Beiträge von Rezzo
-
-
Ich dachte ja ich mach mit DWC als Box weiter, weil ich auch den Vorteil habe, dass es nich dauernd plätschert ala Aquafarm. Dafür ist jetzt ein dauerhaftes, tiefes, leises und trotzdem extrem nerviges Brummen da. Obwohl ich unter die Eurobox eine Gummimatte gelegt habe. Die Pumpe hört man garnicht, aber die drei Bubbler erzeugen im Wasser dies Brummen was die Box dann verstärkt.
Liegt das an den Steinen oder habt ihr das bei den Boxen auch? bmq34 wie ist das bei dir?
Das geht mir richtig auf.....
-
Finde die richtig schön, von daher kann ich nur sagen dass du unbedingt warten solltest. Die ist ja noch garnicht ansatzweise fertig, wenn erst 50% oder max 70% milchige Trichome sind. Das deckt sich auch etwa mit dem Bild. Wäre echt schade, die jetzt umzuhauen und fast alles zu verschenken.
Wenn das weed knapp ist, ernte doch nur ein kleines bisschen und lass den Rest fertig werden. Dann hast du mehr Ertrag und vor allem Qualität, jetzt schon ernten bedeutet ja dass 50% bzw 30% vom weed noch unreif=wirkungslos ist.
Das ist garnicht als Kritik gemeint, ich find es nur so verdammt schade um die tolle Pflanze. Das würde ein richtig, richtig gutes Ergebnis werden. Dauert ja icht mehr lange, aber 2-3 Wochen wäre eher so mein Tip. Evtl sogar länger.
Aber ist natürlich nur meine Sicht, musst Du entscheiden was da für dich mehr Sinn ergibt
-
Danke, ich hab den Rechner Mal ausprobiert und erstmal meine Daten eingefügt und meine Tripart Dünger.
Funktioniert der Rechner überhaupt zuverlässig? mir ist nämlich aufgefallen dass mit den tripart und deren Schema man nicht Mal in die Ränge der Optimalwerte kommt.
Aber ansonsten ist der Rechner ganz gut, man sieht hier auch dass die Zusätze die Werte schön erhöhen.
Und man sieht auch dass zum Schluss hin immer weniger benötigt wird da tripart dann schön aufstockt.
Die Herstellerdosierungen sind auch nicht dafür gemacht gesunde Pflanzen zu züchten, sondern um Dünger zu verkaufen. Vergiss mal als erstes diese Angaben, die sind nur BS.
Der Rechner funktioniert genau, bis auf diese Angaben unten was benötigt wird. Ich poste Dir andere, vergiss die aus dem berggrow. Aber fürs checken ist der halt simpel.
NPK Ratios:
Sämlinge
Makronährstoffe:
- Stickstoff (N): 50–80 mg/L
- Phosphor (P): 20–30 mg/L
- Kalium (K): 50–70 mg/L
- Calcium (Ca): 50–80 mg/L
- Magnesium (Mg): 20–30 mg/L
- Schwefel (S): 30-60 mg/L
- Silizium (SI): 5–10 mg/L (optionales Stärkungsmittel)
Mikronährstoffe:
- Eisen (Fe): 0.5 mg/L
- Zink (Zn): 0.05 mg/L
- Kupfer (Cu): 0.05 mg/L
- Mangan (Mn): 0.2 mg/L
- Bor (B): 0.2 mg/L
- Molybdän (Mo
0.01 mg/L
Vegetationsphase
- Makronährstoffe:
- Stickstoff (N): 120–150 mg/L
- Phosphor (P): 30–50 mg/L
- Kalium (K): 80–120 mg/L
- Calcium (Ca): 80–120 mg/L
- Magnesium (Mg): 30–50 mg/L
- Schwefel (S): 30-60 mg/L
- Silizium (SI): 10–20 mg/L (optionales Stärkungsmittel)
- Mikronährstoffe:
- Eisen (Fe): 0.5–1.5 mg/L
- Zink (Zn): 0.1–0.2 mg/L
- Kupfer (Cu): 0.05–0.1 mg/L
- Mangan (Mn): 0.3–0.5 mg/L
- Bor (B): 0.2–0.5 mg/L
- Molybdän (Mo): 0.01–0.05 mg/L
Blütephase
- Makronährstoffe:
- Stickstoff (N): 100–120 mg/L
- Phosphor (P): 40–60 mg/L
- Kalium (K): 100–160 mg/L
- Calcium (Ca): 100–150 mg/L
- Magnesium (Mg): 40–60 mg/L
- Schwefel (S): 30-60 mg/L
- Silizium (SI): 15–20 mg/L (optionales Stärkungsmittel)
- Mikronährstoffe:
- Eisen (Fe): 1–2 mg/L
- Zink (Zn): 0.2–0.3 mg/L
- Kupfer (Cu): 0.05–0.15 mg/L
- Mangan (Mn): 0.5–0.7 mg/L
- Bor (B): 0.3–0.6 mg/L
- Molybdän (Mo): 0.01–0.03 mg/L
Das sind Werte, die eher hinkommen sollten. Wenn Du Dich daran hälst, wird es auf jeden Fall eine gesunde Pflanze.
