen Situation ist wohl nix zu ändern, deswegen bräuchte ich einfach ne Gießempfehlung vom Fach.

    Karler


    für blöd erkläre ich dich garantiert nicht, zurücktopfen wäre halt trotzdem Quark :D

    Ist wiegesagt mein erster grow, und bei Autos habe ich immer gelesen dass man die nicht umtopfen soll. Da ich jetzt aber eh ne Lampe habe werde ich das nächste mal keine Autos mehr nehmen, ist ja dann im Endeffekt sinnlos.


    Growbag benutze ich schon, sofern du damit einen Stofftopf meinst.


    Du meinst also, ich soll löcher in die Erde stechen. Wie mache ich das ohne evtl. wurzeln zu beschädigen? Steche ich die innen, mittig oder außen? Wieviele?

    Wills ja gescheit machen :)


    Und könntest du mir dann in meiner aktuellen Situation nen Tipp geben zwecks gießen mit den großen Töpfen? Laut Google sind die rollenden Blätter ein Symptom von Überwässerung, muss natürlich nicht stimmen.

    Deswegen wäre es mir sehr hilfreich, zu wissen wieviel und in welchen Abständen gießen, zumindest ungefähr dass ich nen Richtwert habe.

    Ich schau jetzt aufjedenfall dass die Erde vor dem gießen gescheit trocken ist, nicht nur oben.


    Beste Grüße

    Poppy Adams


    Noch mehr gießen?!

    Ich nehme an aber dann dafür länger warten zwischen den Gießgängen, oder? Wieviel L würdest du pro Pflanze bei der Topfgröße uungefähr empfehlen? Mit der faustregel 20-30% wären das ja ungefähr 5L, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.


    Liebe Grüße!

    Hallo liebes Forum. Ich weiß dass es vermutlich schon einige Threads dazu gibt, habe jedoch vorallem aufgrund meiner Topfgröße nichts passendes gefunden.

    Vermute nämlich dass das gießen ein Problem sein könnte.

    Ich bin jetzt in der 4. Woche, ist mein erster Grow. Als Erde habe ich vorgedüngte Erde für 3-4 Wochen von Floragard (Professional Growmix) genommen. Lampe ist eine Spiderfarmer Sf1000, steht aktuell auf 50%, Abstand 30cm. Bisher sehen die Pflanzen m.m.N. Gesund aus.

    Allerdings fangen jedoch die Blätter (siehe Bilder) an, sich am Rand einzurollen, bei 2 Pflanzen aktuell. Ich gieße ca. alle 3 Tage ungefähr 100-200 ml pro Pflanze. Ich habe halt 20L Töpfe, deswegen ist da jetzt die Frage ob das nicht zu wenig ist. Gieße dann immer nach wenn die erde eine Fingerkuppe tief trocken ist. Will nur lieber zu wenig als zu viel gießen. Vielleicht liegt es aber ja auch an etwas ganz anderem? Oder sollte ich mir einfach keinen Kopf drüber machen.


    Würde ab dem nächsten Gießgang noch BioBizz Bio-Grow zum Gießwasser hinzufügen.


    So viele Fragen, ich wäre wirklich unendlich dankbar für ein paar hilfreiche Antworten!


    In diesem Sinne noch eine schöne Woche und liebe Grüße :)


    JayCop

    Hallo nochmal, da ich hier neu bin.


    Ich hoffe dass das Problem hier nicht schon 20 mal bearbeitet wurde aber ich habe zu meinem Fall bis dato nichts passendes gefunden, deswegen hoffe ich hier auf Ratschläge.


    Meine Pflanzen sind jetzt gerade mal 5 Tage alt und ich habe diese in 20L Töpfen in meiner Garage stehen, beleuchtet von einer Spiderfarmer SF1000EVO (100W). Um in den ersten Tagen die Feuchtigkeit zu verbessern, habe ich immer ein Glas drübergestellt, hat auch eigentlich gut funktioniert. Habe sie anfangs (aufgrund der geringen Hitze unter der Lampe) immer oberflächlich mit Wasser besprüht. Gestern habe ich sie allerdings bei ~25° in die Sonne gestellt (mit dem Glas darüber), und nach ca. 1-2 Stunden lag die besagte Pflanze einfach platt auf der Erde. Habe diese dann direkt nach innen, die Erde war komplett trocken. Habe dann einmal um den Stängel/Stamm gegossen und sie mit Erde gestützt, jetzt steht sie wieder von selber (Gottseidank), deswegen glaube ich nicht dass es sich um die berüchtigte Umfallkrankheit handelt. Jetzt ist mir jedoch vorhin aufgefallen, dass die beiden typisch cannabis-förmigen Blätter an der Spitze dunkel-schwarz sind. Ist das überhaupt noch zu retten oder sollte ich die gute aufgeben? :(


    Ich bedanke mich im Voraus für Ratschläge und mögliche Ursachen.


    Eine Idee war, dass das Glas evtl. mit der Sonne als Art Brennglas fungiert hat und sie dadurch viel zu viel Hitze abbekommen hat. Jetzt lasse ich sie nurnoch unter der Lampe stehen, und gieße alle paar Tage wenn die Erde trocken ist.


    Liebe Grüße

    Hallo liebes Forum.


    Ich bin sowohl neu hier als auch neu in der Grow-Thematik und bin so durch zahlreiche Fragen auf das Forum aufmerksam geworden, da ich jetzt durch die Legalität selber mit den Anbauen anfange. Ich freue mich auf reichlich interessante Konversationen und hoffentlich kann ich auch mal irgendwann jemandem helfen ;D


    -Jaycop

PREMIUM WERBUNG