Wie groß werden autoflowering Cannabispflanzen?
-
Goodpeace -
26. Februar 2025 um 10:42 -
65 Mal gelesen -
0 Kommentare
Autoflowering Cannabispflanzen sind aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften bei vielen Growern sehr beliebt. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie unabhängig von Lichtzyklen (im Gegensatz zu photoperiodischen Pflanzen) automatisch in die Blütephase übergehen. Dies macht sie besonders für Anfänger und für den Anbau in kleinen, begrenzten Räumen geeignet. Doch wie groß werden Autoflowering-Cannabispflanzen eigentlich? In diesem Artikel gehen wir darauf ein, welche Faktoren die Größe von Autoflowering-Pflanzen beeinflussen und welche Größen du bei den verschiedenen Sorten erwarten kannst.
Was sind Autoflowering Cannabispflanzen?
Autoflowering-Cannabis ist eine spezielle Art von Cannabispflanze, die genetisch so modifiziert wurde, dass sie unabhängig von der Lichtmenge in die Blütephase übergeht. Diese Pflanzen stammen oft aus Kreuzungen mit der Cannabis ruderalis, einer Wildsorte aus Russland und Zentralasien, die ursprünglich in kurzen Sommern wächst und daher in einem festen, schnellen Lebenszyklus gedeiht. Diese Pflanzen sind für ihre geringe Größe und den schnellen Wachstumszyklus bekannt.
Autoflowering Pflanzen benötigen keine Umstellung von 18 Stunden Licht auf 12 Stunden Licht, um in die Blüte zu gehen. Sie beginnen in der Regel nach etwa 2-4 Wochen zu blühen, unabhängig davon, wie lange sie im vegetativen Zustand waren.
Faktoren, die die Größe von Autoflowering-Cannabispflanzen beeinflussen
Obwohl Autoflowering-Cannabispflanzen in der Regel kleiner bleiben als ihre photoperiodischen Verwandten, gibt es mehrere Faktoren, die ihre endgültige Größe beeinflussen können:
1. Genetik der Sorte
Die Größe einer Autoflowering-Cannabispflanze hängt maßgeblich von der genetischen Linie ab. Es gibt viele verschiedene Autoflowering-Sorten, die sich in Bezug auf ihre Endgröße unterscheiden. Einige Autoflowering-Sorten sind speziell gezüchtet, um besonders klein zu bleiben, während andere größere Ernten liefern, aber auch größer werden.
- Kleinere Sorten: Manche Autoflowering-Sorten, wie „Lowryder“ oder „Ruderalis“, bleiben relativ klein, mit einer Höhe von etwa 40 bis 60 cm.
- Größere Sorten: Andere Sorten, wie „Amnesia Auto“ oder „Big Bud Auto“, können Höhen von 100 bis 120 cm erreichen, was sie etwas größer macht.
Die Auswahl der richtigen Sorte kann also maßgeblich bestimmen, wie hoch deine Pflanze wächst.
2. Anbaumethode
Die Anbaumethode spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Größe von Autoflowering-Cannabispflanzen. Verschiedene Methoden fördern entweder eine größere oder kleinere Pflanze.
- Topfgröße: Eine größere Pflanze benötigt mehr Platz für ihre Wurzeln. Wenn du die Pflanze in einem kleineren Topf ziehst, kann dies das Wachstum der Pflanze einschränken und ihre Endgröße verringern. Ein größerer Topf fördert dagegen ein stärkeres Wachstum.
- Trainingstechniken: Methoden wie LST (Low Stress Training), FIM (Fimming) oder Topping können helfen, die Pflanze in der Breite statt in der Höhe wachsen zu lassen, was die Endgröße der Pflanze beeinflusst, indem die Pflanzen breiter und kompakter werden. Bei Autoflowers ist es jedoch wichtig, diese Techniken vorsichtig anzuwenden, da die Pflanzen nur einen begrenzten Zeitraum für das Wachstum haben.
- Hydroponik: Hydroponische Systeme können das Wachstum von Autoflowering-Pflanzen ebenfalls beschleunigen, was zu einer größeren Pflanze führen kann.
3. Nährstoffe und Beleuchtung
Die Menge an Nährstoffen, die du deiner Pflanze gibst, und die Beleuchtung, die sie erhält, haben ebenfalls Einfluss auf ihre Größe.
- Lichtintensität: Autoflowering-Pflanzen benötigen viel Licht, um zu gedeihen, und die Qualität und Intensität des Lichts kann das Wachstum erheblich beeinflussen. Bei Anbau in Innenräumen mit LEDs oder HPS-Lampen kannst du mit einer optimalen Beleuchtung das Wachstum deiner Pflanze maximieren. In der Regel bevorzugen Autoflowering-Pflanzen mindestens 18 Stunden Licht pro Tag.
- Nährstoffe: Autoflowering-Pflanzen haben eine kürzere Lebensspanne und benötigen daher eine ausgewogene Nährstoffzufuhr, die sie schnell mit den nötigen Makro- und Mikronährstoffen versorgt. Zu wenig oder zu viel Dünger kann das Wachstum negativ beeinflussen.
4. Umweltbedingungen
Die Umweltbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Konzentration spielen ebenfalls eine große Rolle. Zu hohe Temperaturen oder extreme Schwankungen können das Wachstum von Autoflowering-Pflanzen hemmen und sie kleiner halten.
- Optimale Temperatur: Autoflowering-Pflanzen gedeihen am besten bei Temperaturen zwischen 20-25°C.
- Luftfeuchtigkeit: Im Vegetationsstadium bevorzugen Autoflowering-Pflanzen eine höhere Luftfeuchtigkeit, etwa 50-70%. Sobald sie in die Blütephase übergehen, sollte die Luftfeuchtigkeit auf etwa 40-50% gesenkt werden, um Schimmelbildung zu verhindern.
Typische Größen von Autoflowering-Cannabispflanzen
Autoflowering-Cannabispflanzen haben, je nach Sorte und den oben genannten Faktoren, im Allgemeinen eine kleinere Endgröße als photoperiodische Pflanzen. Hier ist ein Überblick, was du von Autoflowering-Pflanzen in verschiedenen Kategorien erwarten kannst:
- Kleine Autoflowering-Sorten: Diese Pflanzen erreichen eine Höhe von etwa 40-60 cm. Sie eignen sich besonders gut für den Anbau in kleinen Räumen oder für den Guerilla-Anbau, wo Diskretion gefragt ist.
- Mittlere Größen: Viele Autoflowering-Sorten erreichen eine Höhe von 60-90 cm. Diese Pflanzen bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Ertrag und Höhe, sodass sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich gut gedeihen können.
- Große Autoflowering-Sorten: Es gibt auch größere Autoflowering-Sorten, die bis zu 100-120 cm hoch werden. Diese Pflanzen können größere Erträge liefern, benötigen aber mehr Platz und größere Töpfe.
Fazit: Wie groß werden Autoflowering-Cannabispflanzen?
Die Größe von Autoflowering-Cannabispflanzen kann stark variieren, je nachdem, welche Sorte du anbaust und welche Anbaubedingungen du schaffst. Im Allgemeinen werden sie jedoch kleiner als photoperiodische Pflanzen. Typischerweise erreichen sie Höhen zwischen 40 cm und 1,2 Metern. Durch die Wahl der richtigen Sorte und Anbaumethoden kannst du die Größe der Pflanze beeinflussen und sicherstellen, dass sie gut in deinen Anbauraum passt.
Wenn du auf der Suche nach einer kompakten, schnell wachsenden Pflanze bist, die wenig Pflege erfordert, ist die Autoflowering-Cannabispflanze eine ausgezeichnete Wahl. Achte darauf, den Anbau entsprechend den Bedürfnissen der jeweiligen Sorte zu optimieren, um das beste Wachstum zu erzielen.