Bei dem Rechner musst du zuerst deine Wasserwerte eintragen, dass ist obligatorisch. Danach die einzelnen Komponenten von Tripart und dann jeden weiteren Zusatz. Auf mg/ml Einstellungen achten! Dann trägst du oben die Werte ein und hast exakt was in deiner Nährlösung drin ist. Dann mit dieser Liste vergleichen und einstellen.
Bei meinem Dünger aktuell ( AN ph perfect ) soll ich zb jede Komponente gleich geben angefangen mit 1ml/L Wasser, 2 Woche 2ml usw....ich bin jetzt 2te Woche und gebe 0,75ml/L max und bin mit 3 Zusätzen dann im Idealbereich. Würde ich düngen wie im Schema, hätte ich nicht einmal alle Werte passend gehabt.
-
Moin....gerade wach.
Also deine Wasserwerte sind meinen recht ähnlich, denke ich werde dir da vielleicht helfen können. Aber bin gerade noch völlig verpennt, war.lange gestern.
Was du brauchst sind Bittersalz und Yara Calcinit zB . Damit solltest du dann hinkommen.
Für die erste Zeit reicht ja fast Bittersalz, allerdings hast du etwas weniger Cal als ich.
Schau mal hier
bergrows DüngerrechnerDas 'Schweizer Taschenmesser' für deine Cannabis-Düngung, mit über 150 Düngern in der Datenbank, Berücksichtigung deiner individuellen Wasserwerte und…bergrow.github.ioDa trägst du deine wasserwerte ein und wählst TA Tripart die drei Komponenten aus und siehst was du genau brauchst. Ist garnicht.mal kompliziert, das dauert nur nen Moment. Ist der einfachste Rechner finde ich, kann.dir später noch andere geben
Schau erst mal.da
Edit Mit dem Wasser sollte alles laufen, zumindest wird daran kein grow komplett scheitern. Ist garnicht mal so schlecht, also relax das wird schon
-
Pflanzen brauchen ein bestimmtes Verhältnis der Nährstoffe zueinander, je nachdem in welcher Phase des Wachstums sie sind. Wenn Du in Hydroponik anbaust, baust die die Pflanzen nur in Wasser an, alle Nährstoffe kommen von dir. Nun hast du beim Wasser zwei Optionen, Leitungswasser oder dest. Bzw osmosewasser, jeweils plus nährstoffe. Bei Osmose und dest. Wasser sind keine nährszoffe drin, also ist es recht leicht dann Dünger in passender Menge zu geben. Bei Leitungswasser ist das anders, denn der ist je nach Wohnort schon einiges gelöst, wozu dann noch der Dünger kommt. Wenn man nicht genau weiss was im Wasser bereits vorhanden ist, wird man über oder unzerdoesieren, was beides gleich schlimm ist und nicht klappen wird.
Du musst also entscheiden wie du es machen willst und dann kann man dir genau sagen, was du benötigst. Einfacher geht es bei Hydroponik anfangs leider einfach nicht. Natürlich kann Leitungswasser und Fertigdünger funktionieren, mache ich selber auch so, aber dann müssen passende Werte und ein wenig Erfahrung sein um erfolg zu haben.
