1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Rezzo
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Rezzo

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 10. Dezember 2024 um 16:17

    Zumindest geht es grosse Schritte gen Ende zu, werde ihr am Wochenende beim Wechsel nochmal Ripen solo geben und dann sollte sie fertig werden. Eine Woche nach Ripen gibt es dann Flash Clean für 3,4 Tage und fann ist Schlachtfest.

    Denke die sollte dann so weit sein. Es sind schon die allermeisten Trichome milchig, die ersten bernstein Farben sind auch schon zu sehen.


    Das sieht schon ziemlich ok aus, ich werde aber abwarten bis die Buds noch dicker sind, da geht noch einiges denke ich. Wenn es mir noch nicht gefällt, bleibt sie halt noch ne Woche mit Ripen stehen zusätzlich. Werden wir sehen.

    Ansonsten war das ein mega entspannter, stressfreier Grow. Fast wie auf Autopilot, die restlichen seeds davon werde ich irgendwann definitiv auch noch anbauen, die Sorte ist echt anspruchslos und scheint gerade in DWC gut abzugehen.

    Was mir auffällt, ist der krasse Harzfilm, selbst auf den etwas größeren Blättern. Hab sie gerade nochmal von altem Laub befreit und die Fächerblätter kleben überall sowas von zusammen, hab ich so selten gehabt.

    Für DWC ne klare Empfehlung, wenn man bedenkt dass sie ziemlich genau erst 60 Tage alt ist vom.ansetzen des Samen, ist das auch recht flott. Natürlich nicht so Schnell, wie beworben, aber das ist ja keine Sorte. Für eine RQS bin ich echt mega zufrieden. Wollte den ersten DWC Versuch ja mit bonus seeds machen. Sonst hätte ich die wohl nie gegrowt. Wär schade.gewesen.

    Davon 4 Stück in nem Eurobox DWC ,wär nach der kurzen Zeit eine nette Ernte.

    Der Geruch ist mittlerweile extrem stark, sobald das Zelt aufgeht, riecht es in der ganzen Bude. Und sie riecht auch Sehr lecker, eine Art Citrus mit Minz Aroma würde ich sagen.....sehr geil


    Ursprünglich war geplant, die komplette Pflanze zu Bubble Hash zu machen. Aber mir gefällt die bis jetzt vom Aroma So sehr, dass ich auch weed davon haben mag. Mal sehen was rauskommt, Dann entscheiden.


    Die Gorilla Cookies, die ich zusätzlich in der Aquafarm ins Zelt gestellt hatte fängt auch an zu blühen gerade. Ich dachte erst, dass ich eine Menge Platz verschwende mit 2 Pflanzen. Aber die gehen ja dermassen ab in DWC, da sind 2 mMn fast das Maximum auf 100x100.


    Kann jetzt s hon sagen, dass ich die Aquafarm wieder einmotten werde und bei DWC bleibe. Denke sogar, ich werde doch eine Eurobox nehmen, das Growrilla Set ist noch nicht angekommen und ich habe mittlerweile auch irgendwie auf das Ding nicht mehr so die Lust. Wäre wieder ziemlich wenig NL, 2 Töpfe plus Ausgleichsbehälter. Wenn ich sehe dass die Epsilon in Blüte gerade fast 5l am Tag trinkt, ist mir das zu wenig. Dann wäre wieder täglich auffüllen angesagt, was ich eben nicht will.

    Das Set wollen Sie auch zurück haben nach dem Testen, oder man zahlt eine Abstandssumme. Das klang erst anders und dann werde ich das eher direkt zurücksenden und eine grosse Eurobox nehmen. Weniger Euros, mehr NL

  • 2 x Purple Sunset auto in DIY DWC..na dann mal los

    • Rezzo
    • 10. Dezember 2024 um 15:02

    Also ich habe die jetzt einfach direkt nochmal getoppt, mal schauen was draus wird.....wird sicher ein Bonsai oder streckt ganz.die Segel....aber was solls.

    Seit happens, bei mir sogar mehrfach täglich


    böse01 könnte sowas von ausrasten über meine eigene Dummheit bzw Grobmotorik....ist mir schon lange nicht mehr passiert, aber wenn dann wenigstens gründlich

  • 2 x Purple Sunset auto in DIY DWC..na dann mal los

    • Rezzo
    • 10. Dezember 2024 um 14:55

    Bah ich könnte kotzen, beim LST ist mir gerade einer der beiden neuen Triebe nach dem Toppen abgebrochen......Direkt abgebrochen, nichts mehr zu machen


    Was machen jetzt? Direkt neu anfangen, oder weitermachen? Ist schon richtig mies....wenn von den beiden Haupttrieben einer fehlt und es ne automatic ist, wo keine Zeit zum nochmal toppen ist.

