Pancakes sind ein beliebtes Frühstücksgericht, das in vielen Varianten zubereitet werden kann. Aber was, wenn du deinem Frühstück eine besondere Note verleihen möchtest? Bananen-Weed-Pancakes sind eine köstliche und kreative Möglichkeit, Cannabis in dein Frühstück zu integrieren. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und bietet eine leckere Mischung aus süßen Bananen und der beruhigenden Wirkung von Cannabis. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Bananen-Weed-Pancakes selbst machst und worauf du achten musst, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.
Zutaten für Bananen-Weed-Pancakes
Bevor du mit dem Zubereiten beginnst, stelle sicher, dass du alle Zutaten zur Hand hast:
Für die Pancakes:
- 1 reife Banane
- 1 Tasse Mehl (z. B. Weizen- oder Dinkelmehl)
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 1 Ei
- 1/2 Tasse Milch (Pflanzenmilch oder Kuhmilch nach Wahl)
- 2-3 Esslöffel Cannabis-Butter oder Cannabis-Öl (je nach gewünschter Dosierung)
- 1 TL Vanilleextrakt (optional für zusätzlichen Geschmack)
- 1-2 TL Zucker oder Süßstoff (je nach Geschmack)
- Butter oder Öl für die Pfanne (nach Bedarf)
Für die Toppings (optional):
- Ahornsirup oder Honig
- Frische Früchte (z. B. Beeren, Bananenscheiben)
- Nüsse oder Schokoladenstückchen
- Puderzucker (optional)
Schritte zur Zubereitung von Bananen-Weed-Pancakes
1. Cannabis-Butter oder -Öl herstellen (falls nicht fertig)
Wenn du noch keine Cannabis-Butter oder -Öl hast, kannst du sie ganz einfach zu Hause herstellen. Cannabis-Butter oder -Öl ist die wichtigste Zutat für die Zubereitung von THC-haltigen Gerichten. Um Cannabis-Butter herzustellen, benötigst du:
- 1 Tasse Butter oder Öl
- 1-2 Gramm decarboxyliertes Cannabis (dies ist wichtig, um das THC zu aktivieren)
Schmelze die Butter oder das Öl in einem Topf bei niedriger Hitze und füge das Cannabis hinzu. Lasse die Mischung 2 bis 3 Stunden bei niedriger Hitze köcheln, achte dabei darauf, dass sie nicht kocht. Filtere das Cannabis ab und bewahre die Cannabis-Butter oder -Öl in einem luftdichten Behälter auf.
2. Bananen vorbereiten
Schäle die Banane und zerdrücke sie mit einer Gabel, bis sie glatt und püriert ist. Die Banane sorgt nicht nur für einen leckeren Geschmack, sondern auch für eine feuchte Konsistenz der Pancakes.
3. Trockene Zutaten mischen
In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und Zucker (falls gewünscht) gut vermengen. Dies stellt sicher, dass die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind und die Pancakes später schön fluffig werden.
4. Feuchte Zutaten mischen
In einer anderen Schüssel das Ei, die Milch, das Vanilleextrakt (falls verwendet) und die zerdrückte Banane vermengen. Füge anschließend die Cannabis-Butter oder das Cannabis-Öl hinzu. Mische alles gut, bis eine gleichmäßige Flüssigkeit entsteht.
5. Trockene und feuchte Zutaten vereinen
Gieße die feuchte Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und rühre sie vorsichtig um, bis sich alles gerade so miteinander verbindet. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da dies die Pancakes zäh machen kann.
6. Pancakes braten
Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und füge ein wenig Butter oder Öl hinzu. Wenn die Pfanne heiß ist, gib eine kleine Menge des Pancake-Teigs in die Pfanne. Du kannst die Größe der Pancakes anpassen, indem du mehr oder weniger Teig verwendest. Brate die Pancakes für 2-3 Minuten auf jeder Seite oder bis sie goldbraun sind. Du wirst sehen, dass Bläschen an der Oberfläche erscheinen, wenn es Zeit ist, die Pancakes zu wenden.
7. Servieren und genießen
Sobald die Pancakes fertig sind, serviere sie sofort. Du kannst sie mit Ahornsirup, Honig, frischen Früchten oder anderen Toppings nach Wahl garnieren. Puderzucker und ein paar Nüsse oder Schokoladenstückchen können auch eine köstliche Ergänzung sein.
Dosierung und Sicherheit
Die Dosierung von THC in deinen Bananen-Weed-Pancakes hängt davon ab, wie stark deine Cannabis-Butter oder -Öl ist. Um die richtige Menge zu bestimmen, solltest du zunächst die Potenz deiner Cannabis-Butter oder -Öl berechnen und dann anpassen, wie viel du verwendest. Achte darauf, dass du mit einer kleinen Menge beginnst, um die Wirkung abzuschätzen. Ein Standardteil für den Anfang ist etwa 1 Esslöffel Cannabis-Butter für 2-3 Pancakes.
- Beginne mit kleinen Portionen: Da essbare Cannabisprodukte länger brauchen, um ihre Wirkung zu entfalten, ist es wichtig, geduldig zu sein. Beginne mit einem kleinen Stück und warte mindestens 45 Minuten bis eine Stunde, um zu sehen, wie stark die Wirkung ist, bevor du mehr isst.
- Verantwortungsvoll konsumieren: Stelle sicher, dass du deine Cannabis-Pancakes verantwortungsvoll konsumierst und sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrst.
Variationen des Rezepts
- Schokoladenstückchen: Wenn du Schokolade magst, füge ein paar Schokoladenstückchen in den Teig, um deinen Bananen-Weed-Pancakes eine zusätzliche Geschmacksebene zu verleihen.
- Nüsse und Samen: Für mehr Crunch kannst du Walnüsse, Mandeln oder Chiasamen hinzufügen.
- Vegane Version: Ersetze die Milch durch pflanzliche Milch (z. B. Hafermilch oder Mandelmilch) und verwende vegane Butter oder Öl anstelle von normaler Butter.
Fazit
Bananen-Weed-Pancakes sind eine leckere Möglichkeit, Cannabis in dein Frühstück zu integrieren. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld kannst du köstliche, THC-infused Pancakes zubereiten, die sowohl lecker als auch wirksam sind. Achte darauf, die richtige Dosierung zu wählen, um ein angenehmes und entspanntes Erlebnis zu garantieren. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!