Hydro wird dann erst problemlos laufen, wenn du dich anfangs einmal ziemlich penibel informiert hast und danach weisst, welche Dinge du wann benötigst. Ohne das wird es nicht klappen, aber der Aufwand lohnt sich und die Zeit sparst du später zigmal ein. Und du hast sehr leckere ernten...
-
Zeit für ein erstes,.kurzes Update
8
Die erste Woche war recht ereignislos, ich hatte auch nicht viel Zeit was zu tun.
Haben sich beide prächtig entwickelt, Hab da Gefühl die Bewässerung im Topf oben hat wirklich was gebracht. Diesmal kein Stullstand für die ersten Tage, obwohl ja sehr früh ins DWC gesetzt am 4 Tag nachdem der Trieb aus.dem Plug kam. Es ging einfach richtig gut los, der ph wurde einmal 24h nach dem Befüllen nach reguliert, seitdem ist er stabil. Nur die Wassertemperatur macht mir grosse Sorgen, das ist ein Problem.
Ph > 5.7 ec > 1.3 Wassertemp. > 24.6 °C
RLF > 40% °C > 25/20
300 ppfd
Mal sehen wie es wird, sobald es was zu berichten gibt Posten ich es. Ansonsten war es das schon, gibt ja nichts.
Gelato
Cherrypie fast
Sehen beide gleich gut aus, so geht's doch. Für den 8 Tag ist das doch ganz ok.
Ausser einer Sache die mir auffiel, bei den beiden Autos die ich zeitweise hier vorziehe will.
Die beiden haben sich in der Aquafarm sogar noch besser entwickelt, als die Photos. Beide Sorten sind deutlich größer und breiter als fie beiden Photos, obwohl exakt gleiche Zeit ist.
Linkes Bild Purple Skunk auto und rechts nochmal ne Epsilon.
Für eine auto am 8 Tag sieht das doch echt nach was aus.
Allerdings haben die etwas stärkere NL bekommen, dachte die ist zu heftig für diese Phase und han sie Dann fürs DWC verdünnt. Hätte denen evtl auch mehr geben sollen.
Obwohl ich finde beide Werte recht hoch, aber da geht noch was wenn die es so wegstecken.
So gut wie die aussehen, würde ich die fast ins kleine Zelt stellen zum fertig werden, oder ich lass sie auf 12/12 zusenden wachsen mit den Photos im grossen Zelt.
Aber sind ja nicht für mich hier gedacht und da hat meine Frau was gegen wenn ich die einsacken sollte.
Bis dann
-
Wow das ist ein Luxus Anzucht/Muttizelt....alle Achtung. Hätte ich genauso gemacht, die Ausleuchtung ist sicher 1a.
In dem Zelt kannst du eigentlich auch alles machen, bei der Lampenleistung. Hatte im Mutterzelt nur Ikea LED E27 Birnen, insgesamt 6 stck, hatte aber nie mehr als 4 an. Reichte für Anzucht und Mitterpflanze aus ohne irgendwelche Einschränkungen. Du willst ja bei Muttis nicht, dass sie ohne Ende wuchern. Mit 2x20w bzw bei der Zeltform eher 4x20w kommst du locker hin und sparst Strom, hast aber genug Reserven für Sonderfälle. Echt ideal....
Bei mir hab ich die e27 abgeschafft und eine 100w Marshydro led reingehängt. War ein grosser Fehler, die kann man nicht dimmen und nu hab ich immer 100w an
Besser machen kannst du imo nix, dass ist perfekt so
-
Terra hat ja auch Calmag als Supplement.
Aber biste dir da sicher? Weil alles was ich Google sagt das müsste so ausreichen mit dem tripart + Silikat (enthält ja auch bisschen Calmag).
Und packt man das von Anfang an rein und wieviel von? 🙈
Oder Krieg ich irgendwas auf Amazon was ich auch nutzen kann für mein dwc system in
Warte mal ab mit CalMag kaufen, hab dir ja geschrieben weiter oben. Evtl besser Mono
Silicat würde ich erstmal weglassen, dass ist etwas Tricky in der Anwendung. Geht ruckzuck und du hast nur noch Schmier im Tank damit, muss man separat zubereiten. Ist aber erstmal auch unnötig, bringt nicht viel bis garnichts
-
Bisher hab ich nur die Info finden können:
Range II, 5-8,4°dH / 9-15°f, soft
Nehme an dass ich mit Terra tripart (Micro für hardwater) kein weiteres Supplement brauche?
