Beiträge von Rezzo
-
-
Cocos soll sogar nach dem ersten Lauf besser performen.
Hab ich auch oft gehört. Aber bin echt zu bequem, da.müsste das schon echt einiges besser sein
-
@Grobian Ganz genau....so einfach kann schwer sein
seh ich genauso.
Oder du hattest Glück und jedes mal war er richtig rum, dann geht natürlich.....ist ja nur spaß.
-
@Pan genau. Du kannst ja mehr Lüfter auf gleichem Raum effektiv nutzen, als ventis. 6 Stück, 3 pro Wand gegenüber ( wenn davor dann r und l) reicht perfekt für 1m2 oder 120x60 usw
-
Gibt aber auch in Baumarkt, Drogerie und Gartencenter durchaus Cocos bricks die funktionieren. Sollte nicht mit Meerwasser gespült sein ( salz). Mg und Cal gepuffert muss nicht sein, im Endeffekt gibt eh die Mehrheit CalMag etc zu. Hatte Plagron, Canna, Narcos und andere "vor gepufferte" und das reicht nie und bei keinem. Hab später Bricks bei Toom geholt und da gab es keinen merkbaren Unterschied.
Nur die Meerwasser Sorten haben kein Stück funktioniert.
Bei grower.ch gibt's einen Report wo jmd mit Baumarkt Coco, Lehm aus Maulwurfhügel, und einem flüssig und einen Stäbchen düngef von Rossman und E27 only gegrowt. Titel so ala " Der fast gratis Drogerie Grow ".
Ich such das mal raus.....wenn man das Ergebnis sieht, dann weiss man wieviel Mehrwert die ganzen Cannabis Spezialmittelchen wirklich bringen. Spoiler.....ist echt weniger als fu denkst
-
Das stimmt wohl. Aber mit den smartplugs hast du eben auch nicht die Möglichkeit, die Seeds richtig einzupflanzen. Dafür sind die zu klein…
Beste Möglichkeit: Verzicht auf den Plugkram in winzig. Unter einer kantenlänge von 4cm kommt mir kein mir nix mehr ins Haus. Wo soll da der Platz sein, damit die Wurzel, falls das Korn nicht genau richtig liegt, auch ne Kurve wachsen kann? 😂 die Dinger sind ja nur 1x1cm
Jo da hat du recht, ist bei mir etwas schwierig wenn die netztöpfw gerade mal 5cm sind...und ich brauche ja auch kein gutes Wurzel system....wenn da zwei , drei ans wasser kommen reicht
-
Ich finde mittlerweile PC Lüfter nehmen statt ventis. Leiser, billiger, weniger Platz....zumindest wenn man nicht Platz ohne Ende hat. So 2 Lüfter auf gegenüber liegenden Wänden,das die versetzt pusten. Die Ventis sind eigentlich meist zu gross bei mir, oder das schwenken geht nicht, und immer sind die im Weg weil sie so tief rein ragen. Oder ich bin irgendwie zu blöd einfach, kann auch sein....2 ventis auf 1m2 Zelt bringen mich zu90% in Platz Probleme
-
Habt ihr kein DM oder Gartencenter? Weil du sagst so.schnell bekommst kein neues. Lieber DM Koko, als halb verseucht und evtl gereinigt.
-
So, entschieden… Was gut wächst bleibt in Plastik, die ersoffenen gehen Müll und die neuen Steckis kommen in Stofftöpfe, wie immer.
Dafür muss ich nun das Coco (von den toten Plants) desinfizieren wegen der Wurzelfeule. Bekomme so schnell kein neues her…Wie heiss muss es werden im Backofen? Oder/und wie lange in die Mirkowelle?
WOW Stop erstmal
Das hab ich überlesen. Also wurzelfäule bei Coco würde ich nicht gerne haben, bei Substrat ist das schwer richtig sauber zu bekommen, so dad man die Erreger auch so.gut wie komplett erwischt. Kannst mal Bild machen? Dann könnte ich eher sagen ob das Sinn macht .
