Der reißt aber weil die Qualität naja war. Die sollten auch so halten, dannmlieber anderes Zelt
Beiträge von Rezzo
-
-
Der plug der sunset war nach 5 Tagen so durchwurzelt, dass die oben an der Schale rauskommen. Das sollte langen. Und ich lese das so oft mit "richtig" herum. Aber das gibt's mMn nicht. Seeds sollen die Art erhalten , wenn da 50% falsch landen, wär cannabis ausgestorben
-
-
Und das Zelt ist ja nirgends luftdicht.....da strömt bei leichtem Unterdruck normal mehr als genug rein. Alleine dort wo zB Kabel rausgehen usw....da ist ja nix echt dicht.
Daher finde ich persönlich, "brauchen" nicht unbedingt....im Sommer in heißen Räumen zb kann das den grow retten, andersrum auch natürlich.
Aber sonst nicht wirklich nötig
-
Ja stimmt schon, kann man dann steuern. Aber ob man da echt.mehr von hat......daran wird kein grow scheitern. Wenn Abluft.passt, kann ich alles was echt essentiell ist gut steuern....
Rest ist max. nice to have
-
Zu viel drain....wäscht jedes mal nähestoffe aus
10% reicht. Halt mal zu 90% feucht.....nicht trocknen lassen, und überall rundum gießen. Bis etwas wieder raus kommt...dann ist es ok
Oder nimm direkt hydro
Stressfreier und absolut Anfänger geeignet....coco ist genauso und ich finde zickiger sogar als tB dwc
-
Kauf nächstes mal nicht bei RQS, da kann.man glück haben....aber man braucht es auch
Versuch mal serious, sensi, greengpuse oder so....und dann klappt das. 30% ist bei relabel seeds leider oft Standard quote
Gutes Saatgut keimt egal ob eas
easyplug, rockwool, ob 1mm oder 10cm, ob links ob rechts, Vollmond oder nicht.
-
Zu tief oder falsch herum geht mMn nicht. In der Natur legt die auch keiner immer gleichermaßen in din löcher...Die kommen ...
Seeds keimen auch wenn sie.direkt im Topf sind, ohne Vorarbeit. Oder sie sind nicht 100 pro ok. Sonst kann man nix falsch.machen..
Hab in über 25 Jahren nicht einmal auf die richtung geachtet...daran liegt das nie und nimmer
Beschreib bitte mal genau die Schritte was du gemacht hast, mit den Infos kann mann nicht richtig helfen. Kann alles sein und nix...ausser der richtung
-
Bei Schwerkraft lohnt nr2 nur, wenn du 1 unsauber gemacht hast. Sonst sinkt alles in nr 1 ab, da ist.nichts mehr was später sinkt. Nur wenn fu Wirbel machst zb, dann kann es lohnen. Oder du wartest nochmal und saugst ordentlich ab
-
-
Mit Unterdruck von Abluft brauchst du normal garnicht an zuluft denken. Da kommt genug durch...auch mit Klappe vor. Aktive zuluft mach mMn nur Sinn wenn ich kühlen möchte, oder ganz andere RLF will
-
Womit fütterst du die denn ? NL Zusammensetzung, intervall, Menge usw
Wie wird bewässert? Manuell von oben, oder dowas wie autopot usw mit kapillar Effekt?
Wieviel Drain hast du, sind das min 10% oder 20% vom Volumen was du gibst?
Wieso 10 Tage spülen? Verstehe ich nicht. Wenn du das coco spürst, dann einmal richtig bis alles raus ist und unten das.kommt, was du oben rein haust. Kannst das quasi waschen. Spülen über mehrere Tage macht keinen Sinn, man spült um salze rauszubekommrn. Aber wieso 10 Tage? Dann haben die ja nie Futter? Wenn durchgespült gießt man mit neuer NL an bis.das coco 90% gesättigt ist. Dann hat es neue NL und salze sind raus. Was soll dann weiteres spülen bringen? Ausser das sie verhungern weil du ihnen ständig die neue NL Klaust.
Nach einmal ist reset, mehr hilft da nicht mehr
Ich denke die haben zu wenig nähestoffe...0 4 ec ist arg wenig. ...und ec alleine sagt ja nur wieviel salz gesammt gelöst ist. Wenn das benötigte fehlt, hungern sie auch bei 1.5 ec...zb fehlt Phosphor und ich hab NL mit ec 1.5 aber eben Phosphor fehlt. Dann hungert sie egal welcher ec
Hoffe man versteht was ich meine, komm gerade von einer party
-
Wenn es ums Thema dünger geht, wird mir das meist zu viel des Guten. Weed anbauen ist keine theoretische Physik, bei dem was manche Leute für die NL so tun, wäre es wahrscheinlich leichter THC direkt zu synhhetisieren. Das liest sich wie eine Doktorarbeit in Chemie.....da bin ich raus, weil mir das keinerlei Freude mehr machen würde. Nach 4 Zeilen bin ich genauso im Tiefschlaf, wie in einer Germanistik Vorlesung über Mittelhochdeutsche grammatik.