Das kann dir ohne Wasserwerte niemand sagen, bzw wieviel und was du boch benötigst.
Normal kann man die Werte finden, wenn man nach "PLZ Wasserwerte" googelt. Schau mal, evtl hast du Glück.
Wichtig sind für eine Aussage was du brauchst vor allem:
Cal
Mag
Fe (Eisen)
Schwefel
Evtl noch Mangan
Kann sein, dass bei 0.4 ec schon genug calmag für den Start ist, eher wird es aber so wie bei mir sein und das Verhältnis ist schlecht.
Ich hab zB 72mg Cal aber nur 5.1mg Mag drin. Sobald ich mit CalMag versuche auszugleichen hab ich zu viel Cal und komme in einen Nutelock.
Also muss ich je nach Phase mit Mono Nährstoffen ergänzen, sonst passt das nicht. Ist aber alles kein Problem, kriegen wir schon hin.
Ich kam mit Hardwater.zB aus dem Grund nicht zurecht, hatte dann wieder zu viel Mg.
Schau.nach deinen Werten und posten sie uns, dann hau ich das mal in Hydrobuddy und rechne dir aus was du benötigst, ok?
-
Hab auch 0.4 ec, hast du die wasserwerte?
-
Ist ja jetzt eh egal zum Glück, so weit ist die definitiv. Lass einfach So lange stehen, wie dein Eindruck von der Reife ist. Ist ja auch Ein wichtiger Punkt Wenn man lernt die Pflanzen zu "lesen". So entwickelt man einen Sinn dafür, wann für einen selbst der perfekte Reifegrad erreicht ist. Die sind ja eh reif, wenn alles milchig ist. Dann beginnt der Abbau und ist irgendwie schade, wenn heute alle.bei 20% braun ernten wie nach Stundenplan, nur weil das im Netz steht als idealer Punkt. Das ist bei Jedem eigentlich anders Und man betrügt sich selbst um Erfahrung.
-
Ich denke mittlerweile auf jeden Fall, dass die Dunkelzeit wirklich viel bringt. So 48-72 Stunden vor dem umholzen Licht aus und gut. Das spülen wird wohl viel für die Technik (Dripper, Schläuche, Dichtungen) bringen, aber weit weniger für die Pflanzen. Dem Autopot hilft das Spülen mit FlashClean auf jeden Fall gegen das haken der Mechanik
Core T. Son genau so meinte ich das auch. Für das System ist Flashclean immens wichtig, sonst geht beim Dripper zB garnichts, Aeroponic ebenso, ohne FC verstopft nach einer Zeit alles mit Salz. Ich gebe das 1x wöchentlich niedrig dosiert den ganzen grow,. Zwischen vegi und Blüte kommt nach dem vegi NL ablassen nur wasser mit FC für 24h rein und erst danach die Blüte NL. Nach der Ernte läuft das noch 48h mit FC 3ml/l und dann ist alles fast schon.sauber. Da gibt's noch viel wirkungsvollere, aber teurere Versionen.
Aber das mein ich nicht mit "spülen". Ich mein dies nur wasser geben die letzten 10 Tage, weil das Reste rausspült dachtemman früher. Das ist total BS und funktioniert nicht.
Hatte mich da unklar ausgedrückt
Edit: Spracherkennung statt tippen ist immer wieder gleich toll....aber bin zu faul 😉
-
Vorher für paar Stunden die Steinwolle (Ohne Plastik) in ph reguliertem Wasser einweichen, dann nehmen ehren und von den Seiten leicht (!) zusammen drücken, damit das viele Wasser abfließen kann. Sollen nur noch feucht sein, nicht zu feste sonst sind die leicht zerfleddert.
Samen rein und ab in Propagator, Heizmatte drunter und thats it.