    Oder ich toppe den einen nochmal direkt, ist jetzt eh egal

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • Rezzo
    • 10. Dezember 2024 um 14:03
    Zitat von bmq34

    Gute Besserung Rezzo.

    Danke Core.

    Vielen Dank...


    Das chemische Ding ist so ne Halbkugel, die auf.dem Tankboden steht und mit irgendwas befüllt wird, weil sie leicht wasserdurchlässig ist reagiert die Chemikalie im innern mit dem Wasser und oben sprudelt o2 raus. Wie gesagt, ich schau gleich mal was genau da rein kam. Ist wohl etwas aus der Aquaristik wenn ich das richtig im Kopf habe. Bei grower.ch ist einer, der damit dwc betreibt. Ich such das raus für euch


    Zitat von bmq34

    HAllo Leute. Meine NL-Temperatur ist um 17 Grad. Ist das irgendwie hinderlich/problematisch?

    Nee das sollte absolut ok sein...unzer 16 grad wirkt sich das, soweit ich es weiss, erst auf Wachstum usw aus

    Aber dann muss es auch dauerhaft so niedrig sein

    Kannst dir ja nen Heizstab für Aquarien holen, kostet unter 20€


    O2 Grow | Dissolved Oxygen Emitters
    O2 Grow manufactures industry leading dissolved oxygen emitters. No other products delivers higher dissolved oxygen levels which makes O2Grow the best choice…
    o2grow.com


    Sowas ist das, der hat aber noch ein etwas anderes Ding benutzt. Hab ich noch nicht gefunden auf die schnelle, kommt noch

    Aber prinzipiell ist es sowas.

    Ach ja, den ph soll es angeblich auch noch stabilisieren, und zwar ziemlich gut. Überlege ob ich das mal testen soll, die Bubbler nerven halt schon. Vor allem wenn sonst alles extra leise ist

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • Rezzo
    • 10. Dezember 2024 um 12:10

    NFT ist ne feine Sache, aber die Wurzeln sind mir immer überall rein gewundert und haben alles verstopft, mehrfach fast Überschwemmung.

    Da gibt's doch sicher ne Möglichkeit die 10cm irgendwo einzusparen.

    Was dieses chemische o2 Teil angeht, schau ich gleich mal nach wie genau das heisst. Hab in nem anderem Forum jmd gesehen, der das benutzt. Werde es in Erfahrung bringen und berichten. Liege nur seit 3 Tagen.flach mit Fieber, daher bin ich etwas lahm

  • Automatisiertes Gießen, aber geht auch Düngen?

    • Rezzo
    • 8. Dezember 2024 um 01:16

    Also schaffst mit etwas Aufwand aber auch 14 Tage, ist doch garnicht mal so schlecht . Bei Aquafarm ist das auch so meine Erfahrung Was regelmäßig gehen würde, ohne noch was am Standard zu.ändern. Damit kann man gut leben oder?

    Karler jo coco DTW von Hand gießen.mit 3l Airpot hat mich fast zum Burnout Patient gemacht ;( Aber die Ergebnisse waren.schin richtig, richtig geil. Wachstum und Ertrag auf Hydro Niveau, bei dieser Fütterung mit zb 5x oder 6x am Tag wenig NL (Name kA mehr) war das phänomenal

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • Rezzo
    • 8. Dezember 2024 um 00:57
    Zitat von Karler

    Wenn da nicht irgendwelche Elektronik verbaut ist, die davon rumspinnt, der Motor hat keine Probleme damit. Technisch gesehen ist das ein Lautsprecher und das Gebrumme ist ein 50 Herz Ton🤗 Der Dimmer lässt die Membran schwächer schwingen, macht also den Lautsprecher leiser.