Oder meinst fu das Substrat selber? Wenn du das wiederverwenden willst NACH rootrot....ok viel erfolg
Da ist neu kaufen wohl das bessere. Du riskiert den nächsten grow, Strom verschwendet, Stecklinge wieder tot usw....das lohnt nicht ist Mein Meinung. Das ist ja viel weniger Verlust den Sack zu entsorgen als neue Probleme zu riskieren.
Da hab ich aber auch keine Ahnung. Ich hab das nie 2 mal benutzt, ist mir zu viel Arbeit die ich nicht mag. Der ganze Dreck, wüsste nicht mal wo.....hab kein Garten oder so. Und das alles, weil der neue Sack 16€ kostet...bin ich echt zu faul. Aber wenn, dann sei dir sicher das die.methode auch meist klappt.
Ich hab sogar schon Airpot Töpfe.entsorgt, weil die Wurzeln zu krass durch die Seiten und überall gingen....lieber für 4€ neuen geholt. Ist vielleicht unnötig, aber meine Zeit ist mir dafür zu schade. Und für die Umwelt ist coco eh Katastrophe, das.wasser vom drain, der ganze dünger usw....
Jeder wie er mag, aber für mich wäre so recyceltes Substrat einfach keine Option.
Viel Erfolg trotzdem....bin gespannt ob dad klappz
-
Denkst du ich kann die jetzt nach 2 Wochen noch aus den Plaste raus nehmen und in Stoffpods machen???
Ja klar....nur nicht, wenn die zu nass sind. Das dir alles raustropft, sobald du den Topf drehst
Aber sonst geht das klar, keine bange.
Mach dir keinen Stress, du scheinst schon soweit informiert zu sein, hab ich den Eindruck bekommen zumindest. Wenn das sonst geklappt hat, liegt das an seeds bzw strain. Würde ich wetten. Topf mal um, lass wachsen und bitte berichte ob es klappt, ok?
-
Die komplett durchwurzelten Stecklinge kamen ja in 1L wo soll da das Probiem sein?
Warum übertränkt ist hier die einzige Frage…. Und warum dann nocg mehr tränken die Lösung sein soll?Die Frage ist, wieso muss es.bei hrow Nr 11 denn unbedingt der Plastik pott sein? Wenn das nicht klappt scheiss.drauf wieso....nimm die alten
Man muss seine Art finden.und Niemand.kann auf jede Art growen. So lange ich ernte habe, ist mir egal wieso das mit anderen Sachen nicht klappt bei mir. Du willst ja.weed, kein Studium in argrarwesen
Neuer change a running system
-
Rezzo die Stecklinge sind gekauft aus Österreich, die waren top durchwurzelt. PH, EC reguliere ich immer, das kann also nicht der Fehler sein. Beim vorletzten grow hatte ich das ph meter um 0.8 zu tief kalibriert, gab aber trotzdem ein top Ergebnis.
Wie gesagt, einziger Unterschied dieses Mal sind die Plastetöpfe als sonst Stoff. Sonst nichts.
sieh dir bitte die Bilder an - das ist doch alles klassisch ersoffen! Oder bin ich zu doof?Dann würde ich rein logisch sagen, der Topf ist das was anders ist. Da klappt was nicht kann.ja kocht sein, dass du 10 mal nur Glück hattest. Fang neu an, relax und mach wie immer....
Aber jeder sieht das anders, 10 grows....100 Meinungen....so lange klappt. Hast du recht.....wer.erntet hat doch was richtig gemacht....egal wie...
-
Ich verstehe nicht ganz, wenn das schon 10 mal geklappt hat und Diesmal nicht, wieso du so unsicher nist und was ändern willst deswegen. Bei 90% erfolgsrate ist doch eher der seed oder so schuld, als die Methode die 10 mal geklappt hat....also ich würde so denken
Wenn du was anderes willst, ist ok ist super. Hab auch alles probiert, aber nicht wegen 1 mal Misserfolg wenn es sonst klappt.