Bis die ins DWC kommen, bekommen die eigentlich nur Leitungswasser Bis die nach paar Tagen ins DWC kommen. Die haben genug Nährstoffe in dem Samen bzw keimblättern für ca. 14 Tage. Wenn du lieber mit dest. Wasser keimen willst, dann sowas wie Canna Start geben, oder paar Tropfen vegi dünger in 500ml Wasser und das geben. Nur morgens paar ml bis die ins dwc kommen, sonst ist das zu nass und die kippen um/vergammeln. Sw speichert viel zu biel Wasser, die muss fast trocken anfühlen, dann erst neu drauf und nicht zu viel. Ich mach das nur morgens.
Wenn die ins DWC kommen, Wasserstand 2cm unter netpot, blubberstein drunter und garnichts machen. Wenn du bon oben kippt, ist die sw wieder zu nass. Die Spritzer reichen voll und ganz.
Oder du brauchst ein topfeed dwc, aber da läuft das Wasser unter der sw erst an die Wurzeln und die sw ist fast trocken. Das geht per Hand nicht
-
naja spülen meine ich die phase von min. 7-14 tagen wo ich nur wasser gebe, da ich mineralisch dünge die komplette zeit nenn ichs eben "spülen". jetzt bekommt sie schon ein paar tage nur wasser und bis zum ende auch nix anderes mehr, denn noch trinkt sie ja fleißig. ich werd schon mal ein seed vorbereiten für den freien platz. zur auswahl steht: black domina, macaron kush, lemon haze oder northern lights.... was meint ihr was wäre ne gute nachfolge ? ich tendier ein bischen zu NL ...
Das meine ich auch. Ist mittlerweile mehrfach durch Studien belegt, dass diese "nur Wasser" Phase keinerlei positive Effekte hat. Im Gegenteil
-
So viel Durst heisst normal, dass noch viel passiert in den Zellen. Haben sie während Stillstand genauso viel gehabt? Hab das nicht gefunden....
Bei Stress zB könnte sie sich einfach sehr verlangsamt haben und nun will sie nochmal. Kann bei Hydro ganz fix passieren, dass die erstmal standby gehen
Mehr braune, trockene Härchen? Die Buds unten noch frischer grün und oberhalb nicht mehr? Bildet sie.umten noch vereinzelt unreife Calyxs?
Das könntest du noch checken um sicher zu gehen
-
Hab in die leere Aquafarm 2 Autos zum vorziehen eingepflanzt, am gleichen Tag wie die Fems in die DWC Box.
Im direkten Vergleich sieht man, dass anfangs ein Dripper sowas von die Nase vorn hat, obwohl es Autos sind. Die sind locker 30%, eher mehr, größer als die Fem. Trotz Topfeed ist der Start im DWC also deutlich lahmer, was ich bei Auto zB richtig scheisse finde, weil jeder Tag Stillstand mehr Vegi heisst und die ist dort ja begrenzt. Sollte man bei automatic evtl dran denken.
Da sieht.man die beiden Autos und im Vergleich
Weiss nicht ob man das bei.den miesen Bildern erkennen kann, deutlicher Unterschied.
Allerdings kriegen die auto etwas mehr Nahrung, hatte letzten run den Eindruck im DWC sind etwas niedrigere EC besser als im Dripper.
Autos: 100% LW mit AN , CalMag, BS hat ec 1.6
Fems: identisch aber EC 1.2
Werde den mal etwas angeben die kommenden Tage, mal schauen was geht
-
-
Heute mal einen kleinen Teil aus Trim Beuteln der Gorilla Cookies testweise zu Bubble hash gemacht. Hab gestaunt, da kam richtig was raus.
Allein beste Qualität war schon einiges. Morgen werde ich den Rest verarbeiten zu bubble und wax. Dann wiegt ich mal ab wenn es trocken ist, aber kann schon jagen die ist top für Extrakte.
Das ist das 25mcg, nur einmal 5 min gerührt und durch den 25er Beutel....Wasser und Pflanzemreste kommen morgen wieder dazu.
-
Ich jemanden vor 6 Jahren mal auf YT gesehen mit 240w Quantum board von HLG hat er 1,5kg rausgeholt.
Ist auch absolut 200-250w led mit gutem Spektrum möglich. Das Limit vom Ertrag liegt an anderen Stellen dann, da bringt auch 5mio W nix. Ohne Training, Topping, Mainlining usw wird das mit keiner Lampe was.