Aber jedem das seine....
-
muss man dafür ahnung haben ?
Nö, kein Stück. Die wollen nur, dass ihr Produkt auftaucht.
Musst nur dreist genug sein zu fragen
-
Core T. Son gerne, ich kenn das nur zu gut, ich steh meist auf dem Schlauch
Kleines Update zur Purple Sunset:
Der Umzug ins DWC lief top, sie wächst jetzt und hat sofort schöne, weiße Wurzeln gebildet.
Das sieht doch wieder gut aus, keine Ahnung wieso die an den ersten Tagen im easyplug so krank ausgesehen hat.
Zum Vergleich nochmal. Das war der Stand beim Einzug.ist jetzt 2,5.Tage her. Hätte ich evtl eher ins DWC setzen können. Aber es läuft und das ist wichtig.
Aber der Platz dürfte auch nicht kleiner sein, dass mit dem Rotationsgrow ist alles andere als ideal gelöst nis jetzt. Die grosse Epsilon nimmt so viel Platz ein, dass die kleinen teilweise wenig Licht abbekommen.
Plan fürs nächste Mal....2 bis max 3 grosse Plants ziehen, dann aber wieder Photo.
-
Sehr cool, dass es jetzt besser läuft! Freut mich, dass ich helfen konnte.
-
Cocos hält man zu 90% feucht, wenn du das wie Erde behandellst wird das nix.
Bei so kleinen Töpfen musst du halt mehrfach am Tag gießen. Deswegen ist Coco ohne Auto Bewässerung auch masochismus.
Der ec ist in dem Stadium auch zu hoch.
Für mich hat coco am besten mit kleinen Airpots funktioniert und die meisten die ich kenne nutzen die auch. Stoffröpfe finde ich persönlich ungeeignet, da rottet sir alles weg.
Für den passenden Intervall gibt es keine feste Regel, aber in so kleinen Töpfen schätze ich mal 5x täglich. Schau einfach das es immer feucht ist, durch das coco kommt genug O2 an die Wurzeln.
So wie beschrieben (hab nur den Anfang gelesen) wird das nix. Es ist kein Problem zu oft zu gießen, überwässern ist quasi unmöglich bei coco ausser du machst es mir Absicht und stellst die 14 Tage in die Badewanne.
Du giesst mit 20% Drain und lässt das NIE austrocknen. Das ist wie Hydro, nur mit Dreck. Das du dir root rot geholt hast lag mMn an den Stoffdingern, die haben eben nicht die tollen Eigenschaften von coco und lassen nocht genug o2 durch wenn es nass ist.....schwupps rottet alles.
Warum nicht gleich Hydro? Bei der Zahl Pflanzen ist das wesentlich stressfreien. Natürlich sollte man sich paar Mi uren Zeit nehmen für die Basics.
-
Da hast du Recht, am Fotografen haben sie gespart
Auch die nette AR Animation ist ja ok, aber was nützt mir die 4 pot Animation bei allen Sets? Egal, denke das set wird besser als die Werbung
-
Beir mir hat auch der Weihnachtsmann, in Form eines Produkttester Geschenks, etwas gebracht. Bzw erstmal hat er ne Mail geschickt, dass ich etwas geschenkt bekomme, muss dann nur einen Grow damit auf growdiaries machen
RDWC HYDROPONISCHES SYSTEM 3 TöpfeGrowrilla RDWC 2.0 Hydrokultur-Anbausystem, bestehend aus 4 Töpfen und einem zentralen Kontrolltank.growrillahydroponics.comDas macht sich auf den Weg zu mir. Bin ganz happy, dann brauche ich knicht mehr lange überlegen was ich mit dem nächsten grow mache
-
Dann würde ich wohl zu Nr 3 tendieren, da hast du alle Möglichkeiten. Ist ja modular und du könntest nach Bedarf Töpfe zu und weg nehmen. Und du hättest gleich ein Set, wo du auch wirklich ganze grows drin machen kannst. Für anzucht könnte man einen Topf raus nehmen und einen Deckel mit 4 Löchern benutzen, kann man 3d drucken und auch fertig kaufen für diese dutch pot. Die Töpfe sind genauso, wie ich die beim grossen Dripper hatte, mit Ablauf usw. Die sind gut.