    Ja korrekt. Danke für die Info und Erklärung


    Karler DWC geht auch mot Umwälzung, venturi Ventil oder sogar mit nem o2 "generator" wo mit Chemie o2 erzeugt wird. Preislich alles garnicht viel anders, wenn du auch gute Luftschläuche oder Scheiben usw laufen würdest tut sich da nicht viel

    Und die sind ohne Blubberstein und eilweise sogar lautlos. Also so leicht ko.mst du nicht am DWC vorbei ;);(

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 8. Dezember 2024 um 00:56

    Jo die erste. Hab natürlich vor und auch während dem Grow in growdiaries uns Foren reporte geschaut und da war.es RQS like wie immer. Also da war wie ich es gesehen habe und Im Vergleich zu meiner,.mal garnichts homogen. Aber wirklich krass. Grösse von ab 40cm bis 1 50m, meine ist 1,30 knapp. Zyklus zwischen 60 Tagen und über e Monaten, Ertrag von Trimmreste bis Kilodealer. F1 gleich absolute Fehlanzeige

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 7. Dezember 2024 um 20:52
    Zitat von therealpatrick

    Aber auch nur leicht, gut zu erkennenöö den leichten gelben Blattspitzen.

    Jedenfalls ist das jetzt auch nicht mehr so schlimm, die reifen ja schon aus.

    Würde hier höchstens den EC etwas runter bringen, mehr nicht.

    Rezzo sieht Top aus 👍

    Angesichts des Fortschreitenden Blütewachstums ist eine jetzige Regulierung vielleicht auch kontraproduktiv? Nur meine Ansicht, würde die jetzt zum Finale bringen 😁😎🥳🙋‍♂️👍

    Exakt das habe ich mir auch gedacht, nu macht es auch nicht mehr wirklich einen Unterschied wienich weitermachen, da denkst du an.nix böses und bist dabei Magnesium Mangel was tu tun und in unter 2 Tagen ist die gut durch gebraten.....Aber für den ersten run in.nem DWC und angesichts meiner absolut vorbildlichen regelmäßigen Kontrollen, da ist das doch Noch voll im Rahmen 😅 die können wir prinzipiell gleich in den anderen Thread mit den Tests verschieben unter "wöchentlicher ph check reicht" verschieben 😅 also das man nicht 2x täglich oder noch besser dauerhaft per wifi den.ph messen.muss, damit eine dwc Pflanze anmelden bleibt können wa direkt abhaken 😄.Ich war da sowas von faul das kann normal nix werden


    Und was gemacht? Gestern neue NL,. Den ec runter auf 1.5 und das nächste Mal evtl noch Ripen, schauen wir mal. Ansonsten ist die echt massiv für eine "kurze, kompakte" Pflanze

    Bilder

    • 20241207_201208.jpg
      • 306,63 kB
      • 863 × 1.152
    • 20241207_201150.jpg
      • 290,1 kB
      • 863 × 1.152
    • 20241207_201130.jpg
      • 353,76 kB
      • 863 × 1.152
  • Nährstoff Probleme

    • Rezzo
    • 7. Dezember 2024 um 09:57
    Zitat von Poppy Adams

    Der Wert gilt an der Wurzel, diese gibt im Normalfall selbst (oder mit Hilfe von Pilzen) Säure ab.

    Der pH-Wert der Erde ist sekundär und muss nicht zwingend auf den Punkt genau angepasst werden, zumal das eh kaum jemand messtechnisch genau ermitteln kann.

    Schon klar, aber bis das Wasser beim gießen den Wurzeln ist, muss es ja nunmal an Erde vorbei. Dabei dürfte sich der Wert doch eh so weit ändern, dass es wieder nicht genau ist?

    Genau wie Core sagte,.bei richtig miesem LW verstehe.ich es, da würde es das Substrat insgesamt ruinieren. Aber bei normalen deutschen LW um die 7 oder 7,5 ist doch völlig egal, ob ich das um ein paar Stellen reguliere, weil es durch die Erde direkt wieder verstellt wird?

    Da macht es.doch ebenso viel Sinn,.den ec zu messen, wenn ich auf Erde.anbaue. Selbst wenn ich da mineralisch dünge, spielt es keine Rolle weil es sowieso nicht in der Form verbleibt, wie ich es einstelle. Sobald es in der Erde ist, wo auch Salze vorhanden sind, ist der Wert ein anderer. Egal was ich vorher messe...

    So sollte das.bei 99%.des LW rein logisch auch bei ph sein. Einer der angeblichen Vorteile von Erde ist doch, dass ich auch wenn ich etwas falsch dosiere, nicht direkt schlafen anrichte weil die Erde das ausgleicht. Aber wenn sie das tut, verändert sie doch auch die.Werte, egal was ich reinkiope. Ausser wie gesagt es ist absolut unbrauchbar.