Und nein, coco ist nicht scheisse. Das kann super abliefern, aber ich finde halt ist nicht soooo einfach und leichter als dwc etc. Ich fand es ist gleiches Ergebnis, aber mehr Stress. Und da ich faul bin.....nix für mich. Cocos von Hand finde ich so anstrengend wie nur was. 4 Pflanzen,jeder 4 nis 5 Fütterung am Tag, jedes Mal drain entsorgen, unmengen Wasser und dünger anrühren....verstehe.nicht wieso das einfacher und mehr Anfänger sein sollte als zB dripper.....so ne aquafarm läuft fast im Autopilot. Kann man auch mal ne Woche nix machen sogar länger. Coco ist wie ein zweiter Job dagegen
-
Ich kann deine Verwunderung verstehen, geht mir auch so… aber wie schon erwähnt, meine Erfahrungen mit cocos beziehen sich auf erdmischungen und die letzte war eindeutiger Mist. Einzig geändertes war cocos auf 50% zu erhöhen… und ich hab Stofftöpfe und automatische Bewässerung (Autopot)
Nun ist es so. 😅👍 was möchtest du denn beim nächsten Mal machen? Auf Erde gehen? Oder nur mit Nährlösung, also DWC/RDWC/Krattky/etc?
Cocos mit Erde ist ganz anders als 100% coco. Wenn du mit Erde.mischt ist egal, ob mit perlit, vermiculit, oder sonstwas. Das ist ein Erde grow mit Covo wegen der Belüftung usw
Pur coco ist wie hydro
-
Stecklinge gehen egal ob hydro oder coco erst dann ohne Ärger, wenn Wurzeln halbwegs ausgebildet sind. Was du vorher machst? Hört sich doof an, aber vorher nicht In coco oder hydro packen. So lange in steinwolle oder easyplug bis Wurzeln überall ausgebildet sind . So lange von oben NL per Spritze füttern. Wie gesagt ser letzte.seed brauchte 5 Tage, steckies auch mal 10 Tage oder länger. Dann sollte genug sein und du kannst sie überall einsetzen. Und ja, früher, später, direkt covo oder dwc ohne alles geht auch.....aber ich hab die besten erfahrungen mit der o.g.. Methode gemacht, daher rate ich dazu. Wenn ich dir was raten soll, dann weil ich das so mache aus Erfahrung . Keep it simple....das ist und bleibt Unkraut, da kannst du mehr kaputt machen mit allem Tamtam als es nützt. Kriege Herzrasen wenn Anfängern so viel um die Ohren geknallt wird das sie denken das muss sein. Ist echt nicht so kompliziert wie getan wird.
Mittlerweile misst jeder der auf Erde anbaut ph und sogar oft ec, dabei ist das bei Erde....nur meine Bescheidene Sicht....Humbug
Kein Erde grow scheitert am ph, ich hab beim ersten dwc grow die ersten 3 Wochen jeden Tag gemessen und reguliert....wie ein irrer. Jetzt messe ich zwischen Wasser.wechsel garnicht, so lange die ok aussieht. Und das geht genauso gut. Ich hab als Anfänger grows immer ruiniert, weil ich alles perfekt machen wollte, statt die basics gut zu machen.
Will sagen,du hattest 10 mal erfolg sagst du, einmal nicht. Warum denkst du es liegt diesmal an dir?
-
Ja, aber doch eher wegen dem häufig öffnen und schließen und nicht wegen Unterdruck. Da geht doch kein Zelt kaputt, außer ich habe Abluft für einen Hangar und ein 1m2 zelt
-
Mehr als genug gießen geht halt nicht, 90% ist das ideal.....wie du das coco auf.90% Nässe hälst ist eigentlich egal. So lange du genug nähestoffe gibst ist das total egal. Und man liest coco ist so verzeihend wenn man fehler macht finde ich nicht. Nie so heckmeck mit ph gehabt wie mit coco.....echt nicht.
Hydro mit Nachteilen von erde=coco
-
Der reißt aber weil die Qualität naja war. Die sollten auch so halten, dannmlieber anderes Zelt
-
Der plug der sunset war nach 5 Tagen so durchwurzelt, dass die oben an der Schale rauskommen. Das sollte langen. Und ich lese das so oft mit "richtig" herum. Aber das gibt's mMn nicht. Seeds sollen die Art erhalten , wenn da 50% falsch landen, wär cannabis ausgestorben
-