1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Tutorials
  • Alles
  • Tutorials
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Artikel
  3. Tutorials
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wie und wann man Cannabissämlinge umtopft

  • Goodpeace
  • 26. Februar 2025 um 10:46
  • 74 Mal gelesen
  • 0 Kommentare

Das Umtopfen von Cannabissämlingen ist ein...

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Warum ist das Umtopfen von Cannabissämlingen wichtig?
  2. Wann sollte man Cannabissämlinge umtopfen?
    1. Zeitpunkt: Wenn die Wurzeln den Topf füllen
    2. Zeitpunkt: Wenn die Pflanze 3-4 Wochen alt ist
    3. Zeitpunkt: Wenn das Wachstum stagniert
    4. Während der vegetativen Wachstumsphase
  3. Wie umtopfen? – Schritt-für-Schritt-Anleitung
    1. Wähle den richtigen Topf
    2. Bereite die Erde vor
    3. Entferne die Pflanze vorsichtig aus dem alten Topf
    4. Überprüfe die Wurzeln
    5. Setze die Pflanze in den neuen Topf
    6. Gieße die Pflanze nach dem Umtopfen
    7. Achte auf die Anpassung
  4. Zusätzliche Tipps zum Umtopfen
  5. Fazit

Das Umtopfen von Cannabissämlingen ist ein entscheidender Schritt im Wachstum der Pflanze und kann die Grundlage für eine gesunde und kräftige Entwicklung legen. Wenn du Cannabispflanzen züchtest, ist es wichtig zu wissen, wie und wann du die Pflanzen in größere Töpfe umsetzt. Ein falsches Umtopfen kann zu Stress führen und das Wachstum beeinträchtigen. In diesem Artikel erklären wir, wie du Cannabissämlinge richtig umtopfst und wann der beste Zeitpunkt dafür ist.

Warum ist das Umtopfen von Cannabissämlingen wichtig?

Cannabissämlinge beginnen ihr Leben in kleinen Töpfen, die zunächst ausreichend Platz für die Wurzeln bieten. Doch wenn die Pflanzen wachsen und die Wurzeln anfangen, den gesamten Topf auszufüllen, benötigen sie mehr Raum, um weiter gesund zu gedeihen. Das Umtopfen ermöglicht es den Wurzeln, sich auszubreiten und mehr Nährstoffe und Wasser aufzunehmen, was das allgemeine Wachstum und die Entwicklung der Pflanze fördert. Darüber hinaus verhindert das Umtopfen, dass die Pflanze in einem zu kleinen Behälter "wurzelt", was das Wachstum einschränken und zu verschiedenen Problemen führen kann.

Wann sollte man Cannabissämlinge umtopfen?

Der richtige Zeitpunkt für das Umtopfen von Cannabissämlingen ist entscheidend, um die Pflanzen nicht zu stressen. Wenn du die Pflanzen zu früh umtopfst, haben sie möglicherweise nicht genug Wurzeln, um die größere Erde effizient zu nutzen. Umgekehrt kann ein zu spätes Umtopfen dazu führen, dass die Wurzeln den kleinen Topf "verlassen" und die Pflanze zu wenig Platz hat, was das Wachstum verlangsamt.

1. Zeitpunkt: Wenn die Wurzeln den Topf füllen

Ein guter Zeitpunkt zum Umtopfen ist, wenn die Wurzeln den aktuellen Topf fast vollständig durchzogen haben. Du kannst dies überprüfen, indem du den Topf vorsichtig anhebst und die Unterseite inspizierst. Wenn du Wurzeln siehst, die aus dem Drainageloch herauswachsen oder die Erde stark durchwurzelt ist, ist es an der Zeit, die Pflanze in einen größeren Topf zu setzen.

2. Zeitpunkt: Wenn die Pflanze 3-4 Wochen alt ist

Ein weiterer Indikator ist das Alter der Pflanze. Nach etwa 3-4 Wochen, wenn der Keimling zu einer kräftigen Jungpflanze herangewachsen ist, können die meisten Cannabissämlinge umgetopft werden. Dies ist besonders der Fall, wenn du in einem kleineren Startertopf beginnst, der weniger als 2 Liter Fassungsvermögen hat. Die Pflanze hat dann in der Regel genügend Wurzeln entwickelt, um den größeren Topf gut zu nutzen.

3. Zeitpunkt: Wenn das Wachstum stagniert

Wenn du bemerkst, dass das Wachstum der Pflanze stagniert oder langsamer wird, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass der Topf zu klein geworden ist und die Wurzeln nicht mehr genug Platz zum Wachsen haben. In diesem Fall solltest du die Pflanze so schnell wie möglich umtopfen.

4. Während der vegetativen Wachstumsphase

Wenn deine Cannabispflanze sich in der vegetativen Wachstumsphase befindet (also noch nicht in die Blütephase übergeht), ist das Umtopfen am besten. Während der Blütephase reagieren Pflanzen sehr empfindlich auf Veränderungen und Stress, daher ist es besser, das Umtopfen zu vermeiden, wenn die Pflanze bereits in die Blüte übergeht.

Wie umtopfen? – Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Wähle den richtigen Topf

Der neue Topf sollte etwa 2-3 mal so groß sein wie der alte Topf. Ein zu großer Topf kann dazu führen, dass die Pflanze zu viel Zeit damit verbringt, ihre Wurzeln auszubreiten, bevor sie richtig wächst. Ein zu kleiner Topf wiederum verhindert das Wurzelwachstum. Ein Topf mit einem Volumen von etwa 7 bis 10 Litern ist für die meisten Cannabispflanzen geeignet, die in Innenräumen wachsen.

2. Bereite die Erde vor

Die Erde im neuen Topf sollte gut durchlüftet und nährstoffreich sein. Du kannst eine spezielle Cannabis-Erde verwenden oder eine Mischung aus Blumenerde, Perlite und etwas Kompost oder Wurmhumus herstellen. Es ist wichtig, dass der Boden gut abfließt, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. Auch ein guter pH-Wert von etwa 6,0 bis 6,5 ist ideal für den Cannabisanbau.

3. Entferne die Pflanze vorsichtig aus dem alten Topf

Um die Pflanze aus dem alten Topf zu entfernen, halte sie vorsichtig am Stamm und klopfe sanft auf den Rand des Topfes, um die Erde zu lösen. Achte darauf, dass du die Wurzeln nicht beschädigst. Wenn der Topf eng ist, kannst du ihn vorsichtig leicht zusammendrücken, um die Erde zu lockern und die Pflanze besser herauszubekommen.

4. Überprüfe die Wurzeln

Sobald die Pflanze aus dem Topf genommen wurde, überprüfe die Wurzeln. Wenn die Wurzeln stark verworren oder spiralförmig sind, kannst du sie vorsichtig mit den Fingern auseinanderziehen. Wenn du feststellst, dass die Wurzeln besonders lang und gesund sind, kannst du sie leicht kürzen, um die Pflanze zu "erfrischen" und das Wachstum zu fördern.

5. Setze die Pflanze in den neuen Topf

Setze die Pflanze in das neue Topfloch und fülle es mit frischer Erde auf, sodass der Wurzelballen etwa einen Zentimeter unter dem Rand des neuen Topfes liegt. Achte darauf, dass die Wurzeln nicht geknickt oder beschädigt werden.

6. Gieße die Pflanze nach dem Umtopfen

Nachdem du die Pflanze in den neuen Topf gesetzt hast, solltest du sie gründlich gießen, um den Boden zu setzen und Luftlöcher zu vermeiden. Achte darauf, dass das Wasser gut abfließt und der Topf keine Staunässe bildet. Die Pflanze wird jetzt genügend Feuchtigkeit haben, um sich im neuen Topf zu etablieren.

7. Achte auf die Anpassung

Gib der Pflanze nach dem Umtopfen etwa 3-4 Tage Zeit, um sich an ihren neuen Topf zu gewöhnen. Stelle sicher, dass sie ausreichend Licht, Wasser und Nährstoffe bekommt, aber vermeide es, die Pflanze direkt nach dem Umtopfen zu düngen, um Überdüngung zu verhindern.

Zusätzliche Tipps zum Umtopfen

  • Sanfter Umgang: Behandle die Pflanze während des Umtopfens so sanft wie möglich, um Wurzelverletzungen zu vermeiden, da diese den Stresslevel der Pflanze erhöhen können.
  • Vermeide extremes Wetter: Umtopfen ist für die Pflanze stressig, daher ist es ideal, dies an einem Tag zu tun, an dem das Wetter stabil und mild ist, vor allem bei Anbau im Freien.
  • Nicht zu oft umtopfen: Zu häufiges Umtopfen kann die Pflanze unnötig stressen. In den meisten Fällen reicht es aus, ein- oder zweimal während der vegetativen Phase umzupflanzen.

Fazit

Das Umtopfen von Cannabissämlingen ist eine wichtige Phase im Anbauprozess, die es den Pflanzen ermöglicht, gesund zu wachsen und zu gedeihen. Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend, um das Wachstum zu maximieren und die Pflanzen nicht unnötigem Stress auszusetzen. Achte darauf, dass du den richtigen Topf auswählst, die Wurzeln beim Umtopfen sorgfältig behandelst und die Pflanze nach der Umstellung richtig pflegst. Mit diesen Tipps wird dein Cannabis optimal gedeihen und dir eine reiche Ernte liefern.

Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
Marihuana Drinnen Alles über Anbau

  • Tipps
  • Wachstum
  • Cannabissämlinge
  • umtopft
  • Vorheriger Artikel Wie man Cannabis vom Samen an mit einem 12/12-Lichtzyklus anbaut
  • Nächster Artikel Wie man Rosin-Cannabisöl herstellt

Verwandte Artikel

Raumklima

Damit die Pflanzen optimal gedeihen und sich...
Goodpeace
9. März 2020 um 12:37
0
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Kategorien

  1. Dünger 7
  2. Erde 4
  3. Equipment 6
  4. Ernte & Verarbeitung 9
  5. Informationen 23
  6. Krankheiten 2
  7. Klima 9
  8. Licht 9
  9. Mangelerscheinungen 1
  10. Schädlinge 4
  11. Tutorials 9
  12. Filter zurücksetzen
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™