    Egal, Hätte mich interessiert, ob mir jmd erklären kann wie das gehen soll. Aber da.es mich eh nocht betrifft ( Erde bah bah und so) ist es auch nicht so wichtig. Bin.immer noch froh um jeden Tag, an dem ich keine Erde Mehr benutzt habe. Wenn man jetzt wirklich noch ph regulieren.müsste, wär ja das "alles viel einfacher" Argument für Erde auch hinfällig. Ph messen bei hydro ist ja kaum schwieriger, messen ist messen.

  • Nährstoff Probleme

    • Rezzo
    • 7. Dezember 2024 um 09:52

    Ich sehe einfach nicht ein, wozu ein derart teures ph/ec Messgerät mir mehr bringen sollte, als ein vernünftiges kalibriertes für sagen wir 50€ maximal, was ich Dann öfter komplett austauschen kann. Schön, dass.ich die Sonden Bei Bluelab ersetzen kann, aber die Kosten dann wieder ein schweine Geld. Für den Preis eines Pens von denen plus Ersatzsonde bekomme ich ja 4 oder 5 mittel preisige. Da kann ich einige Male komplett tauschen und habe.immer ein komplett neues Gerät.

    Und richtig kalibriert leisten Geräte für 30 bis 50€ genau Gleiche. Kollege hat jetzt ein duo Pack ph/ec von Yinmik oder so, dass schon etliche Grows gemacht hat und zusammen gerade mal 25€ gekostet hat. Und die bluelab machen.kein Stück mehr. Finde das auch nicht am falschen Ende gespart, sondern einfach logischer.

    Finde das einfach unsinnig so viel auszugeben, ohne jeden Mehrnutzen. Sonst hau ich da ganz andere summen raus, wenn ich den Sinn sehe

  • Automatisiertes Gießen, aber geht auch Düngen?

    • Rezzo
    • 7. Dezember 2024 um 09:40

    Du baust doch auf Erde.an? Würde mir da garkeinr Pumpe für das Düngen holen, sondern einfach einen entsprechenden Tank zu deiner gewünschten Abwesenheitszeit. Wenn du einen 50l Tank fertig anmischt, sollte das doch eine ewige Zeit halten? So lange da kein Licht dran kommt oder es richtig warm wird, kannst du das auch problemlos lagern. Und das mischen mittels Pumpe ist dann doch komplizierter als das es dir was erleichtern würde. Per Hand ist der Tank fix gemischt, mit peristaltik Pumpe musst du die erstmal befüllen, dann einstellen usw. Ganz abgesehen vom Reinigen. Sehe da echt keinen Vorteil

    Automatische Düngung macht meiner Meinung nach nur bei extrem grossen Anbauflächen Sinn, wo man nicht genug fertige NL praktisch lagern kann. Ist genauso wie bei Hydro mit den automatischen PH rwgulier Pumpen. Ist bei privaten Maßstab mMn nur Spielerei die mehr Fehlerquelle als Nutzen ist.

    Wenn du eine .Erdgtow automatisch Machen möchtest für möglichst wenig Arbeit und eine Zeit wo du weg bist, warum nicht lieber Autopot oder Easyfeed mit grossem Tank? Ist vielleicht die Methode, wo du wirklich am wenigsten arbeit hast. Und weg kannst auch ne längere Zeit.

    Oder du baust gleich Hydro an, da gibt es auch Möglichkeiten das man den Arbeitsaufwand minimieren kann. Einmal laufende Hydros kannst locker nur alle 14 Tage mal neue NL geben. Die könntest du dann auch ganz simpel mittels Auffüll Tank ubd automatischer Dünger Zufuhr regeln. Obwohl es da auch oft mehr als weniger Arbeit lst.


    @Poppy Adams ich wriss ja das bluelab sponsor ist usw., aber das eine funktionierende Düngerpumpe min über 1000€ kostet ist so nicht richtig. Da gibt es deutlich preiswertere aus der Aquaristik und die funktionieren sehr gut. Für das Geld bekomme ich schon die Haupt Einheit einer gewerblichen Dosierpumpe. Bluelab ist mMn gut, aber andere machen dad genauso und viel billiger. Gab mal eine von Milwaukee, ähnlich deren ph Pumpe, die lag bei 400€ und lief problemlos. Ob das dann wirklich einfacher ist, sei.dahingestellt. Siehe oben

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 7. Dezember 2024 um 09:20

    PS: Die AN Dünger mit ph perfect sind für DWC richtig geil, den ph Effekt hab ich deutlich gemerkt. Aber der Normalpreis geht garnicht mehr klar.

    99€ kosten 5l achon reduziert.....110€ regulär va. Wenn ich da Tripart.rechne, wo 5l um die 50€ max kosten ist das schon frech. Für diese hab ich etwas mehr als den halben Preis nur bezahlt, da hätte ich direkt mehr nehmen sollen.

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 7. Dezember 2024 um 09:16

    Core T. Son Ich hatte wirklich ewige Zeiten nie Probleme bei der Tripart Soft Reihe Und CalMag Mangel. Jetzt habe ich das auch schon öfter gelesen in letzter Zeit und dazu gerade was interessantes bei Reddit gelesen. Angeblich hat sich die Zusammensetzung vom Micro soft vor einigen Monaten geändert und nun härten viele Leute das. Kann ich nicht wirklich was zu sagen, ehrlich gesagt habe ich nie auf die konkrete Angaben geachtet. Würde so aber dann durchaus Sinn machen, denn bei mir war das jetzt eine neue Rutschte Tripart, bei den alten Kanistern hatte ich das wie gesagt nicht. Müsste man mal recherchieren.


    Habe aber eh gerade für einen top Preis neue 5l Kanister AN ph perfect Drei Komponenten gekauft, hatte damit schon sehr gute Erfahrungen. Mal sehen wie sich das verhält dann, dort werde ich auch regulär CalMag zufügen. Das passt dann hoffe ich wieder.


    Das blöde finde ich, dass ich bei Tripart Software immer bedenken habe, noch CalMag extra zu geben. Das ist ja eben das Extra bei softwater, dass eben genug drin sein soll. Bei Mehr hab ich dann wieder überdüngung befürchtet. Würde das nächste Tripart daher immer Hardwater nehmen und direkt zusätzlich geben.


    Irgendwie blöd, da ich jetzt lange Zeit mit softwater alleine perfekt gefahren bin. Und ich bin echt zu bequem, meine NL selber zu mischen. Kann mann sicher sparen, evtl ist es auch noch für ein besseres Ergebnis gut, aber die zig Zutaten und die Rechnerei will ich auf keine. Fall

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 7. Dezember 2024 um 06:09

    Kleines Update....


    Seit ca 2 Tagen wird die Gute ziemlich blass, laut Angaben wäre sie in 1 Woche zwar schon fertig und dann wäre das auch ok, aber da sieht noch nichts fertig aus.

    Darüber hinaus hat sie doch einiges an Krallen entwickelt und an ein paar Blättern unten zeigen sich Flecken. So wie die aussehen, würde ich erstmal Magnesium Mangel denken, aber in Kombi mit den anderen Symptomen schwanke ich etwas.

    Ich hoffe man sieht das auf dem Bild einigermaßen. Könnte auch eine Kombi sein, aus Mg Mangel und zu viel Licht denke ich, fing an bzw wurde deutlich als ich die Lampe etwas aufgedreht habe und die Konzentration der NL gesenkt habe. Hab ich gemacht, weil sich ganz leicht verbrannte spitzen gezeigt haben an einzelnen Blättern. Nur hat sie das reduzieren in Kombi mit mehr Licht dann wohl etwas mitgenommen. Hätte eines machen sollen, nacheinander dann

    Naja würde gerne mal andere Meinungen hören, was ich da verbockt hab. Wobei ich gerade auf Reddit direkt 3 Beiträge fand, wo die Epsilon mitten in der Blüte exakt die gleichen Zeichen hatte. Da ging es von 50% Schema bis zu 100%, aber alle 3 hatten genau wie ich den TA tripart. Hatte da nie Mg Probleme, nutze das Sofwater mit CalMag im Micro, dazu ein Grund ec von 0.4 und pur LW. Das hatte bis dato jeder Sorte genügt.

    Jmd eine Idee? Und/oder Vorschläge was ich noch tun kann auf der Zielgeraden? CalMag nochmal extra?


    Oder schnell Bittersalz besorgen und damit testen?

  • Nährstoff Probleme

    • Rezzo
    • 7. Dezember 2024 um 03:07

    Mein ph pen hat 18€ gekostet und liefert seit ca 2 Jahren passende Ergebnisse. Die teuren lohnen sich meiner Meinung nach nicht unbedingt, denn egal ob teuer oder jillig die Elektrode ist.nach ner Zeit defekt. Da kann man auch öfter ei .preiswertes nehmen finde ich. Nur kalibrieren sollte mal.regelmässig.

    Zu ph und etde hab ich mal eine Frage. Als ich noch auf Erde angebaut habe,hat wirklich keiner bei Erde den ph des gieswassers gemessen. Es galt eigentlich, dass.es Unsinn wäre weil sich der ph des giesswassers in dem Moment sowieso ändert, wo es in die Erde.läufr.

    Damit das Sinn macht, müsste doch der ph der Erde bei dem Wert liegen, also das man durch zugabe des Wassers die Erde auf 6.3 zb bringt. Nur wie soll das gehen,wenn kein steriles substrat da ist? Du weisst ja nicht, was rauskommt wenn das Wasser mit der erde reagiert. Oder wo ist da der Denkfehler? Würd mich interessieren warum das einige heute machen, aber hab da nie ne logische Antwort bekommen

    Bitte klärt mich mal auf, dass irritiert mich immer. Hab da 20 Jahre oder mehr nicht einmal was von gehört, aber plötzlich wird das oft empfohlen.

  • Automatisiertes Gießen, aber geht auch Düngen?

    • Rezzo
    • 7. Dezember 2024 um 02:57

    Was genau soll die Pumpe denn machen? Und für was für ein Anbausystem? Wenn ich das wüsste, könnte ich evtl eher was dazu sagen

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • Rezzo
    • 7. Dezember 2024 um 01:22
    Zitat von Karler

    Die Membranpumpen sind mit Steckdosendimmern regelbar🤗

    Echt? Alle?

  • Sweet Seeds® Giveaway at The Green Leaf Forum

    • Rezzo
    • 4. Dezember 2024 um 23:57

    Was willst machen, ist ne Dreistigkeit ganz klar, aber ne Anzeige bringt nichts. Ausser dir vielleicht etwas, weil man das Gefühl hat dagegen was unternommen zu haben.

    Aber die Staatsanwaltschaft möchte ich sehen, die das auch nur 1 Sekunde verfolgt. Da wird das Ermittlungsverfahren schneller eingestellt, als du sie erstatten kannst.

    Core T. Son Rechtsschutz zahlt bei dergleichen nicht. Anzeige erstatten usw kostet ja nichts für den Erstatter, wobei Strafverfahren auch als Beschuldigter normal nicht abgedeckt sind. Die Zahlen normal nur zivil Sachen und dann muss das auch noch Aussicht auf Erfolg haben. Daher sind die nur für Mietsachen, Arbeitsrecht usw usw sinnvoll. Wenn überhaupt, so viele wenn und aber es da gibt

  • Wer hat schon mal Tropical Gushers von Paisa gegrowt?

    • Rezzo
    • 4. Dezember 2024 um 23:36

    Karler ganz vergessen, die letzte Paisa Sorte hat sogar extrem feste Nugs produziert. Da kann manch andere Sorte einpacken.

    Ich werde den ganzen 08/15 Kram garnichh mehr erst growen und mich dann ärgern, dass alles anders als versprochen und gleich ist. Da krieg ich Zustände, wenn ich dafür Zeit und Energie geopfert habe.

    Lieber direkt von den echten Breedern kaufen und etwas mehr ausgeben. Von Seeds von Ethos und dergleichen hab ich einfach mehr. Der einzige größere Nachteil ist, dass man meist 10 seeds nehmen muss, was zum ausprobieren dann doch ne Menge Euro ist. Aber dann halt weniger Abwechslung und dafür Qualität.

    Bei Erhos hab ich aus Seeds Pflanzen, die so gleich wachsen als wären es clone. Und da sind wirkliche Unterschiede von Sorte zu Sirte.

    Bei RQS, Zamnesia und den anderen White label seed Gangstern hab ich komischerweise zwischen den Sorten kaum Unterschiede, aber 10 seeds von einem Strain ergeben 10 völlig andere Pflanzen. Naja man weiss das es Humbug ist, also ist man selbst schuld. Leider war ich oft zu bequem oder hab ausgerechnet Bonus seeds immer von solchen "Züchtern: bekommen. Wobei Züchter, dann bin ich auch Hühner Züchter weil ich Eier im Kühlschrank hab

    böse01 Bevor ich wieder so aussehe, verschenk.ich den Müll direkt weiter. Oder gebs nem Vogel zu